Get Mystery Box with random crypto!

Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis

Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis M
Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis
Adresse des Kanals: @marburg_biedenkopf
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 762
Beschreibung vom Kanal

Willkommen im offiziellen Kanal des Landkreises Marburg-Biedenkopf! Wir freuen uns auf Eure Wünsche, Kritik und Anregungen an online@marburg-biedenkopf.de! Das Social Media-Team

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 27

2021-12-27 17:09:23
1/
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf zwölf neue Corona-Fälle registriert.
728 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden zehn Personen stationär im Krankenhaus behandelt, sechs davon auf einer Intensivstation.
15.580 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
14.544 Menschen sind genesen.
308 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 93,5. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 2,5 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
461 views14:09
Öffnen / Wie
2021-12-27 16:23:39 Hallo aus der Kreisverwaltung! Der Kreis bietet ab Sonntag, 2. Januar 2022, an allen drei Impfpunkten in Marburg, Dautphetal und Stadtallendorf wieder Impfungen an, nachdem am 31. Dezember 2021 und am 1. Januar 2022 das Impfangebot des Landkreises pausiert.
Im Marburger „Impfpunkt Mitte“ im Foyer der Großsporthalle der Kaufmännischen Schulen in Marburg (Leopold-Lucas-Straße 48), von 8:00 bis 22:00 Uhr, Impfungen für alle ab 12 Jahren OHNE Terminvergabe.

Im „Impfpunkt West“ in der Hinterlandhalle in Dautphetal-Friedensdorf (direkt an der Bundesstraße 453) und im Stadtallendorfer „Impfpunkt Ost“ in der Mehrzweckhalle in Stadtallendorf (Am Bärenbach) von 12:00 bis 18:00 Uhr, Impfungen für alle ab 12 Jahren OHNE Terminvergabe.

An allen drei Impfpunkten werden Auffrisch-Impfungen („Booster-Impfungen“) ab drei Monaten nach der Zweitimpfung angeboten. Impf-Termine für KINDER zwischen fünf und elf Jahren sind aktuell für den 28., 29., 30. Dezember sowie 3., 4. und 5. Januar an unterschiedlichen Standorten über https://www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote unter dem Stichwort „Kinderimpfung“ buchbar.

Fragen zum Thema Impfen werden unter der Hotline 06421 480-9284 von 8:00 bis 16:00 Uhr beantwortet. Ausgenommen sind der 31. Dezember 2021 und 1. Januar 2022.
460 viewsedited  13:23
Öffnen / Wie
2021-12-26 18:59:13 2/ Seit dem 1. Oktober bis einschließlich 23. Dezember 2021 wurden insgesamt 31.363 Impfungen durch die mobilen Impfteams und Impfpunkte in der Zuständigkeit des Landkreises verabreicht.

Alle Zahlen im Detail findet Ihr auf https://t1p.de/k3mq

Die Hotline des Gesundheitsamtes unter 06421 8895 1000 ist am 27. Dezember von 8 – 16 Uhr erreichbar. Die Hotline zum Thema Impfen unter 06421-480-9284 ist ab 27. Dezember, 8 Uhr wieder erreichbar.

Am 31. Dezember sowie am 1. Januar pausiert das Impfangebot des Landkreises.

Beachtet bitte die so genannte AHAL-Formel: Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen beachten im Alltag Maske tragen, besonders wenn Abstände nicht eingehalten werden können regelmäßig lüften. Dies bleibt auch mit einem vollständigen Impfschutz wichtig, um sich und andere vor dem Corona-Virus zu schützen.
332 views15:59
Öffnen / Wie
2021-12-26 18:58:54
1/ Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb des zurückliegenden Weihnachtswochenendes wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 53 neue Corona-Fälle registriert.
836 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden elf Personen stationär im Krankenhaus behandelt, sieben davon auf einer Intensivstation.
Das Gesundheitsamt hat drei bestätigte Fälle mit der Virus-Variante „Omikron“ registriert.
15.548 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
14.425 Menschen sind genesen.
308 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 95,2. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 2,7 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
352 views15:58
Öffnen / Wie
2021-12-23 17:52:19 2/ Seit dem 1. Oktober 2021 wurden insgesamt 30.692 Impfungen durch die mobilen Impfteams und Impfpunkte in der Zuständigkeit des Landkreises verabreicht.
Kommunale Fallzahlen: In drei Fällen läuft noch die Ermittlung im Rahmen der Fallermittlung

Die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes sind auch während der Weihnachtsfeiertage im Einsatz. Die Telefon-Hotlines des Gesundheitsamtes sind an den Feiertagen unter 06421 8895 1000 erreichbar: am 24., 25., 26. jeweils von 9 Uhr bis 14 Uhr und am 27. Dezember von 8 bis 16 Uhr.
NICHT erreichbar ist vom 24. bis 26. Dezember die Hotline zum Thema Impfen mit der Nummer 06421-480-9284. Diese ist ab Montag, 27. Dezember, 8 Uhr wieder erreichbar.

Am 24., 25., 26. und 31. Dezember sowie am 1. Januar pausiert das Impfangebot des Landkreises.

Beachtet bitte die so genannte AHAL-Formel: Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen beachten im Alltag Maske tragen, besonders wenn Abstände nicht eingehalten werden können regelmäßig lüften. Dies bleibt auch mit einem vollständigen Impfschutz wichtig, um sich und andere vor dem Corona-Virus zu schützen.
383 views14:52
Öffnen / Wie
2021-12-23 17:51:16
1/ Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis. Die nächsten Infos zu den Fallzahlen gibt es wieder am 26.12.
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 54 neue Corona-Fälle registriert.
825 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden 17 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, sechs davon auf einer Intensivstation.
15.519 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
14.386 Menschen sind genesen.
308 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 123,6. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 3,7 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
400 views14:51
Öffnen / Wie
2021-12-22 19:08:41 2/ Seit dem 1. Oktober 2021 wurden insgesamt 29.609 Impfungen durch die mobilen Impfteams und Impfpunkte in der Zuständigkeit des Landkreises verabreicht.
Kommunale Fallzahlen: Uns ist in der entsprechenden Grafik gestern ein Fehler unterlaufen. In Amöneburg handelte es sich um 9 Fälle, nicht um 16. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Aktuell sind keine Fälle mit der Virus-Variante „Omikron“ im Landkreis Marburg-Biedenkopf bekannt.
489 viewsedited  16:08
Öffnen / Wie
2021-12-22 19:08:36
1/ Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 73 neue Corona-Fälle registriert.
853 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden 18 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, sechs davon auf einer Intensivstation.
15.463 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
14.302 Menschen sind genesen.
308 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 116,7. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 3,5 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
499 views16:08
Öffnen / Wie
2021-12-22 15:33:28 Die Impfteams des Landkreises bieten die Corona Auffrisch- oder Booster-Impfung ab sofort nach drei Monaten an. Damit folgt der Kreis der aktuellen Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), die am gestrigen Dienstagnachmittag geändert worden ist. Das Angebot gilt sowohl für die drei Impfpunkte also auch für die Angebote der mobilen Impfteams.

Der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow bedankt sich bei der großen Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für ihr verantwortungsbewusstes Verhalten in den zurückliegenden Monaten. "Wir wissen, dass die lange Dauer der Pandemie und die neue Virusvariante Omikron eine große Herausforderung und Zumutung für alle darstellen“, betonte er.

Er appeliert an alle Bürgerinnen und Bürger, die noch keine Auffrischungsimpfung erhalten haben, diese so schnell wie möglich vornehmen zu lassen. Er rät davon ab, die Impfung hinauszuzögern und die Verfügbarkeit eines an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffes abzuwarten. Zudem fordert er auch diejenigen, die sich bisher nicht haben impfen lassen, auf, sich und andere zu schützen und einen Termin für die Erst- und Zweitimpfung wahrzunehmen.

Eine Übersicht über die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams findet sich auf www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote.
Bei den Impfaktionen handelt es sich um ein zusätzliches Angebot zu den Impfmöglichkeiten bei Haus-, Fach-, Betriebs- und Privatärzten oder Krankenhäusern.

KINDERIMPFUNG (5-11 Jahre): Erste Ansprechpartner sind die niedergelassenen Kinderärzte. Kinder werden in den Impfpunkten nur geimpft, wenn vorher ein Termin ausgemacht wurde.

Beachtet bitte die so genannte AHAL-Formel: Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen beachten im Alltag Maske tragen, besonders wenn Abstände nicht eingehalten werden können regelmäßig lüften. Dies bleibt auch mit einem vollständigen Impfschutz wichtig, um sich und andere vor dem Corona-Virus zu schützen.

Die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes sind auch während der Weihnachtsfeiertage im Einsatz. Die Telefon-Hotlines des Gesundheitsamtes sind an den Feiertagen unter 06421 8895 1000 erreichbar: am 24., 25., 26. jeweils von 9 Uhr bis 14 Uhr und am 27. Dezember von 8 bis 16 Uhr.
468 viewsedited  12:33
Öffnen / Wie
2021-12-21 17:21:35
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 59 neue Corona-Fälle registriert.
866 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden 20 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, sieben davon auf einer Intensivstation.
15.394 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
14.222 Menschen sind genesen.
306 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 109,4. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 3,8 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Seit dem 1. Oktober 2021 wurden insgesamt 28.632 Impfungen durch die mobilen Impfteams und Impfpunkte in der Zuständigkeit des Landkreises verabreicht.
469 viewsedited  14:21
Öffnen / Wie