Get Mystery Box with random crypto!

Montag, der 14.02.2022: Gott, mein Herz ist bereit, ich will s | Gedanken zur Losung

Montag, der 14.02.2022:
Gott, mein Herz ist bereit, ich will singen und spielen. Wach auf, meine Seele!
Psalm 108,2
Mit Freuden sagt Dank dem Vater, der euch tüchtig gemacht hat zu dem Erbteil der Heiligen im Licht.
Kolosser 1,11-12

Du meine Seele, singe!

In den heutigen Losungsversen finden wir die Aufforderung, Gott zu loben und ihm danken. Im Losungswort ist es David, der seiner Seele zuredet, aufzuwachen, im Lehrtext der Apostel Paulus, der die Kolosser ermuntert, Gott mit Freuden dankzusagen. Muss solch eine Aufforderung oder Ermunterung überhaupt sein? Und wird das Gotteslob dann nicht etwas Aufgesetztes, Erzwungenes?

„Immer diese Wiederholungen“, sagte jemand einmal zu mir, „ich bin doch nicht dumm, ich habe das schon verstanden.“ Das mag ja auch so sein - doch es geht weit über das hinaus, was wir verstehen können, wenn wir anfangen, Gott zu loben. Denn wie sollen wir den mit unserem Verstand begreifen, der so viel größer ist als wir? Seine Gedanken sind von den unsrigen so weit voneinander entfernt wie der Himmel von der Erde.(1) Lieder, Loben und Danken, Lobpreis, all das hilft uns, Gott nicht mit einem Teil, sondern als ganzer Mensch zu begegnen. Und das braucht manchmal Zeit und manchmal auch eine Aufforderung. Eine einzelne Kniebeuge würden wir ja auch noch nicht als Sport bezeichnen, und einen einzelnen Ton auch noch nicht als Musik.

So kann ich es sehr gut nachvollziehen, wenn David sagt: „Wach auf, meine Seele!“ Ein Lied von Paul Gerhardt aus dem Jahr 1653 bringt, so finde ich, diese innere Aufforderung wunderbar zum Ausdruck:

Du meine Seele, singe,
wohlauf und singe schön
dem, welchem alle Dinge
zu Dienst und Willen stehn.
Ich will den Herren droben
hier preisen auf der Erd;
ich will Ihn herzlich loben,
solang ich leben werd.

Das Lied hat im Ursprung zehn Strophen, die allerdings selten alle gesungen werden, da in Gesangbüchern oft nur acht abgedruckt sind. Die zehn Strophen sind angelehnt an Psalm 146, der ebenfalls zehn Verse hat. Es lohnt sich, Psalm und Lied einmal nebeneinanderzulegen und zu betrachten (im Anhang). Und vielleicht zu sich zu sagen: „Wach auf, meine Seele!“ Und dann zu singen.

Einen gesegneten Tag wünscht
Angela Mumssen

(1) Jes. 55,8.9