Get Mystery Box with random crypto!

💖🌸Naturheilung und Seelenfrieden🌸💖

Logo des Telegrammkanals heilungundseelenfrieden - 💖🌸Naturheilung und Seelenfrieden🌸💖 N
Logo des Telegrammkanals heilungundseelenfrieden - 💖🌸Naturheilung und Seelenfrieden🌸💖
Adresse des Kanals: @heilungundseelenfrieden
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 3.11K
Beschreibung vom Kanal

🌸✨🤍Naturheilkunde🤍✨🌸

Ratings & Reviews

3.50

2 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

0

4 stars

1

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

0


Die neuesten Nachrichten 66

2021-10-25 08:18:14

Mission von Jesus bestand und besteht darin,
euch davor zu retten,
dass ihr nie wisst und nie erfahrt,
wer ihr wirklich seid

Da wollte er euch demonstrieren,
indem er euch zeigte, was ihr werden könnt
Ja, was ihr seid – wenn ihr es nur akzeptieren wolltet
Jesus war bestrebt, durch das Beispiel anzuleiten

Deshalb sagte er: „Ich bin der Weg und das Leben. Folgt mir“
Damit meinte er nicht, dass ihr ihm in dem Sinn folgen sollt,
dass ihr alle seine „Anhänger“ werdet,
sondern, dass ihr seinem Beispiel folgt und
eins mit Gott werdet

Er sagte: „Ich und der Vater sind eins, und ihr seid meine Brüder“
Er hätte es nicht simpler ausdrücken können

Aus dem Buch
Gespräche mit Gott – Band 3

Seid gesegnet
Ich umreiche Euch mit Licht und Liebe

@IchLeseFuerEuchVor
356 viewsDubravka, a.d.F.Reich, 05:18
Öffnen / Wie
2021-10-25 08:08:05 ANWENDUNGSHINWEISE VON CDL
Es ist ratsam mit kleiner Dosierung zu beginnen, da Chlordioxid die Erreger abtötet, wodurch es zur Entgiftung kommt
Der Körper leitet eine Entgiftung ein, um diese Abfallprodukte aus dem Körper zu bringen.
Dies kann zur Folge haben, dass es zu Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Durchfall und vorübergehender Übelkeit kommen kann.
Je nachdem kann das auch mal kurz und heftig vorkommen.
Die Einnahme von Chlordioxid sollte 1°Stunde nach einer Nahrungsaufnahme erfolgen, da Chlordioxid ansonsten das Essen im Magen oxidiert und die Wirkung beeinträchtigt werden kann
Bei der Einnahme sollte Chlordioxid möglichst mit Wasser oder einem naturbelassenen Apfelsaft verdünnt werden.
Säfte mit einem hohen Vitamin C Gehalt oder die mit Vitamin C haltbar gemacht worden, sind nicht empfehlenswert, da das Vitamin C das Chlordioxid vernichtet. Ebenso ist auf einen zeitlichen Abstand von Vitamin C Präparaten zu achten.
Bei einem empfindlichen Magen kann die Einnahme nach dem Essen erfolgen. Jedoch vermindert das die Wirkung.
Besser, man wartet mindestens eine Stunde nach dem Essen mit der Einnahme.
Bei der Verwendung sollte Chlordioxid nicht mit Metall (Metalllöffel) in Verbindung kommen, da Chlordioxid oxidativ wirkt Nimm einfach Holzlöffel dazu
Hohe Konzentrationen von Chlordioxid können die Haut, die Augen und die Schleimhäute reizen. Kommt es versehentlich zum Kontakt mit einer hohen Konzentration von Chlordioxid, einfach mit viel Wasser abspülen bzw. trinken.

Wenn sich Entgiftungserscheinungen, wie Übelkeit oder Durchfall einstellen, sollte man einen Tag aussetzen oder die Dosis wieder verringern.
Eine häufige Gabe von kleinen Mengen ist sinnvoller als eine hochdosiert Einzelanwendung
Bei akuten Fällen z. B. bei Grippeanzeichen kann eine höhere Gabe angezeigt sein. Einnahme von 3 – 6 ml CDL alle 30 min.
Die maximale Anfangsdosis bei Kindern liegt bei 4 Tropfen auf 11,4 KG Körpergewicht. Dies kann maximal 8x am Tag gegeben werden.
Bei Herpes und Papillomaviren, also Viren, die latent in unserem Körper sind, zu erreichen, kann es angezeigt sein, die Kur öfters zu wiederholen ggf. begleitet mit einer Fastenkur

WICHTIG:
Über den Tag verteilt zusätzlich ausreichend Wasser trinken, damit die Abbauprodukte ausgespült werden können.
Auf eine ausreichende Versorgung von Vitaminen und Mineralstoffe achten.


@KraftderNaturGesundheit
@KraftderNaturGesundheitChat
341 viewsDubravka, a.d.F.Reich, 05:08
Öffnen / Wie
2021-10-25 08:07:58 CHLORDIOXID CDS/CDL-LÖSUNG

WIRKUNG UND ANWENDUNG
Chlordioxid ist ein sicheres Mittel, wenn es richtig gehandhabt wird.
Chlordioxid ist ein leistungsfähiges und wirkungsvolles Desinfektionsmittel, das in der Aufbereitung von Trinkwasser seine Anwendung findet.
Es ist hochwirksam gegen Bakterien, Viren, Pilze, Legionellen und mehr.
Dabei beruht seine Wirkung auf dem natürlichen Prozess der Oxidation.

Doch Chlordioxid sollte nicht mit Chlor verwechselt werden
Es unterscheidet sich in seiner Molekularstruktur und seiner Wirkung.
Chlor besitzt die negative Eigenschaft, mit anderen Stoffen Verbindungen einzugehen.
Dadurch können neue, giftige Stoffe entstehen.
Dieses Problem tritt jedoch bei Chlordioxid nicht auf, da es eine Chlor-Sauerstoff-Verbindung ist, welche dadurch keine weiteren Verbindungen mit anderen Stoffen eingeht.
Außerdem zerfällt Chlordioxid nach der Reaktion zu geringen Mengen von Sauerstoff, Kochsalz und Wasser, und ist so biologisch abbaubar

Chlordioxid zerstört nur pathogenen Erregern und Mikroben

Chlordioxid ist ein hochwirksames Desinfektionsmittel und wird zur Trinkwasseraufbereitung eingesetzt.
Es zerstört alle Erreger, Bakterien, Viren, Pilze.
Greift jedoch die gesunden Zellen nicht an
Auch in unserem Körper hat es diese desinfizierende Wirkung.
Die Blutplättchen transportieren O2, den Sauerstoff mit, genauso wie Chlordioxid. Treffen sie auf Krankheitserreger, so werden diese oxidiert, d.h. es werden ihm so viel Elektronen entrissen, dass er dadurch regelrecht zerfetzt wird.
Das gleiche passiert auch bei der Flächendesinfektion.
Chlordioxid bekämpft alle Viren (als Tag aufführen Borreliose, Herpes, Papillomaviren, Anthrax, Milzbrand, Coronaviren). Viren werden dabei entartet. Die Außenhülle wird angegriffen. Das Virus kann sich nicht mehr andocken.
Das geschieht durch das Oxidationspotenzial.

HEILWIRKUNG
Erfahrungsberichte von Menschen, die in Eigenverantwortung CDL angewendet haben und sich dabei eine heilende und vorbeugende Wirkung zeigte
Arterienverstopfung
Arthritis
Asthma
Blasenerkrankungen/Entzündungen
Bronchitis
Dickdarmerkrankungen
Erkältungen
Fieber
Gerstenkörner
Grippe
Hautinfektionen
Herpes
Hämorrhoiden
Infektionen
Lungenentzündung
Krebswunden
Mundgeruch
Magen-Darm-Infekt
Magengeschwüre
Malaria
Mandelentzündungen
MRSA
Neurodermitis
Nierenentzündung
Ohrenschmerzen
Parasitenbefall
Parodontose
Pilzerkrankungen
Schleimbeutelentzündungen
Schuppenflechte
Tetanus
Warzen
Wunden
Zahnfleischentzündungen


und zur Anwendung von
vaginalen und rektalen Einläufen

CHLORDIOXID CDS/CDL-LÖSUNG
CDS (Chlorine Dioxide Solution) oder CDL (ChlorDioxidLösung) genannt
CDL von 0,3 % enthält nur noch das Gas vom Chlordioxid, ohne die Säure, dass jeder in eigener Verantwortung zur Vorbeugung, oder zur Unterstützung bei Krankheiten benutzen kann.
Chlordioxid sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, da über 11°C Chlordioxid das Gas und damit auch die Wirkung verliert.
Ungeöffnet kann das Chlordioxid Fläschchen auch in der Wärme gelagert oder transportiert werden
322 viewsDubravka, a.d.F.Reich, 05:07
Öffnen / Wie
2021-10-25 08:07:48
CDL / CDS - LÖSUNG - CHLORDIOXID
323 viewsDubravka, a.d.F.Reich, 05:07
Öffnen / Wie
2021-10-25 08:07:40
Guten Morgen lieben lichtvollen göttlichen, Seelen und
HerzMenschen
Ich wünsche euch einen schönen Tag
voll von Wunder, Glück, Lachen,
Liebe und Sonnenschein

Seid Gesegnet
In Liebe und Licht

@KraftderNaturGesundheit
@KraftderNaturGesundheitChat
354 viewsDubravka, a.d.F.Reich, 05:07
Öffnen / Wie
2021-10-24 09:20:55

FRIEDEN; FREUDE: WOHLSTAND; GLÜCKSELIGKEIT;
ZUSAMMENLEBEN; LIEBE; LICHT FÜR DEN GANZEN WELT
KÖNNEN WIR ERREICHEN DURCH UND MIT
ZWEI LEITPRINZIPIEN UND GRUNDPRINZIPIEN

WIR SIND ALLE EINS
ES IST GENUG FÜR ALLE DA

HANDLE ALS OB
Handle als wäret ihr ALLE EINS
Fang einfach morgen schon damit an
Sieh JEDEN als „DICH“an, der gerade
eine schwierige Zeit durchmacht
Sieh jeden als „DICH“ an, der nur eine faire Chance haben will
Sieh jeden als „DICH“ an, der einfach nur eine andere Erfahrung macht

VERSUCH`S

Lauf morgen herum und versuch`s
Schau jeden mit neuen Augen an

Dann fang an, so zu handeln als wäre „GENUG DA“
Was würdest du anders machen, wenn du genug Geld,
genug Liebe, genug Zeit hättest

Würdest du großzügiger,freier, gerechter
mit anderen teilen

Aus dem Buch
Gespräche mit Gott – Band 3

Seid gesegnet
Ich umreiche Euch mit Licht und Liebe
402 viewsDubravka, a.d.F.Reich, 06:20
Öffnen / Wie
2021-10-24 08:14:54 IMMUN BOOSTER KRAUTSALAT

ZUTATEN
1 kleiner Spitzkohl
1/2 Bund Kräuter (z.B. Petersilie, Selleriegrün, Dill, Minze)

DRESSING:
12 EL Zitronensaft
12 EL Orangensaft
5 EL Olivenöl
1 EL Agavendicksaft
2 TL Bio Zitronenschale fein gerieben
1 gute Prise gemahlener Kreuzkümmel
1 gute Prise gemahlene Nelke
1 gute Prise gemahlener Kurkuma
1 sehr kleine Knoblauchzehe
15 g fein geriebener Ingwer
Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG:
Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden oder mit einem Gemüsehobel / einer Mandoline feinraspeln.
In einem Hochleistungsmixer alle Zutaten für das Dressing pürieren.
Die Kräuter hacken.
Kurz vor dem Servieren erst das Dressing unter den feingeschnittenen Spitzkohl mischen, sowie die Kräuter unterheben.

TIPPS
Das Geheimnis eines guten Krautsalat ist, dass er sehr fein geschnitten wird. Dadurch muss er nicht durchgeknetet werden und es macht ihn leichter bekömmlich.
Das Dressing wird erst kurz vor dem Servieren unter den Krautsalat gemischt, denn sonst würde das Salz, sowie auch der Zucker, das Wasser aus dem Spitzkohl ziehen und er würde an Knackigkeit und Biss verlieren.

ABWANDLUNGEN
Für eine schöne Farbkombination kannst du auch noch etwas Rotkohl, sowie Möhren mit feinhobeln.
Anstelle von Ingwer, Kreuzkümmel, Nelke und Kurkuma kannst du auch etwas frische Petersilie mit in das Dressing geben und den Salat nach Belieben mit getrockneten Tomaten, ein paar Oliven oder Kapern erweitern.

REZEPT ist von Sebastian Copien

@KraftderNaturGesundheit
@KraftderNaturGesundheitChat
420 viewsDubravka, a.d.F.Reich, 05:14
Öffnen / Wie
2021-10-24 08:14:45
IMMUN BOOSTER KRAUTSALAT
388 viewsDubravka, a.d.F.Reich, 05:14
Öffnen / Wie
2021-10-24 08:14:36
Guten Morgen liebe lichtvolle göttliche, Seelen und HerzMenschen
Ich wünsche euch einen schönen Tag
voll von Wunder, Glück, Lachen, Liebe und Sonnenschein

Wir träumen und gestalten heute unseres Leben in Hier und Jetzt
nach unseren wünschen.....
Ich Bin - Freiheit, Frieden, Glück, Gesundheit, Wohlstand,
Zusammenhalt, Liebe, Licht…….

Seid Gesegnet
In Liebe und Licht – Welt weit

@KraftderNaturGesundheit
@KraftderNaturGesundheitChat
399 viewsDubravka, a.d.F.Reich, 05:14
Öffnen / Wie
2021-10-23 09:34:21 DILL - Anethum graveolens

Dill (Anethum graveolens), auch Gurkenkraut genannt,
stammt aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) wie auch
Petersilie, Kümmel und Lorbeer.

Dill ist eine einjährige und aufrecht wachsende Pflanze mit einer tiefreichenden Pfahlwurzel. Das Gewürzkraut ähnelt dem Fenchel:
Seine hohlen und leicht gerippten Stängel verzweigen sich kaum und werden 60 bis 100 Zentimeter hoch.
Dill strömt einen frischen aromatischen Duft aus.

Die Gewürzpflanze hat sehr fein gefiederte, hellgrüne bis grau-grüne Blätter.
Sie werden bis zu 15 Zentimeter lang.

Ab Juli/August erscheinen große lockere Dolden mit zahlreichen kleinen gelblichen Blüten.
Sie locken zahlreiche Insekten an.
Dill ist also nicht für uns Menschen schmackhaft und als Heilpflanze wertvoll, sondern zudem auch eine sehr gute Bienenweide.

Aus einer Einzelblüte entstehen jeweils zwei Früchte.
Die braunen und längs gerillten Samen sind von August bis September reif.
Sie schmecken schärfer als die Blätter des Dills und werden frisch, getrocknet oder geröstet verwendet.

Dill braucht einen geschützten, sonnigen bis halbschattigen Standort, der windgeschützt ist.
Besonders gut gedeiht er zwischen Gurken, Salat und Kohlarten.
Und: In Mischkultur mit Möhren oder Pastinaken fördert Dill die Keimung und das Aroma des Wurzelgemüses.
Nicht in der Nähe hingegen sollte Fenchel stehen, da sich die Pflanzen gegenseitig bestäuben, was schwächere Exemplare zur Folge hat.

INHALTSSTOFFE
Kalzium, Kalium, Mangan, Eisen und Natrium
Vitamin A, ätherische Öle, Folsäure


Dill wird schon seit etwa 5.000 Jahren als Heil- und Gewürzkraut verwendet,
in der Bibel wird er gar als Währung erwähnt, mit der man seine Steuern bezahlte. Im Mittelalter wurde er zur Abwehr von bösen Geistern eingesetzt, während man gleichzeitig seine positive Wirkung auf Bauchschmerzen und Koliken erkannte – die Verwendung kommt auch noch heute zum Tragen:
Die Dillsamen werden als Tee gegen Blähungen und Magenschmerzen getrunken, während die Blätter und Triebe des vielseitigen Krautes Salate und Fischgerichte würzen.

HEILANWENDUNGEN
bei Schlaflosigkeit
bei Magenbeschwerden, Blähungen und Koliken
bei Geschwüre
bei Gebärmutterkrämpfe
bei Epilepsie
beruhigt die Nerven
beugt Infektionen vor
stärkt das Immunsystem
lindert und hilft bei Schluckauf
hilft bei Durchfall
hilft bei Depressionen
senkt den Cholesterinspiegel
schützt vor freien Radikalen
Dill ist sehr gut für die Knochen
Als milder Tee hilft der Tee auch bei Blähungen bei Babies,
ähnlich wie der Fenchel.

Um die Gewürzpflanze Dill ranken sich viele Mythen:
So soll ein Bündel Dill unter dem Kopfkissen gegen Albträume helfen, während es an der Tür angebracht böse Hexen fernhalten soll

In erster Linie wird Dill aber zum Würzen von Speisen und hier besonders zum Würzen von Gurken verwendet.
Als Gewürz können sowohl die Blätter als auch die Früchte des Dills verwendet werden.
Die Blätter können von Juni bis Juli, die Früchte von August bis September geerntet werden

DILL IN DER KÜCHE

Beim Kochen wird er vor allem als Gewürz für eingelegte oder frische Gurken sowie Salate verwendet.
Auch zum Würzen von Saucen wird er oft eingesetzt.

Dill-Saucen können wir leicht selber zubereiten.

HONIG-SENF-DILL-SAUCE REZEPT
Acht Esslöffel Honig,
1 Esslöffel Essig
Vier Esslöffeln Senf
Alles miteinander vermischen.
Anschließend 100 Milliliter Öl unter die Sauce rühren.
Den Dill hacken und in die Sauce geben und anschließend
mit Salz und Pfeffer abschmecken


Zudem wird Dill aber auch beim Zubereiten von Fisch und Fleisch eingesetzt.
Zum Würzen werden zumeist die Dillspitzen verwendet,
für Fischgerichte oder Kartoffelgerichte werden auch die Blätter bevorzugt

Dill dient sehr gut zur Herstellung von Kräuteressig und
für die Konservierung von Gemüse.
Besonders von Gurken

Dill ist ungiftig

@KraftderNaturGesundheit
@KraftderNaturGesundheitChat
416 viewsDubravka, a.d.F.Reich, 06:34
Öffnen / Wie