Get Mystery Box with random crypto!

Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis

Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis M
Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis
Adresse des Kanals: @marburg_biedenkopf
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 762
Beschreibung vom Kanal

Willkommen im offiziellen Kanal des Landkreises Marburg-Biedenkopf! Wir freuen uns auf Eure Wünsche, Kritik und Anregungen an online@marburg-biedenkopf.de! Das Social Media-Team

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 38

2021-10-19 16:56:43
Hallo aus der Kreisverwaltung! Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb des vergangenen Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 25 neue Corona-Fälle registriert.
234 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden sieben Personen stationär im Krankenhaus behandelt (vier davon auf einer Intensivstation).
12.417 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
11.891Menschen sind genesen.
292 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 34,6. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 2,1 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Eine Übersicht über alle mobilen Impfaktionen im Kreis findet Ihr auf www.lkmb.de/impfaktion.
331 views13:56
Öffnen / Wie
2021-10-18 17:24:23 2/
Abstand von 1,5 Metern einhalten
Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen beachten
(Alltags-)Masken tragen, besonders wenn Abstände nicht eingehalten werden können
In regelmäßigen Abständen lüften.
303 views14:24
Öffnen / Wie
2021-10-18 17:23:58
1/
Hallo aus der Kreisverwaltung! Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb des vergangenen Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf vier neue Corona-Fälle registriert.
235 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden zehn Personen stationär im Krankenhaus behandelt (fünf davon auf einer Intensivstation).
12.392 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
11.865 Menschen sind genesen.
292 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 45,1. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 2,2 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Eine Übersicht über alle mobilen Impfaktionen im Kreis findet Ihr auf www.lkmb.de/impfaktion. Um sich und andere vor dem Corona-Virus zu schützen, weist unser Gesundheitsamt noch einmal darauf hin, die sogenannte AHAL-Formel zu beachten - auch bei vollständigen Impfschutz:
323 views14:23
Öffnen / Wie
2021-10-17 14:44:12
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb des vergangenen Wochenendes wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 25 neue Corona-Fälle registriert.
244 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut (Samstag: 253).
Es werden zehn Personen stationär im Krankenhaus behandelt (Samstag: acht), fünf davon auf einer Intensivstation (Samstag: vier).
12.387 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
11.851 Menschen sind genesen (Samstag: 11.841).
292 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 45,1. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 2,3 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
368 views11:44
Öffnen / Wie
2021-10-15 16:52:27 Hallo aus der Kreisverwaltung!
Von Montag, 18. Oktober, bis Dienstag, 19. Oktober ist die Landesstraße 3090 zwischen Münchhausen-Oberasphe und Niederasphe gesperrt. Von der Sperrung ist auch der Busverkehr betroffen: Während der Sperrung werden Oberasphe und Fronhausen auf der Buslinie MR-62 nicht bedient.

Von Dienstag, 19. Oktober, bis Donnerstag, 21. Oktober ist die Kreisstraße 72 in Dautphetal-Friedensdorf ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Buslinie 481 kann während dieser Zeit Allendorf nicht anfahren und verkehrt auf direktem Wege zwischen Friedensdorf-Bahnhof und Dautphetal-Buchenau. Die Haltestellen Carlshütte, Friedensdorf Allendorfer Straße und alle Haltestellen in Allendorf werden nicht bedient.

Von Donnerstag, den 21. Oktober, bis Sonntag, 24. Oktober, ist die Kreisstraße 30 bei Amöneburg zwischen Ortseingang und Rastplatz wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Buslinie MR-82 kann während der Sperrung die Haltestelle Ritterstraße nicht bedienen. Der Rufbus der Buslinien MR-82 und MR-83 kann die Haltestelle allerdings wie gewohnt anfahren.

Von Dienstag, 26. Oktober, bis Samstag, 18. Dezember wird die Kreisstraße 2 zwischen Wetter-Unterrosphe und -Oberrosphe wegen Bauarbeiten gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf die Buslinien MR-60, MR-61, MR-63, MR-65 und MR-68.

Von den Fahrplanänderungen sind auch Schülerinnen und Schüler betroffen, welche die Grundschulen in Wetter und die Wollenbergschule besuchen oder die nach Marburg zu weiterführenden Schulen mit dem Bus fahren.
Die entsprechenden, angepassten Fahrpläne sind ab dem 23. Oktober 2021 auf www.rmv-marburg-biedenkopf.de abrufbar.

Alle Verbindungsauskünfte könnt Ihr grundsätzlich dort oder über die RMV-App abrufen.
261 viewsedited  13:52
Öffnen / Wie
2021-10-15 14:56:58
Hallo aus der Kreisverwaltung! Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb des vergangenen Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf elf neue Corona-Fälle registriert.
253 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden acht Personen stationär im Krankenhaus behandelt (vier davon auf einer Intensivstation).
12.362 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
11.817 Menschen sind genesen.
292 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 52,1. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 2,3 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Eine Übersicht über alle mobilen Impfaktionen im Kreis findet Ihr auf www.lkmb.de/impfaktion. Auf https://www.marburg-biedenkopf.de/impfgeschichten findet ihr eine Broschüre mit allen Fakten und Geschichten zu unserem (jetzt ehemaligen) Impfzentrum.
337 views11:56
Öffnen / Wie
2021-10-15 14:28:19 Hallo aus der Kreisverwaltung!
Wir haben wieder neue Stellen frei! Alle genannten Stellen haben die Bewerbungsfrist am 1.11.2021. Wir suchen:
Mehrere Erzieherinnen und Erzieher (m/w/d) im Betreuungsangebot an verschiedenen Grundschulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Eine / einen kommunale Präventionskoordinatorin oder kommunalen Präventionskoordinator (m/w/d)
Eine Dipl.-Sozialarbeiter*in / Dipl.-Sozialpädagoge*in für die Sachbearbeitung KiTa -Fachberatung (m/w/d)
Eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter im Projekt „Frühe Hilfen“ (m/w/d)
Mehrere Betreuungs-/ Zweitkräfte (m/w/d) an verschiedenen Grundschulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Für detaillierte Infos schaut bitte auf https://t1p.de/lw74
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Außerdem haben wir Veranstaltungstipps für Euch:
Am Freitag, den 22. Oktober, von 18:30 bis 23:00 Uhr, lassen die Kunstschaffenden Daniela und Pascal Kulcsár mit ihrem digitalen Projekt "Flashlines" das Schloss Biedenkopf in bunten Lichtern erstrahlen. Am besten verfolgt ihr das Spektakel direkt vor Ort. Der Besuch ist kostenlos.
Hintergrund: Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Bundeslandes Hessen, taucht die Landesregierung 29 Sehenswürdigkeiten, Regierungsgebäude und Naturdenkmäler in bunte Lichter. Damit Ihr Euch eine Vorstellung machen könnt, schaut auf https://hessen.de/Erleben/75-Jahre-Hessen/Flashlines-0 und http://flashlines.net/home/

Am Freitag, den 29. OKTOBER, ab 16 Uhr, spricht Meteorologe Professor Dr. Mojib Latif in einem Online-Vortrag über die Herausforderungen des Klimaschutzes.
Im Anschluss besteht für Euch die Möglichkeit für Fragen und Gespräche. Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Klima-Dialog" möchten wir Euch über die Folgen des Klimawandels und neue Maßnahmen des Klimaschutzes informieren sowie erforderliche Anpassungen an veränderte klimatische Rahmenbedingungen darstellen.
Anmelden könnt Ihr Euch per Mail an klimaschutz@marburg-biedenkopf.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos dazu bekommt Ihr unter https:// www.klimaschutz.marburg-biedenkopf.de/

Am Donnerstag, den 11. November, um 19:00 Uhr, spricht Diplom-Psychologin Dr. Ricarda Moll online über vernetztes Spielzeug. Sie geht unter anderem der Frage nach, was es bedeutet, wenn die Spielpuppe oder der Teddy wie eine Freundin oder ein Freund auf alles reagieren kann, was Kinder tun. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Digital-Dialog".
Meldet Euch unter opengov@marburg-biedenkopf.de an. Die Teilnahme ist kostenlos.
368 viewsedited  11:28
Öffnen / Wie
2021-10-14 18:07:10 Hallo aus der Kreisverwaltung!
Interessiert, sich als Betreuungshelferin oder Betreuungshelfer für Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf zu engagieren?

Ihr solltet dazu volljährig sein. Erfahrung in pädagogischer Arbeit sind von Vorteil, aber kein Muss. Wichtig ist, dass Ihr Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren sozialen Umfeld habt.

Die Tätigkeit erfolgt auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung im Umfang von 25 Stunden im Monat.
Dazu könnt Ihr eine Supervision und Schulungen sowie eine kontinuierliche fachliche Begleitung durch die Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen im Jugendamt in Anspruch nehmen.

Anfragen und Bewerbungen nehmen Frau Gutzeit für den Bereich Marburg unter 06421 405-0 oder für den Bereich Biedenkopf Frau Rodenkirchen unter 06461 79-0 an.
339 views15:07
Öffnen / Wie
2021-10-14 17:53:25
88 views14:53
Öffnen / Wie
2021-10-14 17:53:21 Hallo aus der Kreisverwaltung! Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb des vergangenen Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 27 neue Corona-Fälle registriert.
260 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden sieben Personen stationär im Krankenhaus behandelt (drei davon auf einer Intensivstation).
12.354 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
11.802 Menschen sind genesen.
292 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 43,9 Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 2,2 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
92 views14:53
Öffnen / Wie