🔥 Fett schnell verbrennen. Erfahren Sie wie! 💪

Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis

Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis M
Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis
Adresse des Kanals: @marburg_biedenkopf
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 762
Beschreibung vom Kanal

Willkommen im offiziellen Kanal des Landkreises Marburg-Biedenkopf! Wir freuen uns auf Eure Wünsche, Kritik und Anregungen an online@marburg-biedenkopf.de! Das Social Media-Team

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 4

2022-07-11 17:40:11
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die Corona-Fallzahlen von heute:

Seit Freitag wurden im Landkreis 647 neue Corona-Fälle registriert.
3.033 aktive Fälle werden aktuell betreut.
Es werden 13 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, davon keine auf einer Intensivstation.
84.930 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
81.530 Menschen sind bislang genesen, 367 Menschen verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 803,2.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen: 6,0.
Seit dem 1.10.2021 in Zuständigkeit des Gesundheitsamtes Geimpfte: 65.017.
Kommunale Daten: Acht Fälle im unklaren Status.

Die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams findet Ihr auf www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote.

Alle weiteren Daten zum Corona-Virus im Kreis findet Ihr auf www.corona.marburg-biedenkopf.de
270 views14:40
Öffnen / Wie
2022-07-11 13:03:19 Hallo aus der Kreisverwaltung!

Wie Menschen Ihre Gärten naturfreundlich gestalten können, ist Thema einer Info-Veranstaltung am Freitag, 22. Juli, von 18:30 bis 21 Uhr, im Marburger Landratsamt (Im Lichtenholz 60). Die Teilnahme ist kostenlos.

In der Veranstaltung spricht Biologin Dr. Indra Starke-Ottich in einem Vortrag über „Naturfreundliche Gärten“. Martin Hormann, Mitarbeiter bei der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz, informiert über „Vogelschutz in Haus und Garten – ein Miteinander ist gewünscht“.

Anmeldung bis zum 15. Juli per E-Mail an MuellerK@marburg-biedenkopf.de.
Bei der Veranstaltung wird das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes sowie ein vorheriger Schnelltest dringend empfohlen.
84 views10:03
Öffnen / Wie
2022-07-08 19:34:27
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die Corona-Fallzahlen von heute:

Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis 468 neue Corona-Fälle registriert.
3.664 aktive Fälle werden aktuell betreut.
Es werden 13 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, davon keine auf einer Intensivstation.
84.334 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
80.303 Menschen sind bislang genesen, 367 Menschen verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 886,7.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen: 6,3.
Seit dem 1.10.2021 in Zuständigkeit des Gesundheitsamtes Geimpfte: 65.017.
Kommunale Daten: Ein Fall im unklaren Status.

Hinweis zum Anstieg der Todesfälle um fünf: Die fünf Todesfälle sind nach der routinemäßigen Überprüfung der Leichenschauscheine durch das Gesundheitsamt nachträglich als Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gewertet worden. Es handelt sich nicht um aktuelle Fälle.

Die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams findet Ihr auf www.marburg-biedenkop
263 views16:34
Öffnen / Wie
2022-07-08 11:00:46 Hallo aus der Kreisverwaltung!

Morgen erscheint wieder die neueste Ausgabe unserer Kreiszeitung "mein Landkreis". Darin findet Ihr unter anderem folgende Themen

+++Jens Womelsdorf ist neuer Landrat +++ Förderung von
Sonnenkraftwerken geht weiter+++Der Landkreis richtet ein Kompetenz-Center „kommunal-digital“ ein +++ Die Zukunft von Schloss Biedenkopf
+++ Studie über die NS-Belastung der ehemaligen politischen Führungskräfte des Landkreises+++ und vieles mehr!

Neben der Printausgabe steht "mein Landkreis" ab Samstag auch auf http://t1p.de/kreiszeitung-mr-bid zum Download bereit!
256 views08:00
Öffnen / Wie
2022-07-07 18:32:24
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die Corona-Fallzahlen von heute:

Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis 438 neue Corona-Fälle registriert.
3.736 aktive Fälle werden aktuell betreut.
Es werden 18 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, 2 davon auf einer Intensivstation.
83.840 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
79.742 Menschen sind bislang genesen, 362 Menschen verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 575,4.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen: 5,6.
Seit dem 1.10.2021 in Zuständigkeit des Gesundheitsamtes Geimpfte: 65.004.
Kommunale Daten: 5 Fälle im unklaren Status.

Hinweis zur RKI-Inzidenz: Aufgrund einer Übermittlungsstörung konnte am 6. Juli 2022 die Anzahl neuer Infektionen nicht an das RKI übermittelt werden.

Die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams findet Ihr auf www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote.

Alle weiteren Daten zum Corona-Virus im Kreis findet Ihr auf www.corona.marburg-biedenkopf.de
203 views15:32
Öffnen / Wie
2022-07-07 13:02:51 Hallo aus der Kreisverwaltung!

Für das Projekt „Female Leadership im ländlichen Raum“ der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) suchen wir Frauen in verantwortlichen Positionen oder jene, die gerne eine #Führungsposition übernehmen wollen.

Bei dem #Projekt handelt es sich um ein neues Karriere-Netzwerk, das „Female Leadership“ (weibliche Führung) im ländlichen Raum stärken soll. Frauen können dabei Kernkompetenzen erwerben und lernen, mit modernen Methoden zu führen.

Das Projekt startet mit einer ersten Info-Onlineveranstaltung am Dienstag, 6. September, von 20 bis 21:30 Uhr. Interessierte lernen hier das Projekt kennen und können entscheiden, ob sie daran teilnehmen wollen. Anmeldung bis zum 9. August per Mail an frauenbuero@marburg-biedenkopf.de oder unter 06421 405-1310 (Janet Miller, kommunale Gleichstellungsbeauftragte).

Infos über das Projekt: https://wir-sind-fella.de/
Infos zum Thema Gleichstellung im Landkreis: https://www.marburg-biedenkopf.de/gleichstellung
225 views10:02
Öffnen / Wie
2022-07-06 19:04:43
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die Corona-Fallzahlen von heute:

Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis 503 neue Corona-Fälle registriert.
3.407 aktive Fälle werden aktuell betreut.
Es werden 18 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, 2 davon auf einer Intensivstation.
83.365 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
79.596 Menschen sind bislang genesen, 362 Menschen verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 736,5.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen: 4,9.
Seit dem 1.10.2021 in Zuständigkeit des Gesundheitsamtes Geimpfte: 64.981.
Kommunale Daten: 3 Fälle im unklaren Status.

Die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams findet Ihr auf www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote.

Alle weiteren Daten zum Corona-Virus im Kreis findet Ihr auf www.corona.marburg-biedenkopf.de
376 views16:04
Öffnen / Wie
2022-07-06 11:01:53 Hallo aus der Kreisverwaltung!
Wir haben wieder neue Stellen frei! Die ausgeschriebenen Stellen haben die Bewerbungsfrist am 18. Juli 2022. Wir suchen:

Eine Diplom-Sozialarbeiterin / einen Diplom-Sozialarbeiter oder eine Diplom-Sozialpädagogin / einen Diplom-Sozialpädagogen bzw. Bachelor of Arts / Master of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik (m/w/d)

Eine/n Architektin/Architekten oder Bauingenieurin/Bauinenieur, alternativ Technikerin/Techniker (m/w/d)

Bewerbt Euch bei allen Stellen bitte über https://t1p.de/lw74. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
405 views08:01
Öffnen / Wie
2022-07-05 18:13:16
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die Corona-Fallzahlen von heute:

Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis 402 neue Corona-Fälle registriert.
2.931 aktive Fälle werden aktuell betreut.
Es werden 18 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, 2 davon auf einer Intensivstation.
82.392 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
79.538 Menschen sind bislang genesen, 361 Menschen verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 709,2.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen: 5,1.
Seit dem 1.10.2021 in Zuständigkeit des Gesundheitsamtes Geimpfte: 64.969.
Kommunale Daten: 2 Fälle im unklaren Status.

Die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams findet Ihr auf www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote.

Alle weiteren Daten zum Corona-Virus im Kreis findet Ihr auf www.corona.marburg-biedenkopf.de
432 views15:13
Öffnen / Wie
2022-07-05 13:20:53 Hallo aus der Kreisverwaltung!
Wir haben einige Veranstaltungshinweise für Euch:

Das Kind-und Karriere-Center (KuK) lädt anlässlich seines elfjährigen Bestehen für Montag, 11. Juli, zum Jubiläumsfest und Tag der offenen Tür in die Temmlerstraße 15 in Marburg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und für Kinder gibt es ein buntes Programm mit Seifenblasenkunst, Luftballontieren und viel Platz zum Spielen.

Mehr Infos auf https://t1p.de/c756h

Der Landkreis und die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf laden zu einem Ehrenamtsdialog am Dienstag, 12. Juli, von 18 bis 20 Uhr ins Tagungszentrum der Kreisverwaltung, (Im Lichtenholz 60, Marburg) ein. Im Zentrum steht die Frage, wie das ehrenamtliche Engagement von Frauen gestärkt werden und gleichzeitig die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt gelingen kann.

Die Veranstaltung richtet sich auch an interessierte Männer. Anmeldung an ehrenamt@marburg-biedenkopf.de oder unter 06421 405-1789.
Mehr Infos auf https://t1p.de/mfple

Dr. Wilfried Bommert vom Institut für Welternährung behandelt Donnerstag, 14. Juli, ab 19:30 Uhr Fragen rund um die zukünftige Erzeugung von Lebensmitteln und welchen Beitrag dabei Solidarische Landwirtschaften (SoLaWis), Genossenschaften und Kooperationen leisten können. Veranstaltungsort ist das Tagungszentrum der Kreisverwaltung.

Der Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe zum Thema nachhaltige Ernährung, anlässlich des Marburger Stadtjubiläums Marburg 800. Mehr Infos zum Ernährungsrat Marburg und Umgebung e.V. gibt es auf https://ernaehrungsrat-marburg.de. Fragen beantwortet Herr Weingran unter 06421-51037.
448 viewsedited  10:20
Öffnen / Wie