Get Mystery Box with random crypto!

🇦🇹 Kulturfestung - patriotischer Freiraum

Logo des Telegrammkanals kulturfestung - 🇦🇹 Kulturfestung - patriotischer Freiraum
Logo des Telegrammkanals kulturfestung - 🇦🇹 Kulturfestung - patriotischer Freiraum
Adresse des Kanals: @kulturfestung
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 463

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 7

2021-10-29 19:00:51
Die Kräuterkunde ist altes wie nützliches Wissen, das in Vergessenheit geraten war und heutzutage eine kleine Renaissance zu erleben scheint.
Dieser Vortrag behandelt die Geschichte der Pflanzenheilkunde.
Schwerpunkte dieses historischen Überblicks bilden medizinwissenschaftliche wie volksheilkundliche Aspekte, sowie die mythologische und magische Bedeutung der Pflanzenwelt für unsere Vorfahren.
Der Vortrag soll dazu dienen, wieder mehr Bewusstsein dafür zu schaffen, was rund um uns Alles wächst.
Bei Interesse kann im Frühling gerne ein praktischer Teil angehängt werden.
Beginn: 19 Uhr

Voranmeldung gerne per Mail an kontakt@kulturfestung.at
oder
SMS an +4367763408089
775 viewsedited  16:00
Öffnen / Wie
2021-10-18 11:05:14
Schmuck selbstgemacht + kleine Einführung in Perlentiere

In diesem Workshop werden euch verschieden Knoten, Verschlüsse und Techniken erklärt, gezeigt und angewendet sowie eine praktische Einführung zum ersten Perlentier.
Schwerpunkte dieses Workshops sind:
- Verschlüsse und ihre Unterschiede
- Knoten und Knüpftechniken
- Schmuck Perlen neues Aussehen verleihen
- Kombinieren von verschiedenen Materialien/ praktische Fertigung von Schmuck
- Perlentiere (Gegenfädeltechnik und japanische Technik)

Beginn: 14 Uhr

Anmeldung per Mail:
kontakt@kulturfestung.at
733 views08:05
Öffnen / Wie
2021-10-03 20:09:35
Zurückzuführen ist die Tradition des Erntedankfestes auf einen weltlichen Brauch des bäuerlichen Arbeitslebens aus dem 18. Jahrhundert, bei dem das Gesinde den Bauern nach Abschluss der Ernte einen Kranz aus geflochtenem Getreide überreichte und daraufhin ein Festessen serviert bekam.

Viele unter uns werden dieses Fest zum letzten mal in Schule oder Kindergarten gefeiert haben. Wir aber wollen diesem Fest wieder einen höheren Stellenwert geben und in unseren Traditionen wieder verankern! Gerade in der Zeit der unsäglichen Globalisierung, der Gentechnik und des Transportes von Lebensmitteln um die halbe Welt ist es wichtig zu würdigen was auf unseren eigenen Feldern und Gärten wächst und gedeiht!

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Voranmeldung gerne per Mail unter kontakt@kulturfestung.at

oder

SMS an +4367763408089
939 views17:09
Öffnen / Wie
2021-09-20 10:47:16
Am 12. September 1683 wurde Wien durch ein Entsatzheer von der Belagerung der türkischen Armee befreit Dieser Tag leitete eine Wende in der europäischen Geschichte ein.
Grund genug um den tapferen Verteidigern Wiens, deren Zahl am Ende nur noch 4000 Seelen betrug, zu Gedenken!

Nach einem kurzen Vortrag zur Geschichte der Türkenbelagerungen und dem sichten einer Dokumentation zur Belagerung Wiens wurden am Lagerfeuer, begleitet von Gitarrenklängen, bis in die späten Abendstunden Landsknechtslieder der Epoche gesungen.

Die Lieder unserer Ahnen sind voll ihrer Geschichten Sie geben uns einen Einblick in deren Leben, erzählen von Freude, von Mut und Hoffnung aber auch von Krieg und Leid.Umso wichtiger ist es diese Lieder zu kennen und damit auch für einen Abend in den Schuhen unserer Ahnen durch ihre Zeit zu schreiten!

Wir blicken zurück auf einen Abend voller Geschichten von Helden und einfachen Menschen welche durch ihre Taten den Lauf der Geschichte geprägt haben!
www.kulturfestung.öpn.at
355 views07:47
Öffnen / Wie
2021-09-13 09:21:41
Mit unserem Liederabend möchten wir der Schlacht am Kahlenberg  am 12. September 1683 gedenken.

An diesem, dieses Jahr zum 338. mal sich jährenden Tage endete die zweite Wiener Türkenbelagerung. Ein deutsch-polnisches Entsatzheer unter der Führung des polnischen Königs Johann Sobieski schlug die osmanische Armee. Die Niederlage bedeutete den Anfang vom Ende der türkischen Hegemonialpolitik. Auf christlicher Seite kämpften die vereinigten Streitkräfte der Allianz aus Österreich, Sachsen, Bayern, Baden und des Kirchenstaats sowie das tapfere polnische Reiterheer. Ihr gegenüber stand das Wien belagernde osmanische Heer.

Die Lieder unserer Ahnen sind voll ihrer Geschichten. Sie geben uns einen Einblick in deren Leben, erzählen von Freude, von Mut und Hoffnung aber auch von Krieg und Leid.
Sie sind über Jahrhunderte an unzähligen Lagerfeuern gesungen worden und haben diese Geschichten von Generation zu Generation weitergetragen. Sie sind ein Teil unserer Geschichte. Ein Teil von uns.
kontakt@kulturfestung.at
843 viewsedited  06:21
Öffnen / Wie
2021-09-06 11:13:36
Von Freitag, dem 10. September an wandern wir mit zwei Schlafsackübernachtungen 72 km. Losgehen wird es ab Fischbach und Ziel wird die Kulturfestung sein. Die Übernachtungen führen wir als Biwak durch. Diese Unternehmung bildet erstmal die halbe Stecke, denn die 144 km des Zwölfdutzender-Marsches wollen wir dann im Frühjahr angehen. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Ortseingang von Fischbach.

Anmeldung per Mail:
kontakt@kulturfestung.at
767 viewsedited  08:13
Öffnen / Wie
2021-09-06 10:51:52
Politische Ideologien der Moderne

Die Moderne führte zu großen Umwälzungen in der Gesellschaft mit einer völlig neuen Denkweise.
Von den politischen Verhältnissen des Mittelalters, über das einschneidende Ereignis der französischen Revolution, bis in die Moderne wurde den zahlreichen Anwesenden die Geschichte der politischen Ideologien nähergebracht.

Die meisten der heutigen modernen Ideologien entwickelten sich im Zuge des 19. Jahrhunderts und prägen seitdem das politische Geschehen.
Daher wurden Ideologien wie Sozialismus, Kommunismus, Faschismus,Liberalismus und Konservatismus aufgeschlüsselt und diskutiert.
Geprägt von der abschließenden Diskussion zu Ausrichtung und Werten des Konservatismus wurden die Gespräche dann ans Lagerfeuer verlagert, wo diese teils bis in die frühen Morgenstunden fortgeführt wurden.
Wir danken Clemens für seinen hervorragenden Vortrag und hoffen, ihn bald wieder in der Kulturfestung begrüßen zu dürfen!

Mehr unter https://kulturfestung.öpn.at/aktuelles/
483 views07:51
Öffnen / Wie
2021-08-30 08:03:40
Rechts? Konservativ? Patriotisch? Es fällt nicht immer leicht zu sagen, was wir eigentlich sind.

Ein Blick in die Geschichte hilft:
Darum erzählt Clemens, ein politscher Aktivist aus Wien, die Geschichte unseres Lagers von den Anfängen der Moderne in der französischen Revolution bis heute.
Beginn: Sa. 4.9.2021 um 19 Uhr
Anmeldung per Mail:
kontakt@kulturfestung.at
837 viewsedited  05:03
Öffnen / Wie
2021-08-29 18:53:29
Neben zahlreichen weiteren patriotischen Projekten nahm die Kulturfestung an einem Vernetzungstreffen des Printmagazines Info Direkt teil. Zahlreiche neue Kontakte konnten geschlossen, neue Freunde gewonnen, und auch Einblicke in andere Projekte und Erfahrungen genommen werden.

Wir blicken auf einen erfolgreichen Tag im Kreise von gleichgesinnten Patrioten zurück und bedanken uns herzlich bei https://t.me/info_direkt für die Einladung!
323 views15:53
Öffnen / Wie
2021-08-23 10:33:11
Vortrag Blockchain Technologie am 21.8.21 in der Kulturfestung Für die meisten war der Vortrag über die Blockchain und ihrer Technologien Neuland. Doch warum und weshalb diese Technologie ein wichtiger Aspekt auch für unsere Tätigkeiten im Alltag ein wichtiger Fortschritt des 21 Jh. werden wird, wurde im Laufe des Vortrags schnell klar . Von der Entstehung, die Erklärung der wichtigsten Begriffe, die Vielfalt der verschiedensten Token bis hin zu einem kurzen Ausschweifen über die Möglichkeit diverser Finanzprodukte wurde fast jedes Thema zu einer spannenden Diskussionsrunde wodurch sich nun einige für die Zukunft besser gewappnet fühlen und dessen Potenzial bewusst geworden sind. Mehr unter https://kulturfestung.öpn.at/aktuelles/
392 views07:33
Öffnen / Wie