Get Mystery Box with random crypto!

Bildung & Veranstaltungen Hannover

Logo des Telegrammkanals astahannoverbildung - Bildung & Veranstaltungen Hannover B
Logo des Telegrammkanals astahannoverbildung - Bildung & Veranstaltungen Hannover
Adresse des Kanals: @astahannoverbildung
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 927
Beschreibung vom Kanal

Hier könnt ihr per Chat-Nachricht über anstehende Veranstaltungen in und außerhalb der Universität & weiteres informiert werden.
Referat für Politische Bildung & AG Kritische Bildung im AStA Uni Hannover

Ratings & Reviews

3.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 5

2022-04-19 21:53:32
Der Elchkeller öffnet demnächst wieder täglich die Tore. Damit das möglich ist, werden aktuell noch Personen gesucht, die Schichten übernehmen können.
Meldet euch per Instagram oder Mail, wenn ihr Bock habt, beim Elchkeller dabei zu sein.
kollektiv@elchkeller.de
https://www.instagram.com/elchkeller/

Du kennst den ‚Elch‘ noch gar nicht? Hier gibt es ein paar Infos: https://www.elchkeller.de/ueber-den-elchkeller/
697 views18:53
Öffnen / Wie
2022-04-12 22:24:01 Die Petition für eine zukunftsweisende BAföG Reform : www.bafoeg50.de/petition läuft noch bis zum 25.4! Verbreitet diese bitte unter Studierenden und Schüler*innen, die gestern beschlossene "Reform" der Bundesregierung ist nur ein Reförmchen und wird von der hohen Inflation aufgefressen Es braucht endlich eine elternunabhängigeres BAföG, eine Rückkehr zum Vollzuschuss, sowie Förderhöhen über der Armutsgrenze, ganz zu schweigen von einer Wohnpauschale die nicht deutlich unter der Durchschnittsmiete liegt ! Du willst mehr als nur die Petition unterschreiben, sondern aktiv beim BAföG Aktionsmonat werden? Dann tritt der BAföG 50 Kampagne bei und unterstütze beim bundesweiten BAföG Tag am 25.4 in deiner statt: https://t.me/joinchat/ZGES8zcHDe0zOWZi
902 views19:24
Öffnen / Wie
2022-03-19 20:11:49
1.1K views17:11
Öffnen / Wie
2022-03-16 17:16:20
++ Heute/ 16.03/ 18 Uhr ++
Abschlussveranstaltung der Reihe Freizügigkeit für alle? Über institutionellen Rassismus und EU-Migration
Sich frei im EU-Binnenraum zu bewegen, mobil zu sein, gehört – jenseits pandemischer Zeiten – zur Selbstbeschreibung des politischen Projekts der EU par excellance. Als Bürgerrecht steht die Freizügigkeit allen Unionsbürger*innen offen. Öffentliche Debatten, institutioneller Alltag und soziales Miteinander sprechen diesbezüglich allerdings sehr unterschiedliche Sprachen. Karin Cudak widmet sich in ihrem Vortrag diesem widersprüchlichen Sachverhalt und blickt – jenseits programmatischer Selbstbeschreibungen – auf EU-Mobilität im urbanen Alltag. Bezugnehmend auf ihre langjährige Forschung beleuchtet sie die Frage: Wie gehen Schule und Quartier mit EU-Migration ‚aus Südosteuropa‘ um?

https://us06web.zoom.us/j/81371372391?pwd=ZVlUTmJra0dxenhpNUIraXBtRDRsQT09
1.2K views14:16
Öffnen / Wie
2022-03-14 17:57:47
817 views14:57
Öffnen / Wie
2022-03-14 17:57:31 Solidarität mit Bjeen Alhassan , 18.03.22, 10-13 Uhr vor dem Hamburger Landgericht (Sievekingsplatz 1). Gegen rassistische Diskriminierung und Repression

Bjeen Alhassan hat für ihr Engagement für Frauen aus Syrien den Nationalen Integrationspreis der Bundesregierung 2020 verliehen bekommen. Die Preisträgerin, deren Masterarbeit auch im Zusammenhang mit ihrem Engagement steht, hat ihr Studium 2019 beendet. Die Freude über den Studienabschluss und den Preis wurde ihr jedoch durch ihren betreuenden Professor geraubt.
Nach der abschließenden Bewertung ihrer Arbeit und dem Abschluss des Studiums an der Hochschule Emden/Leer hat sie sich in Interviews mit dem NDR und der taz sowie zuletzt in Beiträgen in den Sozialen Medien zur Diskriminierung an der Hochschule und den Erfahrungen mit ihrem Masterarbeit-Betreuer Professor Reiner Osbild geäußert . Osbild ist AfD-Politiker und in der Vergangenheit mehrfach durch rassistische Äußerungen in Erscheinung getreten. Jetzt verklagt Osbild seine ehemalige Studentin wegen angeblicher Rufschädigung auf 25.000 Euro Schmerzensgeld .
Gemeinsam hat der freie zusammenschluss von student*innenschaften und der Bundesverband ausländischer Studierender sich in einem Solidaritätsbrief über 25 Verbänden gegen diese Diskriminierung gewandt. Am 18.3 fordert das Bündnis um 10 Uhr vor dem Hamburger Landgericht einen Ausbau der Antidiskriminierungsarbeit an Hochschulen, sowie den Schutz von Betroffenen.

Bjeen Alhassan gilt unsere volle Solidarität und Unterstützung. Wir fordern dazu auf, sich ebenfalls öffentlich zu solidarisieren und Bjeen Alhassan zu unterstützen.

Spendenaufruf:
SPENDENKONTO: KONTOINHABER: THOMAS RECHTSANWÄLTE
BANK: DEUTSCHE KREDITBANK AG
IBAN: DE71120300001008344895
BIC: BYLADEM 1001
VERWENDUNGSZWECK: “SOLIDARITÄT MIT BJEEN”
782 views14:57
Öffnen / Wie
2022-03-11 21:44:41 „Aus diesem Grund halten wir die vorgeschlagenen Maßnahmen der Leibniz Universität Hannover für kontraproduktiv. Wir sind der Meinung, dass die Universität so viel wie möglich kritische Stimmen aus Russland unterstützen sollte und ihren russischen Kolleg*innen nicht in den Rücken fallen sollte. Ein Abbruch der Zusammenarbeit spielt dem russischen Regime in die Hände und hilft den betroffenen Ukrainer*innen nicht, schadet aber sowohl der Wissenschaftlichen Arbeit als auch der russischen Bevölkerung.“

https://www.asta-hannover.de/2022/03/11/stellungnahme-gut-gemeint-schlecht-gemacht-die-solidaritaetserklaerung-der-luh-trifft-auch-regimekritische-wissenschaftlerinnen/
820 views18:44
Öffnen / Wie
2022-03-09 19:35:30
++ Um 18 Uhr folgt der vierte Teil der Reihe „Freizügigkeit für alle?“ die sich mit institutionellen Antiziganismus beschäftigt ++

https://us06web.zoom.us/j/81219726220?pwd=RnRHUVFscEZ5MmxCcmZEWGdIZnkzUT09
891 views16:35
Öffnen / Wie
2022-02-23 19:24:15
++ Heute 18 Uhr über Zoom - Dritter Teil der Vortragsreihe zu Antiziganismus und EU-Migration ++
Mit der COVID-19-Pandemie wurden bereits bestehende gesellschaftliche Spaltungslinien sichtbar und phasenweise auch zum Gegenstand öffentlicher Debatten und politischer Kritik. Dies trifft angesichts von Arbeitskräftemangel und Masseninfektionen auch auf die „Ausbeutung“ migrantischer Arbeiter*innen zu. In seinem Vortrag beleuchtet Peter Birke die „differentielle Inklusion“ von EU-Migrant*innen in entwertete Arbeits- und Tätigkeitsfelder – bei gleichzeitigem sozialrechtlichen Ausschluss. Bezugnehmend auf seine Forschung über Arbeitsprozesse und Arbeitskämpfe im Online-Versandhandel und in der Fleischindustrie diskutiert er die Reichweite staatlicher Eingriffe, sowie die Möglichkeit kollektiver Aktionen und politischer Kampagnen für eine Verbesserung von Arbeits- und Lebensverhältnisse multipel prekarisierter EU-Migrant*innen.

https://us06web.zoom.us/j/84673574228?pwd=MFJZZmVBclVLd1ZuYzJXN3ZlRHRkUT09
329 views16:24
Öffnen / Wie
2022-02-23 04:18:24 Keine Ruhe der AfD - am 5. März will die AfD erneut eine Kundgebung unter dem Motto "Gesund ohne Zwang" am Platz der Göttinger Sieben abhalten. Ganz der "Freiheit" verpflichtet suchen sie dabei weiterhin den Schulterschluss mit Querdenkern und co. - Nicht mit uns! Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus bedeuten alles andere als Freiheit - Lasst uns den Feinden der befreiten Gesellschaft entgegentreten! 


Die Forderung zur Rückkehr zur "Normalität" und der Wunsch nach "Freiheit" sind schlicht die noch autoritärere Auflösung der pandemischen Lage, des ohnehin schon autoritären Krisenmanagements des Staates. Was in diesen gut klingenden Worten steckt, ist die Inkaufnahme von zig weiteren Toten und die Rückkehr zum kapitalistischen Normalbetrieb. Die menschenfeindliche Ideologie entlädt sich dabei vor allem bei denen, die der Freiheit der AfD zum Opfer fallen würden, jenen, die von den Schäden des Virus am ehesten Betroffen wären - Alte Menschen, kranke Menschen, Menschen aus prekären Verhältnissen und beengten Wohnsituationen, marginalisierte Menschen. Menschen also, die im Freiheitsgerede der AfD nicht vorkommen, weil sie unter kapitalistischen Vorzeichen als wertlos erscheinen und deren Krankheit und Tod keine Rolle spielen. Schließlich könnten die Marginalisierten ja dem Wirtschaftsstandort Deutschland schaden. 


Im Visier der AfD stehen dabei vor allem migrantische Menschen. Stephan Bothe, AfD Abgeordneter des Landkreis Lüneburg und Organisator der AfD Demos der letzten Monate, weist immer wieder in rassistischen Hetztiraden auf Facebook und anderen Plattformen auf die vermeintlich verfehlte Einwanderungspolitik hin. Gegen Bothe läuft aktuell ein Parteiausschlussverfahren, weil er im Februar 2021 an einem geheimen Treffen zur Neugründung des sogenannten Flügels, eine völkisch, rechtsextreme Splittergruppe der AfD, teilgenommen haben soll.


Das was Bothe und seine Freunde auszeichnet sind seine paranoiden Wahnvorstellungen, er glaubt von einer "Antifa-Sekte" regiert zu werden, weil die SPD Politikerin Nancy Fraeser in einem "antifa" Magazin einen Beitrag veröffentlicht hat. Tatsächlich ist die Machtkonstellation eine ganz andere. Erst vor einem Jahr schwadronierte der niedersächsische Innenminister der SPD, Boris Pistorius, von einem Verbot der "Antifa", auf die Worte folgen nun Taten: Antifas werden mit Repressionen überzogen und insgesamt 14 Hausdurchsuchungen in Braunschweig und Hannover durchgeführt.


Wir halten fest: Nach einer versäumten Impfkampagne, dem Scheitern beim Aufbau einer funktionierenden PCR-Test Infrastruktur sowie der fehlenden Verteilung kostenloser FFP2 Masken, leiden vor allem die Arbeiter*innen unter dem staatlichen Versagen in der Pandemie. Tote werden somit billigend inkauf genommen, zum Preis der öknomischen Unversehrtheit des Landes. Das was im staatlichen Handeln angelegt ist, führt die AfD konsequent zu Ende - die endgültige Aufhebung aller Maßnahmen unter dem Deckmantel der Freiheit. Somit wird klar, dass sowohl im staatlichen Krisenmanagement, als auch im Hass auf Linke - Staat und AfD enge Verbündete sind und diese Zustände die autoritäre Zuspitzung kennzeichnen. 

Also Anlass genug die autoritäre Formierung zu durchbrechen und die Verhältnisse als solche anzugreifen!


Kommt am 5.3. um 13:30 Uhr zum Steintor und kämpft mit uns gegen diese Verhältnisse und ihre autoritären Auswüchse! Nationalismus ist keine Alternative!
75 views01:18
Öffnen / Wie