Get Mystery Box with random crypto!

Freitag, der 04.02.2022: Vor einem grauen Haupt sollst du aufs | Gedanken zur Losung

Freitag, der 04.02.2022:
Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren.
3. Mose 19,32
Einer komme dem andern mit Ehrerbietung zuvor.
Römer 12,10

Einander ehren

Der vollständige Losungsvers von heute lautet: „Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR.“ (3.Mos. 19,32) Dieser Vers steht inmitten von etlichen Anweisungen und Geboten verschiedener Art. Doch der Grund, weshalb die Israeliten diese Gebote halten sollten, war immer der gleiche: „Ich bin der HERR, euer Gott.“ Manchmal finden wir bestimmte Gebote gut, manchmal können wir vielleicht ihren Sinn nicht verstehen. Der Grund aber, weshalb wir uns daran halten sollten, ist der Respekt vor Gott.

Gott will also, dass wir ältere Menschen ehren. Ein häufiger Irrtum, den ich erlebe, ist, dass ältere Menschen das einfordern. So bekommt man jedoch bestenfalls ein Lippenbekenntnis. Wenn wir möchten, dass etwas wirklich von Herzen kommt, muss der andere es auch wollen. Nun kann man etwas wollen, weil man es als sinnvoll oder notwendig ansieht. Ich kann aber auch etwas um Christi willen wollen - einfach, weil er es sagt.

Die persönliche Beziehung zu Jesus Christus spielt im Umgang mit anderen also eine große Rolle. Das wird besonders im Lehrtext deutlich, der noch weiter geht als der Losungsvers. Dort geht es um Ehrerbietung gegenüber jedermann - besonders gegenüber Mitchristen. Manchmal erschrickt mich das Vokabular von einigen jungen und übrigens auch älteren Christen. Da ist von Ehrerbietung keine Spur. Ich halte das für töricht und kurzsichtig. Irgendwann im Leben wünschen wir uns, mit Respekt behandelt zu werden - spätestens, wenn wir alt werden und unsere Kräfte und Fähigkeiten abnehmen. Also tun wir es doch am Besten schon jetzt gegenüber anderen.

Übrigens kann man von älteren Menschen viel lernen, denn sie haben viele Herausforderungen schon gemeistert. Den Älteren allerdings rate ich, nicht rechthaberisch zu werden, sondern ihre Lebenserfahrungen ehrlich und offen weiterzugeben. Selbst unser Versagen kann anderen helfen, es besser zu machen. So können wir uns gegenseitig bereichern.

Einen gesegneten Tag wünscht
Pastor Hans-Peter Mumssen