Get Mystery Box with random crypto!

Students for Future München

Logo des Telegrammkanals studentsforfuturemuenchen - Students for Future München S
Logo des Telegrammkanals studentsforfuturemuenchen - Students for Future München
Adresse des Kanals: @studentsforfuturemuenchen
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 487
Beschreibung vom Kanal

Hier gibt's die wichtigsten Informationen von Students for Future München.
Website:
➡️ www.studentsforfuture-muc.de
Diskussionen
➡️ https://t.me/joinchat/Lu3OPFE0Rt78N7YXl-SUkw
Fridays for Future München
➡️https://t.me/fff_muc_info

Ratings & Reviews

5.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

3

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 16

2021-10-13 12:50:56 Legal Information

Aktuell bleibt es weiterhin ruhig in Lützerath, doch ab dem 1.11. beginnt die Räumungssaison - und damit rückt Tag X immer näher.

Doch was ist zu beachten, bevor Mensch in Aktion geht. Dafür haben wir euch in der Cloud ein Legal-Dokument der Antirepressionsgruppe Rheinisches Revier verlinkt.
Hier findet ihr wichtige juristische Informationen zu allen Versammlungs- und Aktionsformen, die möglicherweise in Lützerath stattfinden.

Allgemein ist eine gute Vorbereitung wichtig

Aktionslevel: wozu seid ihr bereit, welche Konsequenzen kann dies mit sich bringen und seid ihr bereit diese auf euch zu nehmen. Auch Faktoren wie Zeit oder andere Verpflichtungen können da mit reinspielen.
Material: was braucht ihr vor Ort um sicher in Aktion zu gehen. Und was wollt ihr lieber zu Hause lassen (Handy, das Autogramm der Lieblingsband mit persönlicher Widmung)
Bezugsgruppe: bildet eine BG mit Menschen, mit denen ihr euch sicher in Aktion fühlt und die zu einem ähnlichen Aktionslevel bereit sind. Sprecht in eurer BG auch verschiedene Szenarios durch (Blockade, Wegtragen, Verletzung eines Gruppenmitglieds) und wie ihr euch als Gruppe dabei verhalten wollt.
Vor Ort Support: Vor Ort sind Menschen der Antirepressionsgruppe RR vertreten und bieten Legal Workshops oder auch persönliche Gespräche an. Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten wendet euch also gerne auch an sie.

Und ganz wichtig erneut: macht nur das womit ihr euch wohl fühlt!
135 viewsLena (sie/ihr), 09:50
Öffnen / Wie
2021-10-12 16:49:18 PLENUM

Es ist wieder StuFF-Plenum - und zwar schon heute! (Ein bisschen spontan, aber manchmal muss mensch spontan sein )

Wann? HEUTE um 19 Uhr
auf unserem Discord-Server (https://discord.gg/PjFRNHN)
Für Neue / Interessierte: Onboarding schon ab 18:30 Uhr!

Schaut vorbei - gemeinsam für die Revolution!
196 viewsFenya, 13:49
Öffnen / Wie
2021-10-12 09:56:08 Veranstaltungstipp

Unsere Lebensgrundlage Wasser:
wie stellen wir sie sicher?


Gunnar Braun (Verband Kommunaler Unternehmen, Landesgruppe Bayern
Geschäftsführer)

 
Dienstag, 26.10.2021

19:00 Uhr


Münchner Zukunftssalon (3G – MA) und Zoom online

Anmeldung:  www.protect-the-planet.de/event/2021_10_26-trinkwasser
205 viewsLena (sie/ihr), 06:56
Öffnen / Wie
2021-10-11 21:20:34 Klimakneipe
Donnerstag 19:00 14.10.21
Treffpunkt: CADU (Ludwigstraße 24)

So wie jeden Donnerstag treffen wir uns diese Woche wieder zur #Klimakneipe und demonstrieren zwischendurch mal nicht. Kommt einfach vorbei, lasst uns zusammen etwas trinken und über alles mögliche diskutieren.

Wir freuen uns über jede*n, egal ob alte Aktivisti, Neueinsteiger*innen und auch wenn ihr nur einen lustigen Abend und gute Gespräche wollt!


Fragt einfach nach dem für Students for future reservierten Tisch oder falls ihr uns in der Kneipe trotzdem nicht findet bzw auch schon im Vorhinein eine Frage habt schreibt einfach einen Kommentar! :)
202 viewsHeinrich, 18:20
Öffnen / Wie
2021-10-11 15:45:51
Demo am Freitag

Wo: Marienplatz
Wann: Freitag, 15.10., 14 Uhr

Eine Woche vor dem großen Zentralstreik in Berlin, sind wir in München nochmal laut auf der Straße. SPD, Grüne & FDP verhandeln gerade über eine mögliche Koalition. Wir schauen nicht tatenlos zu, sondern machen lautstark klar: Das 1,5C-Ziel ist nicht verhandelbar!

Bis Freitag!!
138 viewsLena (sie/ihr), 12:45
Öffnen / Wie
2021-10-11 10:50:08 Antirassismus Workshop

Samstag der 16.10

9:30 bis 12:30 Uhr

Open Space of Global UnLearning Art

Die Veranstaltung setzt bereits angestoßene Prozesse der Awareness und des Global UnLearning, wie den JUNE16 Open Space oder das Urban Climate Camp fort.

Der Open Space bezieht unterschiedliche Menschen ein und ermutigt diese zum selbst Handeln und sich beteiligen. Methode der Inklusion ist das Erleben des Prozesses. Die Dramaturgie des Tages sowie die Vielfalt der Referierenden bieten Einblicke in verschiedene Methoden der prozesshaften Inklusion.

Der Tag wird durch Bewegung als Selfcare beginnen. Leitet dann über in eine kritische Auseinandersetzung mit der Politik des Globalen Lernens. Und endet mit der Perspektive, als diverse Zivilgesellschaft im Juni 2022 ein Bildungscamp im öffentlichen Raum – die June16week – zum Gedenken an Soweto Uprising Aufstand, den Schüler*innenaufstand 16. Juni 1976 in Südafrika, zu organisieren. Sowie die „UN Dekade gegen Rassismus und Diskriminierung Afrikanischer Menschen in Diaspora von 2015 bis 2024“, die fehlt in meiner/deiner Stadt.

Referent*innen: Mduduzi Khumalo, Blackdefinitionmatters/Plusxkollektiv – Unlearning und Awareness/GM und inkludierendeZivilgesellschaft

Ort: noch offen

Gerne anmelden und Space anbieten unter plusxkollektiv@gmail.com

Inkludiert euch

Max. TN-Zahl: 50
205 viewsLena (sie/ihr), 07:50
Öffnen / Wie
2021-10-10 14:45:23 Mobilisierung und Finanzierung für den Klimastreik am 22. Oktober

Am 22.10. findet inmitten der Koalitionsverhandlungen und kurz vor der UN-Klimakonferenz der nächste globale Klimastreik statt, dieses mal zentral in Berlin.

Unter https://www.klima-streik.org/mobilisieren/abholstationen gibt es ab sofort Mobi-Material
helft mit für den 22.10. zu mobilisieren

Für die Demo mietet das for Future Bündnis Lastenräder und Soundanlagen.
helft dabei, die Demo zu finanzieren. Spenden könnt ihr hier: https://www.betterplace.org/de/projects/70294-klimastreik-am-22-10-2021-allefuersklima

Leitet diese Info an Freunde und Bekannte weiter. Lasst uns den 22.10. wieder richtig groß zu machen
213 viewsTabea (sie/ihr), edited  11:45
Öffnen / Wie
2021-10-10 11:45:23 Veranstaltungstipp

Regionale Landwirtschaft
und Bio-Wertschöpfungsketten


Dorle Gothe (Regionalwert AG Rheinland, Vorstand)
 
Montag, 18.10.2021

19:00 Uhr


Münchner Zukunftssalon (3G – MA) und Zoom online

Anmeldung:  https://www.protect-the-planet.de/event/2021_10_18-regionale-bio-wertschoepfung/
212 viewsLena (sie/ihr), 08:45
Öffnen / Wie
2021-10-09 21:56:54
Abgeordnete von SPD, Grünen, FDP legen JETZT die Topthemen für die Koalitionsverhandlungen fest.

Schreib ihnen schnell, wie wichtig dir und deinem Wahlkreis "1,5 Grad" ist!

MUSTERMAIL JETZT ABSCHICKEN
https://fffutu.re/ampel-mustermail

TIPP: ANRUFEN NACH DER MAIL
Nur so kannst du sicher sein, dass deine Nachricht schnell genug beachtet wird. Einfach Wahlkreisbüro anrufen und Büroangestellte fragen: "Ist meine Mail angekommen? Wird sie noch vor den Koalitionsverhandlungen bearbeitet? Es eilt!"

KONTAKTDATEN "DEINER" AMPEL-ABGEORDNETEN FINDEN
Einfach Postleitzahl eintippen auf https://schwarmforfuture.net/schwarm-wissen
...............

FRAGEN
Komm zum Orientierungstreffen vom SchwarmForFuture.net am 19. Oktober, 18:30 Uhr: https://fffutu.re/schwarm-orientierungstreffen
181 viewsLena (sie/ihr), 18:56
Öffnen / Wie
2021-10-07 18:16:33
Wir haben gewonnen

Der Gewinn des K3-Preises in der Kategorie Klimakommunikationsformate aus Wissenschaft und Forschung ist eine riesige Wertschätzung für unser ehrenamtliches Engagement und das Engagement der vielen anderen Akteur:innen, die im Bereich Klimakommunikation und Klimabildung aktiv sind.

Wir freuen uns sehr, dass wir heute den Preis in der Klima Arena entgegennehmen durften und bedanken uns bei allen Students for Future Ortsgruppen, dem PCS-Team, den Wissenschaftler:innen, Expert:innen und Kooperationspartner:innen, die die PCS unterstützen. Ein großer Dank geht auch an die Organisator:innen und der Jury des K3-Preises.

Wir werden uns gemeinsam mit den vielen tollen anderen Projekten weiter für eine klimagerechte Welt einsetzen und freuen uns sehr vom 22. - 26. November wieder Bildung für nachhaltige Entwicklung und Klimabildung in Schule, Uni und Gesellschaft zu bringen.

Wandel fängt mit Bildung an!
204 viewsLena (sie/ihr), 15:16
Öffnen / Wie