Get Mystery Box with random crypto!

NachDenkSeiten

Logo des Telegrammkanals nds_hinweise - NachDenkSeiten N
Logo des Telegrammkanals nds_hinweise - NachDenkSeiten
Adresse des Kanals: @nds_hinweise
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 3.91K
Beschreibung vom Kanal

🎙 Podcasts und 📹 Hinweise auf Aktuelles und Sehenswertes in der Presselandschaft - und Kritiken dazu. Mehr Infos: t.me/NDS_Hinweise/1972
Dies ist ein Fankanal. @Kanal_KontaktBot

Ratings & Reviews

4.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

2

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 40

2022-01-13 20:47:40 „Wir haben versagt“ – dänische Zeitung entschuldigt sich für ihre Corona-Berichterstattung · Während Deutschlands Medienmacher sich keiner Schuld bewusst sind und die Korrektheit ihrer Corona-Berichterstattung selbstbeweihräuchernd in stets den gleichen Mantren verteidigen, ist man bei unserem nördlichen Nachbarn auch in diesem Punkt ein wenig weiter. Nun entschuldigte sich Dänemarks auflagenstärkstes Boulevardblatt sogar für seine Fehler. Man habe versagt, so das bittere Resümee des Ekstra-Bladet-Journalisten Brian Weichardt. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein großer Schritt für eine Branche. Weichardts deutsche Kollegen könnten sich daran ruhig einmal ein Beispiel nehmen. Von Jens Berger.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
434 views17:47
Öffnen / Wie
2022-01-12 10:18:24 Meinungs- und Versammlungsfreiheit: Wo sind wir nur gelandet? · Am 5. Januar 2022 fand in München eine beispiellose Verschärfung der Bekämpfung der Proteste gegen die Maßnahmen in der Coronapolitik und die drohende Impfpflicht statt. Wir waren als Beobachter vor Ort und finden, dass es nötig ist, die Sichtweise auf die Vorgänge zu erweitern. In diesem Artikel soll das Augenmerk darauf gelegt werden, wie weit in München die Möglichkeit der öffentlichkeitswirksamen, freien Meinungskundgabe für tausende von Menschen bereits jetzt eingeschränkt wird. Von Ala und Christian Goldbrunner.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
317 views07:18
Öffnen / Wie
2022-01-10 16:49:52 Politik in der Krise - Wolfgang Zarnack & Oskar Lafontaine - #allesaufdentisch
➠ Hier anschauen

#Hinweis @NDS_Hinweise
372 views13:49
Öffnen / Wie
2022-01-10 15:51:39 Wir Deutschen, Weltmeister der Maßnahmen · Woher kommt die deutsche Gefühlskälte? Im regelmäßigen, angeregten Dialog mit meinem Sohn kam vor einiger Zeit diese Frage auf: Wie ist die von uns beobachtete und teils selbst erlebte inflationäre Kälte im Umgang der Menschen untereinander zu erklären? Wir stellten fest, dass wir in einem ziemlich kalten Land mit wärmenden Nischen leben und dass es tiefere Ursachen für diesen emotionalen Zustand der Zivilgesellschaft gibt. Dieser Zustand ist nicht von jetzt auf gleich wegen einer Pandemie vom Himmel gefallen. Diese Kälte anzusprechen, ist wichtig, um die Gesellschaft zu verändern, so mein Sohn. Ich pflichtete ihm bei, denn die Frage steht auf der Tagesordnung: Wie wollen wir weiterleben, in welchem Deutschland? Im Land der 1. Plätze in entlarvenden Maßnahmenstatistiken nicht. Von Frank Blenz
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
458 views12:51
Öffnen / Wie
2022-01-10 15:51:39 Gezielte Verrohung: Als gäbe es kein Morgen · Das Prinzip geht weit über Corona hinaus und Emmanuel Macrons jüngste Ausfälle sind nur ein Beispiel unter vielen: Die sprachliche Verrohung in Politik und Medien – also die gezielte Enthemmung von „oben“ – hat unberechenbare Folgen für Gesellschaften. Gleichzeitig rufen die Verantwortlichen zum Kampf gegen „Hass und Hetze“ vonseiten der Bürger auf. Dabei richten die offiziellen Entgleisungen erheblich mehr Schaden an, als es Nutzerkommentare je könnten. Die politische und verbale Enthemmung betrifft auch die deutsche Außenpolitik und zum Beispiel das Auftreten gegenüber Russland. Ein Kommentar von Tobias Riegel.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
443 views12:51
Öffnen / Wie
2022-01-08 16:54:19 Philosophie und Wahnsinn - im Gespräch mit Dirk Pohlmann
➠ Hier anschauen

#Hinweis @NDS_Hinweise
79 views13:54
Öffnen / Wie
2022-01-07 21:16:54 Narrative #74 - Prof. Dr. Ulrike Guérot
➠ Hier anschauen

#Hinweis @NDS_Hinweise
492 views18:16
Öffnen / Wie
2022-01-07 21:16:53 The Joe Rogan Dr Robert Malone interview
➠ Hier anschauen

#Hinweis @NDS_Hinweise
466 views18:16
Öffnen / Wie
2022-01-07 10:22:14 Corona, Corona, Corona – ich kann es nicht mehr hören · Seit zwei Jahren scheint Medien-Deutschland nur noch ein Thema zu kennen: Corona. Eine Auswertung der Talkshow-Themen des letzten Jahres durch den Mediendienst Meedia ergab, dass von den 108 ausgestrahlten Ausgaben von „Anne Will“, „Hart aber fair“ und „Maybrit Illner“ ganze 63 Sendungen das Thema „Corona“ hatten. Haben wir wirklich keine anderen wichtigen Debatten zu führen? Je mehr unsere Aufmerksamkeit um die Pandemie kreist, desto mehr geraten auch wichtige Themen wie die Vermögensverteilung, die Gerechtigkeit, Krieg und Frieden oder die Rententhematik in den Hintergrund. Zugespitzt könnte man sagen, Corona ist die Mutter aller Blendgranaten und es fällt auch mir schwer, dem zu widerstehen. Von Jens Berger.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
270 views07:22
Öffnen / Wie
2022-01-07 10:22:14 „Bunte Revolution“ nun auch im bisher stabilen Kasachstan · Kasachstan war ein recht ruhiger, stabiler Staat. Wegen der reichen Öl- und Gasvorkommen war die soziale Situation besser als in allen anderen mittelasiatischen Republiken. Doch vor drei Tagen brachen in Kasachstan überraschend gewalttätige Unruhen aus. Im ganzen Land kam es zu Ausschreitungen gegen Regierungsgebäude und zu Plünderungen. Auslöser der Unruhen war eine Preiserhöhung für Flüssiggas, welches Autofahrer als Treibstoff nutzen. Russische Beobachter meinen, es gäbe Anzeichen, dass der soziale Protest von Kräften aus dem Ausland finanziert wird. Putins Sprecher, Dmitri Peskow, erklärte am Mittwochmittag, die Macht in Kasachstan werde „alleine mit der Situation fertig“. Das „Wichtigste sei es, ausländische Einmischung zu verhindern.“ Am Mittwochabend bat der Präsident von Kasachstan, Kasym-Schomart Tokajew, um Hilfe der ODKB, einem Militärbündnis ehemaliger sowjetischer Staaten, dem auch Russland angehört. Der Leiter der ODKB, der armenische Ministerpräsident Nikol Paschinjan, teilte in der Nacht auf Donnerstag mit, das Militärbündnis werde die von Kasachstan erbetene Hilfe schicken. Aus Moskau berichtet Ulrich Heyden.
➠ Hier lesen & anhören

#Podcast @NDS_Hinweise
275 views07:22
Öffnen / Wie