Get Mystery Box with random crypto!

QUERDENKEN (511 - HANNOVER) INFO-Kanal

Logo des Telegrammkanals querdenken511 - QUERDENKEN (511 - HANNOVER) INFO-Kanal Q
Logo des Telegrammkanals querdenken511 - QUERDENKEN (511 - HANNOVER) INFO-Kanal
Adresse des Kanals: @querdenken511
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 920
Beschreibung vom Kanal

Wir demonstrieren friedlich, mitmenschlich und kreativ für die Wiederherstellung unserer Grundrechte, insbesondere Artikel 1: Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Ratings & Reviews

2.33

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

2

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 101

2021-10-28 17:45:40 Mehrheit der ungeimpften Deutschen will ungeimpft bleiben

"Laut einer Forsa-Umfrage für das Bundesgesundheitsministerium wollen sich zwei Drittel der Ungeimpften „auf keinen Fall“ in den nächsten beiden Monaten impfen lassen. Die Befragten haben vielfältige Gründe, warum sie die Corona-Schutzimpfung bisher nicht wahrgenommen haben."

➥ Archiviert (welt): → https://archive.md/tzkmE

Mehr zu Querdenken-711 STUTTGART - Peertube: https://tube.querdenken-711.de | Web: https://querdenken-711.de | Twitter: https://twitter.com/querdenken711 | Telegram: @querdenken_711
147 views14:45
Öffnen / Wie
2021-10-28 09:17:00
Achtung geänderter Startpunkt

Endlich wieder Demo in Hannover ! Eine Impf-Entscheidung MUSS FREIWILLIG sein ! Nicht nur Eltern und Groß-Eltern mit oder ohne Kinder sind eingeladen, am Samstag (30.10.) ab 14 Uhr vom Platz der Göttinger Sieben an einem Musikwagen begleiteten Aufzug durch die gut belebte City teilzunehmen. Zusätzlich zur Mobilisierung via Internet u.a. werden am Freitag (29.10.) diverse kleine Auto-Korsos in vielen Stadtteilen Hannovers inkl. Umland lautstark zur Demo einladen. Unsere Sensibilisierung, durch friedliche Argumente und mit Geduld, gesunde Menschen vor den krank machenden Dauer-Impfungen zu warnen, kann leben retten, denn die unbekannten bis lebensgefährlichen Nebenwirkungen sind unsere Argumente gegen die Impf-Erpressung ! -Bitte teilen- Ungeimpft hält Gesund
2.0K views06:17
Öffnen / Wie
2021-10-27 17:27:48 https://twitter.com/mrsmertes/status/1453258342428815362?s=21
104 views14:27
Öffnen / Wie
2021-10-26 14:38:32
THOMAS BRAUNER AUF INTENSIVSTATION FAKENEWS

Herzlichen Glückwunsch zum 40.Geburtstag lieber Thomas Brauner und die besten Genesungswünsche!
Vielen Dank für Deinen monatelangen Einsatz für Frieden, Freiheit und Demokratie!


Hier könnt ihr unseren lieben Thomas unterstützen: Betreff: Schenkung
Paypal: https://www.paypal.me/busfahrerthomas81
Oder per Bank:
Empfänger: Thomas Brauner
IBAN: DE25 2625 0001 0172 0812 26
BIG:NOLADE21NOM

Und hier könnt ihr Thomas Kanal abonnieren:
t.me/busfahrerthomas
127 views11:38
Öffnen / Wie
2021-10-26 14:23:04 https://www.amazon.de/dp/B09J9ZJSST
228 views11:23
Öffnen / Wie
2021-10-25 23:36:36 Informationsserie „Freiheits-Handy“ oder „Spy-Phone“? – Teil 3/3
→ Teil 2

Gegner 2: Der Staat
Anders sieht die Situation aus, wenn man sich vor staatlichen Akteuren in Acht nehmen möchte, die mit unseren Steuergeldern enorme Ressourcen gegen die eigene Bevölkerung arbeiten und für Millionen Euro die Sicherheit der Bürger aktiv gefährden (etwa durch den geheimen Zukauf von Schwachstellen, den Bundestrojaner usw.). Schwachstellen für iOS und Android sind rar geworden, wer als Staat eine funktionierenden Zero-Day-Exploit kaufen möchte, zahlt auf dem Schwarzmarkt schnell sechs- bis siebenstellige Summen – Exklusivität nicht garantiert. Anstatt die Schwachstellen dem Hersteller zu melden, damit sie behoben werden und Milliarden Menschen ein Sicherheitsupdate erhalten, hält der Staat diese geheim, gefährdet Milliarden Handybesitzer und nutzt die Schwachstellen aus. So lange, bis die Ausnutzung der Schwachstelle bemerkt wird und doch endlich behoben werden kann. Kann man sich davor schützen? Kaum. Dies ist ein Katz-und-Maus-Spiel.
Sind Ubuntu Touch/Sailfish OS sicherer als LineageOS bzw. Android/iOS? Die Antwort darauf ist schwierig, denn hier greifen simple Marktmechanismen. Per se sind sie nicht sicherer, aber es werden viel seltener Schwachstellen entdeckt – nicht jedoch, weil es keine Schwachstellen gibt sondern weil das Interesse zu gering ist. Sailfish OS nutzen nicht einmal 10.000 Menschen weltweit – Android hat 2,5 Milliarden (!) aktive Nutzer, iOS knapp 1,5 Milliarden. Es ist folglich lukrativer, Android oder iOS anzugreifen als Sailfish OS. Hätte Sailfish OS um ein Vielfaches mehr Nutzer, würde sich die Aufmerksamkeit auch darauf richten und auch dort Schwachstellen entdeckt. Kein System ist zu 100 % sicher.

Doch es gibt eine weitere Komponente, die kaum bekannt ist und alle Betriebssysteme betrifft: Das Baseband.

Auch die Angriffe mit Pegasus sind teilweise in diesen darunterliegenden Ebenen zu finden.

Exkurs: Die Firmware des Handys – der Baseband-Prozessor
Jedes Handy hat ein weiteres, verstecktes Betriebssystem. Manche nennen es daher auch „Hidden OS“. Dieses Betriebssystem kontrolliert alles. Wirklich alles. Es hat Zugriff auf die gesamte Hardware, den Speicher, die Kamera, das Mikrofon – alles. Technisch gesehen ist das auch notwendig, da dieses Echtzeit-Betriebssystem auf dem Baseband-Prozessor läuft, ebenso auf den anderen Chips (SoC-Funktionen für WiFi, GPS, NFC usw.). Problematisch ist allerdings, dass dieses versteckte Betriebssystem auf fast allen Geräten Closed-Source-Software ist (meist von Qualcomm) – und wohl auch nicht besonders sicher ist. Dies trifft im Handel erhältlichen iOS- oder Android-Geräte und auch dann, wenn man auf die handelsüblichen Handys mit der bestehenden Firmware ein Ubuntu Touch oder ein LineageOS aufspielt.

Gibt es auch eine sichere Alternative? Das Replicant-Projekt versucht, dass alle Bestandteile des Handys mit freier Software laufen. Das Betriebssystem an sich basiert auf LineageOS, die darunter liegende Firmware ist weitgehend durch freie Software ersetzt. Jedoch ist der Funktionsumfang stark reduziert und auch dann stehen nur wenige, alte Handymodelle zur Verfügung. Purisms Librem-Modelle bringen zumindest einen Teil Sicherheit, dass sich diese garantiert ausschalten lassen.

Fazit
Die unbefriedigende Antwort bleibt aber trotzdem: Vor Firmware-/Baseband-Angriffen gibt es quasi keinen Schutz, vor staatlichen Akteuren bleibt leider nur ein regelmäßiges Einspielen der Sicherheitspatches und gegenüber Konzernen kann man sich wehren, indem man das Betriebssystem wechselt.
Querdenken-711 hat nur den allerletzten Punkt angepriesen – und kann diesen auch halten. Die Vorwürfe („Spy-Phone“) richten sich alle gegen ein Angreiferszenario „staatlicher Akteur“.
159 views20:36
Öffnen / Wie
2021-10-25 23:36:26 Informationsserie „Freiheits-Handy“ oder „Spy-Phone“? – Teil 2/3
Teil 1

2. Vor wem will ich mich schützen?
Kommen wir nun zur alles entscheidenden Frage: Vor wem will ich mich eigentlich schützen? Hier gibt es zwei potentielle Akteure/Gegner: Zum einen große Digitalkonzerne (Datenkraken wie Google oder Apple) und zum anderen staatliche Akteure (etwa Geheimdienste). Beide sind unterschiedliche Risiken und der Schutz vor beiden Akteuren ist sehr unterschiedlich.

Gegner 1: Die Digitalkonzerne
Google, Apple und die anderen Datensammler überwachen tagtäglich Milliarden Menschen, dies ist eine Gefahr für unsere Selbstbestimmung und unsere Freiheit.

Um sich davor zu schützen, muss man den Google- und Apple-Produkten entrinnen. Die naheliegende Lösung ist: Kein Produkt nutzen, bei dem Apple oder Google Zugriff haben.
Basierend auf den Erläuterungen am Anfang erfüllen sowohl LineageOS als auch Sailfish OS, Ubuntu Touch oder PureOS diese Anforderungen. Da LineageOS „wie Android funktioniert“ und die meisten, der 2,8 Millionen Android-Apps lauffähig sind, ist dies für Menschen mit wenig technischem Know-how oder denen, die sich kaum umstellen möchten, die präferierte Wahl. Man kann fast so arbeiten wie zuvor, wird aber nicht von Google oder Apple überwacht (vorausgesetzt natürlich, man installiert nicht selbst die Google-Apps wie YouTube, Maps, GMail usw. sondern nutzt alternative Angebote). Das Versprechen von Querdenken-711 wird somit erfüllt.


In Teil 3 widmen wir uns den staatlichen Akteuren → Teil 3.
138 views20:36
Öffnen / Wie
2021-10-25 23:36:13 Informationsserie „Freiheits-Handy“ oder „Spy-Phone“? – Teil 1/3

Die Start der Aktion „Freiheits-Handy“ von Querdenken-711 schlägt große Wellen, doch kommt auch große Kritik: Angeblich sei es doch eher ein „Spy-Phone“. Daher soll dieser Post die Missverständnisse auf- und in verständlicher Weise erklären.

1. Ausgangslage: Wovon sprechen wir überhaupt bei mobilen Betriebssystemen?
Grundsätzlich ist es wichtig zu verstehen, welche Betriebssysteme auf dem Markt sind und wie diese zusammenhängen. Man unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen Closed-Source- und Open-Source-Software. Bei Letzterer liegt der Quellcode für jeden einsehbar im Internet offen („quelloffen“), man kann sich also selbst überzeugen, wie das Betriebssystem aufgebaut ist – dies erleichtert es, den Code nach Schwachstellen zu untersuchen und sie zu beheben. Open-Source-Software schafft Vertrauen. Bei Closed-Source-Software hingegen kennt nur der Hersteller den Code – ob dieser Hintertüren („Backdoors“) eingebaut hat, weiß „niemand”.

iPhones nutzen Apples Betriebssystem iOS – dieses ist Closed-Source-Software. Apple ist in der Vergangenheit vielfach in die Kritik gekommen, da die Privatsphäre der Nutzer durch „Features“ stark gefährdet ist und Apple technisch gesehen, den Handybesitzer komplett überwachen kann. Zuletzt wurde bekannt, dass Apple Handys orten kann, auch wenn diese ausgeschaltet sind (!) oder sämtliche Bilder auf dem Handy überprüft (unter dem Deckmantel des Schutzes vor Kinderpornographie).

„Android“ hingegen muss differenziert betrachtet werden: So gibt es das „Android Open Source Project“ (AOSP) – dies ist der Quellcode des mobilen Betriebssystems „Android“, quasi eine „Basisversion“. Dieser ist quelloffen. Basierend auf AOSP entwickeln die Handyhersteller leicht modifizierte Android-Versionen – diese Modifikationen sind Closed-Source, meist werden viele Apps installiert („Bloat-Ware“), die auch den Nutzer überwachen können. Zusätzlich hat Google mit den Google-Play-Services Dienste entwickelt, die quasi auf jedem Android-Handy laufen und ebenfalls nicht quelloffen sind. Google ist als Datenkrake bekannt und wird als Gefahr für die Privatsphäre wahrgenommen.

LineageOS – und darum dreht sich das Freiheits-Handy – basiert ebenfalls auf dem AOSP und kommt ohne die proprietären Google-Dienste und Herstellermodifikationen aus („pures Android“). Wer die Funktionen trotzdem nutzen möchte, kann mit microG sein LineageOS nachrüsten (microG ist eine quelloffene Nachimplementierung der Google-Dienste – nur eben ohne Google).
Werden Schwachstellen bekannt, werden diese im Code des AOSP behoben und es kommen monatlich Security Patches – da die Handyhersteller jedoch oftmals lange brauchen, diese in ihre veränderten Android-Versionen einzupflegen, warten Nutzer oft viele Monate oder gar Jahre bis sie ein Update bekommen. Anders bei LineageOS: Die monatlichen Patches werden sofort übernommen und man hat immer die neuste und zu dem Zeitpunkt sicherste Version.

Die Firma Jolla hat mit „Sailfish OS“ ein eigenes Betriebssystem geschrieben, das größtenteils quelloffen ist. Daneben gibt es noch Ubuntu Touch, das vollständig quelloffen ist. Ubuntu kann sowohl am Desktop-PC als auch am Handy eingesetzt werden. Außerdem gibt es die Firma Purism, die Laptops und Handys namens „Librem“ mit PureOS herstellt – diese sind nur mit freier Software ausgestattet und haben zudem Hardware-Kill-Switches (d.h., wenn man den Schalter drückt, ist die Kamera/GPS usw. wirklich aus). Der Nachteil an Sailfish und Ubuntu ist für die breite Masse an Handybenutzern, dass leider nur wenige native Apps für diese Systeme existieren und die Unterstützung für Android-Apps nur teilweise möglich ist.

zu Teil 2
140 views20:36
Öffnen / Wie
2021-10-25 22:00:17
21 views19:00
Öffnen / Wie
2021-10-25 21:00:14
Endlich wieder Demo in Hannover ! Eine Impf-Entscheidung MUSS FREIWILLIG sein ! Nicht nur Eltern und Groß-Eltern mit oder ohne Kinder sind eingeladen, am Samstag (30.10.) ab 14 Uhr vom Platz der Göttinger Sieben an einem Musikwagen begleiteten Aufzug durch die gut belebte City teilzunehmen. Zusätzlich zur Mobilisierung via Internet u.a. werden am Freitag (29.10.) diverse kleine Auto-Korsos in vielen Stadtteilen Hannovers inkl. Umland lautstark zur Demo einladen. Unsere Sensibilisierung, durch friedliche Argumente und mit Geduld, gesunde Menschen vor den krank machenden Dauer-Impfungen zu warnen, kann leben retten, denn die unbekannten bis lebensgefährlichen Nebenwirkungen sind unsere Argumente gegen die Impf-Erpressung ! -Bitte teilen- Ungeimpft hält Gesund
38 views18:00
Öffnen / Wie