Get Mystery Box with random crypto!

Wildkräuter und Heilpflanzen 🌱 Kräuter, Natur, Ernährung, Naturkosmetik und Garten

Logo des Telegrammkanals wildkraeuterkunde - Wildkräuter und Heilpflanzen 🌱 Kräuter, Natur, Ernährung, Naturkosmetik und Garten W
Logo des Telegrammkanals wildkraeuterkunde - Wildkräuter und Heilpflanzen 🌱 Kräuter, Natur, Ernährung, Naturkosmetik und Garten
Adresse des Kanals: @wildkraeuterkunde
Kategorien: Tiere
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 11.49K
Beschreibung vom Kanal

In dieser Gruppe gibt's tolle Tipps rund um Wildkräuter und Heilpflanzen. Lerne die Schätze der Natur für dich zu nutzen.🌱
Hilfreiche Kräuterliteratur findest Du hier:
www.die-moderne-Kräuterhexe.de

Ratings & Reviews

3.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 18

2023-04-10 09:13:43 5 tolle Möglichkeiten, Eierschalen zu verwenden
Eierschalen sind ein häufig übersehenes Nebenprodukt in der Küche. Aber wusstest du, dass sie viele nützliche Eigenschaften haben und auf verschiedene Weise wiederverwendet werden können? An Ostern fallen ja meist viele Eierschalen an, wir zeigen dir deshalb einige Tipps, wie du Eierschalen weiterverwenden kannst.
https://mein-kraeuterkeller.de/eierschalen-verwenden
Teile den Beitrag gern in anderen Kanälen oder mit deinen Freunden, denn die Schalen sind viel zu schade, um im Müll zu landen.
Lerne mehr über die Natur mit unserer hilfreichen Kräuterliteratur, dem Saisonkalender für Wildkäuter oder unseren Wildkräuter Magazinen. Auch Kinderbücher und nachhaltige Küchenhelfer oder Saatgut gibt's in unserem Kräuterhexen Onlineshop unter https://www.xn--die-moderne-kruterhexe-e5b.de/produkt-kategorie/angebote
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
1.5K views06:13
Öffnen / Wie
2023-04-09 22:01:09
Anbau von Heilpflanzen, die man in der Natur nicht mehr so häufig findet
Samenset für im Sommer blühende Heilpflanzen und essbare Wildkräuter
Möchtest du mehr Wildkräuter und Heilpflanzen im eigenen Garten haben? Wildkräuter und Heilpflanzen selbst anzubauen ist die beste Möglichkeit, um Pflanzen im Wachstumsprozess genau kennenzulernen. So kann man sie beobachten und weiß sicher, welche Pflanzen man ernten wird.
Unser Samenset “Wildkräuter Sommer” enthält jeweils ein Samentütchen:
Brunnenkresse
Echtes Johanniskraut
Wildes Basilikum
Mädesüß
Wilder Salbei
Mauretanische Malve
Kerbel
inkl. Aussaatanleitung
Hier gehts zum Samenset https://www.xn--die-moderne-kruterhexe-e5b.de/produkt-kategorie/neuheiten
2.0K views19:01
Öffnen / Wie
2023-04-09 20:53:31
Warum Löwenzahn so gut tut, nach einem Tag Schlemmerei, liegt an den Bitterstoffen. Hier könnt ihr genau nachlesen, warum Löwenzahn so gut ist im Wildkräutersalat https://mein-kraeuterkeller.de/loewenzahn-ernten-verwenden

Mehr Inspiration findet ihr zum Beispiel in unserem aktuellen Wildkräutermagazin für den Frühling. Der Löwenzahn ist hier Titelthema. Nur bei uns zu bekommen, nicht am Kiosk hier bestellen https://www.xn--die-moderne-kruterhexe-e5b.de/produkt-kategorie/magazin
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
2.0K views17:53
Öffnen / Wie
2023-04-09 11:51:13 Oh ein tolles Angebot. Heute sehr günstig für unter 5 Euro zu haben. https://amzn.to/3KhtUvQ Wir haben uns erstmal eingedeckt :)
2.3K views08:51
Öffnen / Wie
2023-04-09 09:18:39 Löwenzahnsalbe bei Verspannungen und Feuchtigkeitspflege aus Löwenzahn und Gänseblümchen

Wenn der Löwenzahn blüht, kann man tolle Naturkosmetik mit den wunderschönen Blüten machen. Wir zeigen euch heute ein Rezept für einen Löwenzahnöl Ansatz, aus welchem ihr eine Löwenzahnsalbe und auch eine cremig, leichte Feuchtigkeitspflege aus Löwenzahn und Gänseblümchen machen könnt. 
Gerne darf der Beitrag geteilt werden.
Hier gehts zum ganzen Artikel: https://mein-kraeuterkeller.de/loewenzahnsalbe
Hilfreiche Kräuterliteratur, wie unser Kräuterbuch "Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr", unser ganz besonderer Saisonkalender für Wildkäuter oder unser neues Wildkräutermagazin findet ihr in unserem Kräuterhexen Onlineshop unter https://www.xn--die-moderne-kruterhexe-e5b.de/produkt-kategorie/neuheiten
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
2.2K views06:18
Öffnen / Wie
2023-04-09 01:01:01
10% Osterrabatt nur am 09. und 10.04. Für alle, die hochwertige Pflanzenpulver, Tee und Nahrungsergänzungsmittel bei Lebenskraftpur bestellen. Heute startet ein Rabattcode.
Mit dem Code "os23ak" könnt ihr 10% auf den gesamten Warenkorb sparen. Wer Lebenskraftpur kennt, der weiß, sie bieten nur selten Rabatte an. Und wenn dann meist nur 5%, deswegen sind die 10% jetzt wirklich toll.
Wer also was braucht, sollte heute noch bestellen.  Bitte nutzt diesen Link zum Bestellen. Ihr unterstützt uns damit. Für euch kostet der Einkauf nicht mehr.
Hier kommt ihr zu Lebenskraftpur: https://www.lebenskraftpur.de/?sProdukt=44
134 views22:01
Öffnen / Wie
2023-04-08 19:38:38
Wir wünschen euch ein frohes Osterfest und haben eine kleine Osteraktion für euch vorbereitet. Ihr erhaltet an Ostern das Brennnesselbuch "Die Brennnessel Königin der Wildpflanzen", das Postkartenset zur Brennnessel und die ganz besondere Schaukarte der Brennnhaare zum Vorzugspreis.
Hier kommt ihr zur Osteraktion https://www.xn--die-moderne-kruterhexe-e5b.de/produkt/osteraktion-brennnessel
Viel Freude bei der Eiersuche und frohe Ostern.
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
495 views16:38
Öffnen / Wie
2023-04-08 19:30:50 Achtung: Giftiger Aronstab wächst oft zwischen dem Bärlauch
In der Bärlauchzeit gibt es nichts schöneres, als frischen Bärlauch zu sammeln. Doch man sollte immer achtsam sein und genau prüfen, was man sammelt. Der giftige Aronstab wächst oftmals inmitten des Bärlauchs und kann leicht ausversehen gesammelt werden. Wir zeigen euch genau, wie er aussieht und was man beachten sollte, um sicher zu sammeln. Weitere Hinweise, Tipps und Rezepte zum Bärlauch, findet ihr in gedruckter Form auch in unserem neuen Taschenbuch „Der Bärlauch – wilder Genuss“ zu finden in unserem Kräuterhexenshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Zum ganzen Artikel über den Aronstab und Tipps, wie man ihn nicht ausversehen sammelt, kommt ihr hier: https://mein-kraeuterkeller.de/aronstab-baerlauch-verwechslung
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
562 views16:30
Öffnen / Wie
2023-04-08 08:57:46 Tomaten harmonieren perfekt mit Bärlauch. In der Bärlauchzeit sollte man reichlich Bärlauch essen, denn das Wildkraut ist nicht nur extrem lecker, sondern auch wegen seiner Inhaltsstoffe sehr wertvoll. Eine schnelle Tomatensuppe mit Bärlauch schmeckt hervorragend und ist ganz einfach zuzubereiten.

Normalerweise gehört zu Tomatengerichten immer auch ordentlich Knoblauch. In der Bärlauchzeit nutzen wir aber viel lieber Bärlauch. Sein Aroma ist vielschichtiger als das des Knoblauchs und rundet eine mediterrane Tomatensuppe perfekt ab. Wir zeigen euch heute auf dem Blog unter https://mein-kraeuterkeller.de/tomantensuppe-baerlauch wie man in etwa 15min eine richtig leckere, frische Tomatensuppe mit Bärlauch und anderen Kräutern machen kann.
Dieses Rezept ist auch in unserem neuen Bärlauch Buch enthalten. Ihr findet es in unserem Kräuterhexen Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
1.5K views05:57
Öffnen / Wie
2023-04-07 21:07:13 Wir alle sollten viel mehr Wildkräuter essen. Deswegen haben wir für euch exemplarisch die Brennnessel mit dem Spinat verglichen, da man beide relativ ähnlich verwenden kann. Es treten an: Die große Brennnessel (Urtica dioica) und der Spinat. Na ratet mal, wer gewinnt?
Die Brennnessel ist haushoch überlegen.
Brennnessel enthält doppelt so viel Eisen als Spinat
Im Eisenvergleich schlägt die Brennnessel den Spinat schon mal deutlich. In 100 g frischer Brennnessel finden wir 7,8 mg, im Spinat sind es 3,5 mg Eisen[1]
Die Brennnessel enthält 6,5 x mehr Vitamin C als Spinat
Erstaunlich ist, dass die Brennnessel über deutlich mehr Vitamin C verfügt, als der frische Spinat. So haben 100 g frische Brennnessel 333 mg Vitamin C und Spinat verfügt über 51 mg Vitamin C.
Den ganzen Vergleich könnt ihr im aktuellen Blogbeitrag nachlesen. https://mein-kraeuterkeller.de/wildkkraeuter-brennnessel-vs-spinat
Ausführliche Tabellen zu allen Inhaltsstoffen der Brennnessel und viele weitere Infos sowie einzigartige Bilder und tolle Rezepte, findest du in unserem Buch zu Ehren der Brennnessel "Die Brennnessel Königin der Wildpflanzen" nur erhältlich im Kräuterhexen Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
424 views18:07
Öffnen / Wie