Get Mystery Box with random crypto!

Infokanal - Wir leben Bildungsfreiheit, selbstbestimmte Bildung, frei sich bilden.

Logo des Telegrammkanals wir_leben_bildungsfreiheit_jetzt - Infokanal - Wir leben Bildungsfreiheit, selbstbestimmte Bildung, frei sich bilden. I
Logo des Telegrammkanals wir_leben_bildungsfreiheit_jetzt - Infokanal - Wir leben Bildungsfreiheit, selbstbestimmte Bildung, frei sich bilden.
Adresse des Kanals: @wir_leben_bildungsfreiheit_jetzt
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.48K
Beschreibung vom Kanal

Infokanal von der Initiative "Wir leben Bidungsfreiheit". Hier findet ihr unsere Zielsetzungen, Aktionen wichtige Infos und weitere Aktivitäten 💜💛💙💚

Ratings & Reviews

4.00

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

2

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 5

2022-07-12 09:04:42
Freilernen ist bei uns Herzenssache

Diana hat sich bei ihrem ersten Sohn für kitafrei entschieden und kam so mit Freilernern in Kontakt. Dieses Menschen- und Weltbild hat sie bewogen, ihre gesamte Existenz in Deutschland aufzugeben und sich zu entschulen. Vier Jahre lang war die ganze Familie in verschiedenen Ländern unterwegs und hat erfahren, wie kreativ, sinnvoll und glücklich sich ihr Sohn dabei gebildet hat.

Ein Auszug aus dem neuen Band 2 "MÜTTER DER NEUEN ZEIT - Unterwegs zu neuem lernen".

t.me/muetterderneuenzeit
80 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, 06:04
Öffnen / Wie
2022-07-11 11:41:43
Mittwoch, den 12.07.2022, um 20.00 Uhr

Für alle, die eine regelmäßige Begleitung und einen direkten Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern suchen, empfehle ich meine 3. Gruppe "Selbstvertrauen und Sicherheit".

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20 Uhr zum Zoom-Meeting!

Die Mitgliedschaft beträgt pro Monat 20 €.
https://www.paypal.com/webapps/billing/plans/subscribe?plan_id=P-89797247BC931593MMDHTAIY

Der Zugang zur 2. Gruppe "Information und Unterstützung" sowie der Teil II des Workshops "Gesprächstrainings mit dem Schul- und Jugendamt" dienstags sind im Preis enthalten!
https://www.facebook.com/groups/217069929618702 oder auch hier bei Telegram.


Bitte schreibt mich an, wenn Ihr Interesse habt!

Herzliche Grüße

Kristin
111 viewsGalina, 08:41
Öffnen / Wie
2022-07-10 22:01:31 ERINNERUNGEN AN MEIN "ILLEGALES" FREILERNEN - Dagmar Neubronner liest ihren Mutter-Beitrag zu dem Buch "MÜTTER DER NEUEN ZEIT Band 2 - unterwegs zu neuem Lernen"

Dagmars Söhne verstehen nicht, warum sie gezwungen werden, in eine Schule zu gehen. Viele Jahre kämpft sie deshalb vor Gericht, um den beiden ein Leben ohne Schule zu ermöglichen. Der Weg ist steinig, und sie erntet viel Kritik. Rückblickend hat sie Wesentliches über sich, unsere Gesellschaft und die Politik gelernt. Nun möchte sie andere Eltern ermutigen, auf ihr Herz zu hören.

Aus den jahrelangen Kämpfen gegen die Justiz, gegen Freunde, Verwandte, Nachbarn und Experten, die sie für verrückt, krank, fanatisch, dumm, rechtsradikal, esoterisch und verantwortungslos erklärten, konnte sich Dagmar so einiges mitnehmen:

"Es hat keinen Sinn, für die eigenen Lebensgestaltung auf die Veränderung der Rechtslage zu warten.. Neuerungen entstehen, indem Einzelne ausscheren und sich immer wieder erweist, dass ihr Weg gangbar ist. Dadurch verändert sich das Bewusstsein der Gesamtheit."

Hier geht es zur 12-minütigen Lesung.

t.me/muetterderneuenzeit
78 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, 19:01
Öffnen / Wie
2022-07-10 09:18:23
Info-Zooms zum Start des Projektes
Lernen im WIR – Jahresgruppe


Mit Freude, Spaß und Begeisterung forschen und lernen!
Gemeinsam starten wir im September mit euch dieses Projekt. Ein Jahr lang unterstützen wir euch auf dem Weg im selbstbestimmten Lernen und begleiten dabei die ganze Familie.
In regelmäßigen Begegnungen in Präsenz oder Online, lernen und wachsen wir gemeinsam in ein WIR-Feld zusammen. Wir sind eine Gruppe aus Lernbegleitern mit Herz und freuen uns auf eure Wünsche und Ideen. Gerne organisieren wir auch zusätzlich verschiedene Angebote und begleiten euch individuell. Je nach Bedarf können wir hierbei auch auf unser großes Netzwerk zurückgreifen.
- Vorstellung der Lernbegleiter
- Erläuterung der Struktur
- Info erstes Kennenlern-Wochenende im September
- Wertschätzung

Termine zum Info-Zoom:
Sonntag, 17.7.22 um 20 Uhr
Mittwoch, 3.8.22 um 20.30 Uhr
Freitag, 19.8.22 um 20 Uhr


Zoom Raum:
https://zoom.us/j/154886401

Link zur Telegramm Vorgruppe:
https://t.me/+KwH9e5BGuJ01MTIy
108 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, 06:18
Öffnen / Wie
2022-07-09 13:00:44 https://www.raeuberkinder.net/de/schulfreiplaner
152 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, 10:00
Öffnen / Wie
2022-07-09 13:00:20 Für alle die sich noch für das neue Halbjahr ausstatten wollen: Die Frühbestell-Aktion für den Räuberkinder-Schulfreiplaner gilt nur noch heute! Ich hab auch gerade noch schnell einen bei Ronja bestellt
150 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, edited  10:00
Öffnen / Wie
2022-07-08 17:34:29 Ein sehr Interessanter Artikel aus Italien zum Thema
"Homeschooling und Jugend (Adoleszenz): Welche Folgen hat das?"

"... Im Gegensatz zur klassischen "Glasglocke", die die Phantasie derjenigen bevölkert, die mit dem Unschooling nicht vertraut sind, lebt das Kind von klein auf in einer Welt von erwachsenen, alten, jungen und ganz kleinen Menschen und bewegt sich in dieser Realität in jedem Alter nach seinen Fähigkeiten und Stärken: Es lernt schon früh, sich selbst am Tisch zu bedienen, sich etwas zu trinken zu holen, wenn es Durst hat, sein Essen selbst zu schneiden, zu kochen und das Geschirr zu spülen, seine Kleidung selbst auszusuchen und dann, wenn es älter ist, sie aufzuhängen und in Schubladen zu stecken.
...
Wenn ein Kind in einem Kontext der Autonomie aufwächst, der sein Selbstwertgefühl stärkt, braucht es keine Revolution mehr zu machen, um "seine Unabhängigkeit zu gewinnen". Wenn es an eine ruhige, respektvolle und ernsthafte Konfrontation mit anderen, mit der Außenwelt gewöhnt ist, hat es nicht das Bedürfnis, zu experimentieren und seine eigene Freiheit mit Gewalt durchzusetzen. Wenn der junge Mensch auf der sozio-relationalen und psychologischen Ebene gerüstet ist, muss der er nicht um seine Autonomie fürchten. Und das, was ihn so "gerüstet" macht, ist eben seine Beziehung zu seiner Familie und seinen Eltern. Als Jugendlicher erlebt er daher häufig weiterhin eine auf Empathie basierende Beziehung zu seinen Eltern, obwohl er sich in gewisser Hinsicht offensichtlich wie ein Erwachsener verhält, denkt und fühlt.
In den uns bekannten Erfahrungen sehen wir, dass die Jugendlichen immer mehr an den Gesprächen der "Erwachsenen" teilnehmen und immer weniger an Kinderspielen, dass sie Fragen zu neuen Themen und Bereichen stellen, dass sie sich für Aspekte des Lebens interessieren, die sie vorher übersehen oder nicht verstanden haben.
...
Der Eintritt in die Welt der Erwachsenen erfolgt häufig schrittweise und in aller Ruhe, ohne dass der Motor durchgeschüttelt wird, vor allem bei denjenigen,die von klein auf daran gewöhnt sind, mit Vertrauen und gegenseitigem Respekt mit dieser Welt umzugehen."

von Nunzia Vezzola, Gymnasiallehrerin und Gründungsmitglied der LAIF Family Education Association
aus: https://www.bambinonaturale.it/2022/01/homeschooling-e-adolescenza-quali-
conseguenze/
übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version), überarbeitet von Svenja Herget
145 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, 14:34
Öffnen / Wie
2022-07-07 12:52:11
"Und jetzt machen wir Schule…..."

Dienstag, 12.07.2022, 20:30 UHR

An diesem Abend dürfen wir Richard Kandlin in unserem Sprachchat begrüßen.
Er ist Schetinin-Schulabsolvent und Reformpädagoge und bereits seit über 10 Jahren dabei, eine neue Ära der Pädagogik im deutschsprachigen Raum zu etablieren.
Seine Erfahrungen über das Lernen, dass er von Generationen von Reformpädagogen übernommen und weiterentwickelt hat, bringen Licht in die heute schattige Welt der Bildung.

Über folgende Schwerpunkte möchte Richard mit uns allen in dem Livechat reden:

Homeschooling
wesensgerechte/kindgerechte Pädagogik
seine eigene Erfahrungen aus der Schetininschule
eine neue und vom Kind entwickelte Pädagogik in Deutschland, Schweiz und Österreich
Was können Eltern heute schon tun?

Wir freuen uns sehr auf Richard und einen informativen Abend mit Euch allen.


Hier wird der Chat stattfinden:
@SprechenWirGemEINSamJetzt

➙ @jetztgemeinsamstark
689 viewsChristine t.me/sprachentwicklungbegleiten, 09:52
Öffnen / Wie
2022-07-07 12:07:46
12.07.2022, 19.00-21.00 Uhr

Wenn junge Menschen den Schulbesuch verweigern, sehen sich Eltern mit Gesprächen mit Mitarbeitern des Schul-, bzw. Jugendamtes konfrontiert. Oft hört man von unguten bis bedrohlichen Erfahrungen.

In meinen Workshops teile ich meine überwiegend positiven Erfahrungen. Ich plädiere dafür, in unseren Gesprächen unsere Motivation, die Selbstbestimmtheit und das Recht auf Bildung unserer Töchter und Söhne darzustellen und ihre Rechte zu vertreten. Eine Aufklärung zu allen Aspekten Selbstbestimmter Bildung und ein Vermitteln der eigenen Haltung ist auf Augenhöhe möglich und angeraten.
Ein solches Gespräch wollen wir in einem Rollenspiel üben, in aktiver oder beobachtender Rolle.
Fragen und Anmeldung bitte an:
kl-selbstbestimmte-bildung@posteo.de

Kosten für den Workshop: 25 €
Überweisung an:
DE45 8605 5592 1886 4071 90/ paypal.me/KristinLehmannSB
Nach Eingang/Screenshot der Überweisung schicke ich Euch den Zoom-Link zur Veranstaltung zu.
Ich freue mich auf Euch!
Eure
Kristin
163 viewsGalina, 09:07
Öffnen / Wie
2022-07-07 12:07:46
09.07.2022, 19.00 - 21.00 Uhr

Junge Menschen verlassen aus vielen Gründen die Schule.
In der Folge wird ihr Wille nach Selbstbestimmter Bildung kriminalisiert oder pathologisiert. Auch die Gespräche mit den Ämtern und Institutionen sind nicht selten unangenehm oder problematisch.

Der Workshop soll dazu befähigen, die eigenen Rechte und die junger Menschen zu kennen, sich sicher bei den zuständigen Ämtern zu präsentieren und die richtigen Fragen zu stellen.

Der Workshop besteht aus 2 Teilen:
1. Rechtliche Situation für junge Menschen in Deutschland, die sich selbstbestimmt bilden, sowie Einführung in die Aufgaben der Ämter
2. Fallanalyse von Beispielfällen, Vermeidung von Kommunikationsfallen und Beantwortung der Fragen der Teilnehmer.

Kosten für den Workshop 25 €
Überweisung an:
DE45 8605 5592 1886 4071 90 oder paypal.me/KristinLehmannSB
Nach Eingang/Screenshot der Überweisung schicke ich Euch den Zoom-Link zur Veranstaltung.
kl-selbstbestimmte-bildung@posteo.de

Ich freue mich auf Euch!

Kristin
149 viewsGalina, 09:07
Öffnen / Wie