Get Mystery Box with random crypto!

Gegenstrom Plattform für rechte Metapolitik

Logo des Telegrammkanals gegenstrom - Gegenstrom Plattform für rechte Metapolitik G
Logo des Telegrammkanals gegenstrom - Gegenstrom Plattform für rechte Metapolitik
Adresse des Kanals: @gegenstrom
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 616

Ratings & Reviews

3.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

2

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 5

2022-11-20 22:03:51
Geopolitik von rechts. Europa neu gedacht.
141 views19:03
Öffnen / Wie
2022-11-14 19:59:10 Die Corona-Krise: Triage und längst überfällige Katharsis

In dem Leitartikel der zweiten AGORA-Ausgabe 2022 geht Peter Steinborn auf die seinerzeitige Lage ein, die – obgleich zumindest die Corona-Pandemie derzeit pausiert – nach wie vor als aktuell bezeichnet werden kann. Die Autoren skizzieren die geschichtliche Entwicklung und weisen auf die ideologischen Wurzeln des Transhumanismus hin.

In der Ausgabe unter dem Titel „Homo Deus oder Hybris? Die Transhumane Agenda der Globalisten“ befassen sich die Autoren mit dem durch wesentliche einflussreiche Kreise der globalen Elite forcierten Transhumanismus. Die Redaktion

https://gegenstrom.org/die-corona-krise-triage-und-laengst-ueberfaellige-katharsis/
161 views16:59
Öffnen / Wie
2022-10-13 11:26:16 Zur Aktualität seines Denkens gegen den Neoliberalismus

Thomas Teufel stellt in seinem Artikel den, innerhalb der deutschen Rechten eher unbekannten, italienischen Politikwissenschaftler Carlo Terraciano und seine Ideen zum Eurasianismus vor.

https://gegenstrom.org/carlo-terracciano-zur-aktualitaet-seines-denkens-gegen-den-neoliberalismus/
155 views08:26
Öffnen / Wie
2022-09-21 16:31:33 Die eurasische Mission Alexander Dugins

Alexander Markovics erläutert präzise und prägnant, welche verschiedenen Auswirkungen die Pole, USA und Russland, auf Europa haben.

https://gegenstrom.org/alexander-markovics-eine-revolutionaere-antwort-auf-den-transatlantismus-die-eurasische-mission-alexander-dugins/
290 viewsedited  13:31
Öffnen / Wie
2022-08-27 16:46:39 Das Radikale Subjekt als Katechon

Unser Kommentator Peter Töpfer befasst sich mit dem Gegensatz zwischen Objektorientierter und Subjektorientierter Onotologie nach Alexander Dugin und stößt damit eine Diskussion an.

https://gegenstrom.org/das-radikale-subjekt-als-katechon/
63 views13:46
Öffnen / Wie
2022-08-20 07:56:16 „Wie weiter?“: Eine Buchbesprechung

Peter Steinborn hat das Buch "Wie weiter?" gelesen und eine Rezension auf Gegenstrom veröffentlicht.
Der Titel des Buches scheint dem berühmten Lenin-Werk "Was tun?" entlehnt zu sein. Steinborn als Lenin-Kenner beleuchtet das Werk daher auch unter diesem Gesichtspunkt und kommt zu einem kritischen Resümee.

https://gegenstrom.org/wie-weiter-eine-buchbesprechung/
14 views04:56
Öffnen / Wie
2022-08-15 15:15:12 Der jüngste Vorstoß des ungarischen Präsidenten Viktor Orbán zur Frage der Herkunft und der Bewahrung dieser, sorgte für reichlich Aufsehen, selbst in der europäischen Rechten. Georg Immanuel Nagel sieht in diesem Vorstoß die Gelegenheit, den Weg Europas wieder in diese Richtung zu lenken.

https://gegenstrom.org/georg-immanuel-nagel-ein-wendepunkt-der-debatte-viktor-orban-und-die-rassenmischung/
128 views12:15
Öffnen / Wie
2022-08-14 09:37:12 Auf dem Kanal @derdritteblickwinkel von Frank Kraemer ist ein Interview mit Alexander Markovics zum Thema Transhumanismus und der zweiten Ausgabe der Agora Europa erschienen.

Wer sich für die Themen Transhumanismus, Postmoderne und den Great Reset interessiert, schaut rein!



79 views06:37
Öffnen / Wie
2022-08-05 13:47:31 Neuerscheinung auf dem christlichen Zeitschriftenmarkt

Der christliche-orthodoxe Verlag "Hagia Sophia", widmet sich in seiner ersten Ausgabe ebenfalls dem "Great Reset". Peter Backfisch mit einer Kurzeinschätzung.

https://gegenstrom.org/peter-backfisch-crisis-journal-fuer-christliche-kultur/
230 viewsedited  10:47
Öffnen / Wie
2022-07-03 10:51:45 Zum Weltbild der Neuen Rechten

Bei diesem Text handelt es sich um einen Diskussionsbeitrag von dem deutschen Germanisten und Publizisten Jürgen Schwab. Der Autor, der bereits 2011 mit seinem Buch „Die Manipulation des Völkerrechts“ auf sich aufmerksam gemacht hatte, befasst sich hierbei mit Alexander Dugins geopolitischen Weltbild. Nicht zuletzt sieht der eigentlich nationalorientierte Schwab u.a. durch die Ukraine das Großraumprinzip bestätigt. Der Beitrag dient zur nun neu aufflammenden geopolitischen Debatte innerhalb der Rechten, die sich bisher stark auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine beschränkte. Schwab stellt hierbei wichtige Fragen zum bestehenden Völkerrecht, die es von rechts zu erörtern gilt. Die Redaktion

https://gegenstrom.org/zum-weltbild-der-neuen-rechten/
223 viewsedited  07:51
Öffnen / Wie