Get Mystery Box with random crypto!

Bildung & Veranstaltungen Hannover

Logo des Telegrammkanals astahannoverbildung - Bildung & Veranstaltungen Hannover B
Logo des Telegrammkanals astahannoverbildung - Bildung & Veranstaltungen Hannover
Adresse des Kanals: @astahannoverbildung
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 927
Beschreibung vom Kanal

Hier könnt ihr per Chat-Nachricht über anstehende Veranstaltungen in und außerhalb der Universität & weiteres informiert werden.
Referat für Politische Bildung & AG Kritische Bildung im AStA Uni Hannover

Ratings & Reviews

3.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 3

2022-05-26 17:52:02
266 views14:52
Öffnen / Wie
2022-05-25 15:06:31
Am kommenden Samstag möchte die noAfD ihren Parteitag in Hannover abhalten.

Was haltet Ihr davon, der noAfD den Parteitag zu versauen? Stoppen wir die noAfD

Um 7:00 Uhr kannst du dich mit deiner Bezugsgruppe an einem der Treffpunkte einfinden. Je früher desto besser.

Um 11:00 Uhr findet eine Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf dem Schützenpatz statt.

Die Listenaufstellung wird in Lüneburg am 11. und 12. Juni stattfinden. Walsrode entfällt.

Achtung, in Aurich versucht sich die noAfD weiterhin durchzuklagen! Achte am Samstag vor deiner Abfahrt unbedingt auf aktuelle Nachrichten!

Alle zusammen gegen den Faschismus!
227 views12:06
Öffnen / Wie
2022-05-25 12:25:36
Moin! Von Hörspiel bis Spoken Word, die Workshopreihe zum Thema "Hol dir deinen Raum zurück!" gibt dir die Möglichkeit, dich in allen Bereichen des literarischen Schreibens auszuprobieren. In 4 verschiedenen Workshop setzt du dich mit dir in der Literatur auseinander. Wir schreiben über uns, über unser Umfeld, über unsere Emotionen… und auch über unsere Vorstellungen einer perfekten Welt!
Die Workshops sind alle KOSTENLOS.
Es gibt Referent*innen aus dem Theater, aus dem Poetry Slam, Empowerment Trainer*innen und eine Jornalistin
Du brauchst keine Vorkenntnisse! Wir wollen auf eine einfache Sprache achten. Es geht nicht darum wie "gut" du schreiben kannst. Wir bewerten Texte nicht in diesen Kategorien, wir wollen, dass du Spaß hast.
Der erste Workshop findet online statt, die restlichen bei Wasmitherz, beim Platzprojekt und im Haus der Jugend.
309 views09:25
Öffnen / Wie
2022-05-24 13:21:15 Macht. Wissen. Position – Wer sagt was, wann, wie, warum und über wen? - Heute Abend um 18.15 Uhr geht das vom Fachrat Atlantic Studies organisierte Seminar weiter. Begrüßt wird Yener Bayramoglu der mit dem Seminar über die Kolonialität des Wissens sprechen wird. Das Seminar findet in Präsenz im Raum 316 des Conti-Hochhaus statt.
Hier schon mal ein kleiner Einblick in das, was euch und uns heute Abend erwartet:
Das Wissen über die Dinge, Kulturen, Geschichten, "Anderen" und uns selbst ist kontaminiert von den mannigfaltigen Auswirkungen der Kolonialität. Die postkoloniale Theorie bietet dabei einige wertvolle Werkzeuge um den Prozess des Verlernens dieses Wissens zu steuern. Die heutige Sitzung bietet einen Blick auf die zentralen Argumente, Theorien sowie Theoretiker_innen der postkolonialen Kritik. Dabei werden auch zentrale Konzepte wie Positionalität, Orientalismus, Subalterne sowie Wissensproduktion zum Globalen Süden erläutert sowie die Auswirkungen der Kolonialität in den Bereichen Geschlecht und Sexualität diskutiert.
Das Orga-Team freut sich auf euch!
311 views10:21
Öffnen / Wie
2022-05-23 15:37:45
+++ Bitte weiterleiten +++
Du bist/ warst in den letzten 12 Monaten als Hilfskraft/ Tutor*in an einer Hochschule/ Forschungseinrichtung angestellt? Dann nimm jetzt an der bundesweiten Befragung Studentischer Beschäftigter teil, leite sie an Kolleg*innen weiter & hilf mit, dass der Überblick zu den Arbeitsbedingungen für alle Arbeits-/ Fachbereiche & Bundesländer repräsentativ & Verbesserungsbedarfe sichtbar werden.
Die Umfrage führen die bundesweite TVStud-Vernetzung und die Gewerkschaften ver.di & GEW mit dem IAW der Uni Bremen durch. Gemeinsam fordern sie einen Tarifvertrag, der u.a. bessere Bezahlung & längere Vertragslaufzeiten sicherstellen soll.
Nachdem die TVStud-Bewegung dem Arbeitgeberverband eine Gesprächszusage darüber abgerungen hat, sollen diese Gespräche nun durch die Erhebung vorbereitet werden. Danke für Deine Unterstützung!
https://surveys.bremen-social-sciences.de/index.php?r=survey%2Findex&sid=833611&lang=en&fbclid=IwAR0VS8Re9rfyBR6XQR0lpjxMHyLjawSpcRwbVwzuUaLwyHbepVBAanmhroo
326 views12:37
Öffnen / Wie
2022-05-23 14:42:50
Am 1. Juni feiern wir bei unserem STUDI SALON mit euch! In Kooperation mit den ASten der Hochschulen in Hannover findet nach der Vorstellung von VOLKSFEIND Diskussionsrunde zum Thema „Cancel Culture“ mit Ensemblemitgliedern, Studierenden sowie Univ.-Prof. Dr. Christian Bermes (Leiter des Instituts für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau) statt, dessen Buch "Meinungskrise und Meinungsbildung" kürzlich erschien. Anschließend feiern wir in der @cumberlandsche mit dem DJ MIAMI LENZ aus Hamburg in die Nacht hinein - er hat Urban Contemporary Music im Gepäck und lädt mit New School, Trap und Future Beats zum Tanzen ein. Karten über die Theaterflatrate sind ab sofort buchbar! Studierende haben wie immer freien Eintritt! Wir freuen uns auf euch!
126 views11:42
Öffnen / Wie
2022-05-23 10:50:43
Am 20. und 21. Juni findet in Hamburg ein Workshop zu Gesundheit von Studierenden statt, organisiert durch den FZS. Wenn euch das Thema interessiert, könnt ihr euch noch schnell aanmelden unter Beat.hssport@uni-hamburg.de
293 views07:50
Öffnen / Wie
2022-05-23 09:39:45
Guten Morgen und einen guten Start in die Woche, wünschen wir euch!
Heute Abend habt ihr die Chance im UJZ Kornstraße um 20h die Dokumentation "Stoppt die Pogrome" zum 30-jährigen Gedenken an die Pogrome von Rostock-Lichtenhagen und euch danach dazu auszutauschen. Wer bereits eine Stunde früher da ist, kann in der Küche für alle noch leckeres Essen für den kleinen Geldbeutel abgreifen. Also, Erinnern heißt kämpfen heißt verändern!
327 views06:39
Öffnen / Wie
2022-05-17 17:55:00
Frühjahrs-Tagung in Mannheim
03.-05. Juni
Bildung, Demokratie und bürgerlicher Staatsapparat

Warum muss man eigentlich soviel sinnloses Zeug auswendig lernen? Warum gibt es Noten? Warum sind die Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft so schlecht? Und warum sind Bildungsinstitutionen undemokratisch verwaltet? Wieviel Demokratie verträgt diese Gesellschaft überhaupt? Und können Bildungsutopien im Hier und Jetzt überhaupt verwirklicht werden?

Diesen und ähnlichen Fragen werden im Rahmen der Tagung so nach gehen, dass jede*r etwas mitnimmt. Du musst nicht Politik oder Soziologie studieren um hier mitzukommen.

Bitte tragt euch dazu bis Freitag, 20. Mai um 10 Uhr in die Anmeldemaske ein.

(In den Anmerkungen könnt ihr auch angeben, ob diese Rückmeldung unter Vorbehalt ist.)

Das Programm und Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier:
https://www.lernfabriken-meutern.de/termin/wissenschaft-demokratie-und-buergerlicher-staatsapperat
228 views14:55
Öffnen / Wie
2022-05-17 14:28:34 Heute findet um 18:15 der spannende Vortrag von Dr. Karathanassis zu Naturzerstörung, Kapitalismen und (Post-)Wachstumsperspektiven in Raum 105 in der Schloßwender Str. 1 statt!
Was hat die sozial-ökologische Krise mit dem Kapitalismus zu tun? Kann es einen grünen Kapitalismus geben? Wie könnte ein Wirtschaftssystem aussehen, das unsere natürlichen Lebensgrundlagen nicht zerstört?
Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Dr. Karathanassis und euch diskutieren! Kommt zahlreich
210 views11:28
Öffnen / Wie