Get Mystery Box with random crypto!

Dienstag, der 08.02.2022: Fürchtet euch nicht, wenn euch die L | Gedanken zur Losung

Dienstag, der 08.02.2022:
Fürchtet euch nicht, wenn euch die Leute schmähen, und entsetzt euch nicht, wenn sie euch verhöhnen!
Jesaja 51,7
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen.
1. Timotheus 6,12

Der gute Kampf des Glaubens

In den heutigen Bibelversen werden wir damit konfrontiert, dass ein Leben im Glauben nicht zwangsläufig gesellschaftliche Anerkennung mit sich bringt und auch Kampf bedeuten kann. Im Losungswort spricht Gott den Israeliten Mut zu. Sie sollten nicht vergessen, dass er mit ihnen war, und auf ihn schauen. Ihre Widersacher würden vergehen, „und Würmer werden sie fressen wie ein wollenes Tuch. Aber meine Gerechtigkeit bleibt ewiglich und mein Heil für und für.“ (Jes. 51,8) Deshalb sollten sie sich immer wieder vor Augen führen, wie vergänglich Menschen im Gegensatz zu dem unvergänglichen Gott sind, der ja auf ihrer Seite stand.

Wenn man von vielen Leuten beleidigt oder verspottet wird, können schnell Ängste entstehen. Man versucht, sich irgendwie unangreifbar zu machen, um sich zu schützen. Manchmal hat das zur Folge, dass man sich innerlich verbiegt oder den Mund nicht mehr aufmacht. Die Strategie im Konfliktfall heißt dann: Rückzug. Doch im Lehrtext ist von einer anderen Strategie die Rede: Kampf. Es ist jedoch kein Kampf, in dem man andere Menschen verletzen, klein kriegen oder gar vernichten will. Es ist der „Kampf des Glaubens“. Was aber bedeutet das eigentlich?

Zum einen, so meine ich, geht es darum, an dem festzuhalten, was man von Gott verstanden hat, ob das nun gerade populär ist oder nicht. Allerdings bedeutet das nicht, dass ich meine Erkenntnis oder Haltung anderen aufzwingen soll oder darf. Heißt das nun, wir müssen schweigen? Im Lehrtext lesen wir, dass Timotheus „das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen“ bekannt hatte. Ein echtes Bekenntnis hat allerdings immer zwei Seiten: Reden und Handeln. Der gute Kampf des Glaubens besteht mal im Reden und mal im Stillsein, in Wort und Tat. Nicht unsere Ängste, sondern Gott soll entscheidend sein. Wie gut, dass seine Worte auch uns gelten: „Fürchtet euch nicht!“

Einen gesegneten Tag wünscht
Angela Mumssen

(1) 1.Tim. 6,6-11