Get Mystery Box with random crypto!

ES IST VOLLBRACHT

Logo des Telegrammkanals esistvollbracht - ES IST VOLLBRACHT E
Logo des Telegrammkanals esistvollbracht - ES IST VOLLBRACHT
Adresse des Kanals: @esistvollbracht
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.70K
Beschreibung vom Kanal

𝒱ℯ𝓇𝓉𝓇𝒶𝓊ℯ 𝒥ℯ𝓈𝓊𝓈
Siehe, es hat überwunden der Löwe, der aus dem Stamm Juda ist, die Wurzel Davids, um das Buch zu öffnen und seine sieben Siegel zu brechen!
Offenbarung 5.5

Ratings & Reviews

3.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

2

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 261

2021-11-13 12:09:43
··+·—·+·—·+·—··~ ~··—·+·—·+·—·+·—·+·
@ESistVOLLBRACHT
432 views09:09
Öffnen / Wie
2021-11-13 11:46:23
https://t.me/ESistVOLLBRACHT
406 viewsedited  08:46
Öffnen / Wie
2021-11-13 11:24:08
https://t.me/ESistVOLLBRACHT
2.1K views08:24
Öffnen / Wie
2021-11-13 11:06:53
205 views08:06
Öffnen / Wie
2021-11-13 11:06:05 SAMSTAG, 13. November 2021

ER heißt: Der Fels. Vollkommen ist, was Er tut; denn alle seine Wege sind recht. ER ist ein unbeirrbar treuer Gott …
Deuteronomium, 5. Mose 32, 4

··+·—·+·—·+·—··~†~··—·+·—·+·—·+·—·+·

EIN UNBEIRRBAR TREUER GOTT

Dies ist ein Vers aus dem Lied des Mose. Ich bin ganz gefangen von diesem Ausdruck: …. „ER ist ein unbeirrbar treuer Gott.“ – Wie wunderschön Mose das sagt!
Und es stimmt: ER ist unbeirrbar treu. Immer und überall hält Er zu mir, unbeirrbar. Selbst wenn ich etwas falsch mache, steht Er unbeirrbar zu mir, als wäre nichts. Selbst wenn ich Ihm böse bin und gern auf Ihn schimpfen möchte (weil ich wieder Seine Wege nicht verstehe), kann Er es ab, Er hat sehr breite Schultern und kann einiges vertragen. ER hört mir dann gar nicht zu, tut so, als hörte Er mich nicht, und denkt: Der beruhigt sich gleich wieder.
Und da hat Er recht. Wenn ich wieder mit Ihm zusammen bin, dann reden wir, und ich merke, ich lag falsch. ER hatte den Durchblick, Er hat weise und richtig entschieden. So etwas trennt uns nicht, sondern schweißt uns noch mehr zusammen: ER ist unbeirrbar treu!
Und wenn ich erschöpft und müde bin, so ist Er da und übernimmt die Wache, denn Er ist unbeirrbar treu. Und wenn ich krank darnieder liege, so sitzt Er an meinem Bett, denn Er ist unbeirrbar treu. Und wenn die Welt in Scherben fällt, hält Er immer noch meine Hand. Und wenn ich meine letzten Atemzüge mache, nimmt Er mich in den Arm und trägt mich durch, denn Er ist unbeirrbar treu.
ER hat mich erwählt, und Er wußte damals schon, was für ein Mensch ich bin und wie meine Tage aussehen werden. Doch Er sagte: Den will ich! Und so ist Er mein Gott geworden und bis heute unbeirrbar treu. Es ist großartig, so einen Gott zu haben, einen, der mich nie verläßt.

Danke Vater im Himmel, Du bist mir treu!

Frank Lauermann
··+·—·+·—·+·—··~†~··—·+·—·+·—·+·—·+·
https://de.devotions.eu/ein-unbeirrbar-treuer-gott-13-11-2021/
210 views08:06
Öffnen / Wie
2021-11-13 11:03:14
https://t.me/ESistVOLLBRACHT
368 viewsedited  08:03
Öffnen / Wie
2021-11-13 10:41:54 ··+·—·+·—·+··{𝕃𝔼𝔹𝔼ℕ 𝕀𝕊𝕋 𝕄𝔼ℍℝ}··+·—·+·—·+··

Sonnabend, 13.11.2021

Freut euch vielmehr, dass eure Namen in den Himmeln angeschrieben sind.
Lukas 10,20

··+·—·+·—·+·—·+·—·· { } ··—·+·—·+·—·+·—·+··

VIPs und Nobodys

Das zweite Buch der Bibel, das Buch Exodus, beginnt mit einer dramatischen Erzählung. Weil das Volk Israel in Ägypten wächst, will der Pharao es stark dezimieren und ordnet einen systematischen Kindermord an. Zwei Hebammen aber beweisen Rückgrat und Mut, weil sie Gott fürchten. Entschlossen stellen sie sich gegen das grausame Vorhaben des Pharaos und verhindern Schlimmeres.
Was mich an der biblischen Schilderung dieses Ereignisses fasziniert, ist, dass ausdrücklich die Namen der beiden Hebammen genannt werden, Schiphra und Pua, der Name des Pharaos dagegen unerwähnt bleibt. Der große, absolute Herrscher des größten Weltreiches der damaligen Zeit wird lediglich »König von Ägypten« genannt, zwei gottesfürchtige Hebammen dagegen werden dem Leser persönlich mit Namen vorgestellt. Bis heute, Jahrtausende später, sind die Namen dieser beiden gottesfürchtigen Frauen millionenfach gedruckt auf der ganzen Welt zu lesen.
Das ist typisch für Gottes Sicht auf diese Welt und ihre Geschichte. Während unsere Geschichtsbücher denjenigen viel Raum geben, die mit Ehrgeiz, Macht und Geld die Welt prägen, hat Gott besonders die im Blick, die ihn ehren und mit ihm leben möchten. Er kennt die, die treu auf seiner Seite stehen, auch wenn sie No-Names in der Weltgeschichte sind.
Jesus selbst erklärt seinen Jüngern, zumeist einfachen Fischern und Handwerkern in Palästina, dass sie sich darüber freuen sollten, dass ihre Namen im Himmel angeschrieben sind. Und das gilt bis heute. Jeder, der an Jesus als seinen Retter glaubt, hat ewiges Leben und damit einen Namenseintrag im himmlischen Buch des Lebens. Das ist wertvoller als jeder Eintrag in einem Geschichtsbuch und echter Grund zur Freude.

··+·—·+·—·+·—·+·—·· { } ··—·+·—·+·—·+·—·+··
https://www.lebenistmehr.de/leben-ist-mehr.html?datum=13.11.2021
176 views07:41
Öffnen / Wie
2021-11-13 10:40:23 ··—·+·—·+·· { 𝔻𝕀𝔼 𝔾𝕌𝕋𝔼 𝕊𝔸𝔸𝕋} ··+·—·+·—··

Sonnabend, 13.11.2021

Ich wünsche, dass es dir in allem wohl geht und du gesund bist, wie es deiner Seele wohl geht.
3. Johannes, Vers 2

··+·—·+·—÷=÷=—{ }—=÷=÷—·+·—·+··

Diesen Wunsch spricht der Apostel Johannes dem treuen Christen Gajus aus. Dabei sind ihm das äußere Wohlergehen und die Gesundheit ebenso wichtig wie der innere Zustand von Gajus. Was können wir zum Verhältnis zwischen äußerem und innerem Wohlergehen eines Christen festhalten?

Erstens: Wer Christus als seinen Retter angenommen und Ihm sein Leben übergeben hat, darf auf seinem Lebensweg mit dem Segen Gottes rechnen. Das heißt allerdings nicht, dass ein Christ auch immer mit Wohlstand und körperlicher Gesundheit gesegnet ist.

Zweitens: Wir sollten nie in die gleiche gedank­liche Falle tappen wie die Freunde Hiobs. Sie hielten das Leid Hiobs für eine Strafe Gottes. Mit diesem voreiligen Urteil lagen sie aber gründlich daneben! Denn am Ende wurde deutlich, dass Gott nicht über Hiob, sondern über seine Freunde erzürnt war. Hüten wir uns deshalb vor Fehleinschätzungen, wenn wir Nöte und Krankheiten im Leben von Gläubigen sehen.

Drittens: Zufriedenheit hängt für den Christen nicht nur von Einkommen und Besitz ab, sondern vor allem von der Gemeinschaft mit seinem Gott und von der Gewissheit, dass ihn nichts von Gottes Liebe trennen kann (Römer 8,38.39). Ein gutes Beispiel für diese Zufriedenheit gab der Apostel Paulus, als er den Christen in Philippi schrieb: „Ich habe aber alles empfangen und habe Überfluss“ (Philipper 4,18). - Das formulierte er nicht aus einer Luxusvilla oder von einer Urlaubsreise, sondern aus seiner Gefangenschaft in Rom. Der wahre „Schatz“ der Erlösten, und damit ihre Zukunft, liegt im Himmel und ist dort sicher aufbewahrt.

Viertens: Gott wird den Gläubigen in keiner Situation ohne Hilfe lassen: „Die Rettung der Gerechten ist von dem HERRN, der ihre Stärke ist zur Zeit der Bedrängnis“.

(Psalm 37,39)

··+·—·+·—=÷=÷=—{ }—=÷=÷=—·+·—·+··
Die gute Saat - Worte zum Leben
180 views07:40
Öffnen / Wie
2021-11-13 10:36:06 Samstag, der 13.11.2021:
Fürwahr, du bist ein verborgener Gott, du Gott Israels, der Heiland.
Jesaja 45,15
Dem, der überschwänglich tun kann über alles hinaus, was wir bitten oder verstehen, nach der Kraft, die in uns wirkt, dem sei Ehre in der Gemeinde und in Christus Jesus durch alle Geschlechter.
Epheser 3,20-21

Ein verborgener Gott?

Im heutigen Losungsvers benennt der Prophet Jesaja den großen Unterschied zwischen Gott und Götzen. Götzen kann man sehen und anfassen, doch sie wurden und werden von Menschen gemacht. Wie bei einem Talisman erwarten Menschen, die an sie glauben, dass durch diese Götzenfiguren bestimmte Kräfte wirksam werden. Ganz anders ist es bei Gott. Er ist unsichtbar und verbietet schon im ersten Gebot: Du sollst dir kein Gottesbild anfertigen. Mach dir überhaupt kein Abbild von irgendetwas im Himmel, auf der Erde oder im Meer. (2.Mos. 20,4) Gott ist nicht nur verborgen, er will es auch sein.

Das war für die Israeliten damals und ist für viele Menschen bis heute ein Problem. Doch immer da, wo man versucht, Gott sichtbar zu machen, wird er auf das reduziert, was der Mensch meint, von ihm erkannt zu haben. Ein Film wie „Die Zehn Gebote“ spiegelt lediglich wider, wie man sich 1956 in Hollywood den Ausmarsch aus Ägypten vorstellte. Mit der Realität Gottes hat all das nichts zu tun.

Allerdings kann man sich auch ein Gottesbild machen, ohne eine Statue zu bauen. Man kann Gott Worte in den Mund legen, Methoden für garantierte Gebetserhörungen formulieren oder erforschen, wie er „funktioniert“. Auch das sind Bilder und sie führen meistens nur hin zu unseren eigenen Vorstellungen, aber nicht zu Gott.

Trotz allem gibt es so etwas wie ein Bild von Gott. Doch dieses haben nicht wir, sondern er selbst angefertigt. Es ist eine Person: Jesus Christus.(1) Die Apostel kannten ihn persönlich. Andere glauben an ihn, ohne ihn gesehen zu haben. Sie vertrauen seinem Wort. Im Lehrtext wird beschrieben, wie Christus, obwohl wir ihn nicht sehen können, für uns sichtbar wird. Nämlich in dem, was er an und durch uns tut und in der Kraft, die in uns wirkt. Daraus entnehme ich: In Christus ist Gott für uns nicht mehr verborgen!

Einen gesegneten Tag wünscht
Pastor Hans-Peter Mumssen

(1) Joh. 14,9
215 views07:36
Öffnen / Wie
2021-11-13 10:35:04
https://t.me/ESistVOLLBRACHT
381 viewsedited  07:35
Öffnen / Wie