Get Mystery Box with random crypto!

B

Logo des Telegrammkanals urppp - B B
Logo des Telegrammkanals urppp - B
Adresse des Kanals: @urppp
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 2
Beschreibung vom Kanal

Kanal für gesamtheitliches Denken

Ratings & Reviews

4.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 113

2021-10-19 11:10:39
,,Der industrielle Mensch hat vergessen, daß er selbst ein Teil der NatUR ist."

- Herbert Gruhl
2.3K views08:10
Öffnen / Wie
2021-10-19 01:25:29
„Sensibilität“ von Vig Scholma (2013)

Beschreibung: Echte Sensibilität ist eine Frau, deren Körper, Herz und Geist ein ungeteiltes und integriertes Ganzes sind. Sie weiß, wann und wann sie nicht vertrauen kann.
911 views22:25
Öffnen / Wie
2021-10-18 17:00:42
Grüner - Kapitalismus
=
Öko - Bolschewismus

Bild:
pedrorsfernandes, shutterstock.com
289 views14:00
Öffnen / Wie
2021-10-18 16:10:47
,,Tatsächlich ist die Umweltbewegung eindeutig
konservativ insofern, als sie Lebensqualität, organische Gemeinschaft, traditionelle Lebensgrundlagen, die Vielfalt der Arten wie der KultURen zu bewahren sucht, und revolutionär insofern, als sie den radikalen Bruch mit der produktivistischen
Ideologie fordert, auf der weltweit die Logik des
Kapitals und des Markts gründet."

- Alain de Benoist
369 viewsedited  13:10
Öffnen / Wie
2021-10-18 15:28:35
Ein Felsen auf dem Berg Segla in Nordnorwegen. Wolf, werde EINS mit deiner Umgebung. Ulfhednar ...
500 views12:28
Öffnen / Wie
2021-10-18 15:21:04
SAMHAIN (Vereinigung) Alle Kelten sind verpflichtet, an diesem Fest teilzunehmen, Fest der Versammlung, Fest des Lebens, Fest der Ahnen und wohl das größte bei den Kelten, das den Anfang des neuen Jahres markiert und 3 (3!!!) Nächte lang ,,außerhalb der Zeit" dauert.
561 views12:21
Öffnen / Wie
2021-10-17 22:43:09
,,Wir sind Christen, aber wir sind es nicht; wir können es auch nicht sein, Christentum und Stammesbewußtsein vertragen sich ebenso wenig, wie Sozialismus und KultUR."

- Hermann Löns (1866 - 1914), deutscher NatURforscher, Tierschilderer, Heide- und Liederdichter. Autor des Romans ,,Der Wehrwolf".
597 views19:43
Öffnen / Wie
2021-10-17 22:37:34 ,,Länder, in denen die meisten Frauen aufgrund des Vorwurfs, Hexen von 1300 bis 1850 zu sein, ihr Leben verloren haben:

Deutschland
Schweiz
Frankreich
Schottland
Spanien
Siebenbürgen
England
Belgien
Norwegen
Finnland

Meiner Meinung nach eine der dunkelsten, wenn nicht die dunkelsten Zeiten in der europäischen Geschichte, in der wir über 15.000 unserer Frauen und Männer verloren haben, die unsere Traditionen am Leben erhalten haben, während sie ihren Teil zur Heilung der Menschen um sie herum beigetragen haben."

Repost von Folklish (Instagram)
657 viewsedited  19:37
Öffnen / Wie
2021-10-17 22:34:06 So weist Lapide darauf hin, „daß das Vaterunser einer Kurzfassung der Synagogenliturgie gleichkommt, daß die ganze Bergpredigt, samt der Feindesliebe, aus rabbinischen Bausteinen erstellt worden ist, daß so gut wie alle Gleichnisse Jesu nur vor ihrem jüdischen Hintergrund den vollen Sinn erschließen.“ (P. Lapide/K. Rahner: „Heil von den Juden? Ein Gespräch,“ Mainz 1983, S. 60).

Jesus ist absolut „toratreu“; „nie und nirgends“ hat er „das Gesetz des Mose gebrochen oder irgendwie zu seinem Bruch aufgefordert“. Wohl habe er – wie andere Rabbiner auch – „einige Satzungen umgedeutet“, was ihn jedoch nur „um so rabbinischer macht“. „Jesus stand zum Judentum seiner Zeit in einer Kontrastharmonie, und beide Teile dieses Wortes machen ihn für mich ur-jüdisch, ich würde fast sagen nur-jüdisch. Wieso? Daß er im Geiste jüdisch war, in sechs Dingen zumindest, steht fest: in seiner Hoffnung, in seiner Eschatologie, in seinem jüdischen Ethos, in seinem blinden Gottvertrauen, in seiner gut-jüdischen, messianischen Ungeduld und, last not least, in seinem jüdischen Leiden; das können wir aus allen vier Evangelien ohne Schwierigkeit herauslesen. Daß er oft im Kontrast stand zu seiner Umwelt, macht ihn auch jüdisch, denn ich kenne keine Leuchte des Judentums von Mose an, die nicht lebhaft Widerstand innerhalb des Judenvolkes hervorgerufen hat.“ (H. Küng/P. Lapide: „Jesus im Widerstreit. Ein jüdisch-christlicher Dialog,“ Stuttgart/München 1976, S. 23f, 25f, 34).

Und ganz unverblümt spricht Lapide die segensreiche Wirkung der Christianisierung für das Judentum aus: „Wenn die Bekehrung der Menschheit zum Gott Israels das vorletzte Endziel der Weltgeschichte ist, so ist die Christianisierung einer Milliarde von Menschen, die im Namen Jesu geschah, ein bedeutsamer Schritt vorwärts in dieser Heilsrichtung.“

Leo Wertheimer betont in „Der Judenhaß und die Juden“, Jesus sei der „Auszug jüdischen Geistes“, dessen Höhepunkt und Vollendung des Gedankens der Einheit Jahwes. Dieser Christus „ist und bleibt der Jude der Juden, der Jude mit der höchsten Kraft des Judeseins und recht eigentlich die Spitze des Judentums, zu der man nicht auf andere Art als am Judentum hinaufgelangen kann.“
642 views19:34
Öffnen / Wie
2021-10-17 22:00:51
Passend zur Jahreszeit und auch einen bißchen Krisenvorsorge.

Teelichtofen ganz einfach selbst gebaut ...

Neben dem angenehmen Licht, erzeugt der Teelichtofen eine sehr erstaunliche Heizleistung ...

Zudem dienen Topf und Steine als Wärmespeicher.

Das beste Ergebins erzielt man bei Verwendung von 2 Töpfen.

Der kleinere mit Loch im Boden, darüber der größere, ohne Loch im Boden.

Alternativ kann man auch große Porzellantassen verwenden, die man in größerer Anzahl im Raum platziert.

3 Teelichte (oder Schnapsgläser) im Dreieck aufgestellt und das 4. in die Mitte zum abbrennen stellen.
Tasse darüber und fertig.

Es empfiehlt sich höherwertige Teelichte mit langer Brenndauer (8 Stunden) und im Durchmesser von 6 cm zu verwenden.

Denkt bitte in jedem Fall daran, dies nur auf einen feuerfesten Untergrund anzuwenden.

t.me/GedankenZumWeltbild
1.7K views19:00
Öffnen / Wie