Get Mystery Box with random crypto!

Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis

Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis M
Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis
Adresse des Kanals: @marburg_biedenkopf
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 762
Beschreibung vom Kanal

Willkommen im offiziellen Kanal des Landkreises Marburg-Biedenkopf! Wir freuen uns auf Eure Wünsche, Kritik und Anregungen an online@marburg-biedenkopf.de! Das Social Media-Team

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 2

2022-07-22 16:09:44
275 views13:09
Öffnen / Wie
2022-07-21 17:52:11 Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf wird vom 1. bis 21. August 2022 die Öffnungszeiten der Impfpunkte in den Sommerferien anpassen. Ziel ist es, der Bevölkerung auch in den Sommerferien Impfangebote zu geben und so auch für den Herbst vorzusorgen.

Darüber hinaus wird für diesen Herbst der angepasste Impfstoff gegen die Omikron Variante BA.1 erwartet. Mit dieser Impfung soll ein besserer Immunschutz gegen Omikron aufgebaut werden. Sobald Informationen zur Verfügbarkeit vorliegen, werden diese auch über Homepage des Kreises unter www. www.marburg-biedenkopf.de unter dem Stichwort „Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf“ in der Rubrik „Impfung“, mitgeteilt.

Alle weiteren Infos, darunter die konkreten Öffnungszeiten der Impfpunkte in den Sommerferien, gibt es in unserer Pressemitteilung unter https://t1p.de/42b52 .
411 views14:52
Öffnen / Wie
2022-07-21 17:47:30
393 views14:47
Öffnen / Wie
2022-07-21 13:21:17 Hallo aus der Kreisverwaltung!

Der Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke ruft vor dem Hintergrund der aktuellen Hitzeperiode vorsorglich zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser auf. Ansonsten könnten Spitzenverbräuche entstehen, die nicht auf längere Zeit abzudecken sind.

Bitte geht daher mit Trinkwasser grundsätzlich achtsam und sparsam um verzichtet auf beispielsweise:
die Gartenbewässerung
das Bewässern von Rasenflächen (auch Sportplätze)
das Waschen von Autos
das Be- und Nachfüllen von Schwimmbecken
das Säubern von Hausvorplätzen mit Wasser
Feuerwehrübungen, bei denen auf das Trinkwasserversorgungsnetz zurückgegriffen wird

Weitere Informationen auf https://www.zmw.de/unternehmen/neuigkeiten/aufruf-zum-wassersparen/
425 viewsedited  10:21
Öffnen / Wie
2022-07-20 18:26:13
382 views15:26
Öffnen / Wie
2022-07-20 17:57:07 +++Update zum Waldbrand bei Cölbe-Schönstadt+++

Aktuell ist die Lage vollständig unter Kontrolle. Der Einsatz konnte ab 15:30 Uhr mit dem Rückbau der Einsatzkräfte nach und nach beendet werden. Die Kräfte werden jetzt schrittweise aus dem Einsatz entlassen.
Zusätzliche Infos bekommt Ihr in unserer Pressemitteilung: https://t1p.de/arrol

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Einsatzkräfte sowie Helferinnen und Helfer für euer Engagement!
405 views14:57
Öffnen / Wie
2022-07-20 10:49:03 +++Update zum Waldbrand bei Cölbe-Schönstadt+++
Der Waldbrand ist mittlerweile unter Kontrolle und breitet sich nicht weiter aus. Allerdings gibt es noch zahlreiche Glutnester im Waldboden, die von den Einsatzkräften gesucht und gelöscht werden müssen. Die Einsatzkräfte waren die ganze Nacht hindurch im Einsatz.

Aktuell sind etwa 150 Einsatzkräfte vor Ort, zu Spitzenzeiten waren es über 400, darunter aus dem gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf. Unterstützungskräfte kamen auch aus dem Landkreis Gießen. Auch zwei Löschzüge aus dem Vogelsbergkreis sind angefordert. Die Polizei hat die Löscharbeiten mit einem Hubschrauber unterstützt und 15 Mal Wasser abgeworfen (rund 2.000 Liter pro Abwurf).

Insgesamt ist eine Fläche von 25 Hektar betroffen, das sind circa 35 Fußballfelder.

Leider sind auch neun Feuerwehrkräfte mit einer Rauchvergiftung im Krankenhaus. Wir wünschen gute Besserung!

Wir danken allen Einsatzkräften sowie Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Ausdauer! +++
207 viewsedited  07:49
Öffnen / Wie
2022-07-20 00:51:57 Der Einsatz dauert an. Mittlerweile sind rund 250 Einsatzkräfte vor Ort und auch Unterstützung aus dem Landkreis Gießen. Die Einsatzkräfte können derzeit verhindern, dass sich das Feuer ausbreitet.

Das Deutsche Rote Kreuz sorgt für die Verpflegung der Einsatzkräfte, das Technische Hilfswerk für Licht. Die angeforderten Hubschrauber konnten nicht kommen.

Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich sowie Vertreter des Hessischen Innenministeriums sind ebenfalls vor Ort und verschaffen sich ein Lagebild.

Danke an alle Einsatzkräfte für euren Einsatz. Vielen Dank auch an die hilfsbereite Bevölkerung, die mit Verpflegung gekommen ist. Aktuell ist keine weitere Unterstützung notwendig. Bitte fahrt also nicht zum Einsatzort!
398 views21:51
Öffnen / Wie
2022-07-19 21:49:50
Waldbrand in Cölbe-Schönstadt! Aktuell brennt eine Waldfläche in einer Ausdehnung von etwa 10 Fussballfeldern.

Aktuell sind gut 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren unter anderem mit sämtlichen Großtanklöschfahrzeugen des Landkreises im Einsatz, um das Feuer einzudämmen.

50 weitere Einsatzkräfte sind auf dem Weg. Ebenso wie zwei Polizeihubschrauber mit Vorrichtungen um den Brand auch aus der Luft zu bekämpfen.

Landrat Jens Womelsdorf verschafft sich in Kürze vor Ort ein Lagebild.

Umfahrt das Gebiet weiträumig! Schafft Platz für die Einsatzkräfte!

Weitere Infos folgen an dieser Stelle.
319 views18:49
Öffnen / Wie
2022-07-19 17:53:55 Die aktuelle Hitze und Trockenheit sorgen für eine hohe Waldbrandgefahr. Das Hessische Umweltministerium hat deshalb auch die erste von zwei Alarmstufen ausgerufen. Also passt bitte auf und verhaltet Euch achtsam!
Rauchen im Wald ist grundsätzlich nicht gestattet.
Achtet auf Grillplätzen darauf, dass kein Funkenflug entsteht und das richtig gelöscht wird, wenn Ihr den Grillplatz verlasst.
Waldbesucher werden gebeten, die Zufahrtswege in die Wälder nicht mit Fahrzeugen zu blockieren.
Pkws dürfen nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden.
Fahrzeuge sollten nicht über trockenem Bodenbewuchs stehen.
Waldbrandgefahr geht auch von liegen gelassenen Flaschen und Glasscherben, aber auch durch achtlos aus dem Fenster geworfenen Zigarettenkippen aus.
Alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher werden um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit gebeten.
Wer einen Waldbrand bemerkt, sollte unverzüglich die Feuerwehr (Notruf 112) informieren.
236 views14:53
Öffnen / Wie