Get Mystery Box with random crypto!

Heilkraft - Energetik der Natur

Logo des Telegrammkanals heilkraftenergetik - Heilkraft - Energetik der Natur H
Logo des Telegrammkanals heilkraftenergetik - Heilkraft - Energetik der Natur
Adresse des Kanals: @heilkraftenergetik
Kategorien: Uncategorized
Sprache: Deutsch
Abonnenten: 2.88K
Beschreibung vom Kanal

Die neue Erde braucht die weibliche Heilkraft! 🙏
Wie finde ich HEILKRÄUTER?
Wo finde ich HEILKRÄUTER?
Was kann ich ESSEN?
Welche REZEPTE gibt es?
Was kann ich zurzeit ERNTEN?
Wie kann ich mein IMMUNSYSTEM stärken?
Was wird uns VERSCHWIEGEN?
🌼🌿🌺🍀

Ratings & Reviews

3.00

3 reviews

Reviews can be left only by registered users. All reviews are moderated by admins.

5 stars

1

4 stars

0

3 stars

1

2 stars

0

1 stars

1


Die neuesten Nachrichten 2

2022-08-08 14:14:43
Meine LIEBEN

Morgen ab 19 Uhr ist wieder unser monatlicher Vereins-Xsundheitstreff, die Mitglieder haben die Zugangsdaten bereits erhalten. Um was geht es morgen?

- Die Konservierung des Sommers: trocknen, einmachen, einkochen, Salben, Tinkturen, Öle uvm.

- Der Energiesturm wird immer stärker - und wir auch.

- Vorschau auf den Herbst.

Wer gerne mal in unsere Vereinsarbeit reinschnuppern möchte und dabei sein will, schreibt bitte in die Kommentare.

t.me/heilkraftenergetik
1.5K views11:14
Öffnen / Wie
2022-08-07 17:38:51
Eisenkraut - sagenumwobenes Heilkraut

Wer sich gern mit keltischen Überlieferungen beschäftigt, kommt um das Eisenkraut (Druidenkraut) nicht herum. Entdeckt ihr es, wirkt es auf euch vielleicht zunächst unscheinbar und zerbrechlich.

Beim Versuch der „Ernte“ merkt ihr eventuell, dass diese Pflanze sehr widerstandsfähig ist.

Es heißt, dass die keltischen Priester Kränze aus Eisenkraut im Haar getragen haben sollen, um ihren Geist damit klar zu halten und dass das Kraut die Priester beim Hellsehen und Klarträumen unterstützt hat.

Der Name Eisenkraut verrät einen mgl. Zusammenhang zwischen Pflanze und Eisen. Die Legenden erzählen davon, dass das Kraut in Schmieden eingesetzt wurde. Bei der Eisenverarbeitung sollen rituelle Handlungen stattgefunden haben, um das Eisen von Waffen (z.B.) hart zu machen (Hinzufügung zum Löschwasser).

Die Fähigkeiten des Krauts wurden auch in Liebesbereichen eingesetzt. Es heißt, wer das Eisenkraut bei sich trug, den machte es in der „Liebeskunst“ tüchtig.

t.me/Krahea
1.2K views14:38
Öffnen / Wie
2022-08-07 17:38:41 Meine LIEBEN

Heute wieder ein Gastbeitrag unserer Kräuterhexe KRAHEA über das magische Eisenkraut
1.2K views14:38
Öffnen / Wie
2022-08-05 14:25:18
Meine LIEBEN

Die Nachtkerze ist eine wunderbar duftende Heilpflanze, die nur abends und nachts ihre Blüten geöffnet hat und dabei eine ganze eigene Magie entfaltet.

Sie taucht dann in den Gärten auf, wenn man Energieprobleme hat, aber auch Probleme mit der eigenen Weiblichkeit oder Männlichkeit. Als solches hilft sie vor allem dem Bindegewebe, der Gebärmutter und der Prostata.

Das wertvolle Nachtkerzenöl wird aus den Samen gewonnen, die besonders reich an Gamma-Linolensäuren sind. Dieser Bestandteil hat eine hervorragende Wirkung bei Neurodermitis. Man kann aber auch Blüten, Blätter und später Samen in Mandelöl ansetzen, sonnig stellen und für die Hautpflege benutzen.

Die Wurzel der zweijährigen Pflanze wird nach dem ersten Jahr im Herbst gesammelt und gibt einen enormen Energieschub. Früher wurde diese Wurzel als Schinkenersatz gekocht und gegessen.

Die Nachtkerzenblüten und Blätter können auch für Tee oder zum Ansetzen einer Tinktur verwendet werden.

t.me/heilkraftenergetik
2.2K views11:25
Öffnen / Wie
2022-08-04 11:16:46
Meine LIEBEN

Madlen hatte nach der Goldrute und der Nachtkerze gefragt. Ich beginne mal mit der Goldrute

Wenn Kräuter plötzlich im eigenen Garten auftauchen und vorher nicht da waren, dann könnt ihr euch ganz sicher sein, dass der Pflanzengeist auf eure Energie reagiert hat und ihr diese Heilpflanze nun dringend benötigt.

Die Goldrute ist ein wahrer Segen für die Nieren und bei jeglicher Entgiftung unerlässlich. Sie spült die Nieren durch, macht sie frei und schützt sie dadurch vor Überlastung.

Man kann die Goldrute ganz einfach trocknen und während einer Entgiftung als Tee täglich trinken. Bis zu einem Liter täglich.

Als Tinktur ist sie noch potenter. Dafür das frische Kraut mit Korn oder Wodka übergießen und 6 Wochen stehen lassen. Auf bis zu 30 Tropfen täglich steigern.

Als Blütenessenz hilft sie Wichtiges von Unwichtigem zu trennen und dadurch wieder Licht ins Leben zu lassen. Wie man eine Blütenessenz herstellt, findet ihr hier mit der Suchfunktion

t.me/heilkraftenergetik
2.0K views08:16
Öffnen / Wie
2022-08-03 13:46:26
Meine LIEBEN

Aus der wilden Möhre oder Karotte geht unser heutiges Kulturgemüse hervor, obwohl man kaum Gemeinsamkeiten im Geschmack finden wird. Die wilde Wurzel ist intensiv, scharf und sehr würzig im Geschmack. Die angebaute Karotte ist ja sehr mild und fast süß.

Früher wurde hauptsächlich die Wurzel wie auch die Samen dieses Doldenblüters verwendet, den man an der kleinen dunklen Blüte in der Mitte der großen weißen Sonde erkennen kann.

Die Wurzel ist wurmtreibend, menstruationsregulierend, entwässernd und stärkt die Sehkraft. Dafür wurde sie geschabt und mit etwas Öl eingenommen.

Die Samen wurden meist zum Räuchern benutzt. Sie wirken potenzstärkend, aphrodisierend und als Räuchermittel schützend und abwehrend.

Die Blätter kann man auch zerquetscht zur Wundauflage benutzen. Achtung beim Sammeln! Die wilde Möhre hat eine dunkle, kleine Blüte in der Mitte der Dolde. Das haben Hundpetersilie oder Schierling nicht!

t.me/heilkraftenergetik
334 views10:46
Öffnen / Wie
2022-08-02 11:02:29
Meine LIEBEN

Ich freue mich, dass die Echinacea von euch angesprochen wurde, denn ich liebe diese wunderbare Heilpflanze, die nun in voller Blüte steht.

Die standardisierte Pflanzenmedizin verwendet nur die Wurzel, was aber die ganze Pflanze zerstört. Ich nehme die Blüte und mache daraus die bekannte Echinacea-Tinktur, die das Immunsystem stärkt und anregt. Eine schwächere Wirkung konnte ich nicht feststellen, ganz im Gegenteil, sie ist um einiges wirksamer als aus der Apotheke.

Ihr schneidet am besten einen Stiel mit einer Blüte und Blättern ab. Dann zupft ihr die Blütenblätter und die grünen Blätter hinunter, zerkleinert den Kopf und den Stängel mit einer Schere (es ist recht hart) und gebt alles in ein Schraubglas. Mit Korn oder Wodka übergießen, 4 bis 6 Wochen stehen lassen und dann abseihen.

Bei beginnenden Infekten, Grippe oder allgemein zur Unterstützung des Immunsystems täglich einen TL Echinacea-Tinktur in einem Glas Wasser oder Tee einnehmen!

t.me/heilkraftenergetik
179 views08:02
Öffnen / Wie
2022-08-01 13:28:47
Meine LIEBEN

Anni fragte nach dem roten Holunder und meinte, ihre Oma hütete ihn wie einen Schatz

Früher war in höheren Lagen der rote Holunder eine der wenigen Vitamin C Quellen und wurde von den Frauen gehegt und gepflegt. Er wächst erst bei über 800m Seehöhe und ist bei uns recht häufig anzutreffen.

Ganz im Gegensatz zur geläufigen Meinung ist er keineswegs giftig, man muss aber wissen, wie man ihn zubereitet. Das ist wirklich viel Arbeit!

Man sammelt die roten Beeren und kocht sie etwa eine halbe Stunde bei mittlerer Temperatur. Danach müssen wirklich alle Kerne entfernt werden, denn diese sind giftig.

Am besten etwas abkühlen lassen und dann durch ein Tuch drücken. Wie gesagt, das ist viel Arbeit und recht mühsam. Alternative ist die flotte Lotte, die Kerne sind aber meist zu klein und gehen mit.

Das abgepresste Mus 50:50 mit Zucker mischen, nochmal 5 Min. aufkochen und heiß in Flaschen füllen. Im Winter täglich ein Stamperl trinken. Gut zur Vorsorge gegen Grippe.

t.me/heilkraftenergetik
248 views10:28
Öffnen / Wie
2022-07-29 15:35:23
Meine LIEBEN

Es kam die Frage, was man alles mit dem Rainfarn machen kann. Hier meine Tipps:

Aus dem Rainfarn kann man eine Salbe gegen Fuss- und Nagelpilz machen. Aber vorsichtig auftragen und auf die Reaktion achten!

Für die Salbe die Blüten und Blätter in ein sterilisiertes Schraubglas geben und mit Olivenöl übergießen. 4 Wochen stehen lassen, die ersten Tage nur mit einem Strumpf abdecken, dann ganz verschließen. Das abgeseihte Öl in einem Wasserbad langsam auf etwa 60 Grad erwärmen, und dann Bienenwachs hinzugeben. Auf 50gr Öl etwa 8gr Bienenwachs. Wenn alles geschmolzen ist, heiß in Döschen füllen, abkühlen lassen und dann beschriften.

Für das Räuchern schneidet man ihn jetzt ab, und trocknet die Blüten sowie Blätter. In der dunklen Jahreszeit hilft die Räucherung bei:
- Abwehr von Unheil
- Abstand zu Energievampiren
- Stärkung der Nerven
- Wärmen der häuslichen Umgebung (Herzenswärme)
Da das enthaltene Thujon eine Rauschwirkung hervorrufen kann, vorsichtig sein.

t.me/heilkraftenergetik
555 views12:35
Öffnen / Wie
2022-07-28 11:30:42
Wald-Ziest - Pflanze mit ungeahnten Qualitäten
(Stachys sylvatica)

Kennt ihr den Spruch "Wenn du in den Wald ziehst, siehst du den Wald-Ziest."? Was bedeutet das? Ihr wisst jetzt schon mal, wo ihr die Pflanze suchen könnt.

Der Wald-Ziest wächst gern an Waldrändern. Abseits vom Wald findet ihr ihn in Sträuchern oder auch an schattigen Wegesrändern. Er blüht gerade (bis ungefähr in den August hinein).

An heißen Tagen erkennt ihr den Wald-Ziest z.B. an seinem eher unangenehmen Geruch. Wer sich dennoch mutig diesem Geruchscocktail stellt, wird verwundert sein, welche positiven Seiten diese Pflanze hat.

Wer die Blätter weiterverarbeiten möchte, stellt plötzlich fest, sie riechen nach Steinpilzen. Die Blüten selber erinnern an Fliederduft. Ist das nicht außergewöhnlich?

In der Kräuterheilkunde wird die Pflanze u.a. traditionell bei Wunden, Blutungen oder bei Blasenentzündungen verwendet.

Zudem soll der Wald-Ziest bspw. krampflösend wirken und die Menstruation beruhigen.

t.me/Krahea
185 views08:30
Öffnen / Wie