Get Mystery Box with random crypto!

Mittwoch, der 12.01.2022: Der HERR ist der wahrhaftige Gott, d | Gedanken zur Losung

Mittwoch, der 12.01.2022:
Der HERR ist der wahrhaftige Gott, der lebendige Gott, der ewige König.
Jeremia 10,10
Jesus sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies Weisen und Klugen verborgen hast und hast es Unmündigen offenbart.
Matthäus 11,25

Klug oder klüger?

Im Umfeld des heutigen Losungswortes geht Gott mit fast ironischen Worten gegen Götzen an. So sagt er: „Sie sind ja nichts als Vogelscheuchen im Gurkenfeld. Sie können nicht reden; auch muss man sie tragen, denn sie können nicht gehen. Darum sollt ihr euch nicht vor ihnen fürchten; denn sie können weder helfen noch Schaden tun.“ (Jer. 10,5) Der Vergleich erscheint fast schon absurd: „Vogelscheuchen im Gurkenfeld“ gegen den ewigen König, den lebendigen Gott.

Nun sollte man meinen, dass die Entscheidung für Gott da sehr leicht fallen würde. Doch sowohl die Geschichte Israels als auch die Menschheitsgeschichte zeigen etwas anderes. Vielleicht sind es nicht immer von Hand gefertigte Bilder, sondern Vorstellungen und Philosophien oder übernommene Traditionen und Rituale, die Gott zur Seite schieben. Der Glaube an Gott als Schöpfer wird milde belächelt oder als rückständig angesehen und als etwas betrachtet, was der moderne und aufgeklärte Mensch nicht mehr braucht. Irgendwie scheinen sich Intelligenz und Glaube zu widersprechen. Doch ist das wirklich so?

Im Lehrtext redet Jesus von etwas, dass Gott vor den „Weisen und Klugen“ verborgen, den „Unmündigen“ jedoch offenbart hat. Gemeint war die Tatsache, dass er der von Gott gesandte Messias war. In diesem Zusammenhang schalt er die Städte, in denen er viele Zeichen und Wunder getan hatte, für ihre Ignoranz ihm gegenüber.(1) Dies war darin sichtbar geworden, dass sie weiterhin ohne Gott lebten. Hinter solch einer Haltung steckt der Gedanke, dass man ihn nicht braucht, weder seine Weisung, nicht sein Wort noch seine Gegenwart oder seine Hilfe, von seiner Rettung ganz zu schweigen.

Doch genau auf diese Dinge wird ein Mensch, der mit Gott leben will, nicht mehr verzichten wollen. Die „Weisen und Klugen“ mögen das belächeln - und sie verpassen. Die „Unmündigen“ aber nehmen sie dankbar aus Gottes Hand.

Einen gesegneten Tag wünscht
Angela Mumssen

(1) Matth. 11,20-24