🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Ibnu ʿUthaymīn | DE

Logo des Telegrammkanals ibnuuthaymin - Ibnu ʿUthaymīn | DE I
Logo des Telegrammkanals ibnuuthaymin - Ibnu ʿUthaymīn | DE
Adresse des Kanals: @ibnuuthaymin
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 450
Beschreibung vom Kanal

Auf diesem Kanal werden nur Aussagen und Rechtsurteile des ehrenwerten Großgelehrten Muhammad ibn Sālih al-ʿUthaymīn (Möge Allāh mit seiner Seele gnädig sein) gepostet.

Ratings & Reviews

3.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 3

2022-06-02 21:00:00
Scheich Ibnu ʿUthaymīn (raḥimahullāh) wurde gefragt:

Was ist eure Meinung zu dem Ausdruck „durch Zufall“?

Er sagte: Wir denken, dass daran nichts Falsches ist. Es ist ein gebräuchlicher Ausdruck, der in vielen Aussprüchen (des Gesandten Allāhs ﷺ) Erwähnung findet: Wir trafen den Gesandten Allāhs ﷺ zufällig etc.

Was die Taten der Menschen anbelangt, so geschehen Dinge zufällig, denn die Menschen haben kein Wissen über das Verborgene und etwas kann eintreten, ohne dass der Mensch es bemerkt oder es herbeiführt oder erwartet. Doch für die Taten Allāhs gilt dies nicht, denn alles ist Allāh bekannt und von Ihm bestimmt. Nichts geschieht in Bezug auf Allāh zufällig, doch in Bezug auf dich und mich, wir können uns durch Zufall begegnen, ohne es vorher abgesprochen zu haben und ohne es zu bemerken oder zu planen. Das ist es, was wir Zufall nennen, und es ist nichts Falsches daran. Hinsichtlich der Handlungen Allāhs kann dieser Ausdruck aber nicht verwendet werden.

Fatāwā al- Scheich Muḥammad Ibnu ʿUthaymīn, 3/1
91 views18:00
Öffnen / Wie
2022-05-31 21:15:24 Wenn er die Bedingung akzeptiert, keine weitere Frau zu heiraten!

Scheich Ibnu ʿUthaymīn (raḥimahullāh) sagte: Wenn er vereinbart (bzw. die Voraussetzung akzeptiert), keine weitere Frau zu heiraten, so ist dies rechtsgültig.

Manche der Gelehrten sind der Meinung, dass dies nicht erlaubt ist, da es den Ehemann in einer Sache einschränkt, die Allāh ihm erlaubt hat und es ein Gegensatz (steht im Widerspruch) zu dem ist, was im Qurʾān steht: “[...] dann heiratet, was euch an Frauen gut scheint, zwei, drei oder vier.” [an-Nisāʾ 4:3]

Es darf erwähnt werden, dass die Frau einen Grund haben kann, diese Bedingung zu stellen und dass sie gegen niemanden die Grenzen überschreitet. Der Ehemann ist derjenige, der dazu bereit ist, auf seine Rechte zu verzichten. Wenn er das Recht hat, mehr als eine Frau zu heiraten, so gibt er dies auf. Was also macht diese Bedingung ungültig?

Die korrekte Ansicht bzgl. dieser Angelegenheit ist die, des Madhhab von Imām Aḥmad raḥimahullāh, der der Meinung war, dass diese Bedingung gültig ist.

Ash-Sharḥ al-Mumtiʿ, 5/243

Ibnu ʿUthaymīn | DE
__
fb.com/Scheich.Ibnuuthaymin
instagram.com/ibnuuthaymin
t.me/ibnuuthaymin
ibnuuthaymin.de
97 views18:15
Öffnen / Wie
2022-05-31 21:00:49
99 views18:00
Öffnen / Wie
2022-05-26 21:01:14
Scheich Ibnu ʿUthaymīn (raḥimahullāh) sagte:

Es ist verboten über die Menschen zu steigen, sowohl während der Predigt, als auch in anderen Zeiten, denn der Prophet ﷺ sagte zu einem Mann, welcher in der Predigt über die Menschen stieg: „Setze dich hin, denn du verursachst Verärgerung.“ Aus diesem Grund ist es noch mehr verboten, dies während der Predigt zutun, weil es die Menschen verärgert und sie vom Hören der Predigt ablenkt. Dies gilt auch, wenn man zu einer Lücke gehen will.

Fatāwā wa Rasā’il al-Scheich Muḥammad Ibnu ʿUthaymīn, 16/147

Ibnu ʿUthaymīn | DE
__
fb.com/Scheich.Ibnuuthaymin
instagram.com/ibnuuthaymin
t.me/ibnuuthaymin
ibnuuthaymin.de
67 views18:01
Öffnen / Wie
2022-05-24 21:00:00 cheich Ibnu ʿUthaymīn (raḥimahullāh) wurde gefragt:

Wie lautet das Urteil über Schönheitsoperationen und darüber, diese zu erlernen?

Er sagte:

Es gibt zwei Arten von Schönheitsoperationen:

1. Solche, die durchgeführt werden um einen Makel infolge eines Unfalls etc. zu beseitigen. Es ist nichts Falsches daran, denn der Prophet ﷺ erteilte einem Mann, dessen Nase in einer Schlacht abgetrennt wurde, die Erlaubnis, eine aus Gold gemachte Nase zu tragen.

2. Solche, die unnötig sind und die nicht durchgeführt werden, um einen Makel zu entfernen, sondern die vielmehr dem Zweck dienen, die Schönheit zu steigern. Dies ist ḥarām und nicht erlaubt, denn der Gesandte Allāhs ﷺ verfluchte die Frauen, die Augenbrauen zupfen, die ihre Augenbrauen zupfen lassen, die Haarverlängerungen befestigen, die sich Haarverlängerungen machen lassen, die tätowieren und die sich tätowieren lassen, denn all dies wird als eine Änderung durchgeführt und nicht, um Fehler zu beseitigen.

Was den Medizinstudenten anbelangt, der im Zuge seiner Studien auch kosmetische Operationen erlernt, so ist für ihn nicht Falsches daran. Doch sollte er es nicht in ḥarām Fällen anwenden, sondern er sollte diejenigen, die darum bitten, ermahnen, damit sie das, was ḥarām ist, meiden. Vielleicht wird eine solche Ermahnung, wenn sie aus dem Mund eines Arztes kommt, einen größeren Eindruck bei dem Menschen hinterlassen.

Fatāwa Islāmiyyah, 4/412

Ibnu ʿUthaymīn | DE
__
fb.com/Scheich.Ibnuuthaymin
instagram.com/ibnuuthaymin
t.me/ibnuuthaymin
ibnuuthaymin.de
75 views18:00
Öffnen / Wie
2022-05-19 21:00:00
Scheich Ibnu ʿUthaymīn (raḥimahullāh) sagte:

Wenn du einen Befehl hörst, so frage nicht, ob es verpflichtend oder empfohlen ist, sondern sage: „Wir hören und gehorchen“.

Aḥkām Al-Qurʾān 2/370

Ibnu ʿUthaymīn | DE
__
fb.com/Scheich.Ibnuuthaymin
instagram.com/ibnuuthaymin
t.me/ibnuuthaymin
ibnuuthaymin.de
77 views18:00
Öffnen / Wie
2022-05-17 21:02:25
Scheich Ibnu ʿUthaymīn (raḥimahullāh) wurde gefragt:

Welche ist die wichtigste Pflicht der Geschöpfe?

Er sagte: Die wichtigste Pflicht der Geschöpfe ist die erste Pflicht, wozu die Geschöpfe aufgerufen werden. Der Prophet ﷺ hat dies Muʿādh ibn Jabal, möge Allāh mit ihm zufrieden sein, klargemacht, als er ihn in den Jemen sandte.

Er sagte zu ihm:

„Du wirst ein Volk der Schrift antreffen, so rufe sie zum Bekenntnis auf, dass es keine Gottheit gibt außer Allāh und dass ich der Gesandte Allāhs bin.“ [Muslim, Bukhārī]

Dies ist also die erste Pflicht, die den Dienern auferlegt ist. Sie sollen Allāh als einen Einzigen ansehen und die Botschaft Seines Gesandten ﷺ bezeugen. Dadurch, dass man Allāh als einen Einzigen ansieht und Seinen Gesandten ﷺ anerkennt und ihm folgt, ist die Aufrichtigkeit korrekt. Dies sind die Voraussetzungen für jeden Gottesdienst.

Fatāwā Ibnu ʿUthaymīn, Band 1

Ibnu ʿUthaymīn | DE
__
fb.com/Scheich.Ibnuuthaymin
instagram.com/ibnuuthaymin
t.me/ibnuuthaymin
ibnuuthaymin.de
29 views18:02
Öffnen / Wie
2022-05-12 21:00:00 Scheich Ibnu ʿUthaymīn (raḥimahullāh) wurde gefragt:

Wo sollte der Diener während des Gebets hinschauen?

Er sagte: Die Gelehrten sind sich uneinig darüber, wohin man während des Stehens im Gebet schauen sollte.

Es ist in der Madhhab (Rechtsschule) von Imām Mālik bekannt, dass der Betende vor sich schaut. Die Meinung von Imām Aḥmad ist, dass er zur Stelle der Niederwerfung schaut, dies ist auch die Meinung von Imām Asch-Schāfiʿī und Abū Ḥanīfa (raḥimahumulllāh). Ihr Beweis ist die Überlieferung (, welche unterbrochen ist) von Muḥammad ibn Sirin, der berichtete, dass der Prophet ﷺ „es pflegte, seinen Kopf zu senken und auf die Stelle der Niederwerfung zu schauen", weil jenes wirksamer ist, in der Entstehung von Khuschūʿ (Demut).

Einige Gelehrte haben gesagt: „Wahrlich, der Imām und der allein Betende schauen auf die Stelle der Niederwerfung. Was den Ma’mūm (Person, die im Gebet geleitet wird) betrifft, so schaut er zum Imām und der Beweis dafür ist der Ḥadīth in Al-Bukhārī, indem berichtet wird, dass als der Prophet ﷺ As-Salātul-Kusūf (das Mondfinsternis Gebet) verrichtete, seinen Gefährten berichtete, dass ihm Jannah und das Höllenfeuer gezeigt wurde, dann sagte er zu ihnen: „Das war (dann), als ihr mich vor- und zurückbewegen gesehen habt.“ Dies ist ein Beweis dafür, dass sie (die Saḥāba) zu ihm (dem Propheten ﷺwährend des Gebetes) schauten.

Und von den Beweisen ist der Ḥadīth, indem überliefert wird, dass als die Minbar (Kanzel) des Propheten ﷺ gebaut wurde, er sich (zum Gebet) auf sie stellte und sich auf ihr vorbeugte, und als er sich niederwerfen wollte, ging er runter, warf sich auf dem Boden nieder und sagte: „Wahrlich, ich habe dies nur vorgeführt, sodass ihr mir folgen könnt und mein Gebet lernt“. Dies ist ein Beweis dafür, dass sie ihn ansahen; und es wurde ebenfalls von den Saḥāba erwähnt, dass der Gesandte ﷺ es pflegte, während des Nichthörbaren Gebetes zu rezitieren. Als man sie (die Saḥāba) darauf ansprach, woher sie das wüssten, so sagten sie: „Aufgrund der Bewegung seines Bartes“. All dies ist in Saḥīḥ Al-Bukhārī verzeichnet.

So ist dies ein Beweis, dass der Ma’mūm zum Imām schaut, um ihm besser zu folgen und aufgrund der Tatsache, dass der Imām vergesslicher Weise aufstehen oder sich hinsetzen könnte; so schaut der Ma’mūm auf den Imām. Es ist besser für ihn, dem Imām zu folgen.

Was den Imām und die allein betende Person angeht, so schauen sie auf die Stelle der Niederwerfung.

Diese Meinung ist die, welcher am nächsten an der Wahrheit (in dieser Angelegenheit) ist, insbesondere dann, wenn der Ma’mūm es nötig hat (den Imām anzuschauen), z.B. wenn er nicht in der Lage ist (den Imām) zu hören, dann schaut er zum Imām und folgt ihm dementsprechend.

Die Ausnahme jedoch ist, wenn er in der sitzenden Position ist, weil er auf seinen Zeigefinger schauen sollte, gemäß der Überlieferung von ʿAbdullāh ibn Zubair, dass der Prophet ﷺ niemals seine Blicke von seinem Zeigefinger abwendete.
Des Weiteren gibt es eine Ausnahme, wenn er in Masjid Al- Ḥarām betet und es möglich ist, die Kaʿbah anzuschauen, dann sollte er zur Kaʿbah schauen.
Und (eine Ausnahme besteht) ebenfalls, bei As-Salāt ul-Khawf (dem Gebet der Furcht/Gefahr), während der Feind um ihn herum ist, (in diesem Szenario) schaut er in die Richtung des Feindes.

Was jedoch die Meinung über das Anschauen der Kaʿbah angeht, so ist die richtige Meinung in Bezug auf den Betenden, sie nicht anzuschauen, da es keine Beweise dafür gibt. Ebenso kann dies zu einer möglichen Ablenkung führen, besonders wenn Leute den Tawāf (Umrundung um die Kaʿbah) vollziehen.

Tafsīr Sūrat al-Baqarah (2:126-127), veröffentlicht: Dār Ibn al-Jawzī

Ibnu ʿUthaymīn | DE
__
fb.com/Scheich.Ibnuuthaymin
instagram.com/ibnuuthaymin
t.me/ibnuuthaymin
ibnuuthaymin.de
114 views18:00
Öffnen / Wie
2022-05-10 21:00:00
Scheich Ibnu ʿUthaymīn (raḥimahullāh) wurde gefragt:

Ist es dem Menschen erlaubt, bei den Worten Allāhs Zuflucht zu suchen?

Er sagte: Ja, es ist erlaubt, denn das Sprechen ist eine Eigenschaft Allāhs. Die Gelehrten haben dies mit dem folgenden Ḥadīth belegt:

"Wer an einen Ort kommt und sagt: ‚Ich suche Zuflucht bei den vollkommenen Worten Allāhs vor dem Schlechten, das Er erschuf‘, so schadet ihm nichts, bis er diesen Ort wieder verlässt." [Muslim]

Sie haben mit diesem Ḥadīth belegt, dass das Sprechen Allāhs eine Seiner Eigenschaften ist und diese Eigenschaft ist unerschaffen, denn bei etwas Erschaffenem Zuflucht zu suchen ist nicht erlaubt. Wären die Worte erschaffen, hätte der Prophet ﷺ uns nicht darauf hingewiesen bei ihnen Zuflucht zu suchen.

Fatāwā Ibnu ʿUthaymīn, Band 1

Ibnu ʿUthaymīn | DE
__
fb.com/Scheich.Ibnuuthaymin
instagram.com/ibnuuthaymin
t.me/ibnuuthaymin
ibnuuthaymin.de
145 views18:00
Öffnen / Wie
2022-05-05 21:00:00
Scheich Ibnu ʿUthaymīn (raḥimahullāh) wurde gefragt:

Ist es verpflichtend während der Rezitation des Qurʾāns im Gebet die Zunge zu bewegen oder ist es ausreichend, im Herzen zu rezitieren?

Er sagte: Während der Rezitation muss die Zunge bewegt werden. Wenn jemand während des Gebets nur im Herzen rezitiert, ist dies nicht ausreichend. Dieselbe Regelung gilt für alle anderen Adkhār: Es ist nicht ausreichend, diese im Herzen zu sprechen, vielmehr ist es notwendig die Zunge und die Lippen dabei zu bewegen, weil es Worte sind, die gesprochen werden und dies kann man nur, wenn man dabei Zunge und Lippen bewegt.

Majmūʿ Fatāwā Ibnu ʿUthaymīn, 13/156

Ibnu ʿUthaymīn | DE
__
fb.com/Scheich.Ibnuuthaymin
instagram.com/ibnuuthaymin
t.me/ibnuuthaymin
ibnuuthaymin.de
115 views18:00
Öffnen / Wie