Get Mystery Box with random crypto!

Update Weltgeschehen

Logo des Telegrammkanals suezupdate - Update Weltgeschehen U
Logo des Telegrammkanals suezupdate - Update Weltgeschehen
Adresse des Kanals: @suezupdate
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 2.14K
Beschreibung vom Kanal

Informationen zu aktuellen Stand im Weltgeschehen.

Ratings & Reviews

3.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

2

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 2

2021-05-18 20:38:01 EVERGREEN (Ever Given) Zwischeninfo

EVERGREEN JETZT OFFIZIELL -vollständig- BESCHLAGNAHMT

Im Streit um Schadenersatzansprüche gegen den Eigentümer des Containerschiffs Ever Given greift Ägypten jetzt zu drastischen Maßnahmen. Das Containerschiff dürfe das Land nicht verlassen, bis die Schadenersatzansprüche mit dem japanischen Eigentümer Shoei Kisen Kaisha geklärt seien, sagte der Leiter der Suez-Kanalverwaltung, Generalleutnant Osama Rabie. „Das Schiff ist jetzt offiziell beschlagnahmt“, sagte er am späten Montag im staatlichen ägyptischen Fernsehen. „Sie wollen nichts bezahlen.“

Keine Ent-bzw. Umladung der Container möglich

Schiff Vollständig beschlagnahmt

Keine Weiterfahrt, beschlagnahmt in Bitterseen


https://t.me/suezupdate
140.6K views17:38
Öffnen / Wie
2021-05-07 18:13:14 EVERGREEN ( Ever Given) NEWS UPDATE

Das Gericht spricht von Kriminalität? Es geht um mehr als nur um die EVERGREEN. Bisher waren Todesfälle nicht bekannt.
Was passierte bei der Container-Rettung?

Rettungskräfte erlitten schwere Körperverletzungen sowie Todesfälle (anklicken zum Bericht)

Das arabische Gericht hat über die dort ansässige Presse die Begründung für die vorsorgliche Beschlagnahme des panamaischen Schiffes Ever Given veröffentlicht. Die Gesamtkosten für Baggerarbeiten und Flotation betragen 272 Millionen Dollar. Und 344 Millionen Dollar. Die Gesamtverluste des Suezkanal-Schifffahrtskurses wie das Gericht erklärt, warum die Entschädigung von 916 Millionen Dollar erreicht wurde.

Nach den vom Wirtschaftsgericht Ismailia vorgelegten Unterlagen forderte die Suezkanalbehörde eine Entschädigung in Höhe von 916 Millionen Dollar, die von dem Unternehmen abgelehnt wird, dem das Schiff gehört. Das Wirtschaftsgericht Ismailia unter der Leitung von Berater Ahmed Gad hat am vergangenen Dienstag angeordnet, die von der Firma, die das kriminelle Schiff im Suezkanal besitzt, eingereichte Beschwerde zurückzuweisen und die Anordnung der vorsorglichen Beschlagnahme aufrechtzuerhalten.

Im nächsten Bericht veröffentlicht "The Seventh Day" die Gründe für die Feststellung der Schulden und die vorsorgliche Sicherstellungsanordnung, die auf dem Schiff "Ever Given" unter der Flagge des Bundesstaates "Panama" und den darauf befindlichen Waren in der Region der Bitter Lakes unterzeichnet wurde. Ausgestellt vom Wirtschaftsgericht Ismailia, in der Klage der Verwaltung der Suezkanalbehörde gegen die Eigner, Charterer, Betreiber und Lieferanten des Schiffes "Ever Given" und alle Beteiligten sowie der Kapitän des Schiffes.

In der Zwischenzeit - insbesondere am 25. März 2021 - wurde das Protokoll Nr. 981 von 2021 der Ganayine-Administration der Suez-Sicherheitsdirektion gegen die Eigner und den Kapitän des oben genannten Schiffes veröffentlicht. Dabei wurden alle Geräte, Maschinen und Bagger verwendet und Lokomotiven der Behörde sowie Protestschreiben wurden zu unterschiedlichen Terminen an die Eigner und die Vollmacht für das vorgenannte Schiff geschickt und aufbewahrt, indem sie für alle direkten und indirekten Schäden, die am Schifffahrtskurs des Schiffes entstanden waren, voll verantwortlich gemacht wurden infolge der Schiffskriminalität.

Der Navigator und die Rettung des Schiffes waren erfolgreich ohne einen einzigen Container in den Navigationsverlauf des Kanals fallen zu lassen, was ein einzigartiger Prozess ist, da noch nie ein Schiff gerettet wurde auf diese Weise, ohne die Ladung zu reduzieren und ohne einen Teil der Ladung zu verlieren, mit dem Zeugnis der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation und der internationalen Gemeinschaft.

Nach den "Verdiensten" - um diese Mission auszuführen und das Schiff "Ever Given" und die Fracht zu retten,
auf der die Lokomotiven und Bagger der Behörde schwerwiegenden Gefahren ausgesetzt waren, waren die Mitarbeiter der Behörde ernsthaften Risiken ausgesetzt, Schäden an der Ausrüstung der Behörde und einige menschliche Rettungskräfte erlitten schwere Körperverletzungen und Todesfälle. Die Kosten für den Einsatz der Lokomotiven, Bagger, Kräne und Starts enthalten war, mit denen das Schiff geschwommen und vor der Küste gerettet wurde.


Die oben genannte japanische Reederei hat bis zum 20. Mai 2021 die Möglichkeit, Berufung einzulegen.

https://t.me/suezupdate
60.0K viewsedited  15:13
Öffnen / Wie
2021-05-05 15:44:52
EVERGREEN (Ever Given) und das weitere bzw. noch bevorstehende Drama


Wie das Gericht am 04.05.21 entschieden hat bleibt die EVERGREEN beschlagnahmt.

Chipmangel lähmt Auto-Industrie

Die Hersteller der Chips schichteten die Produktion ihrerseits um, und beliefern nun vorrangig Hersteller von Consumer-Produkten wie TV-Geräte und Smartphones. Auf die Hilferufe der Autohersteller können sie nun nicht flexibel reagieren – selbst, wenn sie es wollten. Dazu gesellen sich zwei andere Probleme: Teilweise stehen die Fabriken für die Halbleiter in Ländern, die gerade brutal von der Pandemie erwischt werden – und können deshalb nicht mit voller Kapazität laufen. Auch die Havarie des gigantischen Containerschiffs Ever Given im Suezkanal, das von den ägyptischen Behörden noch immer festgesetzt ist, wirkt sich weiterhin auf die Lieferketten aus.

Die Auswirkungen auf den Welthandel, durch die EVERGREEN, sind enorm. Nun sieht man wie abhängig wir in der BRD geworden sind.

autoindustrie

https://t.me/suezup
90.9K views12:44
Öffnen / Wie
2021-05-05 00:13:29
EVERGREEN (Ever Given) NEWS UPDATE

Der ägyptische Richter entscheidet, dass die Ever Given den Bittersee nicht verlassen darf.


Die ägyptischen Gerichte lehnten eine Berufung des Versicherers von Ever Given ab. Es wird auf unbestimmte Zeit verankert bleiben.


ich Die Ever Given wird im Great Bitter Lake verankert bleiben, nachdem ein ägyptisches Gericht am Dienstag eine frühere Entscheidung bestätigt hat, die das Schiff daran hindert, das Land zu verlassen.

Die Entscheidung des Gerichts kam von der Stadt Ismailia, dem gleichen Gericht, das ursprünglich die Beschlagnahme des Schiffes genehmigte.

Der Vorsitzende der Suezkanalbehörde teilte den lokalen Medien im April mit, dass das Schiff in der Region bleiben werde, bis die Schulden beglichen seien.


Weitere Informationen folgen...
35.3K views21:13
Öffnen / Wie
2021-05-02 17:40:19 EVERGREEN (Ever Given) und die Container-Schifffahrt, generell!

Lieferketten funktionieren nicht wie gewohnt. Die "just in time"-Beschaffung geht derzeit vielfach nicht mehr auf",
Die Märkte sind aus den Fugen geraten

Holzkrise und Materialknappheit: "Eine katastrophale Situation"
Die Rohstoffpreise explodieren, die Lager mit Baumaterialien sind leer. Zimmerer und Dachdecker müssen schon Bauvorhaben stoppen. Betriebe schicken ihre Mitarbeiter trotz voller Auftragsbücher in Kurzarbeit. Wie dramatisch die Lage ist, schildern Betroffene und Verbände.

Eine Preissteigerung beim normalen Holz um die 60 bis 80 Prozent und bei der Dachlatte um 180 Prozent. Die Dachlatte, die jeder Endverbraucher braucht, um mit einer Eindeckung Dachziegel oder Dachstein sein Haus dicht zubekommen.

Farben und Dämmstoffe sind einfach kaum mehr zu erhalten oder werden nicht geliefert.

Das gleiche betrifft Holzfaserdämmstoffe oder PU-Schaum

Bei Stahl gibt es aktuell Preiszusagen für höchstens drei Tage. Eine Tonne kostet um elf Uhr 1.500 Euro, um 15 Uhr schon 1.600 Euro; der Bezugspreis ist seit Jahresbeginn um einhundert Prozent gestiegen.

Betriebe können nicht mehr arbeiten

Kurzarbeit und Insolvenzen trotz voller Auftragsbücher

USA und China kaufen den Wald leer

Eine wirtschaftliche und klimapolitische Katastrophe

Auch Sanitär- und Elektrohandwerk betroffen

Hier der gesamte Bericht
Handwerk

https://t.me/suezupdate
135.1K viewsedited  14:40
Öffnen / Wie
2021-05-02 15:56:16
EVERGREEN (Ever Given) und das nun bevorstehende Drama. Zusätzliche hohe Kosten und keine Warenlieferung.

Kunden
sollen sich an Kosten für Bergung beteiligen - Existenzbedrohung für Händler

Eigentümer der Ladung sollen sich anteilig an entstandenen Kosten beteiligen

Schiffsbetreiber Evergreen meldet seinen Kunden „dass wir unser Möglichstes tun, um Ihre Fracht ans Ziel zu bringen.“ Doch die Ware könne nicht ausgeliefert werden, bevor nicht alle entsprechenden Sicherungen hinterlegt seien. Die Händler müssen jetzt hoffen, dass sie für den Fall versichert sind. Ansonsten könnten solche Kosten für manche Händler existenzbedrohend sein.

Überblick von Berichten

https://t.me/suezupdate
60.2K views12:56
Öffnen / Wie
2021-05-02 15:38:07
EVERGREEN (Ever Given) NEWS UPDATE

Nun steht fest, es wird für Händler u.U. sehr teuer

Wie das Handelsblatt, der Spiegel in den jüngsten Berichten mitteilt werden nun tatsächlich die Händler welche ihre Ladung in den Containern haben anteilig dem Warenwert zur Sicherheits -Zahlung aufgefordert.

Die »Havarie-grosse« oder »Große Haverei« ist ein jahrtausendealtes Verfahren, um Schäden in der Seefahrt zu regeln. Erklären Schiffseigner in außergewöhnlichen Situationen diesen Fall, müssen sich die Eigentümer der Ladung an den Rettungskosten und weiteren entstandene Schäden beteiligen – entsprechend dem Wert ihrer beförderten Güter.

Schadensumverteilungsmechanismus
Juristisch können sie kaum dagegen vorgehen. Die Ladungsversicherer müssen sich an den Schadenkosten beteiligen. Und wer keine Versicherung hat muss aus eigener Tasche bezahlen.

Spiegel

https://t.me/suezupdate
61.6K views12:38
Öffnen / Wie
2021-04-30 14:07:35 EVERGREEN (Ever Given) und die Container/Eigentümer etc.

Eine weitere Ereignis-Zusammen-Fassung

Ever Given: SICHERHEITSLEISTUNG! Schadenersatz-Zahlung wird vermutlich auf die Eigner der Container/Ladung umgelegt.

Die Kanalbehörde fordert nun 916 Millionen US-Dollar Schadensersatz.
Die Eigner wollen deutlich weniger zahlen – und die Kosten zumindest zum Teil auf die Kunden umlegen. Der „Spiegel“ berichtet, eine von den japanischen „Ever Given“-Eignern beauftragte Londoner Anwaltskanzlei habe die sogenannte „Große Haverei“ angemeldet.
Nach diesem jahrhundertealten Verfahren müssen die Eigentümer des Schiffes und der Ladung gemeinschaftlich für die Bergungskosten und weitere Schäden aufkommen.

In dem Schreiben, das auch mehrere deutsche Importeure mit Waren auf der „Ever Given“ erhalten haben, fordert die Londoner Kanzlei die Betroffenen auf, eine Sicherheitsleistung zu hinterlegen. Umgerechnet beträgt die Forderung der Ägypter immerhin rund 50.000 US-Dollar pro Container. (dts)

"Ever Given"-Fiasko sorgt für ersten Engpass beim Discounter
Aufgrund der Blockade des Suezkanals durch den Frachter "Ever Given" kommt es zu Engpässen, die künftig auch weitere Artikel bei Lidl und Konkurrenten wie Aldi verknappen könnten.

"Ever Given"-Unfall: Weitere Folgen für den Einzelhandel in Deutschland?
Die Unterbrechung der internationalen Lieferketten könnte in Zukunft auch andere Händler betreffen.
Die "Ever Given" sorgte dafür, dass internationalen Lieferketten unterbrochen wurden. Das bekam vor allem die Auto, Chemie- und Pharmabranche zu spüren, die von Lieferungen aus Asien angewiesen sind.

Leider ist es nicht möglich exakt zu recherchieren, was sich alles an Inhalten in den Containern befindet. Wie wir bereits berichtet haben, betrifft es die Fahrradindustrie, Ikea mit Möbel etc.. die Pharma-Industrie (hier haben wir sogar einen Bekannten der das Drama direkt miterlebt) Medikationen für z.B. Sodbrennen, Magenbeschwerden kommen aus dem Raum Asien. Die Bauindustrie, das Handwerk (Material fehlt bereits, Kostenexplosion!) und vermutlich noch viele mehr. Es wird sich zeigen, sobald Regale auch für den Alltagsbedarf leer bleiben. An Schmierstoffen fehlt es bereits ebenfalls sowie an Stahl u.s.w.

Daher ist einen Vorsorge unbedingt zu empfehlen, da keiner weiß was als nächstes passiert oder nicht mehr zur Verfügung steht.

Ein Hinweis: Toilettenpapier wird noch immer nicht aus Recyclingpapier hergestellt, sondern aus Frischfasern. Dafür müssen Bäume gefällt werden. Höchste Zeit also für einen Perspektivenwechsel. Es gibt bereits ausgezeichnete Alternativen. Also keine Panik.

https://t.me/suezupdate
28.1K viewsedited  11:07
Öffnen / Wie
2021-04-28 14:44:53 EVERGREEN (Ever Given) und das internationale Geschehen.

Eine Ereignis-Zusammen-Fassung

Ever Given: Suezkanal-Behörde erhöht Druck auf Reederei - riesige Schadensersatz-Zahlung gefordert

Ägypten verlangt wegen der wochenlangen Blockade des Suezkanals durch die Ever Given sowie hohe Bergungskosten des Schiffs 916 Millionen Dollar und hat das Container-Schiff im Großen Bittersee zwischen dem Roten Meer und dem Mittelmeer festgesetzt. Der japanische Schiffseigentümer Shoei Kisen Kaisha will hingegen nur 100 Millionen Dollar zahlen. Allerdings dürfte der wirtschaftliche Druck auf Shoei rasch steigen. Neben den möglichen Finanzierungskosten dürfte dem Unternehmen auch die ausbleibenden Transport-Gebühren zusetzen.

POLEN: ERGO Hestia wird sich an Entschädigungszahlungen im Zusammenhang mit der jüngsten Blockade des Suezkanals beteiligen, teilte die Versicherung in einer Pressemitteilung mit. ERGO Hestia wird die Entschädigung von über 700 Tausend PLN auszahlen.
An Bord des Containerschiffs Ever Given befanden sich Ladungen, die von der in Sopot (Stadt in Polen) ansässigen Gesellschaft versichert waren. Im Rahmen des Versicherungsschutzes deckt ERGO Hestia die fälligen Kosten für die Bergung des versicherten Objekts, dessen Wert 200 Tausend USD, d.h. über 700 Tausend Zloty übersteigt. Die Gesamtkosten für diesen Vorfall werden zunächst auf etwa eine Milliarde Dollar geschätzt. Die Ladungsversicherung deckt neben dem Standard-Versicherungsschutz auch den Anteil an der so genannten gemeinsamen Panne, d.h. Kosten, die zur Rettung von Schiff und Ladung anfallen. Da das Schiff über ERGO Hestia versicherte Güter befördert, übernehmen wir die Kosten für die Bergung des Eigentums unserer Kunden.

Besatzungsmitglieder der im Suezkanal gestrandeten Ever Given könnten jahrelang auf dem Schiff gefangen sein.
Die 25 Besatzungsmitglieder des im März im ägyptischen Suezkanal auf Grund gelaufenen Frachtschiffes Ever Given befinden sich heute noch auf dem Schiff. Die Besatzung kann jahrelang warten, bis sie das Schiff verlassen kann. Die Informationen stammen von der Zeitung O Globo.
Laut BBC lebt die Crew aufgrund eines millionenschweren Konflikts weit weg von zu Hause in Ägypten. In dem Wirrwarr geht es um ein Schiff unter panamaischer Flagge, das einer japanischen Holding gehört und von einer deutschen Firma betrieben wird. Die Crew wiederum kommt aus Indien.

Suezkanal: Folgen des Unfalls von "Ever Given" bis Sommer spürbar
Die
Folgen der Blockade des Suezkanals werden die Schifffahrt weltweit noch bis zum Sommer belasten. Durch die "Ever Given" werden bei Lieferungen per Schiff Verspätungen von 9 bis 14 Tagen erwartet. Die Blockade des Suezkanals wird in der Schifffahrt weltweit noch bis in den Sommer hinein zu Verspätungen und Turbulenzen führen. "Das braucht noch drei bis vier Monate, bis sich das entzerrt", sagte die Vorstandschefin des Hamburger Hafenlogistik-Konzerns HHLA, Angela Titzrath, vor dem Münchner Club Wirtschaftspresse. Zu erwarten seien Verspätungen von 9 bis 14 Tagen. Manche Schiffe könnten nicht ihre ganze Ladung mitnehmen oder nicht alle Häfen anlaufen.

https://t.me/suezupdate
83.1K viewsedited  11:44
Öffnen / Wie
2021-04-28 14:16:15
EVERGREEN (Ever Given) NEWS UPDATE

EVERGREEN darf Bitterseen nicht verlassen und muss vor Anker bleiben.

Die Behörden erhöhen Druck und der Umgangston wird etwas rauer.
Es soll eine Einigung vor dem anberaumten Anhörungstermin stattfinden. Im Streit um Schadenersatz-Forderungen gegen den Eigentümer des Container-Schiffs Ever Given erhöht Ägypten den Druck.

Der Chef des Suezkanal-Behörde (SCA), Admiral Osama Mounier Mohamed Rabie erklärte laut dem Internet-Portal BI, es stehe den Besatzungsmitgliedern zwar frei, das Schiff zu verlassen. Es müssten aber „genügend Seeleute an Bord sein, um das Schiff zu sichern“, heißt es in einer jetzt bekannt gewordenen Erklärung.

Experten sehen die Entwicklung um den Container-Riesen hingegen mit Sorge.

merkur

https://t.me/suezupdate
37.6K views11:16
Öffnen / Wie