Get Mystery Box with random crypto!

Preußen heute

Logo des Telegrammkanals preussen_heute - Preußen heute P
Logo des Telegrammkanals preussen_heute - Preußen heute
Adresse des Kanals: @preussen_heute
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 761
Beschreibung vom Kanal

Darstellung der täglichen Beiträge von preussen.de
Quellenverweise:
https://t.me/tageschroniken

Ratings & Reviews

2.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

1

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 14

2022-06-04 15:21:26
Gemeinsam für Recht und Wahrheit, Frieden und Freiheit, Thron und Reich.

@EwigerBundOrg
268 views12:21
Öffnen / Wie
2022-06-04 15:07:31
Zum 81. Todestag Kaiser Wilhelm II.
49 views12:07
Öffnen / Wie
2022-06-03 22:14:07 Kartoffelbefehl am Beispiel der königlichen Zirkularorder vom 24. März 1756 für die Provinz Schlesien.

Circulare an sämtliche Landräte und Beamte wegen Anbauung der Tartoffeln."

Es ist von uns in höchster Person in unseren anderen Provinzen die
Anpflanzung der sog. Tartoffeln, als ein sehr
nützliches und sowohl für Menschen als Vieh auf sehr vielfache Weise dienliches Erd-Gewächse, ernstlich anbefohlen. Da Wir nun bemerkt, daß man sich in Schlesien mit Anziehung dieses Gewächses nicht sonderlich abgibt; als [darum] habt ihr denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflanzungen dieses Erd-Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzuraten, daß sie noch dieses Frühjahr die Pflanzung der Tartoffeln, als einer sehr nahrhaften Speise, unternehmen müssen, besonders dadurch die armen Bauern und Unterthanen in den Stand gesetzt werden, manchen Scheffel Korn mehr zu verkaufen, welchen sie sonst zum Brote anwenden müssen, mithin ihrer [ihnen] die Unterhaltung ihrer Familien, und Abführung ihrer praestandoren [Verpflichtungen] leichter fallen wird, indem diese Frucht bekanntermaßen sich sehr vermehrt, man auf gleichem Terrain von keinem Gewächse mehr, als den Tartoffeln gewinnen kann, wie dann auch die Domina [Gutsherren] und Unterthanen finden werden, daß sie von der Erziehung dieses Erd-Gewächses, teils dadurch, daß sie solches selbst konsumieren, und dabei viel Getreide zu menagieren [sparen] im Stande gelangen, teils aber auch durch deren Verkauf und Führung zu Markte sehr guten Nutzen haben können, und müssen übrigens diejenige Örter, die zur Zeit noch mit gar keinen Tartoffeln versehen, von andern Orten sich dergleichen zur Saat anschaffen.“

Insgesamt sind 15 solcher „Kartoffelbefehle“ bekannt. Der erste wurde 1746 anlässlich einer Hungersnot in Pommern erlassen. Darüber hinaus ließ er die Verbreitung der Kartoffeln durch die Pastoren befördern, die als „Knollenprediger“ neue Erkenntnisse weitergaben und zum Anbau rieten. Zur Kontrolle der Umsetzung forderte er von seiner Verwaltung Tabellen ein, die über Erfolg und Misserfolg Auskunft gaben.

In Erinnerung an den Kartoffelbefehl legen Besucher heute auf dem Grab Friedrichs des Großen in Sanssouci oft Kartoffeln nieder.

Eingeführt wurde die Kartoffel in Brandenburg bereits vom Großen Kurfürsten, wo das Knollengewächs allerdings noch eine Edelfrucht, deren Bedeutung noch nicht erkannt wurde.

Enkelsohn Friedrich Wilhelm I. sah schließlich den Nutzen der Kartoffel als mögliche Volksnahrung, betrieb jedoch bei weitem keine vergleichbaren Kampagnen wie Sohn Friedrich II. es tat, weswegen die Verbreitung der Kartoffel sehr regional blieb.

Friedrich, dessen Provinzen sehr unter den Schlesischen Kriegen leiden mussten, sah in den Kartoffeln folgende Vorteile: Keine hohen Ansprüche an den Boden, nahrhafte Speise für Mensch und Vieh sowie hohe Verträglichkeit gegenüber Nässe, im Gegensatz zum Getreide.


@EwigerBundOrg
201 viewsedited  19:14
Öffnen / Wie
2022-06-03 22:01:11
Beachte den folgenden Beitrag
216 views19:01
Öffnen / Wie
2022-06-03 21:34:29
#Weltkrieg

Der Weltkrieg 1914, Die Wahrheit ins Ausland - Erster Band

Der Weltkrieg 1914, Die Wahrheit ins Ausland - Zweiter Band
60 views18:34
Öffnen / Wie
2022-06-03 20:13:23
Niederschlesicher - Kurier vom 4. Juni 2022.

Rekonstruktion, wo Sachsen und Preußen friedlich koexistierten.

Wir bedanken uns und für die richtige Schreibweise > Preußen mit ß

@preussen_heute
47 views17:13
Öffnen / Wie
2022-06-03 12:36:58
Dem Aufruf zum gemeinsamen Hilfsdiensttreffen der Gebiete Chemnitz und Zwickau sind auch in diesem Jahr um die 40 Teilnehmer gefolgt. In vertrauter sowie gemütlich rustikaler Atmosphäre fand ein mittlerweile schon traditionelles Treffen mit reger und offener Diskussionsrunde begleitet durch natürlich herzhafte Verköstigung statt.

https://www.hilfsdienst.net/aktuell-details-19/ein-hilfsdiensttreffen-mit-tradition-in-der-region-zwickau.html

www.hilfsdienst.net

Vaterländischer Hilfsdienst VHD
@hilfsdienst_vhd
757 views09:36
Öffnen / Wie
2022-06-03 12:21:44 Grundlagen des Rechtssystems




@preussen_heute
121 views09:21
Öffnen / Wie
2022-06-02 22:00:43
Status Quo der deutschen Nation.

Wir zeigen auf dieser Seite kurz und knapp die rechtliche Lage im Deutschen Reich als auch die Lösung zur Wiederherstellung der staatlichen Handlungsfähigkeit auf. Alle Quellen sind verlinkt, sodass jeder alles selbst überprüfen kann.

https://bismarckserben.org/aktuelles/2020-04-11-status-quo-der-deutschen-nation/

@EwigerBundOrg
692 views19:00
Öffnen / Wie
2022-06-02 21:57:50
@preussen_heute
181 views18:57
Öffnen / Wie