Get Mystery Box with random crypto!

Björn Höcke

Logo des Telegrammkanals bjoernhoeckeafd - Björn Höcke B
Logo des Telegrammkanals bjoernhoeckeafd - Björn Höcke
Adresse des Kanals: @bjoernhoeckeafd
Kategorien: Blogs
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 36.18K
Beschreibung vom Kanal

Dies ist der offizielle Kanal von Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag.

Ratings & Reviews

2.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

2

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 51

2022-02-21 19:02:18 Europas Umgang mit Rußland

Am Wochenende habe ich mir die Zeit genommen, das heimische Arbeitszimmer aufzuräumen. Viele Ablagen wurden durchsortiert und dabei das ein oder andere, über das die Zeit hinweggegangen ist, aussortiert. Einiges wurde ausgepackt, was mir schon vor Monaten von engagierten Weggefährten zugeschickt worden war. So hielt ich schließlich ein Büchlein von Eberhard Straub in der Hand und fing zunächst an querzulesen, um mich dann schnell festzulesen.

Der Titel des Werkes lautet „Europa - Ein ungesicherter Begriff“. Erschienen ist es im letzten Jahr in der EXIL-Reihe der Edition BuchHaus Loschwitz. Er umfaßt verschiedene Aufsätze des Autors zum Thema Europa. Der Autor selbst wird auf der Rückseite des Einbandes zitiert: „Das Brüssel-Europa widerspricht sämtlichen europäischen Überlieferungen praktischer Weltklugheit. Jetzt wollen Funktionäre Einheit und nicht Einigkeit, Monotonie statt Polyfonie, die Gleichheit der Lebensverhältnisse, des Denkens und Wünschen und Wollens, sie möchten die Freiheit ersticken (…). Vom Geist und seiner Geschichte in Europa ist nicht mehr die Rede.“ (Eberhard Straub)

Um das „wahre Europa“ ringen wir auch in und mit unserer Partei, der AfD. Nach dem Dresdener Parteitag haben sich einige Parteifreunde zusammengetan, um eine Europaresolution auszuarbeiten. Sie ist mittlerweile fertiggestellt und wird unter dem Titel „Renovatio Europae“ als Antrag auf dem kommenden Bundesparteitag eingebracht werden und hoffentlich eine große Zustimmung erfahren. Auch deshalb war ich in den letzten Monaten viel mit „Europa“ beschäftigt und deshalb hatte das Büchlein von Eberhard Straub sofort meine volle Aufmerksamkeit.

Zufällig befindet sich in diesem ein Aufsatz, der 2014 in der Jungen Freiheit erschien, und der sich mit Europas Verhältnis zu Rußland beschäftigt. Er ist nach 8 Jahren - immernoch oder wieder – hochaktuell. Wer sich nicht von der Propaganda der inhaltlich faktisch gleichgeschalteten westlichen Altmedien blenden läßt, der weiß, der Konflikt um die Ukraine hat eine lange Vorgeschichte. Und diese Vorgeschichte reicht weiter zurück als in das Jahr 1990, als der damalige US-Außemnimintser James Baker Michael Gorbatschow das Versprechen gab, die NATO werde sich nach einem Rückzug der sowjetischen Truppen aus den Staaten des ehemaligen Warschauer Paktes „keinen Inch weiter nach Osten“ ausdehnen. Straub geht bis in die Zeit des Krimkriegs zurück und zeigt, welche Grundstrategie „der Westen“ gegenüber Rußland über 150 Jahre verfolgte, nämlich Rußland aus Europa zu vertreiben.

Ich weiß, ohne Rußland wird es keinen dauerhaften Frieden in Europa geben. Und ich bin bei Eberhard Straub, der im letzten Satz seines Aufsatzes feststellt: „Ein Europa, das als Westen Russland von Europa ausschließt, bestätigt, sich von Europa längst verabschiedet zu haben.“
5.4K viewsedited  16:02
Öffnen / Wie
2022-02-21 19:02:14
4.5K views16:02
Öffnen / Wie
2022-02-20 20:03:03 Thüringen ist ein Wintersportland. Deshalb bin ich, bevor die Coronapolitik Publikum von Sportveranstaltungen ausschloß, gern in Oberhof Zuschauer der sportlichen Wettbewerbe gewesen. Es war immer faszinierend mit anzusehen, wie in und um Oberhof von Vereinen, Schulen und Bundeswehr Wintersport wirklich gelebt wird, wie eine Hand in die andere griff. Die Aufnahme vom Weltcup 2019 zeigt mich mit meinem Kollegen René Aust, der den Landkreis als direkt gewählter Abgeordneter vertritt. Einige der 149 deutschen Sportler, die unser Land in Peking vertreten haben, sind auch hier schon bei internationalen Sportveranstaltungen zu Gast gewesen.

Besonders habe ich mich natürlich über die Teilnahme von gleich 17 Thüringern an den Winterspielen in Peking gefreut. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für den Fleiß und die Ausdauer aller deutschen Teilnehmer bedanken und ihnen zur erfolgreichen Teilnahme an der Winterolympiade 2022 gratulieren. Wir sehen uns in Oberhof!
4.9K views17:03
Öffnen / Wie
2022-02-20 20:02:59
4.8K views17:02
Öffnen / Wie
2022-02-17 21:31:22
Erfurter Freiheitsappell

Die Freiheit der Bürger ist unsere rote Linie.

Den kompletten Appell findet ihr hier.

Für mehr Infos abonniert meinen Telegram-Kanal: @BjoernHoeckeAfD
4.5K views18:31
Öffnen / Wie
2022-02-16 22:30:13
Björn Höcke: „Sie wollen austesten, wie weit man mit obrigkeitsstaatlichen Maßnahmen gehen kann.“

Seit Wochen begleitet AUF1 auch die unzähligen Montagsspaziergänge, die auch in vielen Kleinstädten erfolgreich weitergehen: Etwa auch im südwestthüringischen Schmalkalden, wo wir auch einen prominenten AfD-Politiker unter den Spaziergängern gesichtet haben, nämlich Björn Höcke, mit dem wir über die aktuellen Entwicklungen gesprochen haben.

Wichtig: Tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: http://auf1.tv/newsletter
5.8K views19:30
Öffnen / Wie
2022-02-15 22:48:46 »Steinmeier ist ein unwürdiger Bundespräsident!«

Mein komplettes Interview mit dem @DEKurier findet ihr hier.

Für mehr Infos abonniert meinen Telegram-Kanal: @BjoernHoeckeAfD
11.0K views19:48
Öffnen / Wie
2022-02-15 14:07:38
Impressionen unseres gestrigen Spaziergangs in Schmalkalden. Mit dabei war ein Filmteam des alternativen Fernsehsenders AUF1.

Für mehr Infos abonniert meinen Telegram-Kanal: @BjoernHoeckeAfD
4.4K views11:07
Öffnen / Wie
2022-02-13 21:10:40
Heute Abend: DOKU-PREMIERE!

Seid live dabei, wenn um 20:15 auf YouTube die neue Doku über den patriotischen Künstler WolfPMS vorgestellt wird.

Ihr seid dann die Ersten, die das Video sehen. Außerdem könnt ihr eure Fragen im Chat an die Macher der Doku richten.

Wir haben WolfPMS über ein Jahr lang begleitet. Mit seiner Kunst verbindet er Kalligraphie mit Graffiti, Altes mit Neuem, Tradition mit Aktion. Alle Infos: www.wolfpms.de

Hier geht's zur Premiere:


_______

Folgt "Ein Prozent"!
Unterstützt uns!
Mehr Infos im Rundbrief.
3.6K views18:10
Öffnen / Wie
2022-02-13 12:23:43 »Wer das Weinen verlernt hat, lernt es wieder beim Untergang Dresdens« (Gerhart Hauptmann, 1945)
Wie kaum anderes Denkmal vereint für mich die Skulptur »Trauerndes Mädchen am Tränenmeer« Zerbrechlichkeit, Verlorenheit, Verletzung, Verzweiflung und überdauernde Liebe. Ebendiese steht seit 2010 auf dem Dresdner Heidefriedhof neben der Friedhofshalle vor einer großen schwarzen Marmorschale mit Blick auf den Ehrenhain. Es wurde durch die in Dresden lebende polnische Künstlerin Małgorzata Chodakowska zum Gedenken an die bei den alliierten Bombenangriffen auf Dresden am 12. / 13. Februar 1945 Getöteten gefertigt.
Vor kurzem erreichte uns die Nachricht, daß die Skulptur schwer beschädigt wurde, wahrscheinlich durch antideutsche Täter. Ich frage mich: Wie kann man so etwas tun? Muß nicht auch ein indoktrinierter Wirrkopf spüren, daß er bei der Schändung dieser Kunst sich selbst verletzt, Hand an den Wesenskern seines Menschseins legt?
Frei werden wir erst sein, wenn keiner mehr über die Geschichte wacht, Mensch erst wieder, wenn wir dann weinen können, wann wir es wollen.
5.5K viewsedited  09:23
Öffnen / Wie