Get Mystery Box with random crypto!

Solidarität in Halle

Logo des Telegrammkanals solidaritaetinhalle - Solidarität in Halle S
Logo des Telegrammkanals solidaritaetinhalle - Solidarität in Halle
Adresse des Kanals: @solidaritaetinhalle
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.11K
Beschreibung vom Kanal

Demos, Veranstaltungen, Petitionen und vieles mehr. Geschwisterkanal von "Veranstaltungen in Halle - Kultur, Parties, Demos". https://t.me/veranstaltungenhalle

Ratings & Reviews

3.33

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 2

2022-08-15 08:33:52 *MIETKAMPF NÄCHSTE RUNDE - KOMMT ZUR SOLIDARISCHEN PROZESSBEOBACHTUNG - Di, 16.08., 10 Uhr, Landgericht Halle*

Seit April streiten die letzten Mieter:innen der Großen Steinstraße 34 in Halle vor Gericht dafür, in ihrem Haus bleiben zu können. Der neue Vermieter Jonas Bien möchte nach eigenen Angaben kernsanieren und später teuer neu vermieten. Dabei sind die letzten drei Mietparteien im Haus im Weg. Er hat im April mit unangekündigten Bauarbeiten im Haus begonnen. Für die Mieter:innen war das eine enorme Belastung, von Wohnqualität konnte im lauten, staubigen Haus keine Rede mehr sein. Im Mai entschied das Amtsgericht Halle schließlich, dass die Baustelle nicht rechtens war und verhängte einen Baustopp. Der Vermieter hatte die Arbeiten nicht mit der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von drei Monaten angekündigt.

Nun ist der Vermieter gegen dieses Urteil in Berufung gegangen. Somit geht der Fall in die nächsthöhere Instanz und wird kurzfristig
am nächsten Dienstag, den 16.08. um 10 Uhr am Landgericht Halle verhandelt.

Wie dieser Prozess ausgeht ist noch ziemlich offen. Wir stehen weiter an der Seite der Mieter:innen der Stein34, die für ihre Rechte kämpfen und damit ein wichtiges Signal für alle Mietenden senden. Wir rufen dazu auf, sie vor Gericht nicht allein zu lassen (gerade jetzt in der Sommerpause umso wichtiger)!

Es ist keine Kundgebung vor dem Gericht angemeldet, aber gibt die Möglichkeit, den Prozess als kritische Öffentlichkeit zu beobachten.

Kommt rum!
809 views05:33
Öffnen / Wie
2022-08-10 14:14:11
1.4K views11:14
Öffnen / Wie
2022-08-10 14:12:20 ACHTUNG! Wir haben gerade einen sogenannten "Pick-Up-Artist" dabei gesehen, wie er in der Nähe des Marktplatzes der Reihe nach mehrere junge Frauen mit der selben Masche angesprochen hat. Er läuft auch immer noch in der Ecke rum. Hier ein gerade gemachtes Foto von dem Pisser.
1.2K views11:12
Öffnen / Wie
2022-08-09 16:34:27 https://twitter.com/ak9oktober/status/1556977505919287296
1.0K views13:34
Öffnen / Wie
2022-08-09 16:34:16
Im Rahmen des 30. Jahrestags des #Pogroms von #RostockLichtenhagen haben wir eine kleine Veranstaltungsreihe auf die Beine gestellt. Ebenso haben wir eine Anreise zur bundesweiten Gedenkdemo vom
@buendnislh92
organisiert. Weitere Infos hier
999 views13:34
Öffnen / Wie
2022-08-06 14:11:37 Wir wissen, dass es zeitnah ein erstes Vernetzungstreffen geben soll bei dem geschaut wird was wann, wie und wo getan werden kann, um diesen Herbst in Halle progressiven Protest auf die Straße zu bringen. Wer Interesse an dem Vernetzungstreffen hat, kann sich gerne per PN an solidaritaetinhalle@gmx.de wenden, wir halten Euch dann auf dem Laufenden.
1.1K views11:11
Öffnen / Wie
2022-08-06 13:59:47 Ich will es mal kurz & knackig auf den Punkt bringen: Stand jetzt werden ziemlich viele Leute in diesem Land spätestens ab Herbst richtig in der Scheisse sitzen. Ich bin einer davon und ich habe keinen Bock darauf. Es gibt allen Grund, wütend zu sein und seinen Ärger auf die Straße zu tragen. Und hierin sehe ich sowohl eine Chance als auch eine Gefahr, denn bisher hat sich die gesellschaftliche Linke nicht dazu aufgemacht, die berechtigte Wut zu bündeln und organisiert auf die Straße zu tragen. Es wird jedoch höchste Zeit, dass dies geschieht, denn wenn wir es nicht machen, dann machen es die Rechten schon sehr bald. Noch haben wir Zeit, aber die Uhr tickt, und der heiße Herbst kommt so oder so.
Es gilt also: lassen wir uns nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Ich habe Bock, hier in Halle was auf die Beine zu stellen, damit wir uns spätestens im Oktober auf der Straße sehen. Näheres dazu folgt zeitnah und wer Bock hat, kann mich auch jetzt schon per Privatnachricht dazu kontaktieren."
936 views10:59
Öffnen / Wie
2022-08-06 13:59:47 Ein Aufruf dazu, sich zu wehren! Den folgenden Post eines bekannten halleschen Aktivisten haben wir gestern bereits über unsere facebook-Seite "Solidarität in Halle" geteilt. Damit er noch ein paar mehr Leute erreicht und die Sache etwas Fahrt aufnimmt, teilen wir ihn nun auch hier. Text: "Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich für meinen Teil bin verdammt müde, maßlos enttäuscht, traurig und vor allen Dingen wütend. Warum? Das ist gar nicht so leicht zu zusammenzufassen, aber ist hauptsächlich auf die Pandemie und alles, was diese mit sich gebracht bzw. zu Tage gefördert hat, zurückzuführen. Die letzten zwei, bald schon drei Jahre waren für die meisten von uns sehr entbehrungsreich, sei es nun in finanzieller oder in sozialer Hinsicht.
In meinem konkreten Fall ist es so, dass ich quasi zeitgleich mit der Pandemie meine selbständige Tätigkeit als Sprachlehrer aufgenommen habe. Da ich schon während des Studiums in diesem Bereich gearbeitet habe, verfügte ich von Anfang an über ein sehr gutes Netzwerk in dem Bereich, was genau gesagt bedeutete, dass es mir an Arbeitsangeboten nicht mangelte, ganz im Gegenteil. Dann kam die Pandemie und alles wurde schlagartig anders.
Das Geld wurde schnell knapp, ich musste vorübergehend vollständig auf Online-Unterricht umsatteln und auch, wenn ich zumindest immer etwas zu Essen auf dem Tisch hatte, so kam am Ende nicht mal ansatzweise so viel Geld rein, wie ich es ursprünglich geplant hatte.
Naiverweise hatte ich zunächst auf finanzielle Hilfe staatlicherseits gehofft - eine Hilfe, die niemals kam, die nie existierte. Ich will nicht lange um den heißen Brei herumreden: das waren zwei beschissene Jahre am Rande des Existenzminimums, die ich so nie wieder erleben möchte. Mir ist dabei völlig klar, dass ich längst nicht der Einzige bin, dem es so erging: viele haben ihren Job verloren, mussten sich anderweitig umsehen, ihre Selbständigkeit gleich komplett aufgeben, etc. - allein in Deutschland gibt es mit Hinblick auf die Pandemie Abertausende solcher Schicksale. Und wir reden hier ja nur vom rein finanziellen Aspekt - dass man zwei Jahre lang (weitestgehend) auf soziale Kontakte jeglicher Art, öffentliche Veranstaltungen und menschliche Nähe verzichten sollte und auch musste, trägt dann auch noch seinen Teil zu dem ganzen Mist bei.
Glücklicherweise ist die Zeit der Lockdowns und des social distancing vorbei, zumindest für den Moment.
Das hat sich für mich auch beruflich bemerkbar gemacht, denn meine Auftragslage hat sich wesentlich gebessert und ich gebe die meisten Kurse wieder in Präsenz. So weit, so gut. Auch finanziell bin ich in letzter Zeit wieder in ruhigere Fährwasser gekommen.
Nun kommt jedoch im Zuge des Ukraine-Kriegs gleich der nächste Knaller, denn als würde es noch nicht reichen, dass die Lebenshaltungskosten in sämtlichen Bereichen seit Jahren stärker ansteigen als die Löhne und Gehälter, so werden wir bei den Nebenkosten für Gas, Strom, etc. dieses Jahr vermutlich so richtig abgezockt, während diverse Großkonzerne wie e.on, RWE und Co. sich so richtig ins Fäustchen lachen und Mehrkosten einfach direkt auf den Endverbraucher abwälzen. Die Politik steht dem Ganzen meiner Ansicht nach bislang relativ hilflos gegenüber, und auch so tolle Initiativen wie z.B. das 9-Euro-Ticket zur Förderung der Nutzung des ÖPNV sind höchstens zeitlich befristet angelegt. Finanzielle Hilfen zur Unterstützung der Bevölkerung stehen bisher nicht wirklich in Aussicht, denn das, was bisher beschlossen worden ist, wird hinten und vorne nicht reichen.
803 views10:59
Öffnen / Wie
2022-08-04 12:36:29 Liebe Aktivist:innen

Diesen Sommer soll es nahe Halle vom 12.-18.September ein Klimacamp geben - auf der geplanten Autobahntrasse der A143.
Die A143 soll durch das einzigartige Naturschutzgebiet im Saaletal von europäischem Rang mit einer hohen Biodiversität (manche von den Tieren und Pflanzen haben dort ihren letzten Platz in Europa) nördlich von Halle führen. Die Pläne beruhen auf veralteten und falschen Annahmen. Trotzdem wurden die ersten Baustellen vor kurzem in Betrieb genommen. Mit dem Klimacamp stellen wir uns dem Ausbau in den Weg.

Hierfür benötigen wir Verbündete, welche Bock haben mitzuwirken, zu bauen &einen Workshop anzubieten, & laden euch zu unserem nächsten Plenum am 04.08.22 (HEUTE) im Luxkino in Halle um 17 Uhr ein. Konkret suchen wir momentan dringend Menschen, welche Kompostklos bauen können (10-11.09) & eine Mobile-Küfa rankriegen könnten.
Infos zu unserem Protest gegen die A 143 findet ihr unter: https://bi-saaletal.de/ & unsere noch nicht fertige Website: https://klimacamp-saaletal.
2.1K views09:36
Öffnen / Wie
2022-08-01 18:43:01
434 views15:43
Öffnen / Wie