Get Mystery Box with random crypto!

Infokanal - Wir leben Bildungsfreiheit, selbstbestimmte Bildung, frei sich bilden.

Logo des Telegrammkanals wir_leben_bildungsfreiheit_jetzt - Infokanal - Wir leben Bildungsfreiheit, selbstbestimmte Bildung, frei sich bilden. I
Logo des Telegrammkanals wir_leben_bildungsfreiheit_jetzt - Infokanal - Wir leben Bildungsfreiheit, selbstbestimmte Bildung, frei sich bilden.
Adresse des Kanals: @wir_leben_bildungsfreiheit_jetzt
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.48K
Beschreibung vom Kanal

Infokanal von der Initiative "Wir leben Bidungsfreiheit". Hier findet ihr unsere Zielsetzungen, Aktionen wichtige Infos und weitere Aktivitäten 💜💛💙💚

Ratings & Reviews

4.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

2

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 4

2022-07-20 09:31:35
238 viewsGalina, 06:31
Öffnen / Wie
2022-07-16 10:46:21

107 viewsJana, 07:46
Öffnen / Wie
2022-07-16 10:46:21

111 viewsJana, 07:46
Öffnen / Wie
2022-07-15 11:30:32
Präsenzseminare mit Monika Diop-Wernz, Gerlinde Wagner, Peter Gray (online mit Übersetzung)

Dieses Seminar ist für dich,
wenn du junge Menschen respektvoll, nicht direktiv und auf Augenhöhe in ihren Entwicklungen begleiten und unterstützen willst.
wenn du einen freien Bildungsort/Gemeinschaft/freie Schule... mitgestaltest o. mitgestalten möchtest o. wenn du Unschooling mit deinen Kindern lebst oder leben möchtest.
wenn du bereit bist, dich auf einen transformierenden Entwicklungsprozess einzulassen und somit auf einen Weg zu mehr Selbstbestimmung, Eigenverantwortung und Potentialentfaltung in deinem Leben.

Inhalte:
Wie kann selbstbestimmte Bildung gelingen?
Mother Nature Pädagogik - Vertrauen als Basis
Auseinandersetzung eigener Schulbiografie
Systemische Aufstellungsarbeit
Der eigene Vision folgen, die eigene Berufung leben

Orte: Krefeld, Sudbury Schule Ammersee, Schweiz. Nähere Informationen: Link
107 viewsGalina, 08:30
Öffnen / Wie
2022-07-15 10:00:40 Webdesign Seminar (Grundlagen) für Jugendliche

Hallo ihr Lieben ,
wir haben für die Altersgruppe ab 15 Jahren ein digitales Seminar kreiert .Es geht um Webdesign. Das Seminar findet am 23. Juli statt um 14 Uhr und geht 1 Stunde (kostet 10 Euro ).

In diesem Seminar werden Grundlagen von Webseiten erlernt anhand nachfolgender Fragen:

•Welche Möglichkeiten gibt es eine Seite aufzubauen ?
•Was bedeutet programieren ?
•Was sind Bausteinsysteme ?
•Was ist der Unterschied zwischen Programieren und Bausteinsystemen ?
•Welche Bausteinprogramme sind einfacher ?
Und was sich ergibt, wollt ihr mehr erfahren oder euch anmelden klickt auf den Link

Klickt hier um auf die Webseite zu gelangen mit der Beschreibung des Seminars und dem Anmeldeformular.

Es werden Kurse folgen im Bereich Produktfotografie, Personal Branding und es wird einen Kurs geben in dem wir mit euch gemeinsam eine Webseite gestalten auf Wix.
Unser Ziel ist ,dass ihr Sicherheit im Umgang mit einem Bausteinsystem entwickelt und ihr zu euren eigenen Creator werdet.

Liebe Grüße
Ina und Maik
112 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, 07:00
Öffnen / Wie
2022-07-13 22:41:37 „… und ich war nie in der Schule“ von André Stern - dieses Buch kann eine anregende Urlaubslektüre sein!

Der Vater von André Stern war 1933 mit seinen Eltern aus Nazi-Deutschland nach Frankreich geflohen und wurde als Erwachsener mit seinem Malort in einem Heim für Kriegswaisen in Paris bekannt. Der Philosoph Bertrand Stern ist sein erster Sohn.

Über 20 Jahre später bekommt er mit seiner neuen Frau einen weiteren Sohn und nennt ihn André. Mit seiner vier Jahre älteren Cousine Delphine, deren Familie in demselben Haus wohnt, und seiner fünf Jahre jüngeren Schwester Eleonore wächst André auf.

„Während meiner Kindheit geschah alles wie von selbst und lächelnd“, schreibt André.
Von Kindheit an besucht André einmal pro Woche den Malort seines Vaters - er geht nicht in den Kindergarten und später nicht zur Schule.

Das Wort „lernen“ sucht man in André Sterns Buch fast vergebens, obwohl das ganze Buch von den Dingen handelt, die er sich erarbeitet. Einmal schreibt er: „Für mich sind Lernen und Spiel Synonyme“.

Stattdessen quillt das Buch über vor Worten wie: begeistert, fasziniert, Anziehungskraft, berührend, eindrucksvoll, versessen, bewegend, Entdeckung, ich erarbeite es mir beharrlich, Interesse, Eifer, auffressen und ähnlichen.

Immer wieder begeistert sich André für ein bestimmtes Gebiet oder eine Tätigkeit und beschäftigt sich damit einige Wochen, manchmal auch Monate lang, liest alles, was ihm dazu in die Finger kommt, und sucht manchmal Menschen auf, die ihm - teilweise in einer Art mehr oder weniger langem bzw. regelmäßigem Privatunterricht - etwas zeigen und ihn weiterbringen.
Auch wenn er dieses Wort nie verwendet, ähnelt diese Art den „Epochen“ der Waldorfschule (welche jedoch zumeist von Erwachsenen vorgegeben, geplant und strukturiert werden): ein Thema kann in all seinen Aspekten und ohne Zergliederung in „Fächer“ angegangen werden. Dabei bestimmen die Begeisterung und das Interesse, wo André Stern weitergeht und wo auch nicht und wann ein neuer Bereich „dran“ ist.

Arno Stern, Andrés Vater, schreibt selbst Bücher - Bücher spielen daher eine große Rolle im Hause Stern und wenn ein Interesse aufflammt, ist die Bereitschaft groß, entsprechende Bücher anzuschaffen.
Dann gehen die Aktivitäten darüber hinaus: Häufig besucht die Familie Ausstellungen, Konzerten und Museen, manchmal, weil es sich gerade ergibt, manchmal auch, weil gerade ein bestimmtes Interesse bei einem der Familienmitglieder da ist.
Eine besondere Rolle nimmt bei André schließlich das Gitarrespielen ein, dann der Gitarrenbau (in monatelanger Arbeit baut er sich bei einem Gitarrenbauer zwei Gitarren selbst) und schließlich verdient er sein erstes Geld als Musiker und Komponist.

André Stern grenzt seine Erfahrung, sich frei gebildet zu haben, klar von einem Homeschooling als Belehrung durch Eltern oder Hauslehrer ab.

Da ich für eine völlig undogmatische Herangehensweise an neue Bildungsformen plädiere, habe ich sein Buch fasziniert gelesen. Die Begeisterung für neue Themen, denen ich mich eine Zeitlang teilweise mit großem Eifer widme und die ich dann wie einen Schwamm aufsauge, ist mir sehr vertraut. Ebenso das Interesse für Unbekanntes und die Entdeckung, von etwas Neuem berührt zu werden.
Besonders freut mich, dass André meine Begeisterung für die Sprachlehrgänge und die Vorgehensweise des Sprachlernverlags Assimil teilt.

Homeschooling heißt für mich in ganz freier Übersetzung: Holt die Bildung nach Hause.
André Sterns Buch zeigt auch:
Das Vorbild der Eltern in Sachen Bildung ist zentral.
Lesen wir Bücher? Begeistern wir uns für neue Themen? Erarbeiten wir uns Neues, auch in Bereichen, die uns erst mal völlig unbekannt sind? Kurz: Sind wir „Welt-offen“?

Man muss und vielleicht sollte man es noch nicht einmal so machen wie Familie Stern. Jeder findet seinen eigenen Weg.

Doch wenn sich unser Kind, egal wie alt es ist, mit Lust, Interesse und Begeisterung einem Thema widmet, dann sollten wir es zumindest NICHT STÖREN.
82 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, 19:41
Öffnen / Wie
2022-07-13 22:41:36
82 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, 19:41
Öffnen / Wie
2022-07-13 12:04:54 https://selbstbestimmtsichbilden.buzzsprout.com/1065868/10925543-planen-damit-es-dann-ganz-anders-sein-darf-mara-im-gesprach-mit-max-sauber

Was steckt eigentlich hinter der Planung eines so großen Events wie einem Bildungs Symposiums?
Ich habe mit Mara darüber gesprochen und über ihren eigenen Bildungsweg.
Mara erzählt wie wichtig die Haltung ihrer Eltern war (und ist), wie sie jetzt als junge Erwachsene in ihrer Rolle als Skipper junge Menschen begleitet und über die Herausforderung der Orientierung nach der Schulpflicht wo das Thema Selbstbestimmung natürlich weiter eine große Rolle spielt! Eine Zeit die gerne vergessen wird, wo junge Erwachsene auch weiter Raum und Zeit brauchen, um herausfinden zu können wie sie in der Welt wirken wollen!

Wie wollen wir unser Leben gestalten?
Wie betrifft dich das Thema der Selbstbestimmten Bildung persönlich als "Erwachsener"?

Ich freu mich über ein Like oder Kommentar

Viel Spass beim hören!
145 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, 09:04
Öffnen / Wie
2022-07-12 09:04:42
Band 2 will zu neuen Wegen des Lernens inspirieren. Dafür schreiben 16 Mütter über ihre Erfahrungen, warum sie das Bildungssystem in Frage stellen... sie sind zu dem Schluss gekommen, dass nicht ihre Kinder, sondern die Bildungswege sich ändern müssen. Ebenso schreiben 16 Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen, um verständlich zu machen, warum wir das Lernen in ganzheitliche Zusammenhänge einbetten müssen.

Das Buch "MÜTTER DER NEUEN ZEIT Band 2 - unterwegs zu neuem Lernen" beinhaltet eine wertvolle Link- und Literaturliste und ist hier erhältlich.

t.me/muetterderneuenzeit
88 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, 06:04
Öffnen / Wie
2022-07-12 09:04:42
Kinder möchten ihre Umwelt in der Gänze verstehen, in sie eintauchen. Ich als begleitende Mama ermögliche den Weg und schaffe die Rahmenbedingungen für diesen Prozess. Schule wäre da nur hinderlich, schon allein deshalb, weil sie dort nicht in den Flow-Zustand kommen. Sie gehorchen eher. Auch ist Schule keine Option, weil so viel Lebenszeit mit Nebensächlichkeiten vollgestopft ist, wie zum Beispiel dem Warten auf andere. Meine Kinder kommen auch mal in die Gelegenheit zu warten, wenn ich mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Ähnliches, aber nie in einem solchen Umfang. Schule ist auch überhaupt nicht an den natürlichen Biorhythmus angelehnt. Wenn ich auf meine Schulzeit zurückblicke, empfinde ich sie als verschwendete Lebenszeit. Das meiste, was ich für mein (derzeitiges) Leben brauche, habe ich nach der Schule gelernt...

Ein Auszug aus Band 2 MÜTTER DER NEUEN ZEIT - unterwegs zu neuem Lernen von Diana Müller.

t.me/muetterderneuenzeit
80 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, 06:04
Öffnen / Wie