Get Mystery Box with random crypto!

Alles was du zum Leben brauchst

Logo des Telegrammkanals alleswasduzumlebenbrauchst - Alles was du zum Leben brauchst A
Themen aus dem Kanal:
Pilze
Juni
Logo des Telegrammkanals alleswasduzumlebenbrauchst - Alles was du zum Leben brauchst
Themen aus dem Kanal:
Pilze
Juni
Adresse des Kanals: @alleswasduzumlebenbrauchst
Kategorien: Kinderbetreuung
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 32.75K
Beschreibung vom Kanal

ZURÜCK ZUR NATUR
Wir sammeln altes Wissen über das Gärtnern, Kräuterheilkunde, Überlebensstrategien und tolle Tipps rund um Ernährung und Umwelt.

Ratings & Reviews

2.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

2

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 112

2022-07-22 16:02:01 Schmalblättriges Weidenröschen


https://t.me/AlleswasduzumLebenbrauchst
2.9K views13:02
Öffnen / Wie
2022-07-22 13:44:39 Kleinblütiges und Schmalblättriges Weidenröschen – eine Übersicht

Beide Arten sind Pionierpflanzen. Sie wachsen auf Kahlschlägen, Brandflächen, Schutthalden, in Hochstaudenfluren, an Böschungen, auf Waldlichtungen, an Wegrändern, an offenen lichtreichen Stellen. Im dichten Wald kommen sie nicht vor, da die Baumkronen zu viel Schatten werfen.

Der Name „Weidenröschen“ kommt nicht, wie bisweilen angenommen, daher, dass diese Stauden bevorzugt in der Nähe von Weiden wachsen. Hingegen ähneln besonders die Blätter des Schmalblättrigen Weidenröschens denen von Weiden.

Verschiedene Spezies der bis zu 190 Arten der Weidenröschen werden in unterschiedlichen Kulturen als Heilpflanzen eingesetzt, besonders gegen Blasen- und Harnwegsleiden.

Weidenröschen wurden dafür genutzt, Kerzendochte zu flechten. Der Volksname „Wilder Flachs“ verweist darauf, dass die Fasern ähnlich wie Flachs eingesetzt wurden, zum Beispiel, um Schnüre zu flechten.


https://t.me/AlleswasduzumLebenbrauchst

Quelle
3.4K views10:44
Öffnen / Wie
2022-07-22 12:01:02
3.6K views09:01
Öffnen / Wie
2022-07-22 11:00:15
Guten Morgen Ihr Lieben

Heute etwas zum Weidenröschen

Es gibt verschiedene Arten von Weidenröschen, hier ist das Schmalblättrige Weidenröschen zu sehen. (Bild: Alvise/stock.adobe.com)


https://t.me/AlleswasduzumLebenbrauchst
3.7K views08:00
Öffnen / Wie
2022-07-21 21:01:04 Rohkostsalat einkochen

Ihr braucht

Möhren
Weißkohl oder Spitzkohl
Kohlrabi
Zwiebeln

Reibt alles klein und gebt es in eine große Schüssel

Dazu fügt ihr 2 El Salz
1 TL Zucker
100 ml Öl
100 ml Essig hinzu

Lasst alles 30 Minuten ziehen

In Gläser füllen und 10 min bei 90 Grad einkochen

Hier noch ein weiteres tolles Rezept für Krautsalat von der lieben Gesa

Schaut gern bei ihr auf Youtube vorbei. Sie kocht wirklich alles mögliche ein.







@AlleswasduzumLebenbrauchst
@AlleswasduzumLebenbrauchst_Zsfgn
@survivalgermany
@Rezepteausnaturundselbstgemacht

@positiveEnergiearchiv
5.5K views18:01
Öffnen / Wie
2022-07-21 20:02:47
Rote Bete einkochen

Jetzt kann man die erste Rote Bete ernten und auch gleichzeitig nochmal aussäen.

Sie schmeckt roh sehr lecker, man kann sie aber auch für den Winter einkochen.

1 kg Rote Bete
2 Zwiebeln
1 L Wasser
500 ml Essig
50 g Zucker
2 El Salz

Rote Bete waschen und das grün grob abschneiden. Dabei sollte die Bete selber nicht verletzt werden, sonst blutet sie aus.

60 min weich kochen und dann schälen.

In Scheiben schneiden und Zwiebel in Ringe schneiden.

Alles in Gläser füllen

Wasser mit Essig aufkochen
Salz und Zucker dazu
Gläser auffüllen und 30 min bei 100 Grad einkochen.

Wer sie jetzt nochmal aussät, kann sie dann bis zum Herbst ernten. Frost verträgt sie nur gering, man kann sie aber in einer Kiste mit Sand auch lagern.


@AlleswasduzumLebenbrauchst
@AlleswasduzumLebenbrauchst_Zsfgn
@survivalgermany
@Rezepteausnaturundselbstgemacht

@positiveEnergiearchiv
4.9K views17:02
Öffnen / Wie
2022-07-21 18:03:37




@AlleswasduzumLebenbrauchst
@AlleswasduzumLebenbrauchst_Zsfgn
@survivalgermany
@Rezepteausnaturundselbstgemacht

@positiveEnergiearchiv
1.5K views15:03
Öffnen / Wie
2022-07-21 17:32:01





@AlleswasduzumLebenbrauchst
@AlleswasduzumLebenbrauchst_Zsfgn
@survivalgermany
@Rezepteausnaturundselbstgemacht

@positiveEnergiearchiv
1.8K views14:32
Öffnen / Wie
2022-07-21 16:02:19 Gurkensalat im Glas


1,2 kg Gurken
250 g Zwiebeln
Dill
Lorbeerblatt
Piment
Pfefferkörner
Salz
Essig
Öl


Gurken in etwas 5 mm dicke Scheiben schneiden
Zwiebel klein schneiden und Dill hacken

Alles in einer Schüssel 10 min ziehen lassen.

Gläser sterilisieren

Pro Glas kommt 1 Lorbeerblatt
2 bis 3 Piment
Ein paar Pfefferkörner

Gurken und Zwiebel in die Gläser füllen.
Dazu pro Glas 1 TL Salz
3/4 TL Zucker
1 El Essig
1 El Öl

Nochmal 10 min stehen lassen.

In der Zwischenzeit Wasser kochen.
Mit dem kochendem Wasser die Gläser bis 2 cm unter den Rand auffüllen.

Bei 100 Grad 12 bis 14 Minuten einkochen

Gurkenscheiben

Lecker aufs Brot oder für Toast oder Burger

Gurken
Chilli oder Peperoni je Mach belieben
1/4 TL Koriandersamen
Zwiebeln
Pfefferkörner
Nelkenpulver
Senfkörner
Lorbeer
Kurkuma
Knoblauch

Die Gurken in nicht allzu dicke Scheiben schneiden

Zwiebeln, Chilli oder Peperoni klein schneiden.

Pro Glas:

1/4 TL Koriandersamen
2 bis 3 Pfefferkörner
Hauch Nelkenpulver (Messerspitze)
1 TL Senfkörner
1 Lorbeerblatt
3 bis 4 Scheiben Knoblauch

Gurkenscheiben ins Glas füllen

Für den Sud

1 Liter Weißweinessig
1,5 L Wasser
400 g Rohrzucker
2 TL Salz
Aufkochen und die Gläser damit befüllen

20 Minuten bei 90 Grad einkochen


@AlleswasduzumLebenbrauchst
@AlleswasduzumLebenbrauchst_Zsfgn
@survivalgermany
@Rezepteausnaturundselbstgemacht

@positiveEnergiearchiv
2.5K views13:02
Öffnen / Wie
2022-07-21 14:02:24 Salat für den Winter einkochen

Einen kleinen gemischten Salat mit Gurken und Tomaten im Winter? Das geht


Ihr braucht:

2 kg Tomaten
500 g Paprika
800 g Gurken
600 g Zwiebeln
30 g Knoblauch
40 g Petersilie
40 g Dill
2 El Salz
120 ml Öl
Basilikum


Die Gurken 3 Stunden in kaltes Wasser legen
Tomaten klein schneiden und in eine große Schüssel geben

Zwiebeln in Ringe schneiden
Paprika in Streifen
Zusammen mit Gurken in die Schüssel geben

Knoblauch, Öl und Salz dazu geben und eine Stunde ziehen lassen. Nach 30 min Petersilie und Dill dazu geben und umrühren. Basilikum dazu.

Pro 750 g Glas gebt ihr 4 bis 5 Pfefferkörner und 1 TL Zucker

Der Salat sollte etwas Saft gezogen haben.
Salat nun auf die Gläser verteilen und mit dem Saft auffüllen.

Gläser nur locker verschließen.

750 g Gläser 30 min einkochen
1L Gläser 40 min

Bei 90 Grad

Nach dem einkochen Deckel aufmachen und pro Glas 1 El Essig dazu.
Deckel nun fest drauf machen und fertig.


@AlleswasduzumLebenbrauchst
@AlleswasduzumLebenbrauchst_Zsfgn
@survivalgermany
@Rezepteausnaturundselbstgemacht

@positiveEnergiearchiv
1.9K views11:02
Öffnen / Wie