Get Mystery Box with random crypto!

NRD-Kultur

Logo des Telegrammkanals neuesradiodeutschland - NRD-Kultur N
Logo des Telegrammkanals neuesradiodeutschland - NRD-Kultur
Adresse des Kanals: @neuesradiodeutschland
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 165
Beschreibung vom Kanal

Neues Radio Deutschland:
(fast) jeden Tag ein Kalenderblatt über unser schönes Land.
Kultur - Kommentare - Geschichte
NRD statt ÖRR 😊

Ratings & Reviews

4.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten

2022-07-15 17:33:47
KIEL

... ist Deutschlands Marinestadt Nummer eins. Natürlich wäre da auch noch Wilhelmshaven, das ist aus wehrtechnischer Sicht sogar bedeutender. Trotzdem: Kiel ist viel maritimer. Es hat eine lange und schöne See-Geschichte.

Von oben sieht man Kiel auch gut... siehe Bild...

...denn NRD-Kultur ist auf der Fähre, und wird das schöne Deutschland für vier Wochen eintauschen gegen das Leben im skandinavischen Busch.

Es wird so sein wie im letzten Jahr: in der nächsten Zeit wird man an dieser Stelle gelegentlich Neuigkeiten finden. Aber nicht oft. Schließlich ist: JAHRESURLAUB

Einen schönen solchen wünsche ich Ihnen und Euch ebenfalls.
Auf bald an dieser Stelle,
NRDKultur
41 viewsedited  14:33
Öffnen / Wie
2022-07-12 19:18:34
Zusammengeschossene Stellung im Krimkrieg.
(c) imperial war museum
55 views16:18
Öffnen / Wie
2022-07-12 19:17:32 (Fortsetzung:)

(...) (Wir haben) absolut keinen eigenen Kriegsgrund gegen Russland und kein Interesse an der orientalischen Frage, das einen Krieg mit Russland oder auch nur das Opfer unsrer langjährigen guten Beziehungen zu Rußland rechtfertigen könnte; im Gegenteil, jeder siegreiche Krieg gegen Russland unter unserer nachbarlichen Beteiligung (belädt) uns nicht nur mit dem dauernden Revanchegefühl Russlands, das wir ohne eignen Kriegsgrund angefallen, sondern zugleich mit einer sehr bedenklichen Aufgabe, nämlich die polnische Frage in einer für Preußen erträglichen Form zu lösen.

Das ist bemerkenswert, und ich bitte das noch einmal zu lesen. Wir haben hier einen realpolitischen Ansatz. Ein Krieg wird vermieden, aber nicht per se aus moralischen Gründen, sondern wegen der eigenen materiellen Opfer, und um nicht jahrzehntelang hohe politische Kosten zahlen zu müssen. Und wir sehen: die saubere, selbstbewusste Definition der eigenen Interessen, die in diesem Falle eben nicht auf der Krim oder auf den Dardanellen liegen.

Das nenne ich: deutsches Augenmaß. Ist es ein bisschen verlorengegangen?

#preußen #deutschland #bismarck #geschichte #russland #england #frankreich #krimkrieg #nullterWeltkrieg
55 viewsedited  16:17
Öffnen / Wie
2022-07-12 19:17:31 DEUTSCHES AUGENMASS

Zur Zeit des Wiener Kongresses 1815 hatte Russland einen ausgesprochen guten Ruf. Russland galt als "Retter Europas", denn die Niederwerfung Napoleons wäre ohne das starke Russland nicht möglich gewesen. Man war dankbar.

Doch 38 Jahre später brach ein Unglück über Europa herein, eines von großer Tragweite, und zugleich von großer Lächerlichkeit. Der Krimkrieg. Seufz.

Das Vorfeld: die Türkei beherrschte damals weite Teile des Balkans. Das missfiel Russland, denn die christlichen, slawischen Völker des Balkans wurden in den fraglichen Gebieten von der Türkei schwer drangsaliert. Russland sah sich als Schutzmacht dieser unterdrückten Völker.

Die Stimmung zwischen Russland und den Türken war daher schlecht. Erschwerend kam hinzu, dass Russland, das ja kaum Zugang zu den Meeren hat, auf die Verbindung vom schwarzen Meer zum Mittelmeer und damit auf das Wohlwollen der Türken angewiesen war.

Da die Türkei damals schwächelte, fehlte nur noch ein Anlass für einen kleinen Regionalkrieg... der war gegeben, als sich in Jerusalem christliche Mönche mit Muslimen zankten.

Russland marschierte also in die umstrittenen Balkangebiete ein. Die Bevölkerung dort fand das toll. Danke, Russland! Die Türkei aber nicht so, die erklärte Russland den Krieg.

Wer das auch nicht toll fand, war England. Die wollten vermeiden, dass die Russen den Landweg nach Indien kontrollierten, die nicht!, und überhaupt, die Russen sollten sich mal nichts anmaßen. Letzteres fand Frankreich auch, man war dort recht kriegslüstern, Scheiß-Russen!, den Franzosen steckte ja immer noch die Niederlage der Grande Armée in den Knochen. Beide erklärten Russland ein dreiviertel Jahr später den Krieg. Irgendwann tritt auch noch, überflüssig wie ein Kropf, Sardinien-Piemont dem Krieg bei. Was für ein Kindergarten.

Ein regionaler Kriegsgrund, ein dämlicher Auslöser, dazu zwei Länder, die ihre Interessen ziemlich willkürlich tausende Kilometer von dort entfernt definieren, wo sie eigentlich wohnen...: und man hat schon beinahe einen ersten Weltkrieg.

Der Krimkrieg verläuft für alle Beteiligten furchtbar. Ein Friedensabgebot des Zaren, der zur Beteuerung seiner guten Absichten seine Truppen aus dem Balkan abziehen ließ, stößt auf taube Ohren. Man wollte Russland mal so richtig, richtig ducken.

Irgendwann starb der Zar, sein Nachfolger war zum Glück weniger kriegerisch veranlagt und strebte Frieden an. Bekam ihn auch, wurde aber territorial besehen ziemlich geschröpft.

Outcome des Krieges:

=> Türkei als Wackelstaat bestätigt inklusive seiner abendländischen Besitzungen! Wobei, die verloren die Türken später alle wieder. Passte halt kulturell nicht.
=> Russland gedemütigt! England und Frankreich triumphieren! ...
=> , wobei, die stabile Ordnung des Wiener Kongresses ist unwiderbringlich dahin.

Soweit, so ruhmlos.

Das Interessante aus unserer deutschen Sicht: natürlich wurde Preußen als wichtige Großmacht aufgefordert, sich an der Niederwerfung Russlands zu beteiligen. Bismarck lehnte das bezeichnenderweise ab, man dürfe einen Krieg weder aus Angst vor Frankreich führen, noch um sich bei England lieb Kind zu machen. Und er argumentiert:
47 views16:17
Öffnen / Wie
2022-07-11 12:03:01
59 views09:03
Öffnen / Wie
2022-07-11 12:01:53 VERBEUGUNG VORM MÄDESÜSS

Die Heilpflanze Mädesüß ist den Heilerinnen und Kräuterfrauen schon Jahrtausende als effektiv scmerzstillend bekannt...

...und erst im Biedermeier gelingt einem bayrischen Chemie-Professor die Reinextraktion des Wirkstoffs im Mädesüß. Er kannte den Aufbau noch nicht, doch später wird man diesen Wirkstoff Salicylsäure nennen und die Strukturformel dazu an die Tafel zeichnen. Das Problem: das Zeug greift die Schleimhäute an und schmeckt so, dass man davon brechen muss. Als Arznei eignet es sich daher nicht.

Fast 70 Jahre später entdeckt der junge Chemiker Felix Hoffmann, angestellt in Wuppertal bei Bayer, wie man den Wirkstoff so umformulieren kann, dass er verträglich wird. Er setzt die Salicylsäure mit Essigsäure um (für die Freaks: die Nicht-Carboxyl-OH-Gruppe der Salicylsäure wird verestert), und erhält, wie könnte es anders heißen: Acetyl-Salicylsäure.

Das Zeug wirkt schmerzstillend, scheint ganz i.O. zu funktionieren und wird von Bayer unter dem Namen "Aspirin" eingetragen. Das klingt nur entfernt wie "Acetylsalicylsäure", und hat auch wenig damit zu tun. Es ist vielmehr eine Verbeugung vor der Pflanze, aus der man den Stoff abgeleitet hatte, nämlich vom Mädesüß, die auch "Spiere" genannt wurde. Aspirin = "Acetyl-Spiere". Bayer und Co. haben damit ein gutes Geschäft gemacht.

Das stört die Heilerinnen und Kräuterfrauen der vergangenen Jahrhunderte nicht. Sie lächeln, lassen Felix Hoffmann und den Prof aus Bayern herzlich grüßen und denken bei sich: "Weit fliegt die Jugend, hoch, und fällt tief". Denn sie sind weise, und wissen um Vieles, das jenseits der Veresterung liegt.

#aspirin #felixHoffmann #bayer #chemie #wissenschaft #heilerinnen #kräuterfrauen
57 views09:01
Öffnen / Wie
2022-07-08 19:38:26
75 views16:38
Öffnen / Wie
2022-07-08 19:36:20 KÖNNEN WIR DAS?

Behauptung: wir Deutschen können alles. Außer: uns selbst nicht ernst nehmen.

In den USA gibt es Rob Carson, das ist ein Fernseh- und Radiomoderator aus der konservativen Ecke. Zu klagen gibt's für Konservative ja genug, und überhaupt genug Gelegenheit, um unruhig zu schlafen...

...aber mit Carsons sorgloser, typisch-amerikanischer Mischung aus Pragmatismus und Komik bringen auch die täglichen Nachrichten wieder Spaß.

Heute zum Beispiel: macht sich Carson über die Amtsführung des Transportministers der USA, Pete Buttigieg, lustig. Buttgieg hat einige Schwierigkeiten sicherzustellen, dass in den USA alles von A nach B kommt, und alles Nötige ins Land hinein oder wieder hinaus. Da gibt's wohl gerade erhebliche fachliche Kritik. Carsons Kommentar zur Causa "Transportminister" war, dass da so wenig klappt, dass man Buttgieg als trans-phob bezeichnen müsse . Da muss man wirklich lachen, wenn Carson das in seiner übermütigen schnellen Sprechweise so vorbringt, dass man's fast überhört hätte.

Hier gab es auf diesem Gebiet ja mal Harald Schmidt. Der hatte trotz später Sendezeit hohe Einschaltquoten. Er war vollkommen respektlos, schlagfertig, von großer Allgemeinbildung, dabei aber witzig und überhaupt vollkommen unlangweilig. Steile These: Harald Schmidt ist der einzige Deutsche, der den Amerikanern auf diesem Gebiet je das Wasser reichen konnte.

Wenn man sich so einen Carson/Schmidt konservativerseits wieder anzüchten könnte... was wäre das für ein Gewinn...
Aber Moment. Dieser Gedanke ist ja schon im Ansatz falsch, denn: ich nehme das hier alles viel zu ernst

#HaraldSchmidt #selbstironie #komik #leichtNehmen #deutscheSeele
73 viewsedited  16:36
Öffnen / Wie
2022-07-07 20:52:06
67 views17:52
Öffnen / Wie
2022-07-07 20:50:51 RÄTSEL DER ZWEITEN KLAPPE

Neulich hatte jemand auf dem Dachboden eine Kiste entdeckt, die jemand '45 dort verstaut haben mag. Darin lag allerlei Plunder, die beiden interessanten Fundstücke waren ein Munitionskasten (300 Schuss) für das MG42 (oder MG34, wer weiß), sowie eine Tragetasche dafür. Natürlich ohne Munition (auf deren Besitz stand nach dem Krieg Todesstrafe), und leider auch ohne irgendwelche weiteren Artefakte.

Der Kasten besteht aus Aluminium, mit aufgenieteten Applikationen aus Stahl. Präzise gefertigt, intakt, da klappert nix.

Interessanter, da handarbeitsintensiver, ist jedoch die Tragetasche. Derber gewebter Stoff, mit Lederschnallen. Die belasteten Nähte sind doppelt ausgeführt. Jede Kante mit stabilem Textil umsäumt. Es gibt einen längenverstellbaren Tragegurt, der an beiden Enden in zwei Federhaken endet, die in Lederbesätzen festgenietet sind.

Interessant ist eine zweite Klappe, die sich über das untere Drittel der Tasche erstreckt. Auch sie ist mit zwei Lederschnallen verschließbar, verdeckt jedoch keine Tasche. Es sieht so aus, als hätte man dort ein weiteres Teil befestigen können, bloß was? Ein Ersatzrohr wird es kaum gewesen sein, das wäre herausgerutscht.

Mechanisch ist die Tasche i.O. und wäre benutzbar. Man sieht ihr das Alter aber an, zum einen durch die starken Verfärbungen, und zweitens wegen der sehr zeittypischen Ästhetik. Nicht zum Herumlaufen geeignet. Höchstens als Vorlage für ein Studienschnittmuster.

#dachboden #geschichte #wertarbeit #dasIstMeinLand
61 viewsedited  17:50
Öffnen / Wie