Get Mystery Box with random crypto!

Preußen heute

Logo des Telegrammkanals preussen_heute - Preußen heute P
Logo des Telegrammkanals preussen_heute - Preußen heute
Adresse des Kanals: @preussen_heute
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 761
Beschreibung vom Kanal

Darstellung der täglichen Beiträge von preussen.de
Quellenverweise:
https://t.me/tageschroniken

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 68

2021-12-10 10:26:23 https://vhd1.hilfsdienst.net/09-dezember-1951-in-baden-wuerttemberg/
78 views07:26
Öffnen / Wie
2021-12-10 10:26:19 09. Dezember 1951 in Baden-Württemberg
Heute vor 70 Jahren

In der Schildkrone des großen Landeswappens von Baden-Württemberg ist das schwarz-weiß gevierte Wappen Hohenzollerns bis heute vertreten. Das Ende Hohenzollerns als staatsrechtliches Gebilde ist mit der Abstimmung zum Südweststaat am heutigen Tag des Jahres 1951 jedoch besiegelt. Ein Wortungetüm aus Baden-Württemberg-Hohenzollern wollten nur wenige und die Volksabstimmung in den vier Wahlbezirken ergibt eine Zustimmung von 69,7 Prozent zum Südweststaat. In den hohenzollerischen Städten und Gemeinden (Wahlkreis Südwürttemberg-Hohenzollern) liegt die Zustimmung zum Südweststaat mit über 90% noch höher. Bestandteil eines wiederhergestellten Staates Württemberg wollen die hohenzollerischen Bürger nicht werden und bekennen sich so zum neuen Staatsgebilde, das im April des folgenden Jahres durch die verfassungsgebende Landesversammlung als „Baden-Württemberg“ gegründet wird.

Quelle: https://www.preussen.de
75 views07:26
Öffnen / Wie
2021-12-10 10:26:18
75 views07:26
Öffnen / Wie
2021-12-10 10:22:42 https://vhd1.hilfsdienst.net/08-dezember-1815-in-breslau/
79 views07:22
Öffnen / Wie
2021-12-10 10:22:36 08. Dezember 1815 in Breslau
Heute vor 206 Jahren

Seine berühmtesten Gemälde sind die „Aufbahrung der Märzgefallenen“ (1848, Hamburger Kunsthalle), „König Friedrichs II. Tafelrunde in Sanssouci“ (1850), „Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci“ (1850-52, Alte Nationalgalerie, Berlin), „Krönung König Wilhelms I. in Königsberg“ (1865, Alte Nationalgalerie, Berlin) oder auch „Das Eisenwalzwerk – Moderne Cyclopen“ (1872-1875, Alte Nationalgalerie, Berlin). Der Stil des Realismus wird von ihm zur Perfektion geführt, er malt das Preußische Königshaus, insbesondere Friedrich den Großen, aber auch das Großbürgertum, den deutschen Krieg von 1866 und viele Szenen aus seiner Wahlheimat Berlin – Adolph Menzel.
Menzel ist Mitglied der Königlichen Akademie der Künste und einer der prägendsten und bedeutendsten Maler des 19. Jahrhunderts. Seine Devise „Nulla dies sine linea“ – „keinen Tag ohne Zeichnung“ setzt er bis ins hohe Alter um. Der heutige Tag ist jedoch sein Geburtstag. Adolf Menzel wird im preußischen Breslau geboren und niemand erahnt damals sein einzigartiges Talent, die Wirklichkeit mit brillanten Farben einzufangen.

Quelle: https://www.preussen.de
88 views07:22
Öffnen / Wie
2021-12-10 10:22:35
89 views07:22
Öffnen / Wie
2021-12-10 00:10:07
"Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird,
dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben."

Friedrich Schiller.

www.ewigerbund.org/einstieg

Ewiger Bund
@EwigerBundOrg
668 views21:10
Öffnen / Wie
2021-12-09 17:28:52 Heil Dir im Siegerkranz




136 views14:28
Öffnen / Wie
2021-12-09 11:24:44 VHD1 Unser Kanal!



737 views08:24
Öffnen / Wie
2021-12-08 20:56:48 Zurück in die Zukunft.

Kaiser Wilhelm II. warnt vor Untergang Deutschlands.



236 views17:56
Öffnen / Wie