Get Mystery Box with random crypto!

Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis

Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis M
Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis
Adresse des Kanals: @marburg_biedenkopf
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 762
Beschreibung vom Kanal

Willkommen im offiziellen Kanal des Landkreises Marburg-Biedenkopf! Wir freuen uns auf Eure Wünsche, Kritik und Anregungen an online@marburg-biedenkopf.de! Das Social Media-Team

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 8

2022-06-07 16:03:33
Wir bekommen vom Bund 77 Millionen Euro zum weiteren Ausbau von schnellem Internet in Marburg-Biedenkopf!

Den entsprechenden Förderbescheid hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Sören Bartol, am Samstag an den Ersten Kreisbeigeordneten Marian Zachow überreicht.

Mit dabei waren Klaus Bernhardt (li.), Geschäftsführer der Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH, sowie Rosemarie Wolny, Erste Beigeordnete der Gemeinde Lohra.
 
Mehr Infos dazu findet Ihr unter https://www.marburg-biedenkopf.de/glasfaserausbau.
374 views13:03
Öffnen / Wie
2022-06-05 17:28:01
Und noch bis 18:00 Uhr könnt Ihr dabei sein - LahntalTotal! Grüße von unterwegs, Euer Social Media-Team
346 views14:28
Öffnen / Wie
2022-06-05 12:14:37
Es geht los! Bei "Lahntal Total" können Radelnde seit 11 Uhr auf für den Autoverkehr gesperrten Bundesstraßen von Biedenkopf-Wallau über Cölbe auf die Marburger Stadtautobahn fahren. Der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow eröffnete die Strecke in Lahntal-Sterzhausen.

Die Anfahrt zur Strecke mit der Oberen Lahntalbahn ist (nicht nur) für die Radelnden kostenlos. Auf der 35 Kilometer langen Route bieten die teilnehmenden Gemeinden Biedenkopf, Cölbe, Dautphetal und Lahntal zahlreiche Attraktionen und Versorgung an. Die Strecke mündet außerdem in die Geburtstagstafel der "Marburg800"-Veranstaltung "Tischlein-deck-dich". Dort bietet der Landkreis auch einige Info-Tische an.

Weitere Infos findet ihr unter www.lkmb.de/lahntal-total.
208 views09:14
Öffnen / Wie
2022-06-03 16:38:43
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die Corona-Fallzahlen von heute:

Innerhalb des vergangenen Wochenendes wurden im Landkreis 212 neue Corona-Fälle registriert.
1.575 aktive Fälle werden aktuell betreut.
Es werden 9 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, 3 davon auf einer Intensivstation.
73.710 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
71.782 Menschen sind bislang genesen, 353 Menschen verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 433,5 (vgl. https://sohub.io/3bbk).
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen: 2,4.
Seit dem 1.10.2021 in Zuständigkeit des Gesundheitsamtes Geimpfte: 63.636.

Die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams findet Ihr auf www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote.
253 views13:38
Öffnen / Wie
2022-06-02 17:10:44
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die Corona-Fallzahlen von heute:
 
Innerhalb des vergangenen Wochenendes wurden im Landkreis 219 neue Corona-Fälle registriert.
1.622 aktive Fälle werden aktuell betreut.
Es werden 12 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, zwei davon auf einer Intensivstation.
73.493 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
71.519 Menschen sind bislang genesen, 352 Menschen verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 381,5 (vgl. https://sohub.io/3bbk).
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen: 1,9.
Seit dem 1.10.2021 in Zuständigkeit des Gesundheitsamtes Geimpfte:  63.596.
 
Die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams findet Ihr auf www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote.
 
262 views14:10
Öffnen / Wie
2022-06-01 17:32:58
Die Corona-Fallzahlen von heute:

Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 300 neue Corona-Fälle registriert.
1.449 aktive Fälle werden aktuell betreut.
Es werden zwölf Personen stationär im Krankenhaus behandelt, zwei davon auf einer Intensivstation.
73.275 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
71.476 Menschen sind bislang genesen, 350 Menschen verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 308,3 (vgl. https://sohub.io/3bbk).
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen: 1,8.
Seit dem 1.10.2021 in Zuständigkeit des Gesundheitsamtes Geimpfte: 63.548.

Die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams findet Ihr auf www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote.
311 views14:32
Öffnen / Wie
2022-06-01 17:03:20 Auch über den Sommer hinweg bleiben die Impfangebote des Kreisgesundheitsamtes gegen das Corona-Virus bestehen. Derzeit sind ist der Impfpunkt Mitte von montags bis samstags von 12:00 bis 18:00 Uhr und der Impfpunkt Ost mittwochs bis samstags von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Westkreis wird das Impfangebot durch den Impfbus sichergestellt: montags in Biedenkopf, dienstags in Dautphe sowie samstags in Gladenbach, immer von 12:00 bis 18:00 Uhr.

Außerdem bietet das Kreisgesundheitsamt Impfungen auch zuhause an. Das Angebot des aufsuchenden Impfens gilt für immobile Menschen, also Beispiel solche die aufgrund einer Pflegebedürftigkeit oder sonstigen Einschränkung kein anderes Angebot wahrnehmen können.

Weitere Infos zu den Impfungen zu Hause und ein Anmeldeformular zur entsprechenden Terminvereinbarung finden sich ebenso wie alle Infos zu den Impfpunkten und den mobilen Impfangeboten auf https://sohub.io/ums6. Fragen werden unter IZH-MR@drk-mittelhessen.de sowie unter 06421 480-9284 beantwortet.
288 views14:03
Öffnen / Wie
2022-06-01 16:24:26 Hallo aus der Kreisverwaltung mit zwei Veranstaltungshinweisen:

Heute geht es schon los! Wir veranstalten unserem fünften Literaturfrühling. Dabei lesen namhafte Autoren und Autorinnen an abwechslungsreichen und ungewöhnlichen Orten im Kreis ihre vielseitigen Geschichten vor. Die neun Lesungen organisieren Kreis, verschiedene Kommunen sowie Vereine gemeinsam.

In diesem Jahr nehmen Paul-Henri Campbell, Mario Giordano, Brigitte Glaser, Carsten Henn, Elisabeth Herrmann, Gisa Klönne, Michaela May, Sven Pfitzenmaier sowie Jan Weiler als Autorinnen und Autoren am Literaturfrühling teil.

Weitere Infos findet Ihr auf www.kultur-info-netz.de
---
Wie können Räume in Gastronomie und Einzelhandel so mit Licht gestaltet werden, dass sie einen positiven Einfluss auf Menschen haben? Darüber spricht der Innenarchitekt Sascha Homburg in einem Vortrag am Montag, 13. Juni, von 15 bis 16 Uhr. Daran schließt von 16 bis 17:30 Uhr eine Ideenwerkstatt, ebenfalls mit Sascha Homburg, an. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus Beltershausen-Frauenberg (Zimmerplatzweg 2), Ebsdorfergrund. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos.

Christian Vos, Bildungscoach des Kreises, steht darüber hinaus für eine Beratung über Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung (Angebote und Förderungen) zur Verfügung.

Anmeldung unter Quali@marburg-biedenkopf.de. Anmeldeschluss ist der 8. Juni. Interessierte, die auch an der Ideenwerkstatt teilnehmen möchten, können dies in ihre Anmeldung schreiben. Die Anzahl der Teilnehmenden für die Ideenwerkstatt ist begrenzt
Weitere Infos unter 06421 405-1229.
293 viewsedited  13:24
Öffnen / Wie
2022-05-31 17:57:41
Die Corona-Fallzahlen von heute:

Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 303 neue Corona-Fälle registriert.
1.184 aktive Fälle werden aktuell betreut.
Es werden elf Personen stationär im Krankenhaus behandelt, eine davon auf einer Intensivstation.
72.971 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
71.437 Menschen sind bislang genesen, 350 Menschen verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 227,7 (vgl. https://sohub.io/3bbk).
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen: 1,5.
Seit dem 1.10.2021 in Zuständigkeit des Gesundheitsamtes Geimpfte: 63.512.

Die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams findet Ihr auf www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote.
333 views14:57
Öffnen / Wie
2022-05-31 13:55:50
Hallo aus der Kreisverwaltung!

Wegen technischer Schwierigkeiten sind heute, 31. Mai, die Außenstelle der Kreisverwaltung in der Raiffeisenstraße in Marburg sowie die Außenstelle „Am Grün“ in Marburg telefonisch nicht erreichbar.

Betroffen sind neben dem Marburger Pflegestützpunkt das KreisJobCenter, die Wirtschaftsförderung, die Jugendberufshilfe und der Dolmetscherservice DOLMA.

Die genannten Abteilungen sind weiterhin per E-Mail an kreisjobcenter@marburg-biedenkopf.de erreichbar. In Notfällen, beispielsweise für Menschen in finanziellen Notlagen, sind die Abteilungen auch persönlich vor Ort erreichbar.
368 views10:55
Öffnen / Wie