Get Mystery Box with random crypto!

Passend zur Jahreszeit und auch einen bißchen Krisenvorsorge. | B

Passend zur Jahreszeit und auch einen bißchen Krisenvorsorge.

Teelichtofen ganz einfach selbst gebaut ...

Neben dem angenehmen Licht, erzeugt der Teelichtofen eine sehr erstaunliche Heizleistung ...

Zudem dienen Topf und Steine als Wärmespeicher.

Das beste Ergebins erzielt man bei Verwendung von 2 Töpfen.

Der kleinere mit Loch im Boden, darüber der größere, ohne Loch im Boden.

Alternativ kann man auch große Porzellantassen verwenden, die man in größerer Anzahl im Raum platziert.

3 Teelichte (oder Schnapsgläser) im Dreieck aufgestellt und das 4. in die Mitte zum abbrennen stellen.
Tasse darüber und fertig.

Es empfiehlt sich höherwertige Teelichte mit langer Brenndauer (8 Stunden) und im Durchmesser von 6 cm zu verwenden.

Denkt bitte in jedem Fall daran, dies nur auf einen feuerfesten Untergrund anzuwenden.

t.me/GedankenZumWeltbild