Get Mystery Box with random crypto!

Meinungsfreiheit 2.0

Logo des Telegrammkanals meinungsfreiheit_2_0 - Meinungsfreiheit 2.0 M
Logo des Telegrammkanals meinungsfreiheit_2_0 - Meinungsfreiheit 2.0
Adresse des Kanals: @meinungsfreiheit_2_0
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 2.72K
Beschreibung vom Kanal

Make Meinungsfreiheit great again!
Unterstützt wird M 2.0 von den folgenden, freiheitsliebenden Individuen:
Hugo Funke (hf)
Jason HD (JHD)
Ye Zal
Andreas Libertas (al)
Samuel M. (sm)
Ines Laufer (il)

Ratings & Reviews

1.67

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

0

3 stars

0

2 stars

2

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 70

2021-11-05 01:08:00
Anschnallen. Anhören. Eine Pflegekraft aus Baden-Württemberg packt aus.

Immer diese gemeingefährlichen »Verschwörungstheoretiker«...
554 views22:08
Öffnen / Wie
2021-11-04 23:39:04
Jetzt wird alles wieder gut werden!
39 views20:39
Öffnen / Wie
2021-11-04 21:39:08 Rocco Burggraf :

Woher die Gräben kommen

Es ist ein Aha-Effekt - Gläubige würden vielleicht von Offenbarung sprechen - wenn man viele unerklärliche gesellschaftliche Entwicklungen plötzlich in einen schlüssigen Zusammenhang gerückt sieht. Für einen solchen Augenblick hat bei mir kürzlich das am Ende verlinkte Gespräch des Buchautors und Künstlers Raymond Unger mit Gunnar Kaiser gesorgt.

Wahrscheinlich kennen wir alle den Moment, in dem sich Familienmitglieder, langjährige Freunde, vertraute Kollegen, Menschen, mit denen man sich jahrelang eng verbunden fühlte, sich plötzlich wie aus dem Nichts mitten im Gespräch abwenden, empört reagieren, die Contenance verlieren, den Raum verlassen oder gar die Freundschaft aufkündigen. Was ist passiert?

Sicher - irgendetwas hat sie verletzt und im Innersten getroffen. Auch früher schon gab es immer mal wieder solche besonderen, schmerzlichen, einprägsamen Ereignisse aus verschiedensten Anlässen. Heute aber gehören solche Dissonanzen zum Alltag. Sie sind ein Massenphänomen geworden. In jedem Augenblick können sie ohne jede Vorwarnung in Beziehungen einschlagen wie ein Blitz. Auffällig oft passiert dies oft bei Diskussionen über die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Migration, Rassismus, Klima, Corona, Geschlechtergerechtigkeit. Die Sprünge über die Gräben gelingen nicht mehr. Sie scheitern an der Unversöhnlichkeit der Positionen. Wir nennen das Spaltung und bleiben ratlos.

Diese Unversöhnlichkeit scheint auf den ersten, neutralen Blick von außen oft als eine beidseitige. Jeder wirft dem anderen Faktenresistenz, Dummheit und Böswilligkeit vor. Oft mit verblüffend ähnlicher Wortwahl. Bei genaueren Hinsehen aber zeigt sich, dass zumeist einer der Kontrahenten durchaus Brücken zu bauen beabsichtigt. Er will reden, gehört werden, zuhören, Fragen stellen, abwägen. Das Gegenüber aber lehnt schon beim ersten Verdacht einer aufkommenden abweichenden Position genau diesen Versuch ab. Er blockiert die Verständigung. „Darüber brauchen wir nicht reden!“ „Du willst doch nicht behaupten, dass sich DIE Wissenschaft irrt!“ „Lass mich doch in Ruhe mit deinen…!“ „Spinner, Schwurbler, Leugner…!“ Man könnte fortfahren…

Bei solchen, ansonsten durchaus eloquenten Gesprächspartnern, könnte noch mehr ins Auge fallen. Gesichtsausdruck, Gestik, Körpersprache gleichen sich erstaunlich oft. Das zwischen Mitleid und Arroganz changierende Grinsen, das Wegsehen, das Abwinken, das Zurücklehnen. Die mühsam unterdrückte aufsteigende Wut. Der bessere Mensch fühlt sich überlegen, er ist sich seiner gewiss, er fühlt sich einer Gemeinschaft zugehörig, er ist #mehr und er nennt seine gefühlte Vielheit nicht umsonst genau so. Er muss sich daher nicht mit Zielkonflikten befassen, er muss keine Meinungen, Daten, Widersprüche zur Kenntnis nehmen, er muss sich nicht mit Stoffen befassen, die im Verdacht stehen, die längst feststehende Gewissheit in Frage zu stellen. Denn das haben ja bereits andere, zweifellos kompetente bereits für sie getan. Das Ziel ist erreicht. Das Weltbild ist fertig. Es ist unverrückbar. Außerhalb dessen stehen lediglich die Leugner, mit denen zu beschäftigen sich grundsätzlich nicht mehr lohnt.

Die spontanen Ausraster, wenn etwas nicht nach gängigen Mustern abläuft, das wütende Aufstampfen, Abbrechen, Wegrennen ist etwas was wir sehr gut kennen. Von Kindern nämlich, bei denen das Schwarz-Weiße, Gut-Böse, das Undifferenzierte aus den Märchen einen völlig normalen Entwicklungsschritt darstellt. Und weiteres noch - der Glauben an höhere Instanzen, denen unbedingt gefolgt wird, an die man sich bindet. Erst später im Erwachsenwerden verschwinden solche Abstraktionen und machen Platz für das Erkennen und Aushalten von Zielkonflikten, Widersprüchen und die Demut vor alldem, das sich dem menschlichen Zugriff entzieht. Das kindische Verhalten, was wir bei vielen Erwachsenen sehen, ist das kindliche Verhalten von Menschen, die nie zum Erwachsenen herangereift sind.
168 views18:39
Öffnen / Wie
2021-11-04 19:49:56 „Maßnahmen hocheskalieren“ – ist genau das, was jede Diktatur macht, um ihre Macht zu festigen, „schrittweise“ und „so grundrechtsschonend wie möglich“. Es ist die alte Geschichte von dem Frosch, den man in einen Topf mit kaltem Wasser setzt und dann die Herdplatte Stufe um Stufe „hocheskaliert“. So hält es der Frosch eine Weile in dem immer heißer werdenden Wasser aus, bis er sich am Ende seinem Schickal als gekochte Vorspeise ergibt. Sein letzter Gedanke gilt dem Verb „hocheskalieren“.

Eskalation bedeutet Steigerung oder Überhandnahme – mehr Gewalt, mehr Arbeitslosigkeit, mehr Inflation – also in der Regel nichts Gutes. Kein Mensch spricht von einer Eskalation des Friedens oder der Nächstenliebe. Auch eine Eskalation des Wohlstands wäre ein Novum. Und solange man nichts „runtereskalieren“ kann, kann man auch nichts „hocheskalieren“. Es sei denn, der Deutsche Ethikrat übernimmt jetzt auch die Verantwortung für etymologische Kommando-Unternehmen.

https://www.achgut.com/artikel/frau_buyx_gibt_den_ethikrat_anleitung_zum_machtmissbrauch
36 views16:49
Öffnen / Wie
2021-11-04 19:15:52
106 views16:15
Öffnen / Wie
2021-11-04 19:00:55
Kinderbücher für Geisteskranke und Gratismutige, die 76 Jahre zu spät kommen. So zieht man künftige Gestörte heran, die denken, wer heute für Freiheit und gegen staatliche Übergriffe kämpft, sei so etwas wie damals die Nazis.

Wer seinen Kindern etwas Vernünftiges zu lesen geben möchte, dem seien die Tuttle Twins empfohlen.

https://www.amazon.de/s?k=tuttle+zwillinge&crid=2VVQ0ET4VOSO0
115 views16:00
Öffnen / Wie
2021-11-04 17:54:14
185 views14:54
Öffnen / Wie
2021-11-04 01:42:22
421 views22:42
Öffnen / Wie
2021-11-03 19:01:53
309 views16:01
Öffnen / Wie
2021-11-03 16:34:33 Wenn du faschistischer Müll bist, es aber nicht merkst. Wie alles andere um dich herum im Allgemeinen und im Besonderen auf einen selbst bezogen eh schon seit langer Zeit nicht mehr.

https://www.rnd.de/medien/greta-thunberg-deutschland-in-der-klimakrise-verpasste-chancen-von-angela-merkel-LZDD3JG2LNGLRNFXE5HJRZQOOU.html
292 views13:34
Öffnen / Wie