Get Mystery Box with random crypto!

🇦🇹 Kulturfestung - patriotischer Freiraum

Logo des Telegrammkanals kulturfestung - 🇦🇹 Kulturfestung - patriotischer Freiraum
Logo des Telegrammkanals kulturfestung - 🇦🇹 Kulturfestung - patriotischer Freiraum
Adresse des Kanals: @kulturfestung
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 463

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

0

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 3

2022-09-19 12:32:02
Volles Programm, gute Stimmung und ein gut besuchtes Haus bot am 17.9. die von @Kulturfestung und @Trefferei organisierte Messe der alternativen Medien in Gleisdorf.

Den Auftakt bot ein Vortrag von Michael Scharfmüller, seines Zeichens Chefredakteur von Info Direkt, gefolgt von spannenden Ausführungen des @Heimatkurier.

Teil 2 wurde mit einem Aktivismus Vortrag, gehalten von @widerstandinbewegung, eröffnet. Darauf folgte die Projektvorstellung von @CastellAurora - einem patriotischen Zentrum in Linz.

Den Ausklang bot eine Podiumsdiskussion aller Vortragenden.
Durch das  Programm führte der Leiter der @Kulturfestung, Harald Wiedner.

Wir blicken zurück auf eine gelungene Veranstaltung und bedanken uns bei allen Vortragenden und natürlich auch Gästen!

Mehr Veranstaltungen unter: https://kulturfestung.öpn.at/events/

Kontakt: kontakt@kulturfestung.at
1.7K views09:32
Öffnen / Wie
2022-09-13 15:44:41
Informieren - Vernetzen - Aktiv werden!

Unter dieser Devise lädt der Verein @Trefferei und die @Kulturfestung, zur ersten Messe der alternativen Medien in die
Vereinsräume der Trefferei in Gleisdorf

Aussteller:
Info Direkt, Wochenblick, Tagesstimme, Freilich Magazin, Heimatkurier, Kulturfestung, Castell Aurora...

Programm:

10 Uhr Vorstellung aller Aussteller.

11 Uhr  Vortrag:
"Die Rolle der alternativen Medien im Ringen für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung"

12 Uhr Mittagspause

13 Uhr Vortrag
" Der Bevölkerungsaustausch - Die Krise des 21. Jahrhunderts"

13.30 Uhr Vortrag
Wie man Mainstream Medien zur Berichterstattung zwingt.

14 Uhr Vortrag
"Patriotische Projekte in Österreich"

15 Uhr Podiumsdiskussion
" Der Corona Widerstand - Eine Erfolgsgeschichte?"

Ort: Trefferei, Weizer Str. 49, 8200 Gleisdorf

Zeit: Samstag, 17.9.22
10 bis 16 Uhr


Eintritt: Freiwillige Spende

Voranmeldung und weitere Infos gerne per Mail unter
info@trefferei.vision
o.
kontakt@kulturfestung.at
4.2K viewsedited  12:44
Öffnen / Wie
2022-08-29 17:50:59
Der Verein @Trefferei und die @Kulturfestung laden zur ersten Messe der alternativen Medien in den
Vereinsräumen der Trefferei in Gleisdorf

Aussteller:
Info Direkt, Tagesstimme, Freilich Magazin, Report24, Heimatkurier, Kulturfestung, Castell Aurora...

Programm:

8 - 10 Uhr Frühstück. (gegen Voranmeldung unter 0664/ 75008715)

10 Uhr Vorstellung aller Aussteller.

11 Uhr  Vortrag: Info Direkt
"Die Rolle der alternativen Medien im Ringen für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung"

12 Uhr Mittagspause

13 Uhr Vortrag Heimatkurier
" Der Bevölkerungsaustausch - Die Krise des 21. Jahrhunderts"

14 Uhr Vortrag Castell Aurora
"Patriotische Projekte in Österreich"

15 Uhr Podiumsdiskussion
" Der Corona Widerstand - Eine Erfolgsgeschichte?"

Ort: Trefferei, Weizer Str. 49, 8200 Gleisdorf

Zeit: Samstag, 17.9.22
10 bis 16 Uhr


Eintritt: Freiwillige Spende

Voranmeldung und weitere Infos gerne per Mail unter
info@trefferei.vision
o.
kontakt@kulturfestung.at

Informieren - Vernetzen - Aktiv werden!
3.3K viewsedited  14:50
Öffnen / Wie
2022-08-23 11:54:55
Ein Vortrag der etwas anderen Art erwartet uns am 3.9. in der Kulturfestung

Von Planeten im Sonnensystem, die ein Magnetfeld haben, weiß man, dass sie elektromagnetische Strahlung im Radiowellen-Bereich abstrahlen.
Daher ist es naheliegend, dass auch Planeten außerhalb des Sonnensystems diese elektromagnetischen Wellen emittieren.
Bisher wurde diese Radiostrahlung von Planeten erst einmal mit einem Radioteleskop auf der Erde gemessen; eine Messung, die noch bestätigt werden muss.

Mittels solcher Beobachtungen ist es zum Beispiel möglich, festzustellen, ob ein Planet ein Magnetfeld hat oder wie stark das Magnetfeld ist.

Unser Vortragender möchte einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung in Bereich der planetaren Radiostrahlung geben.

Zeit: 03.09.2022, 19.00 Uhr

Ort: 8311 Markt Hartmannsdorf
Mitterfladnitz 80

Eintritt: Freiwillige Spende

Voranmeldung gerne per Mail: kontakt@kulturfestung.at

Mehr Veranstaltungen unter: https://kulturfestung.öpn.at/events/
925 viewsedited  08:54
Öffnen / Wie
2022-08-17 18:44:03
Das war das Sterzfest 2022

Wie in jedem Jahr war das Sterzfest in der Kulturfestung der Höhepunkt des Sommers.

Zahlreiche Gäste nutzten die lockere und urige Atmosphäre um sich zu kennenzulernen und zu vernetzen.

Am Höhepunkt des Festes wurde unserem Unterstützer und Freund Peter Mayer, als Zeichen der Anerkennung der diesjährige Prinz Eugen Preis verliehen.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und natürlich besonders bei den zahlreichen Helfern für dieses gelungene Fest und freuen uns schon auf ein Wiedersehen beim Erntedankfest im Oktober!

Mehr Veranstaltungen unter: https://kulturfestung.öpn.at/events/

Kontakt: kontakt@kulturfestung.at
480 views15:44
Öffnen / Wie
2022-08-01 12:09:22
Polenta- und Hoadsterz sind zwar eine willkommene Abwechslung auf unserer Speisekarte - jedoch nicht unbedingt das, was man vielleicht eine Delikatesse nennen würde.
Der Sterz verkörpert aber nicht nur eine Speise!

In einer Zeit des schnellen Essens - des Mc Donalds Zeitalters - erinnert uns der Sterz an eine Zeit in der die Mahlzeit noch, wie wir heute sagen würden, das "Highlight" des Tages war.
Die Mahlzeit war auch die Zeit der Zusammenkunft und des sozialen Austausches.

In Zeiten in denen das Leben immer schneller, immer unpersönlicher und digitaler wird - Heimat und Wurzeln zum Teil sogar als Böse und Rückwärtssgerichtet angesehen werden, sehen wir es als unsere Pflicht, unsere Traditionen weiterzutragen und die wahren Werte des Lebens wieder in Erinnerung zu rufen.

Zeit: 13.8.2022, 19.00 Uhr

Ort: 8311 Markt Hartmannsdorf
Mitterfladnitz 80


Eintritt: Freiwillige Spende

Voranmeldung gerne per Mail: kontakt@kulturfestung.at

Mehr Veranstaltungen unter: https://kulturfestung.öpn.at/events/
26 viewsedited  09:09
Öffnen / Wie
2022-07-31 16:26:52
Mit dem Anderthalbtägigen Sensenmähkurs am 6. und 7. August, möchten wir einer alten Tradition zu neuem Glanz verhelfen.

Das Sensenmähen war seit jeher vorherrschende Arbeitstechnik, um steile Wiesenhänge, Böschungen und Streuobstwiesen zu bearbeiten und zu pflegen.

Zunächst wird die Theorie des Dengelns, Wetzens und Mähens erklärt. Jeder Teilnehmer kann seine eigene Sense mitnehmen oder die Ausrüstung von der Sense bis zum Wetzstein in der Kulturfestung ausleihen.

Sobald die Sense scharf ist, lernen die Teilnehmer auf den weitläufigen Wiesenhängen der Kulturfestung den richtigen Umgang mit der Sense.

Mit einer Sense umgehen lernen (Ziel):

Sense dengeln
Sense wetzen
Mähen

Zeit: Samstag, 6.8 bis 7.8.2022, 9.00 Uhr

Übernachtungsmöglichkeit vorhanden!

Ort: 8311 Markt Hartmannsdorf
Mitterfladnitz 80


Eintritt: 20 Euro

Voranmeldung gerne per Mail: kontakt@kulturfestung.at

Mehr Veranstaltungen unter: https://kulturfestung.öpn.at/events/
635 viewsedited  13:26
Öffnen / Wie
2022-07-31 16:13:53
Das war der Vortrag:
“Das Fremdenwesen im dritten Jahrtausend” am 29.7.22

Unter diesem Titel fasste unser Vortragender die problematische Veränderung des Asylwesens der letzten 20 Jahre zusammen.

Der demographische Wandel unserer Zeit begründet sich hauptsächlich im politischen und medialen Umgang mit vermeintlichen Fluchtbewegungen.

Den Anwesenden wurde eine erweiterte argumentative Grundlage in ebendieser Thematik vermittelt. Eine Grundlage effektiver Kritik, die Basis metapolitischer Veränderung.

Danach gab es am Lagerfeuer natürlich wie immer Raum für persönliche Gespräche.

Mehr Veranstaltungen unter: https://kulturfestung.öpn.at/events/
174 views13:13
Öffnen / Wie
2022-07-31 15:21:49
Das war der mittelalterliche Schwertkampfkurs am 23.7.22!

Erlernt wurden die Grundlagen im Umgang mit dem Langen Schwert und erste Techniken, wie sie in Fechtbüchern überliefert sind.

Am Ende des Kurses gab es außerdem die Möglichkeit, noch andere mittelalterliche Waffen auszuprobieren.

Danach gab es am Lagerfeuer natürlich wie immer Raum für persönliche Gespräche.

Mehr Veranstaltungen unter: https://kulturfestung.öpn.at/events
141 views12:21
Öffnen / Wie
2022-07-20 13:44:26
Vortragsabend mit Elias Maria Schuch

Das Fremdenwesen im dritten Jahrtausend” 
Unter diesem Titel fasst unser Vortragender die problematische Veränderung des Asylwesens der letzten 20 Jahre zusammen.

Der demographische Wandel unserer Zeit begründet sich hauptsächlich im politischen und medialen Umgang mit vermeintlichen Fluchtbewegungen.

Dieser Abend verspricht, jedem Gast eine erweiterte argumentative Grundlage in ebendieser Thematik zu vermitteln. Eine Grundlage effektiver Kritik, die Basis metapolitischer Veränderung.

 
Danach gibt es am Lagerfeuer natürlich wie immer Raum für persönliche Gespräche.

 Zeit: Freitag, 29.7.2022, 19.00 Uhr

Ort: 8311 Markt Hartmannsdorf
Mitterfladnitz 80


Eintritt: Freiwillige Spende

Voranmeldung gerne per Mail: kontakt@kulturfestung.at

Mehr Veranstaltungen unter: https://kulturfestung.öpn.at/events/
479 viewsedited  10:44
Öffnen / Wie