Get Mystery Box with random crypto!

Stuve FAU News

Logo des Telegrammkanals stuvefau - Stuve FAU News S
Logo des Telegrammkanals stuvefau - Stuve FAU News
Adresse des Kanals: @stuvefau
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 191

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 2

2021-12-09 16:51:12 Verlängerung der Regelstudienzeit

Gestern hat der Landtag beschlossen, dass in ganz Bayern - wie in den Vorsemestern - aufgrund der pandemischen Lage die individuelle Regelstudienzeit erneut um ein Semester verlängert wird. Dies gilt für alle Studierenden, die aktuell an einer bayerischen Hochschule/Universität eingeschrieben sind [1]. Wir als Stuve haben uns hierbei gemeinsam mit der Landesstudierendenvertretung LAK Bayern vorangetrieben [2].
Die Änderung wird hoffentlich innerhalb weniger Tage vom FAU-Campusmanagement in den Immatrikulationsbescheinigungen angepasst. Sollte es innerhalb einer Woche keine Änderung geben, meldet euch gerne beim Referat Lehre und Studium der Stuve [3].

[1] https://www.stmwk.bayern.de/pressemitteilung/12420/nr-289-vom-08-12-2021.html
[2] http://lak-bayern.de/2021/11/22/2g-und-katastrophenfall-sofortmassnahmen-fuer-das-wintersemester-2021-22/
[3] stuve-lust@fau.de

Abonniert unseren Stuve-Telegram-Channel: t.me/stuvefau
Stuve-Telegram-News auf Englisch: t.me/stuvefau_en
118 viewsedited  13:51
Öffnen / Wie
2021-12-02 10:25:47 2G Regelung und Impfangebot für Studierende und Beschäftigte der FAU in Hirschaid

Seit dem 22.11. gilt offiziell die 2G Regelung für alle Veranstaltungen an der FAU, seitdem gibt es auch eine bayernweite Vorgabe vom Ministerium für diese Regelung. Diese ist allerdings strenger formuliert, sodass nun stärkere Maßnahmen gelten, da die Universität nicht davon abweichen darf:
- Praxisveranstaltungen (z.B. Laborarbeit, Praktika, Sportveranstaltungen, musikpraktische Übungen), die bis jetzt unter 3G stattfinden durften, müssen nun auch unter 2G stattfinden. Falls die Veranstaltung für euer Studium notwendig ist, tretet mit euren Dozierenden in Kontakt um eventuell einen Kompromiss zu finden.
- Außerdem gilt dies nun auch für Räume, die zuvor an der FAU als Ausnahmen mit 3G umgesetzt wurden. Dazu zählen Universitätsbibliothek, CIP-Pools (soweit darin keine Prüfung abgehalten wird), Lernräume und Selbstlernflächen.
- In Prüfungen gilt inzwischen die 3G+ Regelung, die Kosten für die nötigen PCR Tests können nicht übernommen werden.
- Ab einer lokalen Inzidenz von über 1000 gilt außerdem der vollständige Umstieg in Online-Lehre.
- Auf dem Unigelände dürfen leider keine Feiern oder Glühwein-/Punschstände stattfinden.

Um zusätzlich allen an der FAU eine möglichst sichere Teilnahme an der Präsenz zu ermöglichen, gibt es nun erweiternd zum Impfangebot des Impfzentrum Erlangen wieder das Impfangebot für Studierende und Beschäftigte bei Dr. Weghorn in der Pickelstraße 9, 96114 Hirschaid. Unabhängig von früheren Impfstoffen oder gar vom Impfstatus könnt ihr immer Mo., Di., Do., Fr. um 8-12 Uhr ohne Voranmeldung für eine Impfung mit BioNTech/Pfizer bzw. aktuell durch Knappheit Moderna vorbeikommen, solange eure letzte COVID-19-Impfung mindestens 5 Monate her ist. Beachtet dabei die aktuelle Impfempfehlung der STIKO, Menschen unter 30 nur mit BioNTech/Pfizer zu impfen. Für Beschäftigte gilt übrigens außerdem, dass man zu diesen Zeiten auch während der Arbeitszeit zum Impfen gehen kann. Alles, was ihr mitbringen müsst, ist ein Impfpass, eine Krankenkassenkarte und ein ausgefüllter ausgedruckter Anamnese- und Einwilligungsbogen zur COVID-19-Imfung vom RKI: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html

Abonniert unseren Stuve-Telegram-Channel: t.me/stuvefau
Stuve-Telegram-News auf Englisch: t.me/stuvefau_en
39 views07:25
Öffnen / Wie
2021-11-12 17:00:01 TLDR: Die FAU bekommt ab Montag eine 2G Regelung für Präsenzveranstaltungen!

Die pandemische Situation verschärft sich immer weiter, die Intensivstation des UK ist voll, auch an der FAU gibt es viele Infizierte und auch einige Übertragungsketten. Die FAU möchte nun Vorreiterrolle bei der Pandemiebekämpfung einzunehmen und Präsenzlehre sicherer machen. Es gab einen Konsens, Präsenzlehre da zu erhalten, wo es sicher und sinnvoll ist und nicht zu riskieren, dass wir wieder in ein komplettes Online-Semester gehen müssen. Die Mediziner*innen im Krisenstab halten es für belegt, dass sich die Sicherheit in Präsenzveranstaltungen erheblich verbessern lässt, wenn man zu den bisherigen bestehenden Maßnahmen die 2G Regel einführt.

Daher wechselt die FAU am Montag auf 2G, es wird eine Übergangsfrist bis zum 22.11.2021 geben. Details müssen noch geklärt werden.Das 2G wird sowohl für Dozierende als auch für Studis gelten.

In Kursen, wo alle geimpft sind, kann alles so weiterlaufen wie gehabt. In anderen Kursen soll bevorzugt auf ein Hybrides Konzept umgestellt werden, also synchrone Übertragung der Präsenzlehre via Zoom oder zur Not Rückgriff auf Konserven. Nur wenn das alles absolut nicht klappt, kann die Veranstaltung auf Online umgestellt werden. Bei Pflichtpraktika und anderen Praxisveranstaltungen gilt weiter 3G. Ein ordnungsgemäßes Studium muss dadurch für alle gewährleistet werden. Weiterhin gibt es keine 3G oder 2G Regelung bei Prüfungen. Universitätsbibliothek, CIP-Pools, Lernräume und Selbstlernflächen sind von der 2G Regelung nicht erfasst, hier gilt weiterhin 3G.
Für sonstige Veranstaltungen wie Studiveranstaltungen gilt ebenfalls nun 2G.

Abonniert unseren Stuve-Telegram-Chanmel unter t.me/stuvefau
Und neu: die Stuve-Telegram-News auf Englisch unter t.me/stuvefau_en
106 views14:00
Öffnen / Wie
2021-10-12 16:00:10 Vorträge Berufseinstieg LGBTQI*

Der Career Service bietet dieses Jahr auch zwei Vorträge spezifisch für den Berufseinstieg von LGBTQI* Personen an. Die Stuve war hier im Kontakt und hat sich dafür eingesetzt, diese Kurse zu ermöglichen.

Diversity und Bewerbung – was heißt das für Recherche und active sourcing?

Im interaktiven Vortrag geht es um Austausch von Erfahrungswerten, die Herausforderungen beim Bewerben und Netzwerken, Unternehmen, die besonders LGBTQI und PoC ansprechen und gute Recherchestrategien.

Morgen, am 13.10.2021 um 9:00-10:30, Anmeldung via https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_4055834

Sexuelle Orientierung und berufliche Entwicklung

Was hat die sexuelle Orientierung mit der beruflichen Entwicklung zu tun? Wie positioniere ich mich im Vorstellungsverfahren und im Kolleg*innenkreis? Welche Ergebnisse liefert die Forschung, wie ist die rechtliche Situation? Wie finde ich passende Arbeitgeber*innen? Diese Fragen sollen unter anderem in der Veranstaltung angesprochen werden. Nach einem Kurzvortrag sollen dann Ihre Fragen, Ihre Ansichten und die gemeinsame Diskussion im Mittelpunkt stehen.

Morgen, am 13.10.2021 um 12:00 - 13:30, Anmeldung via https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_4055839

Damit solche und ähnliche Veranstaltungen in Zukunft weiter angeboten werden können, ist es wichtig, dass viele Leute dabei sind. Falls ihr also Interesse an den Veranstaltungen habt, nehmt gerne teil oder teilt sie an Interessierte :)

Abonniert unseren Stuve-Telegram-Chanmel unter t.me/stuvefau
Und neu: die Stuve-Telegram-News auf Englisch unter t.me/stuvefau_en
106 views13:00
Öffnen / Wie
2021-09-15 13:00:12 Mit dem Semesterticket durch ganz Deutschland
Von 13.09. bis 26.09. (also seit Montag) kann man mit einer Vorhandenen Abo-Card eines teilnehmenden Verkehrsverbunds - also auch mit dem Basisticket ein Deutschland Abo-Upgrade durchführen, als Dank, dass wir während Corona treue Kund*innen geblieben sind.

Dazu müsst ihr euch unter https://www.besserweiter.de/abo-upgrade.html registrieren (es gilt NICHT automatisch).
Dort seht ihr auch die teilnehmenden Verkehrsverbünde, und ob es in Zügen und Bussen in der entsprechenden Region geht. (Fast ganz Deutschland ist komplett abgedeckt, nur Bayern ist mal wieder aufgrund fehlender Verkehrsverbünde nicht gänzlich dabei). Mehr Informationen findet ihr auch unter www.vgn.de/upgrade

Als Abonnent*innen könnt ihr auch für drei Monate die Probe BahnCard 25 vergünstigt erwerben.

Solltet ihr euch auch für bessere Bedingungen im Semesterticket und für das von der Regierung versprochene 365€ Ticket einsetzen wollen und im AK mitarbeiten, schreibt uns eine Mail an hauptorga@semesterticket.org, dann teilen wir euch das nächste Treffen mit.

Abonniert unseren Stuve-Telegram-Chanmel unter t.me/stuvefau
Und neu: die Stuve-Telegram-News auf Englisch unter t.me/stuvefau_en
232 views10:00
Öffnen / Wie
2021-09-01 12:16:55 Twitterstorm zu 50 Jahren BAföG

Heute, am 01.09., gibt es eine Aktion auf Twitter, um auf die vielen aktuellen Probleme mit der BAföG-Verteilung aufmerksam zu machen. Tweetet dafür ab 14 Uhr mit den Hashtags #bafög50 und #bildungskrise und erzählt von euren Erlebnissen und Wünschen für das BAföG. Teilt diese Aktion auch gerne, um eine möglichst große Reichweite für die Aktion zu bekommen.

Abonniert unseren Stuve-Telegram-Chanmel unter t.me/stuvefau
Und neu: die Stuve-Telegram-News auf Englisch unter t.me/stuvefau_en
322 viewsedited  09:16
Öffnen / Wie
2021-08-24 13:33:56 Bundestagswahl
Am 26.9. ist Bundestagswahl. Mittlerweile sollten auch die meisten eine Wahlbenachrichtigung bekommen haben. Das wichtigste ist, dass ihr überhaupt wählen geht! Aufgrund der Demographie sind nur 14,4% der Wahlberechtigten U30, aber 38,2% Ü60. Unsere Generation ist also ziemlich unterrepräsentiert und jede unserer Stimmen besonders wichtig! Ihr könnt auch bereits Briefwahl anfordern, wenn ihr nicht vor Ort seid!
Der beliebte Wahlomat der bpb erscheint dazu erst am 2.September [1], kann oft aber zur ersten Orientierung dienen.

Podiumsdiskussion
Heute 17h findet eine Podiumsdiskussion der Stuve statt. Wir haben Vertreter der fünf großen demokratischen Parteien (CSU, SPD, Grüne, FDP, Linke) aus ganz Mittelfranken eingeladen.
Thematisch geht es u.a. um ihre Vision der Hochschulen und Universitäten, Frauenförderung, Klimaschutz, Bafög, studentischen Wohnraum, Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit, Sanierungsstau, gute Lehre und kostenlose Menstruationsartikel.
Teilnehmen könnt ihr bequem von daheim unter [2]. Es wird auch die Möglichkeit für Publikumsfragen geben. Gerne könnt ihr den Link auch an nicht Studis, Tanten, Onkels, Beschäftigte, Nachbar*innen weitergeben.

[1] https://m.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/
[2] https://stuve.me/btw-podium (Zoom: 61204782061 Kenncode: #BTW21)
368 viewsedited  10:33
Öffnen / Wie
2021-07-30 09:03:09 Corona Update Wintersemester

Die Planungen für das Wintersemester an der Universität schreiten in großen Schritten voran.
Die pandemische Lage ist noch nicht vollends abzusehen, aber die Planungen auf allen Seiten laufen bereits auf Hochtouren. Es soll so viel Präsenz wie möglich stattfinden. Die wichtigste Komponente in diesem Kontext ist eine hohe Impfquote unter Studierenden. Impfungen bekommt man mittlerweile bayernweit in Impfzentren den Wunschimpfstoff und oft auch ohne Termin.

Damit wir wissen, wie hoch die Impfquote an der FAU ist und entsprechend planen können, hat die Universtitätsleitung eine anonyme Umfrage auf StudOn eingerichtet. Bitte füllt diese aus! https://www.studon.fau.de/svy3998471.html

Behaltet bitte weiterhin auch während der Sommerpause eure FAU-Mails im Blick. Wir befinden sich nach wie vor in einer dynamischen Lage, in der nicht alles planbar ist. Wir empfehlen deshalb, dass ihr eure FAU-Mailadresse an eure private Mailadresse weiterleitet, wie das geht könnt ihr hier lesen: https://www.rrze.fau.de/internet-e-mail/e-mail/postfaecher/

Am Diebstag hat das bayerische Kabinett getagt und die rechtlichen Rahmenbedingungen gesetzt in der 13. Bayerischen Infektionsschutzverordnung. Bei Inzidenzen unter 100 soll die Präsenzlehre vereinfacht werden und dabei bei Maskenpflicht eine Reduktion des Mindestabstands möglich sein. Präsenzlehre soll in ganz Bayern der Regelfall werden. https://www.stmwk.bayern.de/allgemein/meldung/6701/reduzierte-abstaende-an-hochschulen-fuer-mehr-praesenzlehre-mehr-perspektive-und-planungssicherheit-fuer-studium-vor-ort.html
Plant deshalb wieder Präsenz am Studienort ein und sucht euch wenn nötig noch einen Schlafplatz.

Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch vertrauensvoll an uns, die Studierendenvertretung, wenden, z.B. (auch anonym) im Coronakummerkasten https://stuve.fau.de/corona-kummerkasten/ oder im StudOn Forum https://www.studon.fau.de/crs3562714_join.html

Abonniert unseren Stuve-Telegram-Channel unter t.me/stuvefau
und neu: die Stuve-Telegram-News auf Englisch unter t.me/stuvefau_en
309 viewsedited  06:03
Öffnen / Wie
2021-07-07 14:59:01 Impfen im Impfzentrum Erlangen

Die Wartelisten im Impfzentrum Erlangens sind leer. Wer sich jetzt unter impfzentren.bayern oder telefonisch unter 09131 866500 registriert, bekommt innerhalb weniger Tage einen Termin. Auch kann man sich auf "Hop-On-Listen" setzen, wenn man spontan bereit ist sich abends zur Impfung rufen zu lassen.
Je höher die Impfquote, desto eher und unkomplizierter wird Präsenzunterricht im Wintersemester stattfinden können! Personalausweis und Impfpass nicht vergessen
Danke an dieser Stelle an alle Mitarbeiter*innen in den Impfzentren und Arztpraxen!

Mehr Infos unter: stuve.me/impfung-erlangen

Abonniert unseren Stuve-Telegram-Channel unter t.me/stuvefau
354 views11:59
Öffnen / Wie
2021-06-22 12:14:12 Noch 1 Stunde
Die diesjährige Hochschulwahl neigt sich dem Ende zu. Ihr habt noch bis heute 12h Zeit zu wählen. Demokratie ist ein unfassbar wichtiges Gut und die Legitimation von Gewählten steigt mit der Wahlbeteiligung.
Schreibt also bitte nochmal in all euren Gruppen und fordert zum Wählen auf!
Leitet gerne einfach diese Nachricht weiter!

Wahlkompass: hochschulwahlkompass.de
Stuve-Seite: stuve.me/hsw
Wahlseite: online-wahlen.fau.de

unsere Telegram-Info-Gruppe: t.me/stuvefau
373 views09:14
Öffnen / Wie