Get Mystery Box with random crypto!

Preußen heute

Logo des Telegrammkanals preussen_heute - Preußen heute P
Logo des Telegrammkanals preussen_heute - Preußen heute
Adresse des Kanals: @preussen_heute
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 761
Beschreibung vom Kanal

Darstellung der täglichen Beiträge von preussen.de
Quellenverweise:
https://t.me/tageschroniken

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 67

2021-12-13 00:47:51 https://vhd1.hilfsdienst.net/11-dezember-1980-in-hannover/
41 views21:47
Öffnen / Wie
2021-12-13 00:47:30 11. Dezember 1980 in Hannover
Heute vor 41 Jahren

Am heutigen Tag des Jahres 1980 verstirbt in Hannover die einzige Tochter des deutschen Kaiserpaares Wilhelm II. und Auguste Viktoria, Prinzessin Viktoria Luise, im Alter von 88 Jahren. Am 24. Mai 1913 heiratete sie Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg. Er ist der Enkel des 1866 gestürzten Königs Georg von Hannover - eine wichtige versöhnliche Geste für den seit 1866 schwelenden Konflikt zwischen Welfen und Hohenzollern und gleichzeitig die letzte große Hochzeit des europäischen Hochadels vor Beginn des Ersten Weltkrieges. Ernst August konnte so die Regierung des Herzogtums Braunschweig antreten, allerdings dankte er bereits 1918 ab. Viktoria Luise, die schon früh ihre Durchsetzungsfähigkeit gegenüber ihren sechs Brüdern unter Beweis stellen musste, war eine starke, resolute, schillernde, und sehr nahbare Herzogin.
Den Verlust ihres Status als Herzogin und Tochter des Kaisers ließ sie sich nie anmerken. Sie war gutherzig, engagiert, widmete sich vielmehr ihrem sozialen Engagement. Sie sammelte Spenden, sorgte bereits während des Ersten Weltkrieges für die Einrichtung von Lazaretten in Braunschweig, widmete sich der Kinderpflege – später, in den 50er Jahren, ermöglichte sie Kindern aus finanziell noch in Bedrängnis lebenden Familien kurze Ferienaufenthalte („Niedersächsische Kinderfreiplatzspende“), etwa auf Bauernhöfen. Sie selbst hat mit ihrem Ehemann Ernst August fünf Kinder großgezogen. Zuletzt wohnte sie in Braunschweig dann Hannover. Nach ihrem Tod wird die allseits geschätzte und verehrte Viktoria Luise unter großer Anteilnahme der Bevölkerung neben ihrem 1953 verstorbenen Ehemann beigesetzt.

Quelle: https://www.preussen.de
43 views21:47
Öffnen / Wie
2021-12-13 00:47:26
43 views21:47
Öffnen / Wie
2021-12-13 00:25:35
Successionsprinzip

Der König ist tot, lang lebe der König

MEIN KÖNIG!


§14.
Von der Erwerbung der Krone und deren Wirkungen.
I. Regierungsantritt.
1) Das deutsche Staatsrecht erkennt den für die Dauer und den Bestand der erblichen Einherrschaft notwendigen Grundsatz an, daß im Augenblicke der Thronerledigung der Übergang der Staatsgewalt von dem bisherigen Inhaber auf den zur Nachfolge berechtigten von Rechtswegen (ipso jure) erfolgt, ohne das irgendeine Handlung - eine Antretung -, oder auch nur die Kenntnis des Anfalles von seiner Seite erforderlich wäre. Dieser Grundsatz gilt auch für das preußische Staatsrecht. Der verfassungsmäßige Thronfolger (Art. 53) tritt daher sofort mit der Thronerledigung die Regierung an.

Rönne - Das Staatsrecht der preußischen Monarchie Bd. 1, 5. Auflage S. 225

www.ewigerbund.org/einstieg

Ewiger Bund
@EwigerBundOrg
213 views21:25
Öffnen / Wie
2021-12-12 22:47:35 Entspricht die Gegenwart tatsächlich der Welt, in der Du leben möchtest? Wenn dem so ist, dann kannst Du hier aufhören, das Video zu schauen. Falls aber nicht, dann solltest Du Dir folgende Fragen stellen.




Ewiger Bund
https://t.me/EwigerBundOrg
909 views19:47
Öffnen / Wie
2021-12-11 20:23:23 Nicht verpassen

Premiere Sonntag, den 12. Dezember 2021 um 19 Uhr



1.8K views17:23
Öffnen / Wie
2021-12-10 12:37:35
Lerne das Reich besser kennen:

Mit dem Staatsbürger Atlas

24 Blätter mit über 100 Karten, Diagrammen und Abbildungen zur Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und der Bundesstaaten, 1904 - Paul Langhans

www.ewigerbund.org/einstieg

Ewiger Bund
@EwigerBundOrg
141 views09:37
Öffnen / Wie
2021-12-10 10:29:27 https://vhd1.hilfsdienst.net/10-dezember-1871-in-preussen/
114 views07:29
Öffnen / Wie
2021-12-10 10:29:20 10. Dezember 1871 in Preußen
Heute vor genau 150 Jahren

„Ein Geistlicher oder anderer Religionsdiener, welcher in Ausübung oder in Veranlassung der Ausübung seines Berufes öffentlich vor einer Menschenmenge; oder welcher in einer Kirche oder an einem anderen zu religiösen Versammlungen bestimmten Orte vor Mehreren Angelegenheiten des Staates in einer den öffentlichen Frieden gefährdenden Weise zum Gegenstande einer Verkündigung oder Erörterung macht, wird mit Gefängniß oder Festungshaft bis zu zwei Jahren bestraft.“
Im Rahmen des sogenannten „Kulturkampfes“ wird nach dem Willen des Reichskanzlers Otto von Bismarck der neue § 130a in das deutsche Strafgesetzbuch übernommen. Der sogenannte „Kanzelparagraph“ untersagt es Priestern und Pfarrern, politische Themen und Kommentare in ihre Predigten einzubauen. Eine Ausweitung auf Schriften erfolgt fünf Jahre später. Der Paragraf gilt, auch nach dem Ende des Kulturkampfes weiter und in ähnlicher Weise bis 1953 in der BRD, bzw. bis 1968 in der DDR.

Quelle: https://www.preussen.de
100 views07:29
Öffnen / Wie
2021-12-10 10:29:18
85 views07:29
Öffnen / Wie