Get Mystery Box with random crypto!

SaarChance für ein Freies Saarland

Logo des Telegrammkanals saarchance - SaarChance für ein Freies Saarland S
Logo des Telegrammkanals saarchance - SaarChance für ein Freies Saarland
Adresse des Kanals: @saarchance
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 1.10K
Beschreibung vom Kanal

Der Selbstbestimmung der Menschen eine politische Stimme geben!
Das Saarland hat die Chance, sich als erstes Land von den globalistischen Fesseln zu befreien und souverän zu werden.
t.me/SaarChance/2
Freies-Saarland.com
@Saararchiv

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 18

2022-01-02 11:30:52 EIN NEUER BLOGPOST IST DA
freies-saarland.com/post/war-frueher-alles-besser

Gut investierte Lesezeit: Erhellendes zur heutigen und früheren Situation, insbesondere zu unseren verfassungsverbrieften Rechten.

"War früher alles besser?
Diese Frage stellte ich mir, als ich mir die Verfassung des Saarlandes von früher anschaute und den Impuls bekam, sie mit der heutigen Fassung zu vergleichen. All zu viel dürfte sich da ja nicht verändert haben, dachte ich zuerst. Ich hätte nicht mehr daneben legen können... "

Mehr @SaarChance
373 viewsedited  08:30
Öffnen / Wie
2022-01-01 23:05:42
Freies neues Jahr euch allen

Eine Schlachtrufidee für kommende Spaziergänge:
"Liebe, Freude, Souveränität"









Mehr @SaarChance
Freies-Saarland.com
536 viewsedited  20:05
Öffnen / Wie
2021-12-31 00:21:24
Spaziergang Saarlouis, 30.12
Wenn ma us es Spaziere gehe verbiete will unn sämtliche annere Freiheite, dann gehn mir GRAD ZE LAEDS uff die Stroß

Mehr @SaarChance
Freies-Saarland.com
314 viewsedited  21:21
Öffnen / Wie
2021-12-29 13:57:49 Hilf uns, die Veränderung herbeizuführen

"In der Gegenwart lässt sich ein Umsturz eines gesamten Systems herbeiführen, wenn nur ein geringer Anteil der Bevölkerung ihn unterstützt.

Erica Chenoweth, Politikwissenschaftlerin an der Harvard University, hat Erhebungen und Proteste zwischen 1900 und 2006 untersucht ...
Die erstaunliche Erkenntnis der Forscherin: Gewaltfreie Proteste sind doppelt so erfolgreich wie bewaffnete Konflikte.

Wem es gelingt, einen Schwellenwert von 3,5 Prozent der Bevölkerung zu mobilisieren, hat immer auch Veränderungen herbeigeführt."

Das Gesetz der 3,5% im Stern

Uns läuft der Gedanke zuwider, dass sich ein Einzelner einem ominösen Kollektiv aufzuopfern hat, während man durch die Tyrannei der Maßnahmen mehr Tote erzeugt als ohne und für 99% der (gesunden!) Bevölkerung ein normales Leben mittlerweile unmöglich macht!
Wir stellen uns gegen die Bevormundung anderer, Denunzianten und Blockwartmentalität.

Wir werden die derzeitige menschenverachtende Politik in die Knie zwingen


Deswegen: Schließ dich uns an!
Freie Saar - Endlich Dahemm

Saarland - Die Chance
239 views10:57
Öffnen / Wie
2021-12-26 15:29:31
189 views12:29
Öffnen / Wie
2021-12-24 20:26:55
Liebe Freunde und Unterstützer des Kanals,

Euch allen wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2022.

Es liegen ereignisreiche und spannende Zeiten vor uns.

Gehen wir gemeinsam und fest im Glauben in den kommenden Wochen und Monate diesen Weg, der für jeden von uns eine Herausforderung sein wird.

Liebe Grüße und gesegnete Feiertage

Eure SaarChance
256 views17:26
Öffnen / Wie
2021-12-24 17:24:15
Sonntag:
... Schlossplatz St. Wendel 16:30 Uhr Lichterspaziergang
... Wadern Rathaus 18 Uhr (Spaziergang)

Netzfund
286 views14:24
Öffnen / Wie
2021-12-24 00:56:43 Verfassungsänderungen der saarländischen Verfassung, die für Stirnrunzeln sorgen

Artikel 7. Alle Saarländer haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden.
Vereine und Gesellschaften, die rechts- oder sittenwidrige Zwecke verfolgen, sind verboten.

Durch Gesetz vom 20. Dezember 1956 wurde Artikel 7 wie folgt geändert:

Alle Deutschen haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden.
Vereine und Gesellschaften, deren Zwecke oder deren Tätigkeit den Strafgesetzen zuwiderlaufen, sind verboten.

Rechtswidrige und sittenwidrige Zwecke sind seitdem ok, solange sie nicht im Strafgesetzbuch enthalten sind.

Mehr @SaarChance
Freies-Saarland.com
332 views21:56
Öffnen / Wie
2021-12-23 22:32:36
Saarlouis 23.12.2021
Die Polizei sucht verzweifelt ein Versammlungsleiter, keiner zu finden.

Also gehen 1500 Herzmenschen friedlich spazieren.

Ein großes Dankeschön an die Polizei, die sich absolut kooperativ verhält.

Lust auf Gute Laune?
https://t.me/macklemachtgutelaune
311 views19:32
Öffnen / Wie
2021-12-23 22:29:26 Bitte überall verbreiten,
das müssen alle verstehen!


Eure Grundrechte sind durch eure Länderverfassungen gewährleistet. Auf diese müsst ihr euch bei Demonstrationen oder sonstigen Situationen im Alltag beziehen. Wer meint, diese Rechte missachten zu dürfen, haftet privat.

Wenn in einem Infektionsschutzgesetz oder einer Landesverordnung steht, dass das Grundgesetz eingeschränkt wird, dann bedeutet das nicht, dass dadurch ein Grundrecht eingeschränkt wird. Warum ist das so?

Erstens kann ein Gesetz ein anderes Gesetz immer abändern oder aufheben. Das war schon immer so. Das Grundgesetz ist keine Verfassung, sondern ein Gesetz mit Artikeln, was man bereits am Wort erkennt: Es heißt Grundgesetz.

Zweitens sind nach eigener BRD Logik rechtliche Bedürfnisse, die vom Bund nicht erfüllt werden können, vom Landesrecht auszuführen. Sprich, wenn vom Grundgesetz ein sog. Grundrecht eingeschränkt oder angeblich aufgehoben wird, dann gilt in demjenigen Deutschen Land ausdrücklich der Verfassungsartikel mit dem gleichen oder ähnlichen Inhalt an dieser Stelle. Bei allen Länderverfassungen müssten die entsprechenden Artikel ebenfalls eingeschränkt oder aufgehoben werden.

Drittens wurde nach meiner Kenntnis bis zum heutigen Zeitpunkt kein einziger Verfassungsartikel eines deutschen Landes aufgehoben oder eingeschränkt - was letztendlich auch nicht geht. Eine Verordnung oder ein Gesetz kann keine Verfassung aufheben, weder komplett noch teilweise.

Die Landesverfassungen sind komplett intakt. Das müsst ihr alle verstehen. Landesverfassungen unterstehen dem Bundesrecht, aber sie unterstehen nicht einer Kollision. Wenn das Bundesrecht kein Grundrecht mehr hergibt, dann gibt es ab dem Moment ein Landesrecht her. Versteht ihr?

Im Prinzip müsste die BRD die Länder in allen Fragen gleich schalten - was sie bis jetzt aber noch nicht taten und offensichtlich nicht können.

Die Menschen müssen verstehen, dass sie ihre Länderverfassungen in die Luft halten müssten und sich stattdessen auf diese Artikel beziehen. Und mehr müssen sie nicht tun. Schon wären die Grundrechte wieder da.

Mehr @SaarChance
Freies-Saarland.com
1.3K viewsedited  19:29
Öffnen / Wie