Get Mystery Box with random crypto!

NachDenkSeiten

Logo des Telegrammkanals nds_hinweise - NachDenkSeiten N
Logo des Telegrammkanals nds_hinweise - NachDenkSeiten
Adresse des Kanals: @nds_hinweise
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 3.91K
Beschreibung vom Kanal

🎙 Podcasts und 📹 Hinweise auf Aktuelles und Sehenswertes in der Presselandschaft - und Kritiken dazu. Mehr Infos: t.me/NDS_Hinweise/1972
Dies ist ein Fankanal. @Kanal_KontaktBot

Ratings & Reviews

4.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

2

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 5

2022-08-29 16:43:17 Faktencheck: So funktioniert Geschwurbel!
➠ Hier anschauen

#Hinweis @NDS_Hinweise
662 views13:43
Öffnen / Wie
2022-08-29 16:43:16 10 Jahre
➠ Hier anschauen

#Hinweis @NDS_Hinweise
655 views13:43
Öffnen / Wie
2022-08-27 14:34:45 ​ Für Julian Assange zu Fuß nach London
#longwalk4assange
50 views11:34
Öffnen / Wie
2022-08-27 13:49:27 Helmut Schmidts Plädoyer für einen fernsehfreien Tag und seine Hintergründe · Am 26. Mai 1978 veröffentlichte „Die Zeit“ einen Essay des damaligen Bundeskanzlers: Plädoyer für einen fernsehfreien Tag. Sie finden den Text hier. Albrecht Müller.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
oder hier anhören
Spotify, SoundCloud, YouTube, iTunes
38 views10:49
Öffnen / Wie
2022-08-26 16:49:12 Politiker ohne Masken: Sie haben recht! · Zwänge zum Tragen einer Maske sind nicht mehr haltbar. Darum sind die maskenlosen Auftritte von Politikern und Journalisten zu begrüßen – auch wenn manche von ihnen sonst heuchlerisch den Bürgern die Maskierung vorschreiben. Sie zeigen der von Panikkampagnen verängstigten Bevölkerung, wie einige der Panikmacher die Gefahr selber einschätzen: als offenbar nicht sehr hoch. Das kann verängstigten Bürgern helfen, auch selber von einem unangemessenen Gebrauch der Maske Abstand zu nehmen. Die jüngsten Vorgänge sollten also nicht in Forderungen münden, dass sich nun die Politiker an die eigenen falschen Regeln halten sollen – sondern darin, dass diese falschen Regeln endlich abgeschafft werden: und das zuallererst bei allen Kindern und Jugendlichen. Ein Kommentar von Tobias Riegel.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
oder hier anhören
Spotify, SoundCloud, YouTube, iTunes
268 views13:49
Öffnen / Wie
2022-08-26 16:49:12 Ausgeklatscht · Als zu Beginn der Corona-Pandemie die prekäre Personalsituation in den deutschen Kliniken zu einem öffentlichen Thema wurde, bestand für eine kurze Zeit die Chance, dass sich wirklich nachhaltig etwas am skandalösen Pflegenotstand ändern könnte. Doch die Hoffnung währte nur kurz. Es gab Applaus und warme Worte, geändert hat sich seitdem jedoch nichts. Nun liegt endlich der erste Referentenentwurf mit Eckpunkten für eine bessere Pflegepersonalregelung vor. 2025 soll das Gesetz dann allgemein gelten. Doch wie es derzeit aussieht, weist der Gesetzentwurf so viele Lücken auf, dass Karl Lauterbach vielleicht besser den Bundestag auffordern sollte, noch einmal eine Runde für die Pflegekräfte zu klatschen. Von Jens Berger.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
oder hier anhören
Spotify, SoundCloud, YouTube, iTunes
264 views13:49
Öffnen / Wie
2022-08-26 15:19:09 Stecken die USA oder dortige Einrichtungen hinter dem Mord an Darja Dugina? · In der Redaktion der NachDenkSeiten hatten wir heute einen Disput, den ich um der Sache willen offen skizzieren will. Es ging darum, ob wir Meldungen bzw. Einschätzungen anderer Medien, die im Mord an der Tochter des russischen Nationalisten Dugin einen US-amerikanischen Auftragsmord sehen, veröffentlichen sollten. Zunächst erreichte uns am 24. August um 14:26 Uhr ein Leserbrief des NachDenkSeiten-Lesers Jochen Dietermann. Er beklagte, dass wir noch nichts zu Ermordung der russischen Journalistin Darja Dugina geschrieben hätten. Der vollständige Leserbrief findet sich am Ende dieses Textes. Dieser Leserbrief löste einen Disput unter uns aus. Albrecht Müller.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
oder hier anhören
Spotify, SoundCloud, YouTube, iTunes
60 views12:19
Öffnen / Wie
2022-08-26 13:49:07 Wieso sind die NachDenkSeiten eigentlich noch nicht in der Bundespressekonferenz? · Seit dem 1. Juni ist der Journalist Florian Warweg für die NachDenkSeiten (NDS) als Redakteur tätig. Eines seiner geplanten Arbeitsfelder war, wie auch mehrfach angekündigt, die Abdeckung der Bundespressekonferenz (BPK). Doch der Verein „Bundespressekonferenz e.V.“, welcher in Deutschland über das Monopol zur Durchführung der sogenannten Regierungspressekonferenzen verfügt, hat sich nach längerem Hin und Her geweigert, ihn in seiner Funktion als NDS-Redakteur aufzunehmen. Die dafür angeführte Begründung ist offensichtlich konstruiert. Wir zeichnen für unsere Leser die bisherige Entwicklung nach. Von Redaktion.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
oder hier anhören
Spotify, SoundCloud, YouTube, iTunes
276 views10:49
Öffnen / Wie
2022-08-26 09:19:02 5 Millionen Euro Steuergelder – Skandal um Finanzierung der Grünen-nahen Denkfabrik „LibMod“ weitet sich aus · Recherchen der NachDenkSeiten hatten zunächst Anfang Juli ergeben, dass das Bundesfamilienministerium mit über 300.000 Euro das umstrittene Überwachungsportal „Gegneranalyse“ der Grünen-nahen Denkfabrik Zentrum Liberale Moderne (LibMod) finanziert. Weitere Recherchen von KüppersbuschTV förderten zudem eine „institutionelle“ Förderung in Höhe von jährlich 500.000 Euro durch das Bundespresseamt (BPA) zutage. Doch wie jetzt eine parlamentarische Anfrage an die Bundesregierung belegt, waren das buchstäblich nur „Peanuts“ im Verhältnis zu der Gesamtsumme, die dieses Zentrum mit dem Status einer „gemeinnützigen GmbH“ von deutschen Ministerien erhält. Von Florian Warweg.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
oder hier anhören
Spotify, SoundCloud, YouTube, iTunes
151 views06:19
Öffnen / Wie
2022-08-25 17:48:17 Lange Schlangen vor den Tafeln, lange Schlangen vor Louis Vuitton  · Zwei Phänomene gilt es derzeit zu beobachten: Lange Schlangen vor den Tafeln, lange Schlangen vor Louis Vuitton. Zwei Orte in der Stadt, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten – und die doch so viel miteinander zu tun haben. Selten sieht man die zwei Seiten derselben Medaille so überdeutlich. Jedoch die Medaille glänzt nicht mehr. Auf keiner Seite. Betrachtungen aus Wien von Andrea Zipko.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
oder hier anhören
Spotify, SoundCloud, YouTube, iTunes
350 views14:48
Öffnen / Wie