Get Mystery Box with random crypto!

Preußen heute

Logo des Telegrammkanals preussen_heute - Preußen heute P
Logo des Telegrammkanals preussen_heute - Preußen heute
Adresse des Kanals: @preussen_heute
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 761
Beschreibung vom Kanal

Darstellung der täglichen Beiträge von preussen.de
Quellenverweise:
https://t.me/tageschroniken

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 77

2021-11-22 12:00:55
Gebiets 83 und der Region Weimar statt. Nach der Ankunft am Zielparkplatz machten sich sieben Hilfsdienstkräfte bei schönem Spätherbstwetter auf eine kleine Wanderung durch den Stadtwald.

https://www.hilfsdienst.net/aktuell-details-11/erstes-hilfsdiensttreffen-des-gebiets-83-und-der-region-weimar.html

www.hilfsdienst.net

Für Telegram:
Vaterländischer Hilfsdienst VHD
@hilfsdienst_vhd
59 views09:00
Öffnen / Wie
2021-11-22 11:59:43
Am 6. November 2021 trafen sich Mitglieder des XIII. Armeekorpsbezirkes in der Nähe von Ehingen, um neue Mitglieder in den Reihen zu begrüßen, sowie alte Freundschaften zu pflegen.

https://www.hilfsdienst.net/aktuell-details-13/hilfsdiensttreffen-in-der-naehe-von-ehingen.html

www.hilfsdienst.net

Für Telegram:
Vaterländischer Hilfsdienst VHD
@hilfsdienst_vhd
60 views08:59
Öffnen / Wie
2021-11-21 23:45:47 https://vhd1.hilfsdienst.net/21-november-1840-in-london/
81 views20:45
Öffnen / Wie
2021-11-21 23:45:43 21. November 1840 in London
Heute vor 181 Jahren

Im Buckingham Palace in London wird am heutigen Tag die Princess Royal Victoria geboren. Sie ist das erste Kind von Queen Victoria und Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Ihre Eltern verbringen viel Zeit mit Victoria, etwa in Osborne House auf der Isle of Wight. Sie genießt eine breite und intensive Ausbildung, ist intelligent, wissbegierig und künstlerisch sehr begabt. 1851 findet die erste Weltausstellung in London statt, die Prinzessin darf den preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm, den späteren Kaiser Friedrich III., durch die Ausstellung führen und lernt ihn kennen. Vier Jahre später gibt es in Schottland eine weitere Begegnung. Der preußische Kronprinz ist von der Prinzessin sehr beeindruckt und hält um ihre Hand an. In der britischen wie preußischen Öffentlichkeit wird die Verlobung teilweise kritisch gesehen, v.a. auch, als bekannt wird, dass die Hochzeit in London, nicht in Berlin stattfinden wird. Das Paar ist jedoch sehr von der gemeinsamen Zukunft überzeugt.
Prinz Albert bereitet seine Tochter intensiv auf die politische Situation in Preußen vor, lässt sie politische Aufsätze schreiben, hofft, sie könne eine liberale Bewegung in Preußen unterstützen. Das Paar tritt am 25. Januar 1858 in der Kapelle des St. James Palace vor den Traualtar. Zunächst residieren Friedrich Wilhelm und Victoria im Kronprinzenpalais in Berlin sowie in den Sommermonaten im Neuen Palais in Potsdam und es beginnt eine schwierige Zeit der Eingewöhnung für Victoria, die eine Fülle repräsentativer Termine absolvieren muss. Erst im Jahre 1888 wird sie zur preußischen Königin und deutschen Kaiserin werden. Nach dem frühen Tod ihres Mannes, nach nur 99 Tagen Regierungszeit, trägt Victoria in Erinnerung an ihn den Namen „Kaiserin Friedrich“. Victoria stirbt 1901 auf Schloss Friedrichshof in Kronberg im Taunus.

Quelle: https://www.preussen.de
82 views20:45
Öffnen / Wie
2021-11-21 23:45:42
74 views20:45
Öffnen / Wie
2021-11-20 23:21:03 https://vhd1.hilfsdienst.net/20-november-1747-in-potsdam/
96 views20:21
Öffnen / Wie
2021-11-20 23:20:58 20. November 1747 in Potsdam
Heute vor 274 Jahren

„Geliebte Schwester, Dein Brief kommt wie gerufen, mich von meiner Qual zu erlösen: endlich darf ich Deiner Gesundheit wegen beruhigt sein. Du glaubst nicht, was alles für Nachrichten herumschwirren; jeden Augenblick liegst Du im Sterben oder bist schon gestorben. Ich verstehe nicht, was die Menschen für ein boshaftes Vergnügen dabei finden können, dergleichen Gerüchte auszustreuen (…). Ich bin gefaßt auf alles, was mir begegnen mag. Inzwischen, liebe Schwester, freue Dich Deines Lebens. (…) Das Heute gehört uns, vielleicht das Morgen schon nicht mehr. Laß uns die Blumen pflücken, die an unserm Wege blühen, und uns kein Kopfzerbrechen machen über den Weg, den wir noch vor uns haben“ König Friedrich der Große in einem Brief an seine Schwester Wilhelmine, geschrieben in Potsdam am heutigen Tag des Jahres 1747.

Quelle: https://www.preussen.de
96 views20:20
Öffnen / Wie
2021-11-20 23:20:58
91 views20:20
Öffnen / Wie
2021-11-20 13:55:32 Der Vaterländische Hilfsdienst



2.0K views10:55
Öffnen / Wie
2021-11-20 01:04:16 https://vhd1.hilfsdienst.net/19-november-1413-in-tangermuende/
103 views22:04
Öffnen / Wie