Get Mystery Box with random crypto!

Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis

Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis M
Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis
Adresse des Kanals: @marburg_biedenkopf
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 762
Beschreibung vom Kanal

Willkommen im offiziellen Kanal des Landkreises Marburg-Biedenkopf! Wir freuen uns auf Eure Wünsche, Kritik und Anregungen an online@marburg-biedenkopf.de! Das Social Media-Team

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 26

2021-12-30 17:27:42
1/
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 54 neue Corona-Fälle registriert.
806 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden zehnPersonen stationär im Krankenhaus behandelt, sechs davon auf einer Intensivstation.
15.769 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
14.655 Menschen sind genesen.
308 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 87,8. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 2,8 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
345 views14:27
Öffnen / Wie
2021-12-30 12:14:48
Hallo aus der Kreisverwaltung! Bei der gestrigen Tagesmeldung ist uns ein Fehler unterlaufen. Die Inzidenz lag bei 76,9 und nicht 71,6. Wir bitten dies zu entschuldigen und haben die Grafik dementsprechend geändert.
420 views09:14
Öffnen / Wie
2021-12-29 17:37:04 2/
Seit dem 1. Oktober 2021 wurden insgesamt 33.232 Impfungen durch die mobilen Impfteams und Impfpunkte in der Zuständigkeit des Landkreises verabreicht.

Am 31. Dezember sowie am 1. Januar pausiert das Impfangebot des Landkreises.

Beachtet bitte die so genannte AHAL-Formel: Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen beachten im Alltag Maske tragen, besonders wenn Abstände nicht eingehalten werden können regelmäßig lüften. Dies bleibt auch mit einem vollständigen Impfschutz wichtig, um sich und andere vor dem Corona-Virus zu schützen.
186 views14:37
Öffnen / Wie
2021-12-29 17:36:49
1/
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 74 neue Corona-Fälle registriert.
760 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden elf Personen stationär im Krankenhaus behandelt, sieben davon auf einer Intensivstation.
15.716 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
14.648 Menschen sind genesen.
308 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 71,6. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 2,8 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
201 views14:36
Öffnen / Wie
2021-12-29 17:15:31
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Am 31. Dezember 2021 und 1. Januar 2022 ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 an bestimmten öffentlichen Orten im Landkreis Marburg-Biedenkopf untersagt. Zudem wird auch für den privaten Bereich dringend empfohlen, auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern sowie das Abfeuern von Schreckschusswaffen zu verzichten.
Alle wichtigen Infos (u.a. mit Nennung der genauen öffentlichen Plätze) findet Ihr auf https://t1p.de/mz2t

Mit dem Verbot beziehungsweise Appell sollen Gruppenbildungen in der Öffentlichkeit verhindert und eine Überlastung der Notaufnahmen der Krankenhäuser durch Feuerwerksverletzungen vermieden werden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung ist ab 30. Dezember auf https://www.marburg-biedenkopf.de/ einsehbar.
239 viewsedited  14:15
Öffnen / Wie
2021-12-29 14:16:13 Hallo aus der Kreisverwaltung! Am "Impfpunkt Mitte“ im Foyer der Großsporthalle der Kaufmännischen Schulen in Marburg (Leopold-Lucas-Straße 20) herrscht zurzeit keine Wartezeit! Ihr könnt Euch dort heute noch bis 16 Uhr impfen lassen. Bringt zum Impfen Euren Personalausweis (oder ein anderes Ausweisdokument) und Euren Impfausweis mit. Im besten Fall habt Ihr schon ausgefüllte und ausgedruckte Exemplare eines Anamnese- sowie eines Aufklärungsbogens dabei. Ihr könnt die Bögen auf https://t1p.de/c6ja unter "Links und Downloads" herunterladen.
384 viewsedited  11:16
Öffnen / Wie
2021-12-28 16:03:46 2/
Seit dem 1. Oktober 2021 wurden insgesamt 32.309 Impfungen durch die mobilen Impfteams und Impfpunkte in der Zuständigkeit des Landkreises verabreicht.

Am 31. Dezember sowie am 1. Januar pausiert das Impfangebot des Landkreises.

Beachtet bitte die so genannte AHAL-Formel: Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen beachten im Alltag Maske tragen, besonders wenn Abstände nicht eingehalten werden können regelmäßig lüften. Dies bleibt auch mit einem vollständigen Impfschutz wichtig, um sich und andere vor dem Corona-Virus zu schützen.
393 views13:03
Öffnen / Wie
2021-12-28 16:03:24
1/
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 61 neue Corona-Fälle registriert.
704 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden elf Personen stationär im Krankenhaus behandelt, sechs davon auf einer Intensivstation.
15.643 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
14.631 Menschen sind genesen.
308 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 71,6. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 2,7 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
407 views13:03
Öffnen / Wie
2021-12-28 13:49:18 Hallo aus der Kreisverwaltung!
Der Landkreis bietet auch in 2022 Schulungen für pädagogische Fachkräfte an. Neu ist eine Fortbildung, die sich ausschließlich an Fachkräfte in den Betreuungsangeboten an Grundschulen richtet. Die Fortbildungen „Familien im Wandel – Was Familien heute bewegt und was sie von Kitas erwarten“ und „Burn-Out-Kids – Stress im Kindesalter“ bearbeiten weitere aktuelle Themen.

Interessierte können sich auf https://www.marburg-biedenkopf.de/fobi-paed unter "Organisationseinheit / Links und weitere Informationen" für die Fortbildungen anmelden.
———-
Der Landkreis zeichnet 2022 wieder ehrenamtliches soziales Engagement mit dem Sozialpreis aus. Dieser ist mit 3.000 Euro dotiert und kann in begründeten Fällen auf mehrere Preisträgerinnen und -träger verteilt werden. Vorschläge machen können bis 31. März 2022 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises sowie Gemeinden, Städte, Kirchen, Organisationen, Initiativen und Verbände mit Sitz im Kreis. Mehr Infos auf https://www.marburg-biedenkopf.de/sozialpreis.

Das ausgefüllte Vorschlagsformular (unter „Links und Downloads“) kann per Mail an berichtswesen-fjs@marburg-biedenkopf.de sowie postalisch an Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Fachbereich Familie, Jugend und Soziales, Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg oder per Fax an 06421 405-1665 gesendet werden.
———-
Im nächsten Frühjahr ist es für Menschen ab 16 im Landkreis wieder möglich, eine Schulung zur Jugendleiterin/zum Jugendleiter zu machen. Dabei lernen die Teilnehmenden, was für einen gelungenen Start in die Kinder- und Jugendarbeit nötig ist. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, können die fertig Ausgebildeten ihre „Jugendleiter/in Card“ (Juleica) beantragen. Die Teilnahme kostet insgesamt 42 Euro (14 Euro pro Person und Wochenende).

Mehr Infos auf https://t1p.de/d5iy
139 viewsedited  10:49
Öffnen / Wie
2021-12-27 17:09:42 2/
Seit dem 1. Oktober 2021 wurden insgesamt 31.363 Impfungen durch die mobilen Impfteams und Impfpunkte in der Zuständigkeit des Landkreises verabreicht.

Am 31. Dezember sowie am 1. Januar pausiert das Impfangebot des Landkreises.

Beachtet bitte die so genannte AHAL-Formel: Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen beachten im Alltag Maske tragen, besonders wenn Abstände nicht eingehalten werden können regelmäßig lüften. Dies bleibt auch mit einem vollständigen Impfschutz wichtig, um sich und andere vor dem Corona-Virus zu schützen.
458 views14:09
Öffnen / Wie