Get Mystery Box with random crypto!

Bildung & Veranstaltungen Hannover

Logo des Telegrammkanals astahannoverbildung - Bildung & Veranstaltungen Hannover B
Logo des Telegrammkanals astahannoverbildung - Bildung & Veranstaltungen Hannover
Adresse des Kanals: @astahannoverbildung
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 927
Beschreibung vom Kanal

Hier könnt ihr per Chat-Nachricht über anstehende Veranstaltungen in und außerhalb der Universität & weiteres informiert werden.
Referat für Politische Bildung & AG Kritische Bildung im AStA Uni Hannover

Ratings & Reviews

3.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 10

2021-11-08 21:07:01
430 views18:07
Öffnen / Wie
2021-11-08 11:18:01 Und weiter geht es in die letzte Runde der Reihe

Heute Abend um 1830Uhr gibt es einen Vortrag über Studium und studentisches Bewusstsein im (Spät-)Kapitalismus.
Dafür sind zwei Autoren der Zeitschrift New Critique zu Gast im Raum 1502.003 am Conti Campus, Königswortherstraße 1.
 https://fb.me/e/1UCsn9Tts

Morgen (Dienstag, 09.11.) lädt die YXK ins 14.OG zum Vortrag und Gespräch über Rojava als ein alternatives Projekt zum Kapitalismus ein. Es geht um 17Uhr los.
 https://fb.me/e/2HNWZJNES

Für den Donnerstag (11.11.) haben die SJ - Die Falken einen Gedenkspaziergang über die Hintergründe und den Einfluss unseres Gedenkens organisiert. Treffpunkt ist 12Uhr am Halim-Dener-Platz (ehemals Pfarrlandplatz).
 https://fb.me/e/2TBT0gmWp

Am gleichen Abend (Donnerstag 11.11.) referiert Carolin Wiedemann ab 19Uhr zum Thema Antifeminismus im UJZ Kornstraße. Es wird ein interessanter Tag
 https://fb.me/e/45nnr2u5x

Am Freitag um 17:30Uhr ist die Initiative Deutschrapmetoo eingeladen und spricht über das Thema sexualisierte Gewalt und Sexismus in der (Rap-)Musikbranche. Die Veranstaltungfindet im Raum 1502.003 am Conti Campus Königsworther Straße 1, statt.
 https://fb.me/e/UreLip2L

Am Samstag ab 17Uhr wird im 14.OG in einem Workshop unter dem Titel "Durch die Atmosphäre" der Frage nachgegangen, warum die Klimakrise im Kapitalismus nicht gelöst wird. Zu Gast ist die Gruppe ALIBI aus Bielefeld.
 https://fb.me/e/O1BH7G9C

Zum Ende der Woche (14.11.) und Abschluss der Reihe  bieten Till Ewald und Patrick Bredl den Stadtrundgang "Rotes oder braunes Linden?" an. Treffpunkt ist um 14Uhr am Lindener Marktplatz.
https://fb.me/e/2wJnL5ycf

Außerdem lädt der Andersraum zur Veranstaltung in die eigenen Räumlichkeiten in der Asternstraße. Ab 15Uhr geht es um die Geschichte des Strickens als politische Intervention und Subversion.
 https://fb.me/e/ShWN2Kfv
476 viewsedited  08:18
Öffnen / Wie
2021-11-01 12:17:50 Nach tollen Veranstaltungen letzte Woche geht es diese Woche mit spannenden Veranstaltungen weiter

Heute (Montag) um 18:30Uhr stellen Andreas Stahl und Katrin Henkelmann das Buch "Konformistische Rebellen. Zur Aktualität des autoritären Charakters" im Cafe Kopi (Lutherkirche) vor und führen in die Theorie zum autoritären Charakter ein.
Anschließend sprechen die beiden Mitherausgeber:innen des Buches über Löwenthals Analyse faschistischer Agitation.
https://fb.me/e/2D01n12tg

Der Vortrag (eigentlich 04.11.) zum Thema "Antifeminismus" von Carolin Wiedemann ist verschoben auf den 11.11. Stay tuned!
https://fb.me/e/45nnr2u5x

Am Freitag (05.11.) lädt das AFK (Autonome Feministische Kollektiv) ab 18Uhr in die Sturmglocke.
Zu Gast ist Tina Sanders und referiert unter dem Titel "Girl Bosses: Zur Frauenquote als Ideologie", danach ist feministischer Kneipenbetrieb. Es wird toll!
https://fb.me/e/1grPzmXx1

Am Samstag (06.11.) wird in einem Workshop von 16-20Uhr im UJZ Korn der Frage nachgegangen welche Hürden eine gemeinsame Organisierung in einer all-gender Gruppe haben kann und wie diese dennoch gelingen kann. Der Workshop ist von den Frauen in der IL organisiert und trägt den Titel "Und täglich grüßt das Mackertier, ... Warum wir uns trotzdem mit ihnen organisieren".
https://fb.me/e/ilsm2j3fU

Am Sonntag (07.11.) laden wir ab 16Uhr zum Hochschulpolitischen Kennenlernen in den Welfengarten. Es wird Punsch und Snacks geben, sowie Interessantes zu besprechen und nette Leute zu treffen. Wir sehen uns da!
https://fb.me/e/1Pg7vFM9d
323 views09:17
Öffnen / Wie
2021-10-31 13:51:52
Heute um 16Uhr im 14.OG liest Ronen Steinke aus seinem Buch "Terror gegen Juden". Es geht um Kontinuitäten von antisemitischem Terror in Deutschland nach dem NS.
Bis gleich
416 views10:51
Öffnen / Wie
2021-10-30 19:18:46 Jetzt losgehen zur szenischen Lesung „Tragödie des Rechts“ im 14. OG des Conti-Campus! Danach gibt's ein Quiz mit tollen Preisen und das eine oder andere Freigetränk. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommt gerne einfach vorbei!
227 views16:18
Öffnen / Wie
2021-10-30 19:18:10
230 views16:18
Öffnen / Wie
2021-10-28 17:45:23
Heute um 18:15 Uhr im 14. Stockwerk von Conti-Hochhaus (Königsworther Platz 1)

Die Gesellschaft auf der Couch? Psychoanalyse zwischen Therapie und kritischer Theorie - Ein Gespräch mit Dr. Nele Reuleaux
344 views14:45
Öffnen / Wie
2021-10-25 13:07:05 Die "Welcome to the Jungle" - Reihe geht nach einem stürmischen aber sehr schönen Auftakt mit einem engen Programm weiter.
Hier folgt eine kurze Übersicht der Woche, für mehr Infos schaut euch die Facebook-Veranstaltungen an.

Heute (Montag 25.10.) um 18Uhr der Online Vortrag "Sommerschlussverkauf an der Lidl Uni"  
https://fb.me/e/Yw7ZQJW2
 und im Anschluss ein Vernetzungstreffen der antirassistischen Kampagne "Hannover Solidarisch" um 19:30Uhr in dem UJZ Korn.
 https://fb.me/e/1cr4jekul

Morgen (Dienstag 26.10.) der Vortrag "Nach den Rechten sehen" über rechte Strukturen in und um Hannover um 18:30Uhr im UJZ Korn.
 https://fb.me/e/2A2bfMbGO

Am Mittwoch lädt die Gedenkstätte Ahlem zwischen 10 und 17Uhr zu einer Besichtigung des Geländes und zu einer Auseinandersetzung mit Geschichte von der Kaiserreich über die NS-Zeit bis zur heutigen Erinnerungskultur am historischen Ort, ein.
 https://fb.me/e/147mroAty

Am Donnerstag liegt die Gesellschaft ab 18:15 Uhr im 14.OG auf der Couch. Nele Releaux widmet sich der Psychoanalyse als Therapie und kritischer Theorie der Gesellschaft.
 https://fb.me/e/1MsSjXIx0

Am Freitag findet ein ab 18Uhr ein Workshop im Andersraum statt. In diesem Workshop soll aus einer feministischen Perspektive in netter Atmosphäre über weiblich definierte Körper aufgeklärt werden - medizinisch und politisch. FLINTA only.
https://facebook.com/events/s/das-patriarchat-sagt-frauenkor/319293733334415/

Am Samstag um 16:30Uhr läuft der Film “Constructions for Survival” mit anschließender Diskussion mit der Filmemacherin im Kommunalen Kino. Im Film geht es um die Situation von Queers in Georgien. Der Film findet in Koorperation mit und als Programm des queeren Filmfestivals "Die Perlen" statt.
 https://fb.me/e/1KWHjY0hE

Am Samstagabend ab 19 Uhr ist im 14.OG die Szenische Lesung "Tragödie des Rechts" plus Getränke und Quiz, sowie Book-Launch Party der Dissertation "Tragödie des Rechts" von Daria Bayer. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Gruppe "Kritische Jura Studierende" Hannover.
 https://fb.me/e/1Jl7iuMMY

Am Sonntag folgt die Lesung "Terror gegen Juden" mit Ronen Steinke um 16Uhr im 14.OG. Der Autor beschreibt sehr eindrücklich die Kontinuitäten von Antisemitismus im postnazistischen Deutschland.
 https://fb.me/e/1fsTQKHhe

Wir freuen uns euch zu treffen und hoffen es ist für jede:n etwas dabei!
129 viewsedited  10:07
Öffnen / Wie
2021-10-21 14:40:22 HEUTE 19 UHR
14. Stockwerk im Conti-Hochhaus (Königsworther Platz 1).
Es gilt die 3G Regel, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
355 views11:40
Öffnen / Wie
2021-10-21 14:39:35
361 views11:39
Öffnen / Wie