Get Mystery Box with random crypto!

Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis

Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis M
Logo des Telegrammkanals marburg_biedenkopf - Marburg-Biedenkopf - mein Landkreis
Adresse des Kanals: @marburg_biedenkopf
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 762
Beschreibung vom Kanal

Willkommen im offiziellen Kanal des Landkreises Marburg-Biedenkopf! Wir freuen uns auf Eure Wünsche, Kritik und Anregungen an online@marburg-biedenkopf.de! Das Social Media-Team

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 31

2021-12-01 19:26:44
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 74 neue Corona-Fälle registriert.
668 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden 20 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, acht davon auf einer Intensivstation.
14.359 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
13.392 Menschen sind genesen.
299 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 152,9. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 4,2 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Eine aktuelle Übersicht der mobilen Impftermine (inkl. der Impfpunkte) findet Ihr auf www.lkmb.de/impfaktion
443 views16:26
Öffnen / Wie
2021-11-30 17:48:51
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 74 neue Corona-Fälle registriert.
644 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden 21 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, acht davon auf einer Intensivstation.
14.284 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
13.338 Menschen sind genesen.
299 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 138,3. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 3,9 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Eine aktuelle Übersicht der mobilen Impftermine (inkl. der Impfpunkte) findet Ihr auf www.lkmb.de/impfaktion
334 views14:48
Öffnen / Wie
2021-11-29 18:50:56
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 7 neue Corona-Fälle registriert.
644 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden 27 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, zehn davon auf einer Intensivstation.
14.208 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
13.265 Menschen sind genesen.
299 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 161,4. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 4,1 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Eine aktuelle Übersicht der mobilen Impftermine (inkl. der Impfpunkte) findet Ihr auf www.lkmb.de/impfaktion

Zu den Impfpunkten haben wir auf https://t1p.de/f6i8 wichtige, zusätzlich Hinweise.
293 views15:50
Öffnen / Wie
2021-11-28 17:00:16
Hallo aus der Kreisverwaltung!
Die neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb des vergangenen Wochenendes wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 104 neue Corona-Fälle registriert.
655 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden 25 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, acht davon auf einer Intensivstation.
14.202 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
13.248 Menschen sind genesen.
299 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 159,8. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 4,2 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Die tagesaktuellen Zahlen findet Ihr auch auf https://t1p.de/d6qev
Eine aktuelle Übersicht der mobilen Impftermine findet Ihr auf www.lkmb.de/impfaktion
360 views14:00
Öffnen / Wie
2021-11-26 19:59:10
433 views16:59
Öffnen / Wie
2021-11-26 19:59:10 Hallo aus der Kreisverwaltung mit den neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb des vergangenen Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 72 neue Corona-Fälle registriert.
661 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden 26 Personen stationär im Krankenhaus behandelt (acht davon auf einer Intensivstation).
14.099 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
13.141 Menschen sind genesen.
297 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 144,8. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt bei 4,6 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Eine aktuelle Übersicht der mobilen Impftermine findet Ihr auf www.lkmb.de/impfaktion
437 views16:59
Öffnen / Wie
2021-11-25 19:50:05
Hallo aus der Kreisverwaltung mit den neuesten Informationen zur Verbreitung des Corona-Virus im Kreis:
Innerhalb des vergangenen Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 84 neue Corona-Fälle registriert.
635 aktive Fälle werden durch das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreut.
Es werden 22 Personen stationär im Krankenhaus behandelt (sechs davon auf einer Intensivstation).
14.026 Fälle wurden seit März 2020 festgestellt.
13.095 Menschen sind genesen.
296 Menschen sind bisher verstorben.
Die Inzidenz liegt bei 134,2. Nachzulesen auf https://sohub.io/3bbk.
Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt bei 4,6 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Eine aktuelle Übersicht der mobilen Impftermine findet Ihr auf www.lkmb.de/impfaktion
431 views16:50
Öffnen / Wie
2021-11-25 19:04:30 Hallo aus der Kreisverwaltung! Am Mittwoch, 1. Dezember, um 15:00 Uhr, bieten wir mit unserem Fachdienst vhs-Seniorenbildung einen Online-Vortrag zum Thema Auffrischimpfungen (Booster-Impfungen) an. Die Teilnahme ist kostenlos. Für wen ist eine dritte Impfung besonders notwendig? Ist ein Antikörpertest im Vorfeld sinnvoll? Ist in Zukunft eine jährliche Auffrischimpfung nötig? Zu diesen und weiteren Fragen steht Prof. Dr. Rainer Moosdorf, ehemaliger Direktor der Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Marburg-Gießen (Standort Marburg), Rede und Antwort.

Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 30. November an seniorenbildung@marburg-biedenkopf.de, unter 06421 405-6712 oder über https://sohub.io/2slt möglich.
581 views16:04
Öffnen / Wie
2021-11-25 15:20:44 Wir informieren mit der Universitätsstadt Marburg am Freitag, den 26. November, ab 15 Uhr online über Änderungen in der Pflegeunterstützungsverordnung. Seit Oktober 2021 gelten darin viele Änderungen. Dabei stellen sich viele die Fragen: Wer kann Angebote zur Unterstützung im Alltag erbringen? Welche Qualifikation ist dafür nötig und wie viele Unterrichtsstunden muss die Schulung als Alltagshelfende umfassen? Wie hoch dürfen die Kosten sein, die den Pflegebedürftigen in Rechnung gestellt werden? Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, besonders aber an Personen, die bereits Angebote zur Unterstützung im Alltag erbringen oder dies in Zukunft möchten. Meldet Euch an unter gsa-aktion@marburg-biedenkopf.de oder unter 06421 405-1768. Bei Rückfragen kontaktiert unseren Fachdienst Gesundheits- und Altenplanung unter 06421 405-163 oder den Fachdienst Altenplanung der Universitätsstadt Marburg unter altenplanung@marburg-stadtde oder 06421 201-1844.
119 views12:20
Öffnen / Wie
2021-11-25 14:51:01
Es kursiert das Gerücht, dass für Kinderarztpraxen die Regelung gelte, dass Eltern, Erziehungsberechtigte oder Betreuer einen aktuellen Testnachweis vorlegen müssten.

Das ist falsch!

Richtig ist: Eltern, Erziehungsberechtigten oder Betreuern sind keine „Besucher“ im Sinne des Infektionsschutzgesetzes, sondern erforderliche Begleitpersonen. Für sie gilt eben keine Testpflicht!
232 views11:51
Öffnen / Wie