Get Mystery Box with random crypto!

Stuve FAU News

Logo des Telegrammkanals stuvefau - Stuve FAU News S
Logo des Telegrammkanals stuvefau - Stuve FAU News
Adresse des Kanals: @stuvefau
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 191

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 4

2021-03-29 13:01:14 Seelsorge und Beratungsangebote
Seit einem Jahr werden wir jetzt von der Pandemie begleitet. Diese Situation ist für uns alle schwierig und es ist okay sie anstrengend zu finden. Es ist okay sich einsam zu fühlen, es ist okay sich Sorgen zu machen. Für Menschen, die schon im normalen, durchgetakteten Alltag Schwierigkeiten damit haben, dunkle Gedanken auszuhalten und in den Griff zu bekommen, kann diese neue, isolierte Situation eine besondere Herausforderung sein. Aber auch jedem und jeder anderen können solche Gedanken in dieser Situation begegnen. Die Telefonseelsorge [1] ist besetzt und kann helfen und auch viele Seelsorger aus religiösen Gemeinden bieten jetzt verstärkt Telefongespräche an. Auch das ständige Zusammensein kann Konflikte verschärfen. Das Hilfetelefon für Frauen [2], das Opfer-Telefon [3] und der Kinderschutzbund [4] bieten rund um die Uhr Hilfe an.

Ihr habt noch weitere Vorschläge für Beratungsstellen und Seelsorgeangebote? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 'stuve-sprat@fau.de'. Wir nehmen eure Vorschläge gerne unter 'https://stuve.fau.de/corona' in unserer Liste auf. So können wir uns gegenseitig unterstützen.

[1] https://www.telefonseelsorge.de/
[2] https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/haeusliche-gewalt.html
[3] https://weisser-ring.de/praevention/tipps/haeusliche-gewalt
[4] https://www.dksb.de/de/unsere-arbeit/bundeseigene-projekte-angebote/telefon-beratung-bei-sorgen-und-noeten/

Abonniert unseren Stuve-Telegram-Channel unter t.me/stuvefau
342 views10:01
Öffnen / Wie
2021-03-24 20:07:06 Individuelle Regelstudienzeit verlängert
Am Dienstag Abend beschloss der Landtag endlich, dass die individuelle Regelstudienzeit rückwirkend für das Wintersemester und ebenso für das kommende Sommersemester jeweils um ein Semester erhöht wird.
Die Universitätsverwaltung versprach uns eine baldmögliche Änderung der Immatrikulationsbescheinigungen. Dies sollte noch diese Woche passieren. Sollten dabei Probleme entstehen, wendet euch gerne an stuve-lust@fau.de
Die Stuve und der bayerische Landesverband LAK Bayern haben dafür ewig gekämpft und haben letztlich entscheidend dazu beigetragen, dass die Verlängerung gleich für das Sommersemester auch gilt.

Die Stuve hat dazu eine Pressemitteilung verfasst, die ihr hier nachlesen könnt: https://stuve.fau.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/03/Pressemitteilung_individuelle_Regelstudienzeit.pdf
Die Gesetzesänderung könnt ihr hier im Originalwortlaut nachlesen: https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP18/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000009000/0000009228.pdf

Please spread the word!

Abonniert unseren Stuve-Telegram-Channel unter t.me/stuvefau
850 viewsedited  17:07
Öffnen / Wie
2021-02-25 20:43:36 Zoom-Plausch

Studium mit Behinderung - Vernetzung und Austausch mit Studierenden und Promovierenden

am 26.2.2021 um 16 Uhr auf Zoom


Das Studium kann für Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen unterschiedlichste Herausforderungen bereithalten.
Um mehr Vernetzung neben dem Studium zu ermöglichen, ruft das Büro für Gender und Diversity (BGD; Projekt Inklusion) regelmäßige Zoom-Plausche ins Leben - zu Corona-Zeiten eine digitale Austauschmöglichkeit zu Tipps und Tricks rund um das Studium mit Beeinträchtigungen in lockerer Atmosphäre.
 
Der nächste Zoom-Plausch findet am 26. Februar um 16 Uhr statt, geplant ist ein regelmäßiges Treffen an jedem 4. Freitag im Monat.
Studierende und Promovierende mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen, die ihre Erfahrungen rund um das Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung austauschen möchten, sind herzlich eingeladen.

Es ist keine Anmeldung nötig. Wie der Zoom-Plausch weiterhin von Betroffenen für Betroffene geführt werden soll, besprechen die Teilnehmenden beim nächsten Treffen. 
 
Der Link zum Meeting:
https://fau.zoom.us/j/97290461310?pwd=ZkFjdS9rb2RSclVKRHpHNzdlTmxxQT09
385 viewsedited  17:43
Öffnen / Wie