Get Mystery Box with random crypto!

Students for Future München

Logo des Telegrammkanals studentsforfuturemuenchen - Students for Future München S
Logo des Telegrammkanals studentsforfuturemuenchen - Students for Future München
Adresse des Kanals: @studentsforfuturemuenchen
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 487
Beschreibung vom Kanal

Hier gibt's die wichtigsten Informationen von Students for Future München.
Website:
➡️ www.studentsforfuture-muc.de
Diskussionen
➡️ https://t.me/joinchat/Lu3OPFE0Rt78N7YXl-SUkw
Fridays for Future München
➡️https://t.me/fff_muc_info

Ratings & Reviews

5.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

3

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 7

2022-04-18 09:46:07 Klimastreik am 6.5. - Wir ziehen Bilanz für München!

Ende April wird die Grün-Rote Rathaus-Koalition 2 Jahre alt - Ein Grund zum Feiern? Naja...

Es wurden zwar ambitionierte Klimaziele beschlossen und einige grundlegende Entscheidungen getroffen...
...doch auf den Straßen stehen immer noch viel zu viele Autos und München ist weiterhin sehr abhängig von fossilen Energien! Es gibt noch viel zu tun auf dem Weg zu echter Klimaneutralität.

Kommt daher mit uns am 6.5. auf die Straße, um der Rathauskoalition zu zeigen: Wir verschließen nicht die Augen vor der Notwendigkeit einer schnellen nachhaltigen Transformation - wir wollen endlich richtigen Klimaschutz in München!
343 viewsLena (sie/ihr), 06:46
Öffnen / Wie
2022-04-17 21:36:24 Hallo ihr Lieben

Am Dienstag ist wieder StuFF-Plenum

Wann? am 19.04 um 19 Uhr

Wo? Auf Discord: Join the StuFF-München Discord Server!

Mit Onboarding am gleichen Ort um 18:30 Uhr

Was? Plenum! Dort besprechen wir alles, was gerade so ansteht. Wir tauschen uns aus, erzählen was bundesweit so los ist, treffen wichtige - oder auch nicht so wichtige - Entscheidungen und planen coole Aktionen!

Wer? Alle!

Schaut gerne vorbei
320 viewsTobias L, 18:36
Öffnen / Wie
2022-04-16 12:09:01 Alle zusammen nach Lützerath!

Am 23. April findet in Lützerath die Zentraldemonstration statt, bei der wir noch einmal lautstark klar machen: die 1,5°C-Grenze, das Leben von Menschen und auch unsere Zukunft ist NICHT verhandelbar! Lützerath bleibt!

Du hast Lust mit uns im Bus nach Lützerath zu fahren, um genau dies zu zeigen? Melde dich bis spätestens am 15.04 (Freitag) abends mit dem Anmeldeformular https://newsletter.fffutu.re/subscription/jcJGOQnhHn?locale=en-US an.

Wir fahren gemeinsam mit Aktivist*innen aus Augsburg. Wir treffen uns am Freitag am Münchner ZOB um 08:00, bitte seid pünktlich. Am Sonntag den 24.04 geht es zurück. Wir kommen etwa gegen 22 Uhr zurück. Die Plätze sind begrenzt und heiß begehrt. Meldet euch also schnell an. Die Hin- und Rückfahrt kosten zusammen maximal 50€

Im Bus tragen wir Maske.
Gesamt gilt 2G und Testpflicht davor, wir fahren ja schließlich auf eine Großdemo
Eure Packliste ist nicht all zu lang, denkt bitte nur an folgende Dinge:
[ ] Einen Bezugsmenschi, mit dem ihr zusammen kommt
[ ] Zelt, Isomatte und Schlafsack
[ ] Anmeldebestätigung
[ ] Impfnachweiß
[ ] Passende Kleidung (je nach Wetter Regenkleidung und auch warme Kleidung für Nachts)
[ ] Euere Hygiene Sachen die du benötigt
[ ] Masken
[ ] Medikamente (falls für euch notwendig)
[ ] Essen und Trinken für die Fahrt (eine Flasche zum wieder auffüllen)
[ ] Ein bisschen Geld für die Küfa

Was ihr dagegen nicht braucht:
[ ] Jegliche Aktiv- und Passivbewaffnung
[ ] Wertgegenstände
----
Aber warum fahren wir eigentlich nach Lützerath?
Lützerath ist ein weiteres Dorf im Rheinland das für den kurzzeitigen Profit eines internationalen Energiegroßkonzerns zerstört werden soll. Wieso das ganze? Da unter Lützerath Millionen Tonnen an Braunkohle liegen, die der Energieriese RWE verteuern möchte. Das muss verhindert werden, denn werden diese 650 Mio. Tonnen Braunkohle verfeuert, fachen wir die Klimakrise massiv dadurch an!
Das OVG Münster hat sich mit seinem Urteil gegen Lützerath entschieden, da die gesetzlichen Grundlagen für eine anderes Urteil fehlen. Im September soll daher der Hof des letzten Landwirts des Dorfs abgerissen werden. Um dies zu verhindern, muss nun der Druck auf die Politik erhöht werden!
Kommt also alle mit nach Lützerath, wo die 1,5°C-Grenze verläuft.
224 viewsLena (sie/ihr), 09:09
Öffnen / Wie
2022-04-13 13:39:08 Alle zusammen nach Lützerath!

Am 23. April findet in Lützerath die Zentraldemonstration statt, bei der wir noch einmal lautstark klar machen: die 1,5°C-Grenze, das Leben von Menschen und auch unsere Zukunft ist NICHT verhandelbar! Lützerath bleibt!

Du hast Lust mit uns im Bus nach Lützerath zu fahren, um genau dies zu zeigen? Melde dich bis spätestens am 15.04 (Freitag) abends mit dem Anmeldeformular https://newsletter.fffutu.re/subscription/jcJGOQnhHn?locale=en-US an.

Wir fahren gemeinsam mit Aktivist*innen aus Augsburg. Wir treffen uns am Freitag am Münchner ZOB um 08:00, bitte seid pünktlich. Am Sonntag den 24.04 geht es zurück. Wir kommen etwa gegen 22 Uhr zurück. Die Plätze sind begrenzt und heiß begehrt. Meldet euch also schnell an. Die Hin- und Rückfahrt kosten zusammen maximal 50€

Im Bus tragen wir Maske.
Gesamt gilt 2G und Testpflicht davor, wir fahren ja schließlich auf eine Großdemo
Eure Packliste ist nicht all zu lang, denkt bitte nur an folgende Dinge:
[ ] Einen Bezugsmenschi, mit dem ihr zusammen kommt
[ ] Zelt, Isomatte und Schlafsack
[ ] Anmeldebestätigung
[ ] Impfnachweiß
[ ] Passende Kleidung (je nach Wetter Regenkleidung und auch warme Kleidung für Nachts)
[ ] Euere Hygiene Sachen die du benötigt
[ ] Masken
[ ] Medikamente (falls für euch notwendig)
[ ] Essen und Trinken für die Fahrt (eine Flasche zum wieder auffüllen)
[ ] Ein bisschen Geld für die Küfa

Was ihr dagegen nicht braucht:
[ ] Jegliche Aktiv- und Passivbewaffnung
[ ] Wertgegenstände
----
Aber warum fahren wir eigentlich nach Lützerath?
Lützerath ist ein weiteres Dorf im Rheinland das für den kurzzeitigen Profit eines internationalen Energiegroßkonzerns zerstört werden soll. Wieso das ganze? Da unter Lützerath Millionen Tonnen an Braunkohle liegen, die der Energieriese RWE verteuern möchte. Das muss verhindert werden, denn werden diese 650 Mio. Tonnen Braunkohle verfeuert, fachen wir die Klimakrise massiv dadurch an!
Das OVG Münster hat sich mit seinem Urteil gegen Lützerath entschieden, da die gesetzlichen Grundlagen für eine anderes Urteil fehlen. Im September soll daher der Hof des letzten Landwirts des Dorfs abgerissen werden. Um dies zu verhindern, muss nun der Druck auf die Politik erhöht werden!
Kommt also alle mit nach Lützerath, wo die 1,5°C-Grenze verläuft.
338 viewsDaniel Plankensteiner, 10:39
Öffnen / Wie
2022-04-10 18:50:41 PCS-NEWS: Nationaler Aktionspreis BNE, Mobi-Material, Lokalprogramm, Offene Slots, Pen&Paper

Die PCS in der Shortlist für den Nationalen Aktionspreis BNE
Wir wurden in die SHORTLIST aufgenommen und sind damit unter den finalen Kandidat*innen für den „Nationalen Preis – Bildung für Nachhaltige Entwicklung" nominiert worden!
Props gehen raus an euch alle dafür!

Mobi-Material
- Bestellung bei der Umweltdruckerei wurden nochmal erhöht.
- Es werden keine weiteren Bestellungen mehr angenommen.
- Wir versuchen die bestellten Mengen so zu verteilen, dass so viele wie möglich etwas abbekommen.
Das gesamte Mobi-Material findet ihr nun auf der Website zum DOWNLOAD

Lokalprogramm - Veranstaltungen einreichen
Ähnlich wie beim letzten Mal könnt ihr wieder Veranstaltungen, die bei euch lokal vor Ort oder digital organisiert werden bei uns einreichen und wir veröffentlichen diese dann auf unserer Website und bewerben das Ganze auch über unsere Kanäle:
Veranstaltung einreichen
Übersicht Lokalprogramm (noch leer)

Infos zum Programm im Livestream und offene Slots
Das Schulprogramm steht! Ihr findet alle aktuelle Infos auf der Website:
Gesamtes Angebot
Angebot im Livestream

Aktuelle Übersicht Uniprogramm & Klima TV
Wir haben aktuell noch einige offene Programmslots im Uniprogramm. Falls ihr noch eine Veranstaltung beitragen möchtet, meldet euch bitte zeitnahe an die entsprechende Mail: uniprogramm@publicclimateschool.de
Hinweis: Der Stream ist dieses Mal nur bis Freitag, 20. Mai, 15:45 Uhr geplant. Anschließend möchten wir zu einem Klimabildungsstreik aufrufen. Weitere Infos folgen bald...

Pen & Paper Klimastream am 14. Mai, 18 Uhr live aus der Klima Arena in Sinsheim
Wir sehen in dem Format Pen & Paper ein riesiges Potential, um die Klimakrise weiteren Zielgruppen bewusst und ihnen spielerisch Handlungsmöglichkeiten erfahrbar zu machen.
Falls ihr Kontakt zu Menschen des öffentlichen Lebens habt, die hier als Spieler*innen in Frage kommen würden, meldet euch doch bei uns: pnp@gamedevsforfuture.de

—————————————
Fragen
Schreibt uns gerne an: info@publicclimateschool.de
286 viewsLena (sie/ihr), 15:50
Öffnen / Wie
2022-04-09 19:17:14
BMW Autobahn verhindern - Hasenbergl verteidigen

BMW will einen riesigen Autobahnanschluss direkt durch einige der letzten Grünstreifen im Hasenbergl bauen lassen. Das bedeutet, dass die geschützte Krähenkolonie, zahlreiche Bäume, Spiel- & Sportplätze einer jahrelangen Tunnelbaustelle weichen müssen. Das Resultat: Doppelt so viel Verkehr im Viertel, Abgase, Klimaerhitzung und Profite für BMW auf Kosten der Anwohnenden.

Wir sagen #KeineBMWAutobahn und demonstrieren am Samstag, 23.04. um 13.00 auf der wahrscheinlichen Trasse. Kommt alle zum Mira Einkaufszentrum (U2 Dülferstraße) und lasst uns mit den Anwohnenden das #Hasenberglverteidigen

Mehr Infos: keinebmwautobahn.noblogs.org
247 viewsLena (sie/ihr), 16:17
Öffnen / Wie
2022-03-02 21:05:43 Protest für Frieden in der Ukraine

Eine Woche nach Beginn des Angriffskriegs gehen wir am Donnerstag gemeinsam für eine gerechte Welt auf die Straße.

Wann? 3.3., 17 Uhr
Wo? Odeonsplatz

Warum Donnerstag? FFF Ukraine hat alle dazu aufgerufen, am 03. März demonstrieren zu gehen. Deshalb treffen wir uns um 17 Uhr am Odeonsplatz.

Gerade jetzt sind wir besonders gefragt, Haltung zu zeigen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für Frieden setzen!

Wir sehen uns am Donnerstag, spread the word! #StandWithUkraine
93 viewsLena (sie/ihr), 18:05
Öffnen / Wie
2022-03-01 16:43:43
Am 25.3. ist der nächste Globale Klimastreik! In München haben wir dieses Mal eine besondere Idee: Freut euch auf ein kreatives Aktionsbild.

Damit das klappt, brauchen wir aber Unterstützung! Hilf uns mit einer Spende und finanziere den Kampf gegen die Klimakrise mit:

Kontoinhaber elinor Treuhand e.V.
Name der Bank GLS Bank
IBAN DE48430609677918887700
BIC GENODEM1GLS
Verwendungszweck (Spende): ELINORKLXSKQ

Wichtig: Ohne Angabe des Verwendungszwecks kommt die Spende nicht an
71 viewsLena (sie/ihr), 13:43
Öffnen / Wie
2022-03-01 01:20:27
Wöchentliches Meeting der 6. Public Climate School | Sei dabei! 

Diesen so wie jeden Mittwoch treffen wir uns um 20 Uhr zur Organisation der 6. Public Climate School (PCS).

Das Onboarding für alle Neuen startet um 19:30 Uhr. 

Wir freuen uns sehr auf euch alle! 

Wer ist wir? Das sind engagierte Studierende der Münchner Unis, die mega Bock drauf haben, Klimabildung in die Uni zu bringen.

Was ist die PCS? Mit einem bunten Programm aus Vorträgen, Vorlesungen und Workshops wollen wir das Thema Klimabildung in der Woche vom 16.05.-20.05. auf die Agenda der Münchner Unis setzen und damit aufzeigen, wie wir uns die Bildung der Zukunft vorstellen.

Und dafür brauchen wir dich: Sei dabei beim Onboarding und erfahre wie du die PCS auch an deiner Uni bringst

Join Zoom Meeting

https://lmu-munich.zoom.us/j/97453288579?pwd=VGI5NzBaTFMvOUU2c2V6NUY0WlZVdz09

Meeting ID: 974 5328 8579

Passcode: 16522
88 viewsDaniel Plankensteiner, edited  22:20
Öffnen / Wie
2022-02-28 12:08:12 Webinare zum neuen IPCC-Bericht

Heute erscheint der neue Bericht des Weltklimarats.
In Zeiten von großer Verunsicherung bringt auch dieser Bericht viele Sorgen und offene Fragen mit sich. Wir wissen aber: Es gibt Antworten auf diese Fragen. In den Webinaren am Montag (heute) um 20 Uhr und Dienstag (morgen) um 19 Uhr besprechen wir mit Wissenschaftler*innen wie Friederike Otto und Wolfgang Cramer die Inhalte des Berichts und welche politischen und gesellschaftlichen Folgen er hat.

Beide Webinare sind öffentlich und haben etwa den gleichen Inhalt.

Anmeldung:
https://fridaysforfuture.de/webinare-zum-neuen-ipcc-bericht/

Leitet die Nachricht unbedingt weiter und macht fleißig Werbung, die Webinare sind öffentlich
19 viewsLena (sie/ihr), 09:08
Öffnen / Wie