Get Mystery Box with random crypto!

AntiRassistische Klimabewegung

Logo des Telegrammkanals antiraklima - AntiRassistische Klimabewegung A
Logo des Telegrammkanals antiraklima - AntiRassistische Klimabewegung
Adresse des Kanals: @antiraklima
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.50K
Beschreibung vom Kanal

Wir sind Lucia (Sie/Ihr) und Line (Sie/Ihr) - beide hauptsächlich bei Fridays for Future aktiv.
Wir sind weiß, cis, able-bodied und freuen uns über Kritik und Vorschläge. Meldet euch bei @LuciaRegenschirm oder @LineNie.

Ratings & Reviews

3.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

3

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 4

2021-11-02 18:41:47 COP26: So viele News wie geht hier im Channel

Heute:


COP - Überblick und Kritik

Heute ist der dritte Tag der 26. UN-Klimakonferenz in Glasgow. Wir wollen versuchen, während des Verlaufs der Konferenz über einige der Aktionen zu berichten, die Aktivist*innen aus aller Welt in dieser Zeit am Ort der Konferenz starten und die es nicht in die Tagesschau schaffen.

Die Zugänge für Aktivist*innen zum Konferenzgeschehen wurden dieses Jahr noch stärker erschwert als bei anderen COP zuvor, und gleichzeitig ist das Konferenzgeschehen intransparent und von außen schwer nachzuvollziehen. Trotzdem schmückt das Vereinigte Königreich sich mit der Ausrichtung der Konferenz, obwohl sie vermutlich vor allem der Tourismusbranche in Glasgow zu Gute kommt - da alles von Übernachtung bis Verpflegung sehr teuer ist, wird die COP noch weniger die "inclusive COP" von der auf der Website die Rede ist.

"Nothing about us without us" - diese Losung, die Indigene Bewegungen geprägt haben, wird deshalb vor den Türen der Konferenzräume umso lauter wiederholt. Der Wandel, den die Herrschenden versprechen, kann nicht von ihnen kommen, denn er ist längst da. Gerechtigkeitsaktivist*innen vor allem aus den am stärksten betroffenen Regionen (MAPA, most affected people and areas) bringen den Fokus und die Ideen mit, die es für eine klimagerechte Wende braucht. Aktivist*innen aus den neokolonialen Verursacherländern sind solidarisch.

Vanessa Nakate aus Uganda kämpft gegen die Nichtbeachtung, die die internationale Gemeinschaft den Folgen der Klimakrise auf dem afrikanischen Kontinent entgegen bringt. Das TIME Magazine veröffentlichte zuletzt eine ihr gewidmete Ausgabe, in der ein Ausschnitt aus ihrem heute erscheinenden Buch "A BIGGER PICTURE: My Fight to Bring a New African Voice to the Climate Crisis". Hier der Link [Englisch, für Übersetzungen gerne bei @LuciaRegenschirm oder @LineNie melden]: https://time.com/6109452/vanessa-nakate-climate-justice/?jwsource=twi

Apropos Nichtbeachtung: Zum zweiten Mal wurde Vanessa aus Bildern herausgeschnitten, die bei einem Treffen während der COP entstanden sind. Zu sehen ist nur Greta Thunberg, auch in den Schlagzeilen taucht Vanessas Name auffällig selten auf. Wir empfehlen euch zu diesem Ereignis einen Twitterthread von Kelechi Okafor darüber, was das mit dem sogenannten weißen Retterkomplex zu tun hat: https://twitter.com/kelechnekoff/status/1455467212844802052?s=20

__
Mehr Links unter t.me/antiraklima
754 views15:41
Öffnen / Wie
2021-10-26 17:36:29 TW: Flucht, physische Gewalt, Freiheitsberaubung

NATO-Draht rund um die EU

Vermutlich habt ihr von den gewaltvollen Pushbacks an den EU-Außengrenzen gehört - also dem Zurückdrängen schutzsuchender Menschen an der kroatischen Grenze. Falls ihr das nicht ganz vor Augen habt, möchten wir euch diesen Beitrag von der Journalistin Carolin Wiedemann in der aktuellen Analyse&Kritik nahe legen: https://www.akweb.de/politik/pushbacks-der-eu-vermummte-schlaegertrupps-mit-segen-der-regierungen/

Gerade wird diese Schreckensnachricht von den ebenso fürchterlichen Berichten über das neue Camp auf der griechischen Insel Samos in den Schlagzeilen abgelöst. Eine europäische "Taskforce Migration Management" ließ es errichten, mit dem Versprechen, es solle "kein neues Moria" werden. Geworden ist es ein Hochsicherheitsgefängnis, das abgeschieden in einem Tal liegt und von einer doppelten Reihe hoher Zäune mit NATO-Draht umgeben ist. Auf dieser Website findet ihr die vollständige Recherche Katy Fallon, Elisa Perrigueur, Franziska Grillmeier und Vera Deleja-Hotko: https://dasneuemoria.eu/

Es ist nicht neu, dass die Zustände an den europäischen Grenzen menschenunwürdig sind und eine Katastrophe. Wir haben hier auch schonmal dazu aufgefordert (vermutlich schon mehrfach), eure Europa-Pullis wegzuwerfen. Aber eigentlich geht es angesichts dieser Lage um echtes politisches Einmischen, darum, eine Diskussion innerhalb der Klimagerechtigkeitsbewegung anzuregen, wie wir uns denn dazu verhalten wollen. Bisher tut sich wenig - es gibt einzelne, lokale Ansätze einer verstärkten Zusammenarbeit zum Beispiel mit der Seebrücke. Darauf könnten wir aufbauen. Und wir könnten auch noch viel weiter denken und auf bundesweiter Ebene versuchen, das Thema mit verschiedenen Mitteln mehr in das Bewusstsein der Klimabewegten zu bringen.

____

Mehr Links unter https://t.me/antiraklima
466 views14:36
Öffnen / Wie
2021-10-14 11:17:24 Dear future children - deutsche Premiere

„Dear future children“, das ist ein Dokumentarfilm über jungen Aktivismus. Konkret geht es um drei Aktivistinnen: Pepper kämpft für die Befreiung Hongkongs. Hilda ist Klimaaktivistin in Uganda. Sie sagt: „I am the voice of the dying children, displaced women, and people suffering at the hands of the climate crisis created by rich countries". Und Rayen kämpft in Chile gegen staatliche und industrielle Ausbeutung sowie für sozialen Wandel.

Alle drei nehmen dafür enorme persönliche Risiken in Kauf und stellen ihre Bedürfnisse für diesen Kampf von unten hinten an. Der Dokumentarfilm bringt nahe, wie der Alltag einer solchen Aktivistin aussehen kann, mit welchen Fragen sie sich beschäftigen, wovor sie Angst haben und warum sie trotzdem Tag für Tag weitermachen.

Ab morgen, 14. Oktober, auch in deutscher Sprache in vielen Kinos zu sehen. Für mehr Infos: dearfuturechildren.com
Wir konnten den Film schon sehen und würden ihn jede*r*m empfehlen! Lohnt sich auch auf Instagram zu folgen. Der Film wurde komplett durch Crowdfunding finanziert und gibt alle Einnahmen weiter an die beteiligten Organisationen.
_____
Mehr links: https://t.me/antiraklima
865 views08:17
Öffnen / Wie
2021-10-13 17:45:08 Evakuierung afghanischer Aktivistin:nen braucht Support

Line und ich nutzen diesen Channel ausnahmsweise in eigener Sache. Wir arbeiten beide in der Gruppe mit, die an der Evakuierung der afghanischen Aktivist*innen arbeitet. Derzeit sind die 23 jungen Aktivist*innen in Islamabad, Pakistan, können dort aber nicht bleiben. Deshalb arbeitet unsere Gruppe auf Hochtouren, um herauszufinden, welche Visa unter welchen Bedingungen von welchen Ländern gewährt werden könnten. Natürlich sind wir aber alle alles andere als Expert*innen in diesem Gebiet und tun uns dementsprechend schwer bei der Recherche. Deswegen möchten wir euch fragen:

Kennt ihr Anwält*innen, die sich mit internationalem Visums-Recht auskennen? Expert*innen in Migrationsrecht? Organisationen, die sich mit der Ausreise von Menschen aus Afghanistan in der aktuellen Situation beschäftigen? Oder etwas ähnliches?

Wir haben bereits Kontakte zu vielen Organisationen, besonders in Deutschland. Die Lage in Deutschland ist bis zur Koalitionsbildung leider ziemlich aussichtslos. Falls ihr da allerdings sehr gute Kontakte oder Infos habt, schickt uns die auch gern.

Meldet euch bei uns! Leitet diese und die letzte Nachricht auch gerne weiter. Hier geht es wirklich ganz akut um Solidarität in der globalen Klimabewegung und ihr könnt Teil dieses solidarischen Netzwerkes sein!

Hier nochmal das Gofundme
https://www.gofundme.com/f/support-climate-activists-in-afghanistan

DM an @LineNie oder @LuciaRegenschirm.
1.9K views14:45
Öffnen / Wie
2021-10-09 18:36:57 Update Afghanistan: Wir brauchen immernoch Hilfe!

Es ist dringend. Es sind immernoch gefährdete Aktivisti in Afghanistan, wir müssen zeitnah so viele Menschen wie möglich retten. Aktuell sind auch 23 evakuierte Aktivisti in Pakistan, für diese brauchen wir dringend visas für die Ausreise in sichere Länder. Aber wir haben leider aktuell kein Geld für zukünftige Aktionen.

Wir haben ein Video mit zwei Aktivisti die aktuell in Pakistan sind (Kamila and Shamshad) und mit Greta erstellt die die Situation zusammenfasst.
Bitte teilt dieses Video und die Botschaft & spendet auch sehr gerne.
Das Gofundme
https://www.gofundme.com/f/support-climate-activists-in-afghanistan

Videos & Caption
https://drive.google.com/drive/folders/13jVjqHJ3W-PVgX5PKGQMkASO_wrBDewm?usp=sharing

Bei Fragen meldet euch bei @LineNie.
889 views15:36
Öffnen / Wie
2021-10-07 14:13:37 Fehlrepräsentation: Globaler Süden und Frauen stummgeschaltet in der Wissenschaft

Es ist keine große Überraschung, aber wichtig die Zahlen zu kennen: Carbon Brief hat die Autor*innen der Klimawissenschaft untersucht. Von den 100 meist zitierten wissenschaftlichen Artikeln über die Klimakrise sind:

- fast 90% der Autor*innen aus dem globalen Norden
- weniger als 1% der Autor*innen aus afrikanischen Ländern
- weniger als 25% der Autor*innen weiblich

"If the vast majority of research around climate change is coming from a group of people with a very similar background, for example, male scientists from the global north, then the body of knowledge that we're going to have around climate change is going to be skewed towards their interests, knowledge and scientific training," said Ayesha Tandon from Carbon Brief, who carried out the analysis and says that "systemic bias" is at play here.

[deutsch] "Wenn die überwiegende Mehrheit der Forschung über den Klimawandel von einer Gruppe von Menschen mit einem sehr ähnlichen Hintergrund stammt, z. B. von männlichen Wissenschaftlern aus dem globalen Norden, dann wird das Wissen, das wir über den Klimawandel haben werden, in Richtung ihrer Interessen, ihres Wissens und ihrer wissenschaftlichen Ausbildung verzerrt sein", sagte Ayesha Tandon von Carbon Brief, die die Analyse durchgeführt hat und sagt, dass hier eine "systemische Verzerrung" im Spiel ist.

Weitere Faktoren wie Finanzierung aber auch internationale Kooperationen werden aufgezeigt zur Erklärung dieses Missstandes.

BBC: https://www.bbc.com/news/science-environment-58808509.amp
Twitter: https://twitter.com/CarbonBrief/status/1445530964197740548

Für Übersetzungen meldet euch gern bei @LineNie.
_________
Mehr Links: https://t.me/antiraklima
1.1K views11:13
Öffnen / Wie
2021-10-03 16:24:10 TED-Talk Empfehlung

Hier in diesem TED Talk fasst David Lammy in nur 10 Minuten zusammen, wie der Kampf für Klimagerechtigkeit mit dem Kampf für Antirassismus verbunden ist. Das Video hat leider keine deutschen Untertitel.





___
Mehr Links: https://t.me/antiraklima
2.0K views13:24
Öffnen / Wie
2021-09-29 12:28:29 “Klima ist kein weißes Thema“

Wir schreiben hier viel darüber, wieso Klimakämpfe intersektional geführt werden müssen. Shaylī Kartal, Klimagerechtigkeitsaktivist aus Leipzig, hat am Freitag beim Streik in seiner Stadt in Worte gefasst, wieso das gerade jetzt nach den Wahlen umso wichtiger ist und dabei vor allem BIPoC Aktivist*innen angesprochen - auf Demos können nicht nur weiße Menschen adressiert werden. Zuhören sollten alle weißen hier umso aufmerksamer.

https://www.instagram.com/tv/CUPdF07DvDM/?utm_medium=copy_link
__
Mehr Links unter t.me/antiraklima
1.4K views09:28
Öffnen / Wie
2021-09-22 12:48:30 MAPA im Fokus am 24.09.?!
(Most Affected People & Areas)

In einer Woche ist der globale Streik und ihr wollt nicht nur über die BTW sprechen sondern auch internationale Perspektiven fokussieren? Hier haben die Internationalismus AG zusammen mit der Antira-Vernetzung einige Ressourcen zusammen gestellt, die dabei helfen können:

Internationale Social Media Vorlagen, Video Botschaften von MAPA, PM Vorlage + MAPA Zitate, das internationale Narrativ und ein #UprootTheSystem Narrativ, Wording und PM mit Bezug auf Deutschland:

https://ffftre.es/mapaimfokus

weitere Ressourcen:
beschäftigt euch mit White Saviorism: https://www.instagram.com/p/CNK8zI2nyUo/?utm_medium=copy_link
Tipps, wenn ihr AntiRa Gruppen eingeladen habt um z.B. Reden bei euch zu halten: https://docs.google.com/document/d/13f9URL61--8I7f6I8mxadH9oykWFM00xglQX4tTmKh0/edit?usp=sharing (das wichtigste: gute Kommunikation und Respekt!)
Die AntiRa Inputs aus der Deli TK: https://pad.fridaysforfuture.is/p/r.7937e3d318674a13f7e88ddf5f38939b
bestellt die kostenlose Broschüre über den Zusammenhang zwischen Kolonialismus und der Klimakrise und verteilt sie zb auf der Demo: https://www.bundjugend.de/projekte/locals-united/kolonialismusundklimakrise/

Es wird keine Klimawahl, weil das Klima und CO2 wichtiger als alles andere ist, sondern weil die Klimakrise durch Unterdrückung wie Rassismus und Sexismus und Ausbeutung von Mensch und Natur erwachsen ist. Dadurch verschärfen Klimakatastrophen alle gesellschaftlichen Krisen.

Bei Fragen meldet euch gerne bei Line (sie/ihr) (https://wa.me/491786163834 / https://t.me/linenie).

Gemeinsam erkämpfen wir intersektionale Klimagerechtigkeit! Wir müssen #AlleFuersKlima die Krise bei der Wurzel packen #UprootTheSystem

___
Mehr Links unter t.me/antiraklima
1.5K views09:48
Öffnen / Wie
2021-09-17 15:29:19 MAPA (Most affected Peoples and Areas) now has a Wikipedia page of its own!

yay <3

https://en.wikipedia.org/wiki/Most_Affected_People_and_Areas
1.2K views12:29
Öffnen / Wie