Get Mystery Box with random crypto!

🇦🇹 Kulturfestung - patriotischer Freiraum

Logo des Telegrammkanals kulturfestung - 🇦🇹 Kulturfestung - patriotischer Freiraum
Logo des Telegrammkanals kulturfestung - 🇦🇹 Kulturfestung - patriotischer Freiraum
Adresse des Kanals: @kulturfestung
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 463

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 2

2023-03-24 10:04:20 Ein hervorragender Artikel des @Heimatkurier zu unserem Hausprojekt.

Wenn auch Du, aktiv werden, oder einfach die Kulturfestung erleben willst, folge unserem Kanal https://t.me/Kulturfestung melde Dich bei uns unter kontakt@kulturfestung.at und werde Teil der patriotischen Gegenkultur!
571 viewsedited  07:04
Öffnen / Wie
2023-03-14 19:51:51
Liberalismus–Die „Freiheit“ ins Aus?

Mit „liberal“ verbinden sich für viele, je nach dem was man genau unter diesem Begriff versteht, prima vista und zunächst positive Werte bzw. Vorstellungen: Freiheit i. A., Toleranz, Meinungsfreiheit, Schutz vor und Kritik gegen Obrigkeit, usw.
Was sich nun aber unter dem Begriff des „Liberalismus“ im Westen entwickelt hat, hat mit all dem nichts zu tun – im Gegenteil:
Seit langer Zeit schon ist der positive Freiheitsbegriff von der Ideologie des Liberalismus geistig und politisch okkupiert und mißbraucht.
So besteht auch in dieser Frage nun die Herausforderung für alle guten Kräfte des geistigen Europas, den Liberalismus als das zu entlarven, was er tatsächlich ist: Der größte Anschlag auf das hohe Gut der Freiheit und auf das Wesen des Menschen selbst.
In diesem Vortrag kann es natürlich zunächst nur um einen eindringlichen Weckruf gehen.

25.03.23, 19.00 Uhr

8311 Markt Hartmannsdorf
Mitterfladnitz 80


Freie Spende

Voranmeldung gerne per Mail: kontakt@kulturfestung.at
137 viewsedited  16:51
Öffnen / Wie
2023-03-13 18:57:16
Vortrag "Ethnopluralismus" am 11.3.2023

Bei unserem Vortrag ging es zunächst um die Definition von Ethnopluralismus und deren Bedeutung. Anschließend sahen wir uns ein paar Beispiele an wie Ethnopluralismus aussehen und dabei helfen könnte, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Da dies die erste Veranstaltung nach der Winter- und Baustellenpause in den ausgebauten Räumlichkeiten war, wurde danach natürlich noch lange zusammen gesessen und dieser Meilenstein auch ausgiebig gefeiert!

Wir danken unserer Vortragenden und werden sie schon bald wieder in der Kulturfestung begrüßen dürfen!

Mehr Veranstaltungen: https://kulturfestung.öpn.at/events/
372 views15:57
Öffnen / Wie
2023-02-20 11:45:34
Vortrag Ethnopluralismus

Wie wollen wir zusammenleben? In Zeiten einer immer stärkeren Globalisierung müssen wir uns das einmal mehr fragen. 

Einen Anhaltspunkt dazu gibt uns das Konzept des Ethnopluralismus, welches wir uns bei diesem Vortrag genauer ansehen. 
Bei unserem Vortrag geht es zunächst um die Definition von Ethnopluralismus und deren Bedeutung. Anschließend schauen wir uns ein paar Beispiele an wie Ethnopluralismus aussehen und dabei helfen könnte, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. 

Nach dem Vortrag bleibt wie immer noch etwas Zeit für eine gemeinsame Diskussion und einem gemütlichen Beisammensein.

Dauer: ca. 2 Stunden

Zeit: 11.03.23, 19.00 Uhr

Ort: 8311 Markt Hartmannsdorf
Mitterfladnitz 80


Eintritt: Freiwillige Spende

Voranmeldung gerne per Mail: kontakt@kulturfestung.at
25 viewsedited  08:45
Öffnen / Wie
2022-12-23 23:26:48
Heute Abend: "Info-DIREKT Weihnachts-Podcast"

In der heutigen Live-Sendung blickt Michael Scharfmüller gemeinsam mit zahlreichen Gästen auf das Jahr 2022 zurück.

Die Gästeliste:

+ Erik Ahrens, Gegenuni
+ Peter Aschauer, Freiheitliche Jugend
+ Tomasz Froelich, Junge Alternative
+ Ein Landtagsabgeordneter aus Oberösterreich
+ Martin Rutter, Corona-Demo-Organisator
+ Jakob Gunacker, Die Österreicher
+ Harald Wiedner, Kulturfestung Steiermark
+ Steve Henschke, Castell Aurora
+ Ignaz Bearth, Deutsche Gemeinschaft in Ungarn
+ Nico Schott, RTV
+ Martin Sellner, Patriotischer Aktivist
+ Ein Bundestagsabgeordneter
+ Herbert Fritz, Völkerfreund
+ Gernot Schmidt, Patriotischer Aktivist
+ Stefan Truniger, Schweiz
+ Florian Machl, Report24
+ Irfan Peci, Islamisten-Jäger

Los geht's heute um 21:30 Uhr auf YouTube und Telegram!

Sei dabei und lade auch deine Freunde ein!
18 views20:26
Öffnen / Wie
2022-11-28 10:42:08
Das Fest der Wintersonnenwende schenkte unseren Vorfahren Mut, Hoffnung und Kraft.

Die Nacht war lang, kalt und dunkel, aber das Licht machte sich bereit, sein Strahlen neu zu erheben und die alten Schatten zu bändigen.

Die Dunkelheit war noch nicht vorbei, aber sie hatte ihren Kampf bereits verloren. Diese Gewissheit war Anlass genug für ein berauschendes Fest, welches bis heute nicht in Vergessenheit geraten ist.


Trotz Winterpause und Baustelle wollen wir natürlich das Julfest mit Euch feiern. Wir treffen uns am 17.12. um 19 Uhr in der Kulturfestung, werden das Sonnwendfeuer entzünden und das eine oder andere Lied unserer Vorfahren singen. Danach gibt es natürlich wie immer genügend Raum und Zeit um die Gemeinschaft zu pflegen und zusammen den einen oder anderen heißen Trank zu genießen!

: 17.12.2022, 19.00 Uhr

: 8311 Markt Hartmannsdorf
Mitterfladnitz 80


Freiw. Spende

Voranmeldung gerne per Mail: kontakt@kulturfestung.at

Mehr Veranstaltungen: https://kulturfestung.öpn.at/events/
157 viewsedited  07:42
Öffnen / Wie
2022-11-15 11:50:44
Winterpause bis Februar 2023.

Werte Freunde, Unterstützer und Aktivisten,

Nach einem überaus erfolgreichen Jahr, geprägt von Vorträgen, Kursen und die Gemeinschaft fördernden Veranstaltungen, geht die Kulturfestung in die verdiente Winterpause!

Wobei diese Winterpause die Bezeichnung "Pause" eigentlich nicht verdient. Denn der aufgrund von ständiger Überbelegung notwendig gewordene Ausbau der Feste, den wir während laufendem Betriebes bereits seit Juni vorantreiben, geht natürlich weiter und so werden auch bis Februar unzählige freiwillige Helfer die Festung bevölkern.

Natürlich werden wir Euch auch in den folgenden Monaten weiterhin zum Ausbau auf dem laufenden halten - bis die Kulturfestung dann im Februar deutlich größer und mit neuem, alten Charme ihre Pforten wieder öffnen wird.
212 viewsedited  08:50
Öffnen / Wie
2022-10-31 13:02:00
Es gab eine Zeit, in der war die Frau für alles innerhalb des Hauses verantwortlich und der Mann für alles außerhalb des Hauses.

Doch Frauen wollten mehr und erkämpften sich Stück für Stück ihren Weg in die Gesellschaft. Von den ersten Frauenrechtlerinnen, über das Wahlrecht für Frauen bis hin zur heutigen Frau, die in unserer Gesellschaft rechtlich alle Möglichkeiten hat, die auch der Mann hat.

Wir werfen in diesem Workshop zunächst einen Blick auf diese geschichtliche Entwicklung der Stellung der Frau in der Gesellschaft, um dann die Frage zu beantworten, wo wir als Frauen heute stehen und was wir wollen.

Wie kann man als Frau Politik für Frauen machen ohne auf den linken Zeitgeist aufzuspringen? Wie können wir eine moderne Gesellschaft formen und dennoch wichtige konservative Werte erhalten?
 
: 05.11.2022, 13.00 Uhr

: 8311 Markt Hartmannsdorf
Mitterfladnitz 80

Freiw. Spende

Voranmeldung gerne per Mail: kontakt@kulturfestung.at

Mehr Veranstaltungen: https://kulturfestung.öpn.at/events/
812 viewsedited  10:02
Öffnen / Wie
2022-10-19 09:11:59
Abseits des immer heftiger werdenden politischen Chaos, gibt es schon über eine sehr lange Zeit, einen stillen, aber stetigen geistigen Prozeß, der immer schon auch am politischen Geschehen einen elementaren Anteil hatte: Wissenschaft und Philosophie.

seit Beginn der Neuzeit es aber insbes. die Naturwissenschaft war, die der Welt, oberflächlich sichtbar vor allem durch die technischen Errungenschaften, ihren Stempel aufgedrückt hat.

die Wissenschaft als solche eine Säule der europäischen Kulturen und Zivilisation ist und nicht auf dieselbe Stufe mit Ideologien oder geistigen Moden gestellt werde kann.

die NWS die rationalen Grundlagen für eine revolutionäre philosophische und damit politische Wende zu einem neuen ganzheitlichen Weltbild anbietet und derart Bruchstückdenken überwindet.

29.10.2022, 19.00 Uhr

8311 Markt Hartmannsdorf
Mitterfladnitz 80


Freiwillige Spende

Voranmeldung gerne per Mail: kontakt@kulturfestung.at

Mehr Veranstaltungen unter: https://kulturfestung.öpn.at/events/
2.0K viewsedited  06:11
Öffnen / Wie
2022-09-22 13:10:41
In unserem Vortrag werden wir eine Zeitreise in die Vergangenheit machen und einen kurzen Einblick in die Entstehung des Linksextremismus nehmen um die Hintergründe und die Entstehungsgeschichte kurz kennenzulernen.

Es werden die verschiedensten Formen von autonom und radikal, bis hin zu kommunistisch und liberal erläutert werden.

Wir werden den Schwerpunkt jedoch auf linksradikale bzw. autonome Strukturen und ihre Netzwerke legen und Verbindungen in die Politik offenlegen.

Zeit: 01.10.2022, 19.00 Uhr

Ort: 8311 Markt Hartmannsdorf
Mitterfladnitz 80


Eintritt: Freiwillige Spende

Voranmeldung gerne per Mail: kontakt@kulturfestung.at

Mehr Veranstaltungen unter: https://kulturfestung.öpn.at/events/
13.5K viewsedited  10:10
Öffnen / Wie