Get Mystery Box with random crypto!

Informationsserie „Freiheits-Handy“ oder „Spy-Phone“? – Teil 2 | QUERDENKEN (511 - HANNOVER) INFO-Kanal

Informationsserie „Freiheits-Handy“ oder „Spy-Phone“? – Teil 2/3
Teil 1

2. Vor wem will ich mich schützen?
Kommen wir nun zur alles entscheidenden Frage: Vor wem will ich mich eigentlich schützen? Hier gibt es zwei potentielle Akteure/Gegner: Zum einen große Digitalkonzerne (Datenkraken wie Google oder Apple) und zum anderen staatliche Akteure (etwa Geheimdienste). Beide sind unterschiedliche Risiken und der Schutz vor beiden Akteuren ist sehr unterschiedlich.

Gegner 1: Die Digitalkonzerne
Google, Apple und die anderen Datensammler überwachen tagtäglich Milliarden Menschen, dies ist eine Gefahr für unsere Selbstbestimmung und unsere Freiheit.

Um sich davor zu schützen, muss man den Google- und Apple-Produkten entrinnen. Die naheliegende Lösung ist: Kein Produkt nutzen, bei dem Apple oder Google Zugriff haben.
Basierend auf den Erläuterungen am Anfang erfüllen sowohl LineageOS als auch Sailfish OS, Ubuntu Touch oder PureOS diese Anforderungen. Da LineageOS „wie Android funktioniert“ und die meisten, der 2,8 Millionen Android-Apps lauffähig sind, ist dies für Menschen mit wenig technischem Know-how oder denen, die sich kaum umstellen möchten, die präferierte Wahl. Man kann fast so arbeiten wie zuvor, wird aber nicht von Google oder Apple überwacht (vorausgesetzt natürlich, man installiert nicht selbst die Google-Apps wie YouTube, Maps, GMail usw. sondern nutzt alternative Angebote). Das Versprechen von Querdenken-711 wird somit erfüllt.


In Teil 3 widmen wir uns den staatlichen Akteuren → Teil 3.