Get Mystery Box with random crypto!

AntiRassistische Klimabewegung

Logo des Telegrammkanals antiraklima - AntiRassistische Klimabewegung A
Logo des Telegrammkanals antiraklima - AntiRassistische Klimabewegung
Adresse des Kanals: @antiraklima
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.50K
Beschreibung vom Kanal

Wir sind Lucia (Sie/Ihr) und Line (Sie/Ihr) - beide hauptsächlich bei Fridays for Future aktiv.
Wir sind weiß, cis, able-bodied und freuen uns über Kritik und Vorschläge. Meldet euch bei @LuciaRegenschirm oder @LineNie.

Ratings & Reviews

3.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

3

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 2

2022-05-22 13:43:45 Racist police everywhere
https://www.instagram.com/tv/Cd20yxAAHFe/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
471 views10:43
Öffnen / Wie
2022-03-04 19:11:25
Die Rede, die Ferat Ali Kocak gestern nicht halten durfte, weil weiße Klimaktivisten denken dass sie Betroffenen sagen dürfen was sie zu sagen hätten und was nicht.

Solidarität mit allen Betroffenen von Rassismus!
-

Zum Video
1.2K views16:11
Öffnen / Wie
2022-03-04 19:11:25
Rassismus.
Diesmal sogar nicht intern, sogar gegenüber einem eingeladenen Gast. Volle Solidarität mit Ferat Ali Kocak!

hier könnt ihr zu seinem thread auf twitter.
1.1K views16:11
Öffnen / Wie
2022-03-03 01:48:36 CN: war, racism, violence • Krieg, Rassismus, Gewalt

English version: https://pad.fridaysforfuture.is/p/YWi-6cXsaccSug60GICY

Solidarität mit ALLEN Betroffenen des Krieges in der Ukraine

Morgen findet ein globaler FFF-Streiktag gegen alle Kriege statt. Anlass war der Aufruf ukrainischer FFF-Aktivist*innen zu einer internationalen Aktion.

Aus vielen Ecken kommen derzeit eurozentrische und rassistische Aussagen zu den Folgen des Krieges, wie ihr sicherlich auch schon mitbekommen habt. Rassistische Gewalt erfahren BIPoC und Menschen ohne ukrainischen oder europäischen Pass, die vor dem Krieg aus der Ukraine fliehen wollen - es gibt viele Berichte dazu, auch die Afrikanische Union hat im Namen der eingeschlossenen Afrikaner*innen bereits Beschwerde eingelegt. In Sumy, einem Ort nahe der russischen Grenze, sind mehrere hundert Personen gestrandet, die aus rassistischen Gründen nicht über die Grenze gelassen werden. All diese Einzelschicksale geraten in Vergessenheit, wenn wir sie in Floskeln verpacken, wie es Machthaber*innen tun, die zwar sagen, dass alle Menschen in ihren Ländern willkommen seien - aber nichts dafür tun, die feststeckenden Personen zu unterstützen. Stattdessen bleibt dies an privaten und oft ehrenamtlichen Initiativen hängen, die dem Bedarf aufgrund begrenzter Mittel nicht gerecht werden können.

Wenn FFF in Deutschland morgen auf die Straße geht, dann ist es sehr wichtig, dass diese Aspekte der Krise nicht in “Spread Peace and Love”-Worthülsen untergehen. Daher möchten wir auf einige Quellen hinweisen, um euch Material zu geben, sie in eure Erzählungen rund um den Streik einzubauen.

Als erstes ein Hinweis auf das internationale Narrativ von FFF, das die Gleichzeitigkeit vieler Krisen und Kriege in allen Teilen der Welt in den Fokus nimmt unter dem #NoMoreWars [Englisch]: https://www.instagram.com/p/CanHee5uAef/?utm_source=ig_web_copy_link

Hier ein Artikel, der darstellt, wie sich in dieser Lage zeigt, dass weißen Leben in einem rassistischen System als wertvoller gesehen werden als Schwarze und die von Menschen of Colour [Spanisch]: https://afrofeminas.com/2022/02/27/en-epoca-de-guerra-el-mundo-nos-recuerda-que-las-vidas-blancas-valen-mas/

Ein Interview der Satirikerin Adeola Fayehun mit Afrikaner*innen in der Ukraine [Englisch]:



Ein Post des Journalisten Malcolm Ohanwe [Deutsch]: https://www.instagram.com/p/CacxQGUMLa8/?utm_source=ig_web_copy_link

Link zu einer Telegram-Gruppe, in der sich Schwarze Menschen vernetzen, die in der Ukraine feststecken: https://t.me/+uWT2k3edSfgzNjE0

Eine Instagram-Seite mit Informationen für Schwarze Menschen, die aus der Ukraine fliehen wollen: https://instagram.com/nigeriansleavingukraine?utm_medium=copy_link

Unter anderem arbeitet die Organisation BlindSpots zu diesem Thema. Stattet der Website gern einen Besuch an und wenn ihr spenden könnt, ist das eine gute Adresse: https://blindspots.support

Falls ihr Personen kennt, die in einer solchen Situation sind, könnt ihr sie auf diese Angebote hinweisen oder sie können sich an outreach@activists-in-risk-zones.de melden. Activists in Risk Zones ist eine internationale FFF Taskforce, die Aktivist*innen in Risikogebieten unterstützt, seit August 2021 in Afghanistan und nun auch in der Ukraine: https://activists-in-risk-zones.org

Each One Teach One, eine Organisation aus Deutschland für das Empowerment Schwarzer Menschen, unterstützt ebenfalls BIPoC in der Ukraine und braucht Leute, die helfen können (s. nächster Post). Auch eine sinnvolle Spendenadresse. Website: https://eoto-archiv.de

Wendet euch auch an eure lokalen migrantischen und Refugee-Gruppen, um geflüchtet BIPoC zu supporten.

In Afghanistan nutzen derzeit die Taliban aus, dass die Welt ihre Aufmerksamkeit auf die Ukraine konzentriert und erhöhen den Druck auf marginalisierte Gruppen und Menschenrechts- und Klimaaktivist*innen.

Für Übersetzungen gern bei @LuciaRegenschirm oder @LineNie melden._

_____
More links t.me/antiraklima
477 views22:48
Öffnen / Wie
2022-02-22 19:21:43 Although some days later, here this recommendation:

Deutsche Version unten

Africa-EU summit: Neo-colonialism or justice?

Description of the global climate crisis made Maya Ozbayoglu and Eric Njuguna, climate justice activist and youth climate justice organiser from Poland and Kenya, respectively.
They criticise the "green revolution" exported by the EU for being full of empty promises and affirm: "According to research published in The Lancet Planetary Health, Global North countries are responsible for 92% of excess global carbon emissions, yet are the least affected ones by the consequences.

This is climate injustice, and it is compounded upon other injustices that were created through practices such as neocolonialism, ie the practice of using economic imperialism, globalisation, cultural imperialism and conditional aid to influence a developing country instead of the previous colonial methods of direct military control or indirect political control."

An article describing very important points that must be taken into account for emancipatory movements all around the world [English]: https://www.euractiv.com/section/energy-environment/opinion/africa-eu-summit-neo-colonialism-or-justice/

________________

Obwohl es schon ein paar Tage her ist, hier diese Empfehlung:

Afrika-EU-Gipfel: Neokolonialismus oder Gerechtigkeit?

Eine Beschreibung der globalen Klimakrise von Maya Ozbayoglu und Eric Njuguna, Aktivisten für Klimagerechtigkeit aus Polen und Jugendorganisator*innen für Klimagerechtigkeit aus Kenia.
Sie kritisieren die von der EU exportierte "grüne Revolution" als leere Versprechungen und beteuern: "Laut einer in der Fachzeitschrift The Lancet Planetary Health veröffentlichten Studie sind die Länder des globalen Nordens für 92% der überschüssigen globalen Kohlenstoffemissionen verantwortlich, sind aber am wenigsten von den Folgen betroffen.

Dies ist eine Klima-Ungerechtigkeit, die sich zu anderen Ungerechtigkeiten gesellt, die durch Praktiken wie den Neokolonialismus entstanden sind. D.h. die Praxis, ein Entwicklungsland mit Hilfe von Wirtschaftsimperialismus, Globalisierung, Kulturimperialismus und konditionierter Hilfe zu beeinflussen - anstelle der früheren kolonialen Methoden der direkten militärischen Kontrolle oder der indirekten politischen Kontrolle."

Ein Artikel, der sehr wichtige Punkte beschreibt, die emanzipatorische Bewegungen auf der ganzen Welt berücksichtigen müssen [Englisch]: https://www.euractiv.com/section/energy-environment/opinion/africa-eu-summit-neo-colonialism-or-justice/

Wer eine Übersetzung braucht, gern bei @LuciaRegenschirm melden!

____________
More links t.me/antiraklima
481 views16:21
Öffnen / Wie
2022-02-18 18:46:55 Dieser Post ist von gestern aus dem Channel https://t.me/FfFDe_RassismusTagebuch
591 views15:46
Öffnen / Wie
2022-02-18 18:46:22
Heute hat FFF Deutschland einen Beitrag zum Black History Month gepostet.

Bevor es veröffentlicht wurde, haben wir als Betroffene mehrmals gesagt dass wir es absolut nicht okay finden, dass dieser Post in der Form gepostet wird. Es wurde trotzdem gepostet.

Eigentlich ist es doch was gutes, wenn so ein Post online geht, oder?

Zum einen ist es so, dass intern in der Social-Media Arbeitsgruppe die die diesen Post veröffentlicht hat, Rassismus sehr oft vorgefallen ist und unter den Teppich gekehrt wurde. Betroffene silencen und Machtmissbrauch ist öfters vorgekommen und kommt noch vor. Dabei ist es natürlich üblich das keine Reflexion da ist.

Zum anderen kommt hinzu: der Post wurde von weißen Leuten, die genau wegen solchem Verhalten aufgefallen sind, erstellt.
Statt Betroffene zu fragen, oder etwas zu reposten, wurde auf einen eigenen tokenistischen Post gesetzt.

Dieses Vorgehen ist sehr respektlos gegenüber allen Betroffenen, & überschreitet gleich mehrere Grenzen.
490 views15:46
Öffnen / Wie
2022-02-14 15:44:21 CN: racism, terrorist attack

Kundgebungen zum zweiten Jahrestag des Anschlags von Hanau

Am 19. Februar jährt sich der Terroranschlag, bei dem neun Menschen ermordet wurden, zum zweiten Mal. Wir gedenken der Opfer und sind solidarisch mit den Hinterbliebenen. In vielen Städten finden anlässlich des Gedenkens Kundgebungen statt. Die folgende Liste ist nicht ganz vollständig, und kommt von der Website der Initiative 19. Februar. Dort findet ihr eine ständig aktualisierte Auflistung: https://19feb-hanau.org/hanauistueberall2022/
#HanauIstÜberall #RememberHanau
____

Rallies on the second anniversary of the Hanau attack

February 19 marks the second anniversary of the terrorist attack in which nine people were murdered. We remember the victims and stand in solidarity with the bereaved families. Rallies are being held in many cities to mark the commemoration. The following list is not quite complete, and comes from the website of the February 19 Initiative. There you will find a constantly updated listing: https://19feb-hanau.org/hanauistueberall2022/
#HanauIstÜberall #RememberHanau

In Gedenken an/In memory of:

Ferhat Unvar
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Kaloyan Velkov
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu

18.02.2022
Frankfurt | 18:00 Uhr | Demo | Galluswarte
Hamburg | 19:00 Uhr |Demo | U-Billstedt
Mainz | 15:00 Uhr | Demo und Kundgebung | Ernst-Ludwig-Platz
Offenbach | 18:00 Uhr | Demo | Rathaus

19.02.2022
Ahrensburg | 16:30 Uhr | Gedenken | Am Rathausvorplatz
Bamberg | 14:00 Uhr | 17 Uhr Gedenkkundgebung | Gabelmann
Basel | 18:00 Uhr | Demo | Marktplatz
Bayreuth | 14:00 Uhr | Kundgebung und Gedenkdemo | La-Spezia-Platz
Berlin | 12:00 Uhr | Gedenken und Demo | Leopoldplatz, Wedding
Berlin | 16:00 Uhr | Oranienplatz, Kreuzberg
Berlin | 19:30 Uhr | Zickenplatz, Kreuzberg
Berlin | 15:00 Uhr | Gedenkkundgebung | Marktplatz in Berlin-Adlershof
Braunschweig | 15:30 Uhr | Gedenkverastaltung | Platz der deutschen Einheit
Braunschweig | 17:30 Uhr | Kundgebung | Schlossplatz
Bochum | 17:00 Uhr | Gedenkdemonstration | Hauptbahnhof
Bonn | 17:00 Uhr |Gedenken | Frankenbadplatz
Bonn | 15:00 Uhr |Gedenken | Münsterplatz
Darmstadt |15:00 Uhr | Gedenkkundgebung | Luisenplatz
Duisburg | 16:30 Uhr | Gedenken | Dusiburg Hochfeld
Düsseldorf | 14:00 Uhr | Demonstration | Oberbilker Markt
Erfurt| 14:00 Uhr | Kundgebung | Angerdreieck
Frankfurt | 14:00 Uhr | Kundgebung und Demo| Friedensbrücke
Frankfurt | 19:00 Uhr | Kundgebung | Galluswarte
Fulda | 15:00 Uhr | Kundgebung | Bahnhofsvorplatz
Freiburg | 11:00 Uhr | Kundgebung | Platz der alten Synagoge
Gießen | 15:00 Uhr | Kundgebung und Mahngang | Berliner Platz
Graz
Göttingen | 15:00 Uhr |Gedenkdemo | Auditorium
Hannover | 13:00 Uhr | Kundgebung | Halim Dener Platz
Halle (Saale) | 15:30 Uhr | Gedenkkundgebung | Steintor
Hamburg | 13:00 Uhr | Kundgebung | Bert-Kaempfert-Platz (U/S-Barmbek)
Heidelberg | 16:00 Uhr | Gedenken | Am Universitätsplatz
Kassel | 16:30 Uhr | Gedenkkundgebung | Rathaus
Lauf | 10:45 Uhr | Gedenken | Maktplatz
Limburg | 16:00 Uhr | Gedenken | Neumarkt
Marburg | 14:00 Uhr |Demo | Friedrichsplatz am Mahnmahl Memoria
Magdeburg | 13:20 Uhr | Zugtreffpunkt nach Halle | Hauptbahnhof
Münster | 13:00 Uhr | Gedenkdemonstration | Hauptbahnhof/Windhorststraße
Nürnberg | 15:00 Uhr | Demonstration | Aufseßplatz
Oberhausen | 11:00 Uhr | Kundgebung | Sterkrade/Bahnhofstraße 56
Oldenburg | 17:00 Uhr | Kundgebung und Demo | Schlossplatz
Osnabrück | 14:00 Uhr | Gedenken | Theatervorplatz
Recklinghausen | 15:00 Uhr | Kundgebung | Rathausplatz
Rostock | 19:00 Uhr | Gedenken | Doberanerplatz
Rostock | 19:00 Uhr | Gedenken | Gertrudenplatz
Seligenstadt | 15:00 Uhr | Gedenken | Treffpunkt „ Zum Dialog“ / zwischen Kapellenstraße und Jahnstraße
Solingen | 17:00 Uhr | Gedenken | Neumarkt
Wetzlar | 19:00 Uhr | Kundgebung | Domplatz
Wien | 17:30 Uhr | Demo | Yppenplatz

____
Mehr Links unter t.me/antiraklima
458 views12:44
Öffnen / Wie
2022-02-07 15:48:22 CN: racism, terrorist attack

Click here for English version: https://pad.riseup.net/p/cpEjjaEhQL-CXHan4a58-keep

Steht die Klimabewegung 2 Jahre nach dem Attentat in Hanau geschlossen im Kampf gegen Rassismus?

In zwei Wochen jährt sich das Attentat in Hanau zum zweiten Mal. 9 Menschen wurden ermordet, Familien und Leben zerstört, ein Untersuchungsausschuss verhindert. Die Initiative 19. Februar (http://www.19feb-hanau.org) leistet unermessliches und kämpft für lückenlose Aufklärung und antirassistische Bildung.

In Gedenken an:

Ferhat Unvar
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Kaloyan Velkov
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu

Die Debatte innerhalb von Fridays for Future nach dem Attentat und die späte Solidarisierung ist mitunter für diesen Channel hier verantwortlich. Bis heute herrscht eine tief emotionalisierte Debatte innerhalb der Bewegung, geprägt von white fragility oder white saviorism.

Deswegen hier ein eindringlicher Appell an alle weißen, die hier mitlesen: setzt euch mit der Realität auseinander und macht nicht nur leere Posts auf social media, die kurzfristig dann von Betroffenen abgesegnet werden müssen. Setzt euch hin, macht die Arbeit, recherchiert wann bei euch Demos sind. Die antirassistischen Gruppen in eurer Nähe arbeiten vermutlich schon seit Monaten an Programm zum Jahrestag, um die deutsche Mehrheitsgesellschaft nicht vergessen zu lassen, welche Gefahr wir täglich relativieren.

Sprecht in euren Strukturen über den Umgang, geht gemeinsam zu Demos, fragt die Organisator*innen ob Hilfe gebraucht wird, wenn möglich teilt vielleicht auch Spenden oder Technik.
Wenn ihr große Accounts habt: organisiert Takeover, teilt Demoaufrufe und Bildungsangebote, gebt als weiße Menschen die Deutungshoheit ab.

Hier noch ein paar Links:
- ein Post über die richtige Aussprache aller Namen der Ermordeten https://www.instagram.com/p/CLY-EInHkN0/?igshid=137zmv9s5mwoy

- die Podcastreihe über das Geschehen um das Attentat https://open.spotify.com/show/0Z2UJwgGfDnxrIhJpefINW?si=Pkz4ZwJwRIWqNyCaE8Z3pg&utm_source=copy-link

- ein Post der Migrantifa Stuttgart, was Hanau für sie bedeutet
https://www.instagram.com/p/CKONswRH3Ni/?igshid=1wnwuca3aoxu5

- eine Arte Doku wo nur Betroffene zu Wort kommen https://www.arte.tv/de/videos/092186-004-A/re-das-attentat-von-hanau/

Ihr könnt diesen Channel auch einfach nach 'Hanau' durchsuchen, oder natürlich die Seiten der Initiative anschauen.

____
Mehr Links unter t.me/antiraklima
701 views12:48
Öffnen / Wie
2022-02-01 14:27:02
564 views11:27
Öffnen / Wie