Get Mystery Box with random crypto!

Alle News aus dem Ressort Fürth Dank Haskap-Beere: Bio-Preis g | Fürth Aktuell

Alle News aus dem Ressort Fürth
Dank Haskap-Beere: Bio-Preis geht an Hof im Fürther Land

CADOLZBURG - Der Biohof Decker im Cadolzburger Ortsteil Wachendorf hat für seine Haskap-Produkte den Innovationspreis von der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) verliehen bekommen.Luisa und Michael Decker erhielten auf einem Haskap-Feld die Urkunde aus den Händen der Biokönigin Annalena I., die sich sehr angetan von dem Mut und der Innovationskraft des Paares zeigte. Bei dem Preis werde nicht nur das Produkt, sondern der ganze Betrieb bewertet, sagte Annalena Brahms, die selbst mit in der Jury saß. "Schließlich steht das ganzheitliche nachhaltige Denken für die gesamte Bio-Branche."Sich einer ganz neuen Kultur wie der Haskap-Beere zu widmen, sei eine mutige Entscheidung und habe den Innovationspreis "absolut verdient". Dergleichen fördere die Vielfalt in der bayerischen Biobranche. Mit der Vermarktung der Haskap-Beere nimmt die Familie Decker deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein. Auf circa 15 Hektar baut sie seit 2017 die Früchte an – die erste Ernte gab es 2019.Erst im Dezember 2018 wurde die Frucht im Rahmen der Novel-Food-Verordnung in Deutschland als neuartiges Lebensmittel zugelassen. Michael Decker zufolge enthält sie Antioxidantien, Anthocyane sowie Vitamine und ist sehr gesund.Die Deckers verarbeiten die Beeren unter anderem zu Direktsaft weiter, den sie unter dem Markennamen Haskapella vertreiben. Während die Beere bei uns noch weitgehend unbekannt ist, ist sie in Polen und Kanada schon weiter verbreitet. Die LVÖ zeichnet jährlich zehn Bioprodukte aus, eines davon mit dem Innovationspreis.