Get Mystery Box with random crypto!

Wildkräuter und Heilpflanzen 🌱 Kräuter, Natur, Ernährung, Naturkosmetik und Garten

Logo des Telegrammkanals wildkraeuterkunde - Wildkräuter und Heilpflanzen 🌱 Kräuter, Natur, Ernährung, Naturkosmetik und Garten W
Logo des Telegrammkanals wildkraeuterkunde - Wildkräuter und Heilpflanzen 🌱 Kräuter, Natur, Ernährung, Naturkosmetik und Garten
Adresse des Kanals: @wildkraeuterkunde
Kategorien: Tiere
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 11.49K
Beschreibung vom Kanal

In dieser Gruppe gibt's tolle Tipps rund um Wildkräuter und Heilpflanzen. Lerne die Schätze der Natur für dich zu nutzen.🌱
Hilfreiche Kräuterliteratur findest Du hier:
www.die-moderne-Kräuterhexe.de

Ratings & Reviews

3.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 96

2021-12-03 09:43:25 Die Misteln ist eine wichtige Pflanze und vor allem in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Deswegen gibt es heute einen kleinen Exkurs dazu. Historisch betrachtet ist die Mistel seit Jahrhunderten ein bedeutendes heimisches Gewächs. Ihr Einsatz für die Gesundheit ist schon seit der Antike überliefert. Misteln wachsen vor allem auf Obstbäumen und Pappeln. Erntet man sie, sollte man darauf achten, dass man den Wirtsbaum nicht verletzt. Verboten ist es, wenn man Äste absägt, um an die Mistelzweige zu gelangen, da man sonst den Baum beschädigen würde. Die Forschung beschäftigt sich vor allem damit, wie sie bei Krebs helfen kann. Bisher weiß man, dass sie stimulierend auf das Immunsystem wirkt und das Wachstum von Tumorzellen beeinflussen kann. Dieses Interesse liegt nicht zuletzt am Anthroposophen Rudolf Steiner, der der Mistel krebshemmende Wirkung unterstellte, da sie sich selbst wie ein Geschwür ausbreiten würde. Da die Mistel sehr vielversprechende Wirkung zu haben scheint, wurde in den letzten Jahren vermehrt geforscht und sie gehört mittlerweile zu den bestuntersuchtesten Pflanzen der Naturheilkunde. Besonders interessant sind die Flavonoide und Aminosäuren. Die enthaltenen Mistellektine und Viskotoxine werden im Zusammenhang mit Tumorzelltoxizität untersucht.

MISTEL FÜRS IMMUNSYSTEM UND DEN STOFFWECHSEL
Neben dem oben beschriebenen Einsatz kann die Mistel auch das Immunsystem unterstützen, den Stoffwechsel ankurbeln und sich auf den Blutdruck auswirken. Allerdings ist die Mistel nichts für Anfänger. Sie ist leicht giftig und ihre Wirkung unterscheidet sich je nach Wirtspflanze. Man sollte immer nur einen Kaltauszug machen und Mistel nur nach Rücksprache mit dem Therapeuten einnehmen. Mehr zur Mistel findet ihr unter
https://mein-kraeuterkeller.de/mistel-viscum-mistelzweig
Habt ihr schon Erfahrungen mit der Mistel gemacht?
Hilfreiche Kräuterliteratur oder Geschenkideen für Kräuterfreunde findet ihr in unserem Kräuterhexen Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
5.5K viewsedited  06:43
Öffnen / Wie
2021-12-02 19:45:15 Im Winter findet man temperaturbedingt nicht mehr so viele Wildkräuter, doch man kann auch im Dezember noch einige Kräuter ernten, sofern es keinen Dauerfrost oder eine geschlossene Schneedecke hat. Wir stellen euch noch verfügbare Wildpflanzen im Dezember vor, zeigen euch aber auch, welche getrockneten Pflanzen sich für Tee in der Erkältungszeit eignen.

https://mein-kraeuterkeller.de/wildkraeuter-dezember-sammeln
Diese Übersicht findet ihr auch im Kalenderblatt (Dezember) unseres selbstentwickelten Saisonkalenders. Er ist im Kräuterhexen Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de zu bekommen.
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
2.4K views16:45
Öffnen / Wie
2021-12-02 13:46:36 Wie wasche ich Obst und Gemüse richtig?
Ein ganz einfaches Hausmittel hilft, Obst und Gemüse besser zu reinigen!
Wasche dein Obst und Gemüse mit Natron, so lautet der wichtigste und einfachste Tipp. Warum? Fast alles, was wir im Supermarkt und auch leider auf dem Wochenmarkt kaufen, ist gespritzt. Es hilft Bio und Demeter Produkte zu kaufen oder am besten selbst sein Obst und Gemüse anzubauen. Dennoch kann man auch hier nicht sicher sein, dass sie frei von Umweltgiften z.B. aus dem Straßenverkehr sind oder anderweitig verunreinigt wurden.
https://mein-kraeuterkeller.de/obst-gemuese-waschen-natron
Im Gegensatz zu gekauftem Gemüse sind die meisten Wildkräuter unbehandelt, vorausgesetzt man sammelt nicht an der Straße oder an einem konventionell bewirtschafteten Feld. Viele heimischen Wildkräutern und Heilpflanzen sind auch in unserem Buch „Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr“, das ihr im Kräuterhexen Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de finden könnt.
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal https://t.me/kraeuterkeller
1.9K views10:46
Öffnen / Wie
2021-12-02 09:50:06 Natürlicher Erkältungsbalsam selbstgemacht

In der kalten Jahreszeit lauert eine Erkältung an jeder Ecke. Da ist es gut, wenn man vorbereitet ist. Wir möchten euch aus diesem Grund eine Anleitung vorstellen, um ein Erkältungsbalsam, das aus vollständig natürlichen Inhaltsstoffen besteht, selbst herstellen zu können. 
https://mein-kraeuterkeller.de/camassia-naturkosmetik
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
2.2K views06:50
Öffnen / Wie
2021-12-01 21:45:17
Im Winter sollten wir saisonale Gemüsesorten bevorzugen, die man auf dem Markt oder im Hofladen finden kann. Tomaten oder Paprika sollten in dieser Jahreszeit nicht täglich auf dem Teller landen. Sie haben weniger Geschmack und oft einen langen Transportweg hinter sich. Stattdessen sollte man auf klassische Wintergemüse Sorten, wie Rosenkohl, Grünkohl, Rotkohl oder Wirsing zurückgreifen. Doch nicht nur Kohlarten werden im Winter geerntet, auch lagerfähiges Wurzelgemüse sollte auf unserem Teller landen. Dazu zählen Karotten, Pastinaken, Schwarzwurzel, Topinambur, Sellerie und Rote Beete. Aber auch Wintersalate wie Chicorée und Feldsalat haben in den kalten Monaten Saison. Wir haben heute ein Gericht aus Winter-Gemüse zubereitet. Dazu gibt es frische Kräuter und eine helle Soße mit Knoblauch und roten Zwiebeln. Mehr zum Thema Rosenkohl und
Winter-Gemüse findet ihr im aktuellen Blogbeitrag unter https://mein-kraeuterkeller.de/rosenkohl-frost
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
2.6K views18:45
Öffnen / Wie
2021-12-01 19:45:26
Der 1. Dezember ist da und wir blättern unseren Saisonkalender für Wildkäuter um. Wir wollten, als wir ihn entwickelt haben, einen Kalender schaffen, der
immer gültig ist. Der Dezember ist bei unserem Saisonkalender nicht der letzte Monat. Man kann im Januar wieder von Neuem beginnen und mit unseren Übersichten auch in allen weiteren Jahren schauen, welche Wildkräuter man im jeweiligen Monat draußen findet. Der Dezember hat eine Besonderheit. Weil es nicht mehr so viele Kräuter gibt, haben wir euch da im unteren Teil Kräuter für leckeren Kräutertee bei Erkältungskrankheiten oder fürs Immunsystem aufgeführt, sodass ihr auf einen Blick seht, welche Kräuter sinnvoll sind im Winter.
Wenn ihr den Saisonkalender schon zuhause habt, dann solltet ihr heute umblättern.
Wenn ihr ihn auch haben wollt, findet ihr in unserem Kräuterhexen Onlineshop unter https://www.xn--die-moderne-kruterhexe-e5b.de/produkt/saisonkalender-wildkraeuter
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
1.1K views16:45
Öffnen / Wie
2021-12-01 16:04:52
Ein altes, aber tolles Hausmittel bei Ohrenschmerzen oder einem Infekt sind Zwiebelwickel.
Neben den herkömmlichen Mitteln aus der Apotheke können auch alt bewährte Hausmittel bei der Bekämpfung des Infektes helfen. Kaum jemand kennt heute noch den Zwiebelwickel, doch wir verraten euch wie er eingesetzt wird und warum man ihn unbedingt kennen sollte.
Wir wollen altes Wissen bewahren. Viele andere Hausmittel findet ihr in unserem Kräuterbuch " Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr", das ihr in unserem Kräuterhexen Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de finden könnt.
Hier kommt ihr zum Beitrag über den Zwiebelwickel:

https://mein-kraeuterkeller.de/zwiebelwickel-ohrenschmerzen

Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal
https://t.me/kraeuterkeller
2.2K views13:04
Öffnen / Wie
2021-12-01 10:43:49 Rosenkohl ist ein klassisches Wintergemüse. Saison hat er von Oktober bis Februar und erst durch Frost wird sein Geschmack intensiver. Jetzt ist die beste Zeit, um Rosenkohl zu verzehren. Er steckt voller wertvoller Vitamine und sollte gerade im Winter häufig verzehrt werden. Wir verraten, was genau in ihm steckt und wie man ihn schonend zubereitet. 
https://mein-kraeuterkeller.de/rosenkohl-frost
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
1.1K views07:43
Öffnen / Wie
2021-11-30 19:25:11
Wir hatten heute den ganzen Tag einen dauerhaften Ausfall aus unseren Webseiten www.kräuterkeller.de und auch bei unserem kleinen Kräuterhexen Onlineshop.
Tun konnten wir leider gar nichts. Wir kamen nicht mal in der Hotline unseres Anbieters durch. Das Problem lag wohl beim Anbieter unserer Webseiten. Nun geht es im Moment glücklicherweise wieder. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Alle, die heute vergeblich versucht haben, auf unsere Seite zuzugreifen, haben gemerkt, es geht nichts. Das tut uns leid. Danke für eure vielen Nachrichten.
Wer bei uns im Kräuterhexen Shop bestellen möchte, kann dies jetzt wieder tun.
Ihr findet unseren Shop unter www.die-moderne-kraeuterhexe.de
Herzlichen Dank für eure Geduld. Wir erholen uns erstmal und genießen ein Tässchen Kräutertee.
3.0K views16:25
Öffnen / Wie
2021-11-30 18:52:46 Im Herbst und Winter sind Hände oft rau und rissig. Durch das viele Händewaschen sind sie noch beanspruchter als sonst. Deswegen war es uns ein Anliegen, einen einfachen Handbalsam zu entwickeln, der schnell nachgemacht werden kann und die Hände wieder zart macht. Gekaufte Handcremes enthalten oft viele künstliche und wenig gesunde Inhaltsstoffe. Die Kraft der Kartoffel und einige tolle Wildkräuter verleihen diesem Handbalsam seine pflegenden Eigenschaften. 
https://mein-kraeuterkeller.de/handbalsam-rezept
Die Kraft der Wildkräuter
In unserem Buch „Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr“ erklären wir auf über 160 Seiten, wie kraft- und wertvoll die Wildkräuter und Heilpflanzen sind, die direkt vor deiner Tür wachsen. Wir haben viele von ihnen selbst fotografiert, beschrieben und teilen mit dir unsere Erfahrungen, wann und wo welche Pflanzenteile geerntet werden können. Zu jeder Pflanze geben wir Verwendungshinweise zur Anwendung in der Hausapotheke und in der Küche. Du bekommst das Buch in unserem eigenen, kleinen Kräuterhexen Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal @kraeuterkeller
305 views15:52
Öffnen / Wie